Rechtsprechung
BVerwG, 28.01.2003 - 3 B 149.02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Beurteilung der Berufsunwürdigkeit eines Arztes; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache in der Nichtzulassungsbeschwerde; Widerruf der Approbation eines Arztes
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Bremen, 08.11.2000 - 5 K 903/00
- OVG Bremen, 18.06.2002 - 1 A 216/01
- BVerwG, 28.01.2003 - 3 B 149.02
Wird zitiert von ... (41)
- BVerwG, 18.08.2011 - 3 B 6.11
Widerruf einer ärztlichen Approbation wegen Berufsunwürdigkeit; maßgeblicher …
In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist geklärt, dass Anlass für den Approbationswiderruf wegen Unwürdigkeit nur ein schwerwiegendes Fehlverhalten sein kann, das geeignet ist, das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Berufsstand nachhaltig zu erschüttern, bliebe das Verhalten für den Fortbestand der Approbation folgenlos (vgl. z.B. Beschlüsse vom 28. Januar 2003 - BVerwG 3 B 149.02 - Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 107 S. 15 und vom 27. Januar 2011 - BVerwG 3 B 63.10 - NJW 2011, 1830 ). - BVerwG, 27.01.2011 - 3 B 63.10
Zahnarzt; Widerruf der Approbation; Unwürdigkeit; Sexualdelikt; Strafurteil; …
Dieses Vertrauen würde zerstört durch eine fortdauernde Berufstätigkeit von Ärzten, die ein Fehlverhalten gezeigt haben, das mit dem Berufsbild und den allgemeinen Vorstellungen von der Persönlichkeit eines Arztes schlechthin nicht zu vereinbaren ist (vgl. nur Beschlüsse vom 28. Januar 2003 - BVerwG 3 B 149.02 - Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 107 S. 15; vom 14. April 1998 - BVerwG 3 B 95.97 - Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 100 S. 50 f.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2019 - 13 A 897/17
Rechtswidrige Anordnung des Ruhens der Approbation als Arzt; Anknüpfung …
vgl. zu alldem BVerfG, Beschluss vom 8. September 2017 - 1 BvR 1657/17 -, juris, Rn. 13, m.w.N.; BVerwG, Beschlüsse vom 27. Januar 2011 - 3 B 63.10 -, juris, Rn. 4, vom 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 -, juris, Rn. 4, und vom 9. Januar 1991 - 3 B 75.90 -, juris, Rn. 3.vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 6. März 2003 - 3 B 10.03 -, juris, Rn. 3, und vom 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 -, juris, Rn. 4.
- OVG Sachsen, 20.04.2020 - 6 B 1182/18
Widerruf der Approbation; Kinderpornografie; Verhältnismäßigkeit
15 Entgegen der Auffassung des Klägers ist auch der Umstand, inwieweit das Fehlverhalten des Arztes in der Öffentlichkeit bekannt geworden ist oder nicht, nicht von Bedeutung (vgl. BVerwG, Beschl. v. 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 -, juris Rn. 4;… sowie zum Disziplinarrecht: Urt. v. 17. November 2017 - 2 C 25.17 -, BVerwGE 160, 370 Rn. 28 m. w. N.).Entscheidend ist, ob das Verhalten des Arztes für jeden billig und gerecht Denkenden als Zerstörung der für die ärztliche Tätigkeit unverzichtbaren Vertrauensbasis erscheint (vgl. BVerwG, Beschl. v. 28. Januar 2003 a. a. O.).
- BVerwG, 15.11.2012 - 3 B 36.12
Wiedererteilung der Approbation; Wiedererlangung der Würdigkeit; Zurückstellung …
b) In der Rechtsprechung des Senats ist geklärt, dass ein Arzt unwürdig im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BÄO ist, wenn er ein Fehlverhalten gezeigt hat, das mit dem Berufsbild und den allgemeinen Vorstellungen von der Persönlichkeit eines Arztes schlechthin nicht zu vereinbaren ist, und er daher nicht mehr das Ansehen und das Vertrauen besitzt, das für die Ausübung seines Berufes unabdingbar nötig ist (…stRspr, vgl. z.B. Beschlüsse vom 27. Januar 2011 a.a.O. Rn. 4…, vom 6. März 2003 - BVerwG 3 B 10.03 - juris Rn. 3 und vom 28. Januar 2003 - BVerwG 3 B 149.02 - Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 107 S. 15 f.). - VG Minden, 11.04.2018 - 7 K 880/18 vgl. BVerwG, Beschluss vom 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 -, juris, Rn. 4; BVerwG, Beschluss vom 2. November 1992, NJW 1993, 806; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 28. Juli 2003, NJW 2003, 3647 f.; VG München, Urteil vom 16. Oktober 2007 - M 16 K 06.4847 -, juris, Rn. 31.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 -, juris, Rn. 4.
