Weitere Entscheidung unten: VG Düsseldorf, 12.06.2012

Rechtsprechung
   VG Düsseldorf, 24.04.2012 - 3 K 6274/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,6282
VG Düsseldorf, 24.04.2012 - 3 K 6274/09 (https://dejure.org/2012,6282)
VG Düsseldorf, Entscheidung vom 24.04.2012 - 3 K 6274/09 (https://dejure.org/2012,6282)
VG Düsseldorf, Entscheidung vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 (https://dejure.org/2012,6282)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,6282) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de

    Außenbereich Bioaerosole Geruch Geruchsbelastung Gesamtbelastung Hähnchenmast Irrelevanz Irrelevanzkriterium Jahresgeruchsstunden Staubbelastung Vorbelastung Zusatzbelastung

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    § 35 Abs 1 Nr 4 BauGB § ... 4 BImSchG § 5 Abs 1 S 1 Nr 1 BImSchG § 6 Abs 1 BImSchG § 16 Abs 1 BImSchG § 19 BImSchG § 1 Abs 3 BImSchV 4 Anhang 1 Nr 7 BImSchV 4 BImSchV 9 Nr 5.4.7.1 TA Luft VDIRL 3472 VDIRL 3788 VDIRL 3894 § 37 Abs 1 VwVfG NRW
    Außenbereich Bioaerosole Geruch Geruchsbelastung Gesamtbelastung Hähnchenmast Irrelevanz Irrelevanzkriterium Jahresgeruchsstunden Staubbelastung Vorbelastung Zusatzbelastung

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Irrelevanzkriterium der GIRL im Rahmen der Beurteilung einer Geruchsbelästigung durch Bioaerosole im Außenbereich; Irrelevanz der zu erwartenden Zusatzbelastung als Bagatellgrenze; Geruchsvorbelastung eines Nachbarn über der absoluten Obergrenze

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (15)

  • VG Düsseldorf, 10.03.2015 - 3 K 9246/12

    Geruchsimmissions-Richtlinie kann bei Bewertung der Erheblichkeit von

    vgl. allgemein nur BVerwG, Beschluss vom 9. April 2008 - 7 B 2.08 -, juris; VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris.

    vgl. nur BVerwG, Beschluss vom 7. Mai 2007 - 4 B 5.07 -, BauR 2007, 1454;OVG NRW in ständiger Rechtