Rechtsprechung
BVerwG, 23.05.1996 - 3 C 13.94 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Gewährung einer Vergütung für die endgültige Aufgabe der Milcherzeugung - Anforderungen an die Berechnung der Milchreferenzmenge - Voraussetzungen für den Übergang der Gesamtreferenzmenge
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Recht der Landwirtschaft: Referenzmengenübergang bei Übertragung von Milcherzeugungsflächen, Begriff des Betriebspächters, Rücknahmevoraussetzungen nach § 48 Abs. 2 S. 4 VwVfG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Frankfurt/Main, 01.03.1988 - I/3 E 522/85
- VGH Hessen, 09.03.1994 - 8 UE 1404/88
- BVerwG, 23.05.1996 - 3 C 13.94
Wird zitiert von ... (106)
- BVerwG, 16.06.1997 - 3 C 22.96
Recht der Subventionen - Widerruf von Ermessensentscheidungen wegen …
Als eine ermessenslenkende Norm in diesem Sinne hat der Senat in der Vergangenheit z.B. § 48 Abs. 2 Satz 1 VwVfG angesehen, wonach Verwaltungsakte bei Vorliegen bestimmter, in der Person des von ihnen Begünstigten liegender Umstände "in der Regel mit Wirkung für die Vergangenheit" zurückzunehmen sind (Urteil vom 23. Mai 1996 - BVerwG 3 C 13.94 -).Nur dann, wenn der Behörde außergewöhnliche Umstände des Falles bekannt geworden oder erkennbar sind, die eine andere Entscheidung möglich erscheinen lassen, liegt ein rechtsfehlerhafter Gebrauch des Ermessens vor, wenn diese Umstände von der Behörde nicht erwogen worden sind (BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1996 - BVerwG 3 C 13.94 -).
- VG Düsseldorf, 14.12.2020 - 20 K 4706/20
Corona-Soforthilfe: Rückforderung bei bestehender Zahlungsunfähigkeit zu Recht …
Dies ist hier der Fall, da die Angabe, der Kläger bzw. "sein Unternehmen" habe sich nicht am Stichtag 31. Dezember 2019 in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befunden, für die Entscheidung kausal war, vgl. zum Kausalitätserfordernis BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 49; Müller in: Huck/Müller, VwVfG, 3. Auflage 2020, § 48 Rn. 34.Ob dem Kläger bei der Abgabe der entsprechenden Erklärung gegebenenfalls nicht bewusst gewesen sein mag, dass er nicht anspruchsberechtigt war, kann dahinstehen, weil ein Verschulden für die Anwendung des § 48 Abs. 2 Satz 3 Nr. 2 VwVfG NRW nicht erforderlich ist und die bloße Verursachung der Rechtswidrigkeit durch den Antragsteller für den Ausschluss von Vertrauensschutz nach dieser Vorschrift genügt, vgl. BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 48; OVG NRW, Beschluss vom 30. Oktober 2018 - 4 A 150/17 -, juris Rn. 11.
Liegt ein vom Regelfall abweichender Sachverhalt nicht vor, versteht sich das Ergebnis der Abwägung von selbst; mit der Folge, dass es insoweit nach § 39 Abs. 1 Satz 3 VwVfG NRW auch keiner das Selbstverständliche darstellenden Begründung bedarf, vgl. BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 51; OVG NRW, Urteil vom 26. März 2010 - 1 A 945/08 -, juris Rn. 97.
vgl. BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 51; OVG NRW, Urteil vom 26. März 2010 - 1 A 945/08 -, juris Rn. 99.
- BVerwG, 22.03.2017 - 5 C 4.16
Rückabwicklung von durch Bestechung und arglistige Täuschung veranlasster Zahlung …
Nur für den Fall, dass außergewöhnliche Umstände des Falles, die eine andere Entscheidung möglich erscheinen lassen, erkennbar oder der Behörde bekannt geworden sind, übt diese ihr Ermessen rechtsfehlerhaft aus, wenn sie die betreffenden Umstände nicht erwogen hat (BVerwG, Urteile vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 - Buchholz 451.513 Sonstiges Marktordnungsrecht Nr. 1 S. 13 und vom 16. Juni 1997 - 3 C 22.96 - BVerwGE 105, 55 sowie Beschluss vom 28. August 1980 - 4 B 67.80 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 168 S. 127 f.).