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.09.2005 - 6 A 10556/05
Arzt darf Beruf nicht länger ausüben
Der Beklagte besaß nämlich zu diesem Zeitpunkt wegen seines berufswidrigen Gesamtverhaltens nicht mehr das Ansehen und das Vertrauen, das für die Ausübung des Arztberufes unabdingbar nötig ist (vgl. BVerwG, Beschluss vom 9. Januar 1991 - 3 B 75.90 - NJW 1991, 1557; Beschluss vom 2. November 1992 - 3 B 87.92 - NJW 1993, 806; Beschluss vom 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 - Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 107).Damit bleibt außer Acht, dass der Maßstab, nach dem die Vertrauenswürdigkeit sich zu bemessen hat, allein das hypothetische Verhalten sein kann, das ein objektiver Betrachter in Kenntnis aller Umstände des Falles gegenüber dem betreffenden Arzt an den Tag legen würde (so BVerwG, Beschluss vom 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 - Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 107).
- VG Oldenburg, 23.06.2020 - 7 A 2200/19
Widerruf der Approbation als Arzt
Unwürdigkeit liegt nach ständiger Rechtsprechung vor, wenn ein Arzt durch sein Verhalten nicht mehr das Ansehen und Vertrauen besitzt, das für die Ausübung seines Berufes unabdingbar nötig ist (vgl. BVerwG, Beschluss vom 28. Januar 2003 - 3 B 149/02 - Nds. OVG Lüneburg, Beschluss vom 23. April 2012 - 8 LA 45/11 -, juris), siehe insbesondere:. - BVerwG, 13.02.2014 - 3 B 68.13
Rechtmäßigkeit des Entzugs der ärztlichen Approbation wegen tausendfachen …
In der Rechtsprechung des Senats ist geklärt, dass Anlass für den Approbationswiderruf wegen Unwürdigkeit nur ein schwerwiegendes Fehlverhalten sein kann, das geeignet ist, das Vertrauen der Öffentlichkeit in den ärztlichen Berufsstand nachhaltig zu erschüttern, bliebe das Verhalten für den Fortbestand der Approbation folgenlos (vgl. z.B. Beschlüsse vom 28. Januar 2003 - BVerwG 3 B 149.02 - Buchholz 418.00 Ärzte Nr. 107 S. 15 …und vom 27. Januar 2011 - BVerwG 3 B 63.10 - Buchholz 418.01 Zahnheilkunde Nr. 29 Rn. 4). - VGH Hessen, 23.08.2018 - 25 A 1027/17
Berufsunwürdigkeit eines psychologischen Psychotherapeuten
Entscheidend ist dabei, dass das Verhalten für jeden billig und gerecht Denkenden als Zerstörung der für die heilberufliche Tätigkeit unverzichtbaren Vertrauensbasis erscheint (zur Approbationsentziehung wegen Unwürdigkeit: BVerwG, Beschluss vom 28. Januar 2003 - 3 B 149.02 -, juris Rdnr. 4; VG Stuttgart…, Urteil vom 1. Oktober 20019 - 4 K 597/09 -, juris Rdnr. 16).Denn das vom Beschuldigten gezeigte Verhalten bei Ausübung seines Berufs erscheint für jeden billig und gerecht Denkenden als Zerstörung der für die therapeutische Tätigkeit unverzichtbaren Vertrauensbasis (vgl.: BVerwG, Beschluss vom 28 Januar 2003 - 3 B 149.02 -, juris Rdnr. 4).
