Rechtsprechung
BVerwG, 13.11.2003 - 3 B 79.03 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Revision nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
Verfahrensgang
- VG Dresden, 08.05.2003 - 7 K 1430/00
- BVerwG, 13.11.2003 - 3 B 79.03
- BVerwG, 16.09.2004 - 3 C 42.03
Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2004 - L 3 B 79/03 KA |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- openjur.de
Kein Rechtsmittel gegen Kostengrundentscheidung bei unstreitiger Verfahrenserledigung
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Kein Rechtsmittel gegen Kostengrundentscheidung bei unstreitiger Verfahrenserledigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Statthaftigkeit eines Rechtsmittels gegen eine erstinstanzliche Kostengrundentscheidung; Kostengrundentscheidung bei unstreitiger Verfahrenserledigung; Folgen der Festsetzung eines Zwangsgeldes
Verfahrensgang
- SG Hannover, 30.04.2002 - S 35 KA 1681/02
- SG Hannover, 23.05.2003 - S 35 KA 1681/02
- SG Hannover, 30.04.2004 - S 35 KA 1681/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2004 - L 3 B 79/03 KA
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2004 - L 3 B 79/03
Wird zitiert von ... (8)
- LSG Sachsen, 14.03.2017 - L 3 AL 178/15
Ausschluss der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidungen; Festsetzung des …
Der gegenteiligen Auffassung, wonach § 158 Abs. 2 VwGO im sozialgerichtlichen Verfahren keine Anwendung finden soll (vgl. LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25. August 2003 - L 5 B 25/02 KR - Breithaupt 2003, 877 ff.; LSG Berlin…, Beschluss vom 28. April 2004 - L 6 B 44/03 AL ER - SGb 2005, 55 ff. = juris Rdnr. 2 ff.; LSG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 28. Juli 2005 - L 4 B 7/05 SF - juris Rdnr. 16; LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 22. Mai 2007 - L 8 AL 3833/06 - Breithaupt 2007, 996 ff. = juris Rdnr. 5. f.;… Knittel in: Hennig, SGG (Stand Februar 2004), § 197a Rdnr. 17 f.), vermag sich der Senat nicht anzuschließen (ebenso Hess. LSG…, Beschluss vom 29. März 2004 - L 14 B 55/03 P - juris Rdnr. 12, LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Oktober 2004 - L 3 B 79/03 KA - Breithaupt 2005, 446 ff. = juris Rdnr. 9; LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 17. Oktober 2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - juris Rdnr. 12; LSG für das Land Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 17. Juli 2007 - L 16 B 1/07 R -juris Rdnr. 1;… Thür.Wenn sich der Gesetzgeber allerdings mit der Frage einer entsprechenden Anwendung von Detailregelungen wie § 154 Abs. 3 VwGO, § 155 Abs. 2 VwGO und § 161 Abs. 2 VwGO befasst hat (vgl. BT-Drs. 14/5943, a. a. O.), spricht dies gegen die Annahme, er habe ausgerechnet die Regelung in § 158 Abs. 2 VwGO nicht gesehen (ähnlich LSG für das Land Nordrhein-Westfalen
, Beschluss vom 6. Oktober 2004, a. a. O., Rdnr. 11; Thür. LSG…, Beschluss vom 21. November 2007, a. a. O.).Soweit sowohl die Gegner einer entsprechenden Anwendung von § 158 Abs. 2 VwGO (vgl. z. B. LSG Sachsen-Anhalt
…, Beschluss vom 28. Juli 2005, a. a. O.) als auch zum Teil die Befürworter (vgl. Hess. LSG, a. a. O.; LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 17. Oktober 2006, a. a. O., Rdnr. 13) einen Widerspruch innerhalb des sozialgerichtlichen Verfahrensrechts, "systematische Unstimmigkeiten" oder eine "Schieflage" (vgl. Roller, NZS 2009, 252 [259]) darin gesehen haben, dass Beschlüsse über Kostengrundentscheidungen in gerichtskostenfreien Verfahren mit der Beschwerde angefochten werden konnten, in gerichtskostenpflichtigen Verfahren hingegen nicht (für eine sachliche Rechtfertigung der unterschiedlichen Verfahrensweisen: LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Oktober 2004, a. a. O., Rdnr. 12; vgl. auch Thür. LSG…, Beschluss vom 21. November 2007, a. a. O., Rdnr. 11; Krasney, SGb 2005, 57 [58 f.]), hat sich dieser Einwand seit dem 1. April 2008 erledigt. - LSG Sachsen, 14.03.2017 - 3 AL 178/15 Der gegenteiligen Auffassung, wonach § 158 Abs. 2 VwGO im sozialgerichtlichen Verfahren keine Anwendung finden soll (vgl. LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25. August 2003 - L 5 B 25/02 KR - Breithaupt 2003, 877 ff.; LSG Berlin…, Beschluss vom 28. April 2004 - L 6 B 44/03 AL ER - SGb 2005, 55 ff. = [...] Rdnr. 2 ff.; LSG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 28. Juli 2005 - L 4 B 7/05 SF - Rdnr. 16; LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 22. Mai 2007 - L 8 AL 3833/06 - Breithaupt 2007, 996 ff. = Rdnr. 5. f.;… Knittel in: Hennig, SGG (Stand Februar 2004), § 197a Rdnr. 17 f.), vermag sich der Senat nicht anzuschließen (ebenso Hess. LSG…, Beschluss vom 29. März 2004 - L 14 B 55/03 P - Rdnr. 12, LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Oktober 2004 - L 3 B 79/03 KA - Breithaupt 2005, 446 ff. = Rdnr. 9; LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 17. Oktober 2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - Rdnr. 12; LSG für das Land Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 17. Juli 2007 - L 16 B 1/07 R - Rdnr. 1;… Thür.