- BVerwG, 14.03.2013 - 5 C 10.12
Rücknahme; Rücknahmetatbestand; Bewilligungsbescheid; rechtswidriger …
Dies wiegt um so schwerer, als § 48 Abs. 2 VwVfG, dem § 45 Abs. 2 SGB X weitgehend entspricht, in Satz 4 ausdrücklich bestimmt, dass der Verwaltungsakt in den Fällen des fehlenden Vertrauensschutzes nach § 48 Abs. 2 Satz 3 VwVfG in der Regel mit Wirkung für die Vergangenheit zurückgenommen wird, weshalb § 48 Abs. 2 Satz 4 VwVfG auch als ermessenslenkende Norm anzusehen ist (vgl. Urteile vom 16. Juni 1997 - BVerwG 3 C 22.96 - BVerwGE 105, 55 = Buchholz 316 § 39 VwVfG Nr. 25 S. 3 und vom 23. Mai 1996 - BVerwG 3 C 13.94 - Buchholz 451.513 Sonst. Marktordnungsrecht Nr. 1 S. 13). - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2015 - 15 A 121/15
Nachträgliche Heranziehung einer anderen als der im angefochtenen Bescheid …
vgl. BVerwG, Urteile vom 26. Juni 2002 - 8 C 30.01 -, BVerwGE 116, 332 = NVwZ 2003, 211 = juris Rn. 37, vom 16. Januar 1997 - 3 C 22.96 -, BVerwGE 105, 55 = DVBl. 1998, 145 = juris Rn. 14, und vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 51.vgl. BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 50; OVG NRW, Beschluss vom 29. Mai 2015 - 1 A 1727/13 -, juris Rn. 12.
- OLG Düsseldorf, 06.10.2016 - 5 Kart 13/15
Rechtmäßigkeit der rückwirkenden Aufhebung der Genehmigung der Befreiung von den …
Denn eine Mitverantwortung der bewilligenden Behörde kann verlorenen Vertrauensschutz nicht wieder begründen (BVerwG, Urt. v. 23.05.1996, 3 C 13.94, juris Rn. 50;… OVG NRW, Beschl. v. 29.05.2015, 1 A 1727/13, juris Rn. 12).Liegt ein vom Regelfall abweichender Sachverhalt nicht vor, versteht sich das Ergebnis der Abwägung von selbst und bedarf es insoweit auch keiner das Selbstverständliche darstellenden Begründung (BVerwG, Urt. v. 23.05.1996, 3 C 13/94, juris Rn. 51).
- BVerwG, 13.11.1997 - 3 C 33.96
Recht der Landwirtschaft - Milchwirtschaft, Einwilligung des Verpächters zur …
Dieses Einwilligungserfordernis steht mit höherrangigem Recht in Einklang (vgl. Urteil vom 23. Mai 1996 - BVerwG 3 C 13.94 -).Dies hat der erkennende Senat in seinem Urteil vom 23. Mai 1996 - BVerwG 3 C 13.94 - unter Berufung auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs näher ausgeführt.
Für diesen Ausschlußtatbestand kommt es allein auf die objektive Unrichtigkeit der Angaben an, nicht auch auf Verschulden (Urteile vom 23. Mai 1996 - BVerwG 3 C 13.94 - und vom 14. August 1986 - BVerwG 3 C 9.85 - BVerwGE 74, 357, 364).
- BFH, 26.06.2007 - VII R 35/06
Änderung einer fehlerhaften, bestandskräftigen Anrechnung von …
Als ermessenslenkende Norm wird die Vorschrift des § 48 Abs. 2 Satz 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) angesehen, die ihrem Inhalt nach § 130 Abs. 2 Nr. 4 AO entspricht, wonach Verwaltungsakte bei Vorliegen bestimmter, in der Person des von ihnen Begünstigten liegender Umstände "in der Regel mit Wirkung für die Vergangenheit" (§ 48 Abs. 2 Satz 4 VwVfG) zurückzunehmen sind (BVerwG-Urteil vom 23. Mai 1996 3 C 13.94, Entscheidungssammlung zum Landwirtschaftsrecht --ESLR-- 4, ÖR 45). - OVG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2019 - 15 A 2792/18
Gegen Vergaberecht verstoßen: Müssen Fördermittel zurückgefordert werden?
