Rechtsprechung
BAG, 05.10.1993 - 3 AZR 695/92 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Lebensversicherung - Direktversicherung - Gruppenbildung - Vollzeitig - Unterhalbzeitig - Überhalbzeitig
- archive.org
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zulässige Differenzierung einer Versorgungsordnung für Teilzeitkräfte nach Unter- und Überschreiten der halben Regelarbeitszeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mittelbare Diskriminierung bei Direktversicherung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Betriebliche Altersversorgung; mittelbare Diskriminierung bei Direktversicherung
Verfahrensgang
- ArbG Kiel, 21.05.1992 - 1b Ca 2195/91
- LAG Schleswig-Holstein, 28.10.1992 - 5 Sa 204/92
- BAG, 05.10.1993 - 3 AZR 695/92
Papierfundstellen
- BAGE 74, 309
- ZIP 1994, 554
- MDR 1994, 490
- NZA 1994, 315
- FamRZ 1994, 439 (Ls.)
- VersR 1994, 880
- BB 1994, 222
- BB 1994, 76
- DB 1994, 739
Wird zitiert von ... (16)
- BAG, 27.02.1996 - 3 AZR 886/94
Zusatzversorgung - Ausschluß geringfügig Beschäftigter
Verwaltungs- und Kostenargumente hat der Senat bereits im Urteil vom 5. Oktober 1993 (- 3 AZR 695/92 - BAGE 74, 309, 316 f. = AP Nr. 20 zu § 1 BetrAVG Lebensversicherung, zu B II 1 a der Gründe) berücksichtigt. - BAG, 23.02.1994 - 4 AZR 219/93
Eingruppierung einer Erzieherin - mittelbare Diskriminierung
Art. 119 EG-Vertrag verbietet aber nicht nur die unmittelbare, sondern ebenso die mittelbare Diskriminierung (zuletzt BAG Urteil vom 5. Oktober 1993 - 3 AZR 695/92 - AP Nr. 20 zu § 1 BetrAVG Lebensversicherung, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung des Gerichts vorgesehen). - BAG, 15.02.1994 - 3 AZR 708/93
Betriebliche Altersversorgung und Erziehungsurlaub
Ein teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer kann nicht eine gleich hohe betriebliche Altersversorgung fordern, wie sie für die volle Arbeitszeit zugesagt ist (BAG Urteil vom 5. Oktober 1993 - 3 AZR 695/92 -, zu B II 1 der Gründe, zur Veröffentlichung vorgesehen).
- BAG, 25.10.1994 - 3 AZR 149/94
Betriebliche Altersversorgung; Gleichbehandlung - Teilzeitkräfte
Teilzeitkräfte können nicht eine gleich hohe betriebliche Altersversorgung fordern wie Vollzeitkräfte (BAG Urteil vom 5. Oktober 1993 - 3 AZR 695/92 - AP Nr. 20 zu § 1 BetrAVG Lebensversicherung, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung bestimmt, zu B II 1 der Gründe;… BAG Urteil vom 15. Februar 1994 - 3 AZR 708/93 -, aaO.). - LAG München, 01.02.2011 - 6 Sa 1078/10
Hinterbliebenenversorgung
Er gebietet Gleiches gleich und Ungleiches nach seiner Eigenart ungleich zu behandeln (BAG v. 5.10.1993 - 3 AZR 695/92, NZA 1995, 30; vgl. auch BAG v. 18.11.2008 - 3 AZR 277/07, NZA-RR 2009, 153). - BAG, 23.02.1994 - 4 AZR 218/93
Eingruppierung einer Erzieherin - Mitttelbare Diskriminierung wegen des …
Art. 119 EG-Vertrag verbietet aber nicht nur die unmittelbare, sondern ebenso die mittelbare Diskriminierung (zuletzt BAG Urteil vom 5. Oktober 1993 - 3 AZR 695/92 - AP Nr. 20 zu § 1 BetrAVG Lebensversicherung, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung des Gerichts vorgesehen). - LAG Hamm, 22.02.1994 - 6 Sa 1100/93
Betriebliche Altersversorgung; Versorgungsanwartschaft; Zusatzversorgung; …
Das Bundesarbeitsgericht hat deshalb seit längerer Zeit den in der Privatwirtschaft - vgl. Urteil vom 14.10.1986, AP Nr. 11 zu Art. 119 EWG -Vertrag und zuletzt Urteil vom 05.10.1993 - 3 AZR 695/92 - und seit den Urteilen vom 25.07.1992 - 3 AZR 173/92 = AP Nr. 18 zu § 1 BetrAVG Gleichbehandlung, 3 AZR 553/91, 3 AZR 35/92 und 3 AZR 176/92 - auch den im öffentlichen Dienst unterhälftig Teilzeitbeschäftigten Versorgungsansprüche zuerkannt. - BAG, 23.10.1996 - 3 AZR 540/95
Betriebliche Altersversorgung: Betriebsrente bei bedarfsorientierter …
Wie der Senat mehrfach entschieden hat, können Teilzeitkräfte keine gleich hohen Betriebsrenten fordern wie Vollzeitkräfte (vgl. BAG Urteil vom 5. Oktober 1993 - 3 AZR 695/92 - AP Nr. 20 zu § 1 BetrAVG Lebensversicherung, zu B II 1 der Gründe; Urteil vom 15. Februar 1994, BAGE 76, 1, 9 [BAG 15.02.1994 - 3 AZR 708/93] = AP Nr. 12 zu § 1 BetrAVG Gleichberechtigung, zu III 2 b (3) der Gründe; Urteil vom 25. Oktober 1994 - 3 AZR 149/94 - AP Nr. 40 zu § 2 BeschFG 1985, zu III der Gründe). - LAG Düsseldorf, 01.06.1995 - 5 Sa 255/95
Teilzeittätigkeit, "Unständig beschäftigte Stammfrauen", betriebliche …
Das bedeutet, dass ein Arbeitgeber Leistungen aus der betrieblichen Altersversorgung entsprechend der tatsächlichen Arbeitszeit des Arbeitnehmers vor dem Versorgungsfall anteilig kürzen darf (BAG, Urteil vom 15.02.1994 - 3 AZR 708/93 -, EzA § 1 Betriebliches Altersversorgungsgesetz Gleichberechtigung Nr. 9; BAG, Urteil vom 05.10.1993 - 3 AZR 695/92 -, n.V.). - LAG Bremen, 23.02.1994 - 2 Sa 20/93
Feststellungsklage; Versicherungsanstalt; Gleichbehandlungsgrundsatz; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LAG Rheinland-Pfalz, 12.12.1995 - 6 Sa 891/95
Höhe eines Beihilfeanspruchs; Beihilfe in der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge; …
- LAG Baden-Württemberg, 23.08.1994 - 14 Sa 70/94
- LAG Bremen, 09.02.1994 - 2 Sa 263/93
Gebotener Umfang des Rentenanspruchs einer bei öffentlichem Arbeitgeber …
- LAG Schleswig-Holstein, 20.12.1995 - 2 Sa 38/94
Verpflichtung eines Arbeitgebers zur Schaffung einer rückwirkenden …
- LAG Bremen, 14.10.1994 - 4 Sa 115/94
- LAG Köln, 08.11.1995 - 2 Sa 881/95
Betriebliche Altersversorgung: Verbesserung der Versorgungsanwartschaft durch …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.