- VG Ansbach, 27.03.2018 - AN 4 S 18.00492
Anordnung des Ruhens der Approbation
- BVerwG, 20.09.2012 - 3 B 7.12
Widerruf der Approbation als Arzt; Berufsunwürdigkeit; Abrechnungsbetrug; …
- VGH Bayern, 28.11.2016 - 21 ZB 16.436
Widerruf der Approbation als Zahnarzt wegen Steuerhinterziehung
- VGH Bayern, 19.07.2013 - 21 ZB 12.2581
Augenarzt; Verurteilung wegen Steuerhinterziehung; Widerruf der Approbation; …
- VGH Bayern, 28.06.2017 - 21 B 16.2065
Widerruf der Approbation als Ärztin
- VGH Hessen, 24.11.2011 - 7 A 37/11
Widerruf der Approbation
- VG Gelsenkirchen, 25.08.2022 - 18 K 3908/20
Bottroper Apotheker: Widerruf der Approbation ist rechtmäßig
- OVG Niedersachsen, 18.04.2012 - 8 LA 6/11
Widerruf der zahnärztlichen Approbation wegen Unwürdigkeit aufgrund abgeurteilten …
- VG Regensburg, 28.04.2016 - RN 5 K 15.1137
Widerruf der Approbation wegen Unwürdigkeit
- VG Köln, 19.11.2012 - 7 L 1390/12
Vorliegen der Voraussetzung der Anordnung des Ruhens der Approbation eines Arztes …
- VG Arnsberg, 16.06.2011 - 7 K 927/10
Arzt behält Approbation
- VGH Bayern, 11.05.2016 - 21 ZB 15.2776
Widerruf der Approbation als Arzt wegen Abrechnungsbetrugs
- VGH Bayern, 22.07.2014 - 21 B 14.463
Berufsrecht der Zahnärzte
- VG Berlin, 21.09.2022 - 3 K 52.21
- VG Gelsenkirchen, 10.12.2019 - 18 K 4999/17
Apotheker, Pharmazeut, Ruhensanordnung, vorläufiges behördliches Berufsverbot, …
- VG Augsburg, 01.12.2016 - Au 2 K 16.578
Widerruf der ärztlichen Approbation
- VG Augsburg, 25.02.2016 - Au 2 K 15.1028
Widerruf einer Apothekerapprobation nach Verurteilung wegen Steuerhinterziehung
- VG Koblenz, 19.07.2004 - 3 K 2167/03
Wer Arzneimittel für Dopingzwecke verschreibt, kann Approbation verlieren // Arzt …
- VGH Hessen, 13.04.2022 - 7 A 2210/18
Widerruf einer ärztlichen Approbation nach Erkrankung des Arztes an einer …
- VG Arnsberg, 06.12.2012 - 7 L 790/12
Prüfung des Vorliegens von Verfahrensfehlern i.R.d. Anordnung des Ruhens einer …
- VG Saarlouis, 14.01.2010 - 1 K 659/08
Widerruf der ärztlichen Approbation nach sexueller Nötigung
- VG Augsburg, 10.03.2016 - Au 2 K 14.1732
Klage auf Wiedererteilung der ärztlichen Approbation nach Vorstrafe
- VG Saarlouis, 13.12.2011 - 1 K 2268/10
Widerruf der ärztlichen Approbation
- VG München, 15.11.2011 - M 16 K 11.1564
Widerruf der Approbation; Unwürdigkeit; strafgerichtliches Berufsverbot
- VG Berlin, 12.04.2018 - 14 L 844.17
Widerrufs der ärztlichen Approbation
- VG Berlin, 16.11.2020 - 17 K 5.20
- VG München, 07.09.2020 - M 16 K 19.5386
Widerruf der Approbation als Arzt
- VG Bayreuth, 11.07.2019 - B 10 S 18.968
Widerruf der Approbation als Arzt
- VG Bremen, 27.05.2013 - 5 V 380/13
- VG München, 13.12.2011 - M 16 K 11.3882
Widerruf der Approbation; Unwürdigkeit; Strafgerichtliche Verurteilung
- VG Frankfurt/Main, 12.05.2004 - 12 E 5360/03
Wiedererteilung einer Approbation als Zahnarzt; Berufsunwürdigkeit eines Arztes …