vgl. BVerwG, Urteile vom 26. Juni 2002 - 8 C 30.01 -, juris Rn. 37, vom 16. Juni 1997 - 3 C 22.96 -, juris Rn. 14, und vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 51; OVG NRW, Beschluss vom 9. Dezember 2015 - 15 A 121/15 -, juris Rn. 12, Urteile vom 20. April 2012 - 4 A 1055/09 -, juris Rn. 109 ff., und vom 22. Februar 2005 - 15 A 1065/04 -, juris Rn. 90; anders nur BVerwG, Urteil vom 16. Juni 2015 - 10 C 15.14 -, juris Rn. 29.vgl. dazu nochmals BVerwG, Urteile vom 26. Juni 2002 - 8 C 30.01 -, juris Rn. 37, vom 16. Juni 1997 - 3 C 22.96 -, juris Rn. 14, und vom 23. Mai 1996 - 3 C 13.94 -, juris Rn. 51; OVG NRW, Beschluss vom 9. Dezember 2015 - 15 A 121/15 -, juris Rn. 12, Urteile vom 20. April 2012 - 4 A 1055/09 -, juris Rn. 109 ff., und vom 22. Februar 2005 - 15 A 1065/04 -, juris Rn. 90.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2023 - 4 A 2905/19
Keine Förderung aus dem Energiewende-Programm "progres.nrw" nach Vertragsschluss
vgl. BVerwG, Urteile vom 23.5.1996 - 3 C 13.94 -, juris, Rn. 48, und vom 20.10.1987 - 9 C 255.86 -, BVerwGE 78, 139 = juris, Rn. 17, jeweils m. w. N.; OVG NRW, Beschluss vom 25.5.2022 - 4 A 4282/18 -, juris, Rn. 19, m. w. N. - VG Lüneburg, 11.04.2018 - 5 A 330/15
Widerruf von Zuwendungen wegen Verstoßes gegen das Vergaberecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2020 - 4 A 1992/16
Streit über die teilweise Rückforderung einer Zuwendung aus einem Förderprogramm; …
- OVG Saarland, 11.03.2010 - 2 A 491/09
Rücknahme von wegen Verstoßes gegen das Verbot von Doppelehen rechtswidrig …
- VG Düsseldorf, 16.01.2023 - 20 K 7275/21
- OVG Niedersachsen, 13.04.2007 - 2 LB 14/07
Ermessensausübung beim Widerruf einer Unterrichtsgenehmigung
- VGH Baden-Württemberg, 11.01.2006 - 13 S 2345/05
Aufenthaltsberechtigung; Rücknahme; Ermessen; Ehe nach dem Hindu-Ehegesetz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2002 - 12 A 693/99
Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Arbeitslosenzentren und …
- VGH Baden-Württemberg, 26.01.2018 - 2 S 1177/17
Nachweis des Beihilfeanspruchs durch Belege; Anforderungen an die Rücknahme eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2018 - 10 A 3265/17
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.11.2015 - 7 B 4.15
Beihilfe; gefälschte Zahnarztrechnungen; Rücknahme der Bewilligung; Bekanntgabe; …
- VGH Bayern, 15.03.2001 - 7 B 00.107
Rücknahme eines Förderbescheides und die Rückforderung von Fördermitteln …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.11.2006 - 4 B 14.05
Trennungsgeld, Rücknahme, Erwerb von Wohneigentum, unvollständige Angaben, …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.01.2016 - 3 L 161/11
Intendiertes Ermessen bei Baunutzungsuntersagung
- LSG Sachsen, 29.04.2015 - L 8 AS 780/14
Aufforderung zur Beantragung einer vorzeitigen Altersrente - atypischer Fall; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.11.2019 - 1 N 56.19
Geldspielgerät in Vollgaststätte - Schwerpunkt der Nutzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2008 - 19 A 368/04
- VG Schleswig, 10.03.2021 - 4 A 140/18
Grundstücksentwässerungsanlage
- VG Aachen, 09.11.2018 - 7 K 2350/18
Rückforderung von zu Unrecht an den Erblasser gezahlten Beihilfen in Höhe von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2018 - 4 A 151/17
Voraussetzungen für die Bewilligung einer Zuwendung nach öffentlichem Recht
- OVG Niedersachsen, 10.02.2015 - 5 LB 134/14
Bestimmung der Versorgungsbezüge der Witwen und Waisen; Anwendung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2018 - 4 A 150/17
Voraussetzungen für die Bewilligung einer Zuwendung nach öffentlichem Recht
- OVG Niedersachsen, 27.06.2012 - 10 LB 33/10
Ausgleichszahlung für Kartoffelerzeuger
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1738
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1774
