Rechtsprechung
Generalbundesanwalt, 16.04.2010 - 3 BJs 6/10 - 4 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- archive.org
Kunduz-Einstellungsvermerk
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- zeit.de (Pressebericht, 19.04.2010)
Kundus-Bombardement: Verfahren gegen Oberst Klein eingestellt
- spiegel.de (Pressemeldung, 05.06.2010)
Bundesrichter halten Bombardierung von Kunduz wegen militärischer Bedeutung für verhältnismäßig
- generalbundesanwalt.de (Pressemitteilung)
Ermittlungsverfahren wegen des Luftangriffs vom 4. September 2009 eingestellt
- sueddeutsche.de (Pressemeldung, 20.04.2010)
Justiz entlastet Oberst Klein - Mörderisch, aber nicht im Rechtssinn
- sueddeutsche.de (Pressebericht)
Niederlage im Kampf um Herzen und Köpfe
- beck.de (Kurzinformation)
Verfahren gegen Oberst Klein eingestellt
- faz.net (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 06.11.2009)
Ermittlungsverfahren - Was droht Oberst Klein?
- zeit.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 19.09.2009)
Afghanistan: Schwere Vorwürfe gegen deutschen Oberst
- spiegel.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 23.03.2010)
Kunduz-Affäre: Bundesanwälte laden Oberst Klein vor
- stern.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 16.12.2009)
Luftangriff nahe Kundus: Oberst Klein behinderte Ermittlungen
- tagesspiegel.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 14.12.2009)
Kundus-Affäre: Die einsame Entscheidung des Oberst Klein
- generalbundesanwalt.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung, 06.11.2009)
Generalstaatsanwaltschaft Dresden legt Bundesanwaltschaft Akten zum Luftangriff vom 4. September 2009 vor
Vor Ergehen der Entscheidung:
Besprechungen u.ä. (16)
- De-legibus-Blog (Entscheidungsanmerkung)
Ist Oberst Klein ein Mörder? Zur ungeklärten Frage der Verfassungsmäßigkeit von § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 VStGB
- HRR Strafrecht (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Soldaten als Mörder? - Das Verhältnis von VStGB und StGB anhand des Kundus-Bombardements (Florian Hertel; HRRS 7/2010, S. 339 ff.)
- HRR Strafrecht (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Luftangriffe und Strafrechtsdogmatik - zum systematischen Verhältnis von VStGB und StGB - eine Gegenrede (Dr. Denis Basak; HRRS 11/2010, S. 513 ff.)
- HRR Strafrecht (Entscheidungsbesprechung)
Tödliche militärische Gewalt und strafrechtliche Verantwortung (RA Christian Richter; HRRS 1/2012, 28-38)
- faz.net (Pressekommentar, 19.04.2010)
Der Fall Kundus: Im Rahmen des Kriegsrechts
- faz.net (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung, 27.12.2011)
Kriegsrecht: Dürfen Soldaten überhaupt töten?
- spiegel.de (Interview mit Bezug zur Entscheidung, 21.04.2010)
Verfahren gegen Oberst Klein: Ex-Bundesrichter Neskovic wirft Bundesanwaltschaft mangelnde Distanz vor
- ruhr-uni-bochum.de
(Entscheidungsanmerkung)
Zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Oberst Klein und Hauptfeldwebel Wilhelm durch die Bundesanwaltschaft
- lto.de (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Bundeswehr in Afghanistan - Wie viel Sorgfalt braucht der Krieg? (Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano)
- freitag.de (Entscheidungsbesprechung)
Neben der Spur (Wolfgang Neškovic; der Freitag, 08.05.2010)
- ecchr.eu
(Entscheidungsbesprechung)
Tarnen und Täuschen, die deutschen Strafverfolgungsbehörden und der Fall des Luftangriffs bei Kundus (W. Kaleck / A. Schüller/ D. Steiger; Kritische Justiz 2010, 270-286)
- uni-goettingen.de (Entscheidungsbesprechung)
Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr und Völker(straf)recht (Dr. Kai Ambos; NJW 2010, 1725)
- abendblatt.de (Pressekommentar mit Bezug zur Entscheidung, 30.08.2013)
Oberst Klein wird zu Recht befördert
- heintschel.net
(Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Die Strafbarkeit von Bundeswehrangehörigen bei Auslandseinsätzen: Afghanistan ist kein rechtsfreier Raum (Prof. Dr. Safferling, RA Dr. Kirsch; JA 2010, 81)
- sopos.org (Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Justiz im Dienst des Angriffskriegs (Helmut Kramer)
- meinpolitikblog.de (Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Die Militarisierung der zivilen Gerichtsbarkeit und das Völkerstrafgesetzbuch (Michael Haid)
Vor Ergehen der Entscheidung:
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+2Weitere Entscheidungen mit demselben BezugBVerfG, 19.05.2015 - 2 BvR 987/11
Einstellung der Ermittlungen gegen Oberst und Hauptfeldwebel der Bundeswehr nach
OLG Düsseldorf, 16.02.2011 - 5 StS 6/10Kein Strafprozess gegen Oberst Klein und Hauptfeldwebel Wilhelm
Georg Klein
Sonstiges (8)
- faz.net (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 08.08.2012)
Oberst Georg Klein soll General werden
- spiegel.de (Pressebericht mit Bezug zur Entscheidung, 10.06.2010)
Tanklaster-Angriff bei Kunduz: Opfer-Anwälte verlangen neue Ermittlungen gegen Oberst Klein
- 123recht.net (Pressebericht mit Bezug zur Entscheidung, 21.08.2011)
Harms: Justizministerium behinderte Aufklärung von Kundus-Angriff
- taz.de (Pressebericht mit Bezug zur Entscheidung, 21.08.2011)
Aufklärung von Kundus-Luftangriff: Zwist um eine geplante Dienstreise
- bundestag.de
(Dokument mit Bezug zur Entscheidung, 25.10.2011)
Beschlussempfehlung und Bericht des Kundus-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages
- generalbundesanwalt.de
(Dokument mit Bezug zur Entscheidung, 05.10.2010)
Vermerk zur Erstellung der offenen Version des Einstellungsvermerks
- ecchr.de
(Gutachten mit Bezug zur Entscheidung)
Zur Reichweite der Verfolgungszuständigkeit des Generalbundesanwalts nach §§ 120 Abs. 1 Nr. 8, 142 a Abs. 1 GVG (Prof. Dr. Florian Jeßberger; 20.12.2010)
- spiegel.de (Pressebericht mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Bundeswehr - Ein deutsches Verbrechen (DER SPIEGEL 5/2010; 01.02.2010)
Vor Ergehen der Entscheidung:
Verfahrensgang
- Generalbundesanwalt, 16.04.2010 - 3 BJs 6/10 - 4
- Generalbundesanwalt, 03.09.2010 - 3 BJs 6/10
- Generalbundesanwalt, 13.10.2010 - 3 BJs 6/10
- OLG Düsseldorf, 16.02.2011 - 5 StS 6/10
- BGH, Ermittlungsrichter, 21.02.2011 - 4 BGs 2/11
- OLG Düsseldorf, 31.03.2011 - 5 StS 6/10
- BVerfG, 19.05.2015 - 2 BvR 987/11
- EGMR, 16.02.2021 - 4871/16
Papierfundstellen
- NStZ 2010, 581
Wird zitiert von ...
- BGH, 06.10.2016 - III ZR 140/15
Deutsches Amtshaftungsrecht ist auf bewaffnete Auslandseinsätze der Bundeswehr …
Aus der von der Beklagten zum Inhalt ihrer Klageerwiderung gemachten Einstellungsverfügung des Generalbundesanwalts vom 16. April 2010 - offene Version (Ermittlungsverfahren 3 BJs 6/10-4 gegen Oberst K. u.a.) - ergibt sich, dass die beiden Tanklastwagen nach der Vorstellung des PRT-Kommandeurs durch den Bombenabwurf vernichtet werden sollten und er damit rechnete, dass durch den Luftangriff auch die umstehenden Taliban getroffen würden.
Rechtsprechung
Generalbundesanwalt, 03.09.2010 - 3 BJs 6/10 |
Verfahrensgang
- Generalbundesanwalt, 16.04.2010 - 3 BJs 6/10
- Generalbundesanwalt, 03.09.2010 - 3 BJs 6/10
- Generalbundesanwalt, 13.10.2010 - 3 BJs 6/10
- OLG Düsseldorf, 16.02.2011 - 5 StS 6/10
- BGH, Ermittlungsrichter, 21.02.2011 - 4 BGs 2/11
- OLG Düsseldorf, 31.03.2011 - 5 StS 6/10
- BVerfG, 19.05.2015 - 2 BvR 987/11
- EGMR, 16.02.2021 - 4871/16
Rechtsprechung
Generalbundesanwalt, 13.10.2010 - 3 BJs 6/10 |
Verfahrensgang
- Generalbundesanwalt, 16.04.2010 - 3 BJs 6/10
- Generalbundesanwalt, 03.09.2010 - 3 BJs 6/10
- Generalbundesanwalt, 13.10.2010 - 3 BJs 6/10
- OLG Düsseldorf, 16.02.2011 - 5 StS 6/10
- BGH, Ermittlungsrichter, 21.02.2011 - 4 BGs 2/11
- OLG Düsseldorf, 31.03.2011 - 5 StS 6/10
- BVerfG, 19.05.2015 - 2 BvR 987/11
- EGMR, 16.02.2021 - 4871/16