Rechtsprechung
BVerwG, 17.01.2008 - 3 C 1.07 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
GG Art. 12 Abs. 1; AMG § 73; ApBetrO § 18; HeilBerG NW § 6 Abs. 1; BOAPO Westf. L. § 9
Berufswidrige Werbung; Apothekenbezeichnung; Internationale Apotheke; Bezeichnung als Internationale Apotheke. - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 12 Abs. 1
Apothekenbezeichnung; Berufswidrige Werbung; Bezeichnung als Internationale Apotheke; Internationale Apotheke - IWW
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des Rechts zur Bezeichnung einer Apotheke als "Internationale Apotheke"; Anforderungen an den Maßstab eines durchschnittlich informierten, aufmerksamen und verständigen Durchschnittsverbrauchers i.R. d. Beurteilung von Werbung als irreführend
- Judicialis
GG Art. 12 Abs. 1; ; AMG § 73; ; ApBetrO § 18; ; HeilBerG NW § 6 Abs. 1; ; BOAPO Westf. L. § 9
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gesundheitsverwaltungsrecht: Apotheken, Berufswidrige Werbung, Bezeichnung als Internationale Apotheke
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Apothekenrecht - Zulässiger Zusatz "Internationale Apotheke"
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
"Internationale Apotheke" - Diese Bezeichnung zu führen, setzt keinen Vorrat an ausländischen Arzneimitteln voraus
Verfahrensgang
- VG Arnsberg, 21.03.2003 - 3 K 706/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2006 - 13 A 2771/03
- BVerwG, 17.01.2008 - 3 C 1.07
Papierfundstellen
- NJW 2008, 1686
Wird zitiert von ... (4)
- BVerwG, 05.04.2011 - 3 B 79.10
Irreführende Bezeichnung industriell hergestellter Fleischerzeugnisse
Dessen Feststellungen binden nach § 137 Abs. 2 VwGO das Revisionsgericht, soweit sie nicht mit zulässigen und begründeten Verfahrensrügen angegriffen werden oder etwa allgemeinen Erfahrungssätzen widersprechen (vgl. nur Urteil vom 17. Januar 2008 - BVerwG 3 C 1.07 - Buchholz 418.21 ApBO Nr. 17 Rn. 22 m.w.N.). - OLG Dresden, 04.05.2010 - 14 U 46/10
Irreführung durch Führung des Bestandsteils "International" in der Firma und im …
Ohne Erfolg verweisen die Beklagten darauf, dass die Bezeichnung "Internationale Apotheke" nicht voraussetzt, gängige ausländische Arzneimittel in nennenswertem Umfang vorrätig zu halten (BVerwG, Urteil vom 17.01.2008, Az. 3 C 1/07). - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2010 - 13 A 899/10
Vorliegen einer irreführenden und übertriebenen Werbung seitens eines Apothekers …
vgl. EuGH, Urteil vom 12. März 1998 - Rs. C-210/96 - Slg. 1998 I-4657, 4691, 4693 f. "Gut Springenheide"; BVerwG, Urteil vom 17. Januar 2008 3 C 1.07 -, NJW 2008, 1686. - LBerG Heilberufe Nordrhein-Westfalen, 18.11.2010 - 13 A 899/10 vgl. EuGH, Urteil vom 12. März 1998 - Rs. C-210/96 - Slg. 1998 I-4657, 4691, 4693 f. "Gut Springenheide"; BVerwG, Urteil vom 17. Januar 2008 3 C 1.07 -, NJW 2008, 1686.