Betriebliche Altersversorgung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2018 - 10 B 676/18
Rücknahme einer Baugenehmigung für die Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.11.2014 - L 10 AS 2254/14
Aufforderung - Rentenantrag - vorzeitige Altersrente - Abschläge - …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1736
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensions-Sicherungs-Verein …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1737
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- OVG Sachsen, 09.02.2012 - 1 A 532/10
Vermögensanrechnung, verdeckte Treuhand, Treuhandabrede, Scheingeschäft
- VG Köln, 19.03.2008 - 27 K 972/07
Rücknahme einer Beihilfegewährung wegen unvollständiger Angaben zu der Frage …
- VGH Bayern, 08.07.2022 - 15 B 22.772
Ermessensfehlerhafte Nutzungsuntersagung - Autopflege
- BVerwG, 12.02.2020 - 8 C 6.19
Bestimmung des Begriffs des Erben nach § 1 Abs. 1 S. 1 AusglLeistG allein nach § …
- OVG Niedersachsen, 23.08.2007 - 5 LA 123/06
Aufhebung einer Abordnung zu Ausbildungszwecken
- BVerwG, 30.01.2002 - 3 C 3.01
Referenzmengenübergang bei Pachtende; Aufgabe der Milcherzeugung; Freisetzung der …
- BVerwG, 22.01.1998 - 3 C 50.96
Referenzmengenübergang; vorherige Einstellung der Milcherzeugung; Quotenleasing; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2022 - 4 A 4282/18
Rücknahme des Zuwendungsbescheids wegen vorzeitigen Beginns mit der Maßnahme; …
- LSG Sachsen, 19.02.2015 - L 8 AS 1232/14
- VGH Bayern, 09.04.2002 - 24 B 00.2744
Anspruch auf Auszahlung eines Förderbetrages zur Errichtung von Personalwohnungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2018 - 4 A 1517/16
Zugehörigkeit zum Kreis der Zuwendungsberechtigten nach nach der an der …
- VG Saarlouis, 17.09.2015 - 2 K 737/14
Urlaubsabgeltung für Beamte bei Altersteilzeit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2015 - L 15 AS 85/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufforderung zur Beantragung einer …
- LSG Thüringen, 08.04.2015 - L 4 AS 263/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufforderung zur Beantragung einer …
- LSG Sachsen, 19.02.2015 - 8 AS 1232/14
Aufforderung zur Beantragung einer vorzeitigen Altersrente - atypischer Fall; …
- VG Minden, 22.01.2013 - 6 K 2032/12
Bestimmung der Höhe eines Kostenbeitrags nach § 90 Abs. 1 SGB VIII
- OLG Rostock, 27.09.2012 - I Ws 133/12
Untreue: Hinreichender Tatverdacht der Untreue in der Alternative des …
- OVG Niedersachsen, 27.06.2012 - 10 LB 27/10
Ausgleichszahlungen für Kartoffelerzeuger
- OVG Niedersachsen, 17.04.2012 - 10 LB 162/08
Ausgleichszahlung für Stärkekartoffelerzeuger
- VG Wiesbaden, 02.08.2022 - 3 K 1113/19
Zum Wegfall der Beihilfeberechtigung bei Überschreitung des steuerlichen …
- VG Karlsruhe, 19.02.2015 - 9 K 1815/14
Billigkeitsentscheidung bei Rückforderung zu viel gezahlter Beihilfe
- VG Aachen, 20.04.2020 - 3 L 1330/19
Fahrerlaubnisentziehung; Entziehung; Fahreignung; Cannabis; Cannabisfahrt; …
- OVG Niedersachsen, 15.05.2012 - 10 LB 188/08
Anwendbarkeit der Grundsätze der Rechtsscheinvollmacht; Ausgleichszahlung für …
- OVG Niedersachsen, 17.04.2012 - 10 LB 161/08
Ausgleichszahlung für Stärkekartoffelerzeuger
- OVG Niedersachsen, 27.06.2012 - 10 LB 160/08
Ausgleichszahlung für Kartoffelerzeuger; Rechtsscheinsvollmacht und …
- OVG Niedersachsen, 26.09.2013 - 8 LB 205/12
Rechtsfolge eines Förderrichtlinienverstoßes für den Zuwendungsbescheid; …
- VG Bremen, 06.04.2006 - 4 K 2684/04
Passbeschränkung und Meldeauflage wegen Zugehörigkeit zur Hooliganszene
- VG Magdeburg, 25.08.2022 - 5 A 49/21
Rücknahme einer Bewilligung eines Zuschlags bei einem Hinausschieben des …
- VG Augsburg, 17.10.2019 - Au 2 K 19.333
Voraussetzungen für die Aussetzung einer Versorgungskürzung nach § 35 VersAusglG
- VG Gelsenkirchen, 07.06.2018 - 17 K 9729/17
