Rechtsprechung
BAG, 22.01.2019 - 3 AZR 560/17 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- IWW
§ 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § ... 258 ZPO, § 259 ZPO, § 2 Abs. 2 Satz 2 AGG, § 6 Abs. 1 AGG, § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 Alt. 2 AGG, § 1, § 7 Abs. 2 AGG, § 8 Abs. 2 AGG, § 7 Abs. 1 Halbs. 1 AGG, § 1 AGG, § 3 Abs. 1 Satz 1 AGG, § 3 Abs. 2 AGG, § 7 Abs. 1 AGG, §§ 1, 3 Abs. 1 Satz 1 AGG, § 10 AGG, § 10 Satz 1 AGG, § 10 Satz 2 AGG, § 10 Satz 3 AGG, § 10 Satz 3 Nr. 4 AGG, Art. 6 der Richtlinie 2000/78/EG, Richtlinie 2000/78/EG, Art. 6 Abs. 2 Richtlinie 2000/78/EG, Art. 6 Abs. 1 Richtlinie 2000/78/EG, § 6 BetrAVG, § 2 BetrAVG, § 2 Abs. 1 Satz 1 Halbs. 2 BetrAVG, Art. 267 Abs. 3 AEUV, Art. 6 Richtlinie 2000/78/EG, 7 Abs. 2 AGG, § 75 BetrVG, § 75 Abs. 1 BetrVG, Art. 3 Abs. 1 GG, § 3 AGG, § 91 Abs. 1 ZPO
- Betriebs-Berater
Spätehenklausel in betrieblicher Altersversorgung rechtmäßig
- Wolters Kluwer
Betriebliche Altersversorgung; Spätehenklausel; feste Altersgrenze; eingetragene Lebenspartnerschaft
- bag-urteil.com
Betriebsrente - Spätehenklausel - feste Altersgrenze
- rewis.io
Betriebsrente - Spätehenklausel - feste Altersgrenze
- Bundesarbeitsgericht
Betriebsrente - Spätehenklausel - feste Altersgrenze
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebliche Altersversorgung; Spätehenklausel; feste Altersgrenze; eingetragene Lebenspartnerschaft
- rechtsportal.de
Betriebsrente; Spätehenklausel; feste Altersgrenze Eine Spätehenklausel, die einem Arbeitnehmer Hinterbliebenenversorgung für seinen Ehegatten nur für den Fall zusagt, dass die Ehe vor Vollendung des 62. Lebensjahres des Arbeitnehmers geschlossen ist, verstößt nicht ...
- rechtsportal.de
Führende Entscheidung zu einer weiteren teilweisen Parallelsache
- datenbank.nwb.de
Betriebsrente - Spätehenklausel - feste Altersgrenze
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- rechtsprechung-im-internet.de (Leitsatz)
Betriebsrente - Spätehenklausel - feste Altersgrenze
- beck-blog (Kurzinformation)
Spätehenklausel
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Betriebliche Altersversorgung - Spätehenklausel - feste Altersgrenze - eingetragene Lebenspartnerschaft
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Zulässigkeit einer Hinterbliebenenversorgung für den Ehegatten im Rahmen einer Spätehenklausel
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Witwen-/Witwerrente bei Heirat mit 62
- antidiskriminierungsstelle.de
(Kurzinformation)
Keine Altersdiskriminierung im Sinne des AGG - Ausschluss der Hinterbliebenenversorgung bei Ehe nach Vollendung des 62. Lebensjahres - Spätehenklausel - feste Altersgrenze
Verfahrensgang
- ArbG Stuttgart, 31.01.2017 - 1 Ca 739/16
- LAG Baden-Württemberg, 25.10.2017 - 21 Sa 25/17
- BAG, 22.01.2019 - 3 AZR 560/17
Papierfundstellen
- MDR 2019, 1067
- NZA 2019, 991
Wird zitiert von ... (7)
- BAG, 22.10.2019 - 3 AZR 429/18
Ruhegeld - Ablösung - Betriebsübergang
Verzugszinsen sind jedoch keine Leistungen iSv. § 258 ZPO, sondern Sekundäransprüche, deren Entstehung ungewiss ist (vgl. BAG 22. Januar 2019 - 3 AZR 560/17 - Rn. 19) . - BAG, 02.12.2021 - 3 AZR 212/21
Betriebliche Altersversorgung - Hinterbliebenenversorgung - Betriebsvereinbarung …
So verstanden ist der Antrag zulässig (zur Problematik der Geltendmachung von Verzugszinsen auf zukünftig fällig werdende Ansprüche vgl. BAG 22. Januar 2019 - 3 AZR 560/17 - Rn. 19 mwN, BAGE 165, 74) . - BAG, 23.02.2021 - 3 AZR 15/20
Anpassungsentscheidung - gewerkschaftlicher Arbeitgeber
Der Eintritt des Versorgungsfalls stellt eine Zäsur dar (vgl. BAG 22. Januar 2019 - 3 AZR 560/17 - Rn. 50, BAGE 165, 74; 14. November 2017 - 3 AZR 515/16 - Rn. 30 mwN, BAGE 161, 47) .