Wenn sich der Gesetzgeber allerdings mit der Frage einer entsprechenden Anwendung von Detailregelungen wie § 154 Abs. 3 VwGO , § 155 Abs. 2 VwGO und § 161 Abs. 2 VwGO befasst hat (vgl. BT-Drs. 14/5943, a. a. O.), spricht dies gegen die Annahme, er habe ausgerechnet die Regelung in § 158 Abs. 2 VwGO nicht gesehen (ähnlich LSG für das Land Nordrhein-Westfalen
, Beschluss vom 6. Oktober 2004, a. a. O., Rdnr. 11; Thür. LSG…, Beschluss vom 21. November 2007, a. a. O.).Soweit sowohl die Gegner einer entsprechenden Anwendung von § 158 Abs. 2 VwGO (vgl. z. B. LSG Sachsen-Anhalt
…, Beschluss vom 28. Juli 2005, a. a. O.) als auch zum Teil die Befürworter (vgl. Hess. LSG, a. a. O.; LSG Baden-Württemberg…, Beschluss vom 17. Oktober 2006, a. a. O., Rdnr. 13) einen Widerspruch innerhalb des sozialgerichtlichen Verfahrensrechts, "systematische Unstimmigkeiten" oder eine "Schieflage" (vgl. Roller, NZS 2009, 252 [259]) darin gesehen haben, dass Beschlüsse über Kostengrundentscheidungen in gerichtskostenfreien Verfahren mit der Beschwerde angefochten werden konnten, in gerichtskostenpflichtigen Verfahren hingegen nicht (für eine sachliche Rechtfertigung der unterschiedlichen Verfahrensweisen: LSG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Oktober 2004, a. a. O., Rdnr. 12; vgl. auch Thür. LSG…, Beschluss vom 21. November 2007, a. a. O., Rdnr. 11; Krasney, SGb 2005, 57 [58 f.]), hat sich dieser Einwand seit dem 1. April 2008 erledigt. - LSG Schleswig-Holstein, 04.05.2007 - L 1 B 436/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Unanfechtbarkeit der Kostenentscheidung
Der Senat folgt jedoch der anders lautenden Auffassung, wonach § 158 Abs. 2 VwGO bei unstreitiger Verfahrenserledigung in einem gerichtskostenpflichtigen sozialgerichtlichen Verfahren anzuwenden ist (siehe bereits Beschluss des erkennenden Senats vom 3. Januar 2007 - L 1 B 84/06 U - so auch LSG Hessen, Beschl. v. 29. März 2004 - L 14 B 55/03 P -, zitiert nach Juris; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschl. v. 6. Oktober 2004 - L 3 B 79/03 KA - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.11.2008 - L 3 B 13/04
Unzulässigkeit der Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung
Solche - als Wertungswiderspruch empfundene - systematische Unstimmigkeiten können jedoch eine Missachtung des uneingeschränkten Wortlauts des § 197a Abs. 1 S. 1 3. Halbsatz SGG nicht begründen (wie hier: Thüringer LSG, Beschluss vom 21. November 2007 - L 6 KR 1204/07 ER - LSG NRW, Beschluss vom 24. September 2007 - L 20 B 90/07 SO - Schleswig-Holsteinisches LSG, Beschluss vom 04. Mai 2007 - L 1 B 436/07 KR - LSG Berlin, Beschluss vom 20. Dezember 2004 - L 9 B 209/04 KR - LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 06. Oktober 2004 - L 3 B 79/03 KA - und Hessisches LSG, Beschluss vom 29. März 2004 - L 14 B 55/03 P - alle nach Juris;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG 8. Auflage 2005, § 197a Rdnr. 21). - LSG Baden-Württemberg, 17.10.2006 - L 5 KA 236/06
Beschwerde gegen Kostengrundentscheidung