Abgrenzung der Rücknahme einer Feststellung der Staatsangehörigkeit von einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2010 - 1 A 945/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2020 - 12 A 4121/18
Widerruf und vollständige Rückforderung der ausgezahlten Prämien ohne Einhaltung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2019 - 12 A 1144/17
- VGH Bayern, 30.10.2002 - 7 B 01.3087
Befreiung von der Rundfunkgebühr (hier: Behinderung)
- VG Düsseldorf, 05.05.2017 - 13 K 7850/15
- VG Düsseldorf, 18.03.2005 - 1 K 4782/01
Zuwendung Zuwendungsbescheid Zuwendungszweck Zuwendungsgeber Zuwendungsempfänger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2000 - 12 A 103/99
Ausgestaltung der Regelungen der Verdienstmöglichkeiten eines beamteten …
- VG Düsseldorf, 03.11.2006 - 21 K 3371/05
Streit über die Rechtmäßigkeit einer teilweisen Rücknahme eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2022 - 4 A 2368/18
Bewilligung von Fördermitteln für Maßnahmen eines Weiterbildungsprogramms
- VG Magdeburg, 12.07.2012 - 3 A 9/11
Ermessensnichtgebrauch
- VG Aachen, 13.09.2013 - 7 K 1825/12
Beihilfefähigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen für den nicht selbst …
- VG Magdeburg, 24.07.2012 - 5 A 275/11
Beihilfeausschluss für Aufwendungen bei persönlicher Behandlung durch nahe …
- VG Gießen, 19.03.2003 - 8 E 1344/02
Trennungsgeld: Rücknahme - unrichtige Angaben; Rückforderung - …
- VG Köln, 01.02.2016 - 16 K 3190/15
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit einer Rückforderung von Subventionsleistungen …
- VG Würzburg, 02.03.2015 - W 1 S 15.47
Geschäftsleiter eines Zweckverbandes; rechtswidrige Bewilligung einer …
- VG Ansbach, 02.07.2009 - AN 14 K 09.00340
Aufhebung von Kita-Gebührenübernahmebescheiden wegen Erzielung von …
- VG Minden, 25.02.2008 - 4 K 1167/07
- VG Lüneburg, 27.02.2007 - 4 A 20/06
Rückforderung von Ausgleichzahlungen für Erzeuger von Stärkekartoffeln.
- VG Schwerin, 15.02.2007 - 3 A 1263/05
Rückforderung von Beihilfezahlungen für die Ernte 1997 wegen fehlender …
- BVerwG, 12.01.1998 - 3 B 251.97
Vertrauensschutz hinsichtlich des Wortlauts einer gemeinschaftsrechtlichen …
- VG Köln, 24.05.2019 - 19 K 1011/18
- VG Minden, 28.01.2019 - 11 K 609/18
- VG München, 18.02.2016 - M 17 K 15.3097
Keine Auslagenerstattung für Wohnungsbesichtigungsreise zur eigenen …
- VG Minden, 02.03.2012 - 6 K 2933/11
Anforderungen an die Förderung in der Kindertagespflege nach Maßgabe des § 23 …
- VG Minden, 26.08.2011 - 11 K 2689/10
Widerruf eines Zuwendungsbescheides nach dem Regionalen …
- VG Düsseldorf, 13.03.2008 - 13 K 5851/06
Anspruch der Witwe eines verstorbenen Beamten auf Gewährung weiterer Beihilfe zu …
- VG Lüneburg, 27.02.2007 - 4 A 19/06
Rückforderung von Ausgleichszahlungen für Erzeuger von Stärkekartoffeln.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2006 - 6 A 2256/06
- VG Kassel, 20.10.2005 - 7 E 741/04
Rückforderung einer zu Unrecht bewilligten Auslandsumzugskostenvergütung.
- VG Halle, 14.06.2017 - 6 A 60/14
Ersatzschulfinanzierung - Förderung der Beschulung von Schülern mit …
- VG Magdeburg, 27.09.2012 - 3 A 49/11
Verwaltungsverfahren: Berücksichtigung der Verfahrensdauer im Rahmen einer …
- VG Würzburg, 02.03.2012 - W 1 K 11.864
Anschlussheilbehandlung; Beihilfeanspruch; Begrenzung auf den Tagessatz; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2006 - 6 A 3206/05
- VG Wiesbaden, 28.10.2020 - 3 K 5729/17
Rücknahme und Rückforderung von Beihilfe
- VG Magdeburg, 12.07.2012 - 3 A 47/11
Hochwasser 2002; Subvention
- VG Köln, 24.05.2019 - 19 K 1010/18
- VG Würzburg, 12.10.2009 - W 3 K 09.105
Rücknahme bzw. Widerruf von Bescheiden zur Bewilligung von Leistungen des …
- VG Meiningen, 13.05.2009 - 2 K 575/07
Zu den Voraussetzungen für eine Kapitaldienstförderung nach § 8 Abs. 3 …