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 8 U 119/20
Versorgungszusage; Geschäftsführer; Witwenversorgung; "Spätehenklausel"
Gerade bei der Hinterbliebenenversorgung hat der Dienstherr ein anerkennenswertes Interesse an einer solchen Begrenzung, da ein derartiges Leistungsversprechen zusätzliche Unwägbarkeiten und Risiken nicht nur in Bezug auf den Zeitpunkt des Leistungsfalls, sondern auch hinsichtlich der Dauer der Leistungserbringung mit sich bringt (BAG…, Urteil vom 15.10.2013, 3 AZR 294/11, Rn. 32, juris; BAG…, Urteil vom 15.10.2013, 3 AZR 653/11, Rn. 38, juris; BAG…, Urteil vom 15.10.2013, 3 AZR 707/11, Rn. 40, juris; BAG…, Urteil vom 20.02.2018, 3 AZR 43/17, Rn. 28, juris; BAG, Urteil vom 22.01.2019, 3 AZR 560/17, Rn. 47, juris). - LAG Rheinland-Pfalz, 31.10.2019 - 5 Sa 348/18
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Annahmeverzug, Urlaub
Das kann auch konkludent geschehen (vgl. zum Ganzen BAG 22.01.2019 - 3 AZR 560/17 - Rn. 16 mwN;… BGH 24.03.2011 - I ZR 108/09 - Rn. 9 ff.). - LAG Düsseldorf, 08.06.2022 - 12 Sa 925/21
Gleichstellungsabrede; Gleichbehandlung; Altersdiskriminierung
Es kann deshalb offen bleiben, ob sich bei einer unzulässigen Altersdiskriminierung im Bereich einzelvertraglicher Entgeltvereinbarungen ein Anspruch aus § 7 Abs. 2 AGG i.V.m. § 134 BGB und einer Angleichung nach oben (…vgl. dazu BeckOKArbeitsrecht/Roloff, 63. Edition 01.03.2022, § 7 AGG Rn. 2;… so im Grundsatz für Tarifverträge z.B. BAG 12.12.2012 - 10 AZR 718/11, juris Rn. 13), aus § 8 Abs. 2 AGG (…vgl. dazu BeckOKArbeitsrecht/Roloff a.a.O § 8 AGG Rn. 8; s.a. BAG 22.01.2019 - 3 AZR 560/17, juris Rn. 30) oder aus § 7 Abs. 2 AGG i.V.m. § 134 BGB i.V.m. § 612 Abs. 2 BGB (…dazu BeckOKARbeitsrecht/Roloff a.a.O. § 8 AGG Rn. 9) ergibt. - BAG, 13.01.2022 - 3 AZR 212/21 So verstanden ist der Antrag zulässig (zur Problematik der Geltendmachung von Verzugszinsen auf zukünftig fällig werdende Ansprüche vgl. BAG 22. Januar 2019 - 3 AZR 560/17 - Rn. 19 mwN, BAGE 165, 74).