Die Gegenmeinung, wonach die Verweisung des § 197 a Abs. 1 SGG auf die § 154 ff. VwGO nur die Kostengrundentscheidung selbst, nicht aber das Verfahren betreffe, lässt sich mit dem Wortlaut des § 197 a Abs. 1 SGG nicht vereinbaren (ebenso LSG Niedersachsen, Beschluss vom 06.10.2004 - L 3 B 79/03 KA; LSG Berlin Beschluss vom 20.12.2004 - L 9 B 2090/04 KR; LSG Nordrhein-Westfalen Beschlüsse vom 17.01.2005 - L 2 B 162/04 KR und 30.05.2005 - 10 B 10/05 KA; LSG Hessen Beschluss vom 29.03.2004 - L 14 B 55/03 P;… Krasney, Anmerkung zu LSG Berlin vom 28.04.2004, SGb 2005, S. 57 ff.). - LSG Bayern, 21.10.2008 - L 12 B 82/08
Erledigung des Rechtsstreits ; Beschwerde ; Vergleich ; außergerichtlicher …
Der Senat verkennt nicht, dass aufgrund der Abweichung zu den Kostengrundentscheidungen gemäß §§ 183, 193 SGG, die beschwerdefähig sind, gelegentlich vertreten wird, § 193a Abs. 1 Satz 1 enthalte im Ergebnis keine Verweisung auf § 158 Abs. 2 VwGO (vgl. Landessozialgericht Sachsen-Anhalt vom 28.07.2005 L 4 B 7/05, Juris;… Meyer-Ladewig SGG, § 193a Rn. 21 m.w.N. ebenso LSG NRW vom 25.08.2003, L 5 B 25/02 KR, Breithaupt 2003, 877; LSG Niedersachsen Bremen vom 06.10.2004 L 3 B 79/03 KA Breithaupt 2005, 446). - LSG Sachsen-Anhalt, 28.07.2005 - L 4 B 7/05
Beschwerde gegen eine Kostenentscheidung im sozialgerichtlichen Verfahren, …
§ 197a Abs. 1 Satz 1 SGG bedarf deshalb einer einschränkenden Auslegung (vgl. LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 25. August 2003 - L 5 B 25/03 KR - Breithaupt 2003, S. 877 m.w.N; ebenso LSG Berlin, Beschluss vom 28. April 2004 - L 6 B 44/03 AL ER - SGB 2500 S. 55;… Knittel in Hennig, SGG, Stand: September 2002, § 197a Rdnr. 17; a. A. LSG Celle, Beschluss vom 6. Oktober 2004 - L 3 B 79/03 KA - Breithaupt 2005 S. 446; HessLSG, Beschluss vom 29. März 2004 - L 14 B 55/03 P;… Meyer-Ladewig, a.a.O. hält nur Gegenvorstellungen für zulässig). - SG Marburg, 19.03.2008 - S 12 KA 520/07
Vertragsärztliche Versorgung - Beschäftigung einer Sicherstellungsassistentin - …
v. 29.03.2004 - L 14 B 55/03 P - LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 17.10.2006 - L 5 KA 236/06 AK-B - www.sozialgerichtsbarkeit.de = juris; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschl. v. 06.10.2004 - L 3 B 79/03 KA - www.sozialgerichtsbarkeit.de; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 17.01.2005 - L 2 B 162/04 KR - juris = www.sozialgerichtsbarkeit.de; LSG Berlin, Beschl. v. 20.12.2004 - L 9 B 290/04 KR - juris; LSG Schleswig-Holstein, Beschl. v. 04.05.2007 - L 1 B 436/07 KR - juris; anders LSG Hessen, Beschl. v. 31.08.2007 - L 4 B 230/07 KA - LSG Baden-Württemberg, Beschl. v. 22.05.2007 - L 8 AL 3833/06- juris; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 25.08.2003 - L 5 SB 25/02 KR - Breith 2003, 877; LSG Berlin, Beschl. v. 28.04.2004 - L 6 B 44/03 AL/ER - SGb 2005, 55-57 = juris; LSG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 28.07.2005 - L 4 B 7/05 SF - juris).
Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2004 - L 3 B 79/03 |
Verfahrensgang
- SG Hannover, 30.04.2002 - S 35 KA 1681/02
- SG Hannover, 23.05.2003 - S 35 KA 1681/02
- SG Hannover, 30.04.2004 - S 35 KA 1681/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2004 - L 3 B 79/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2004 - L 3 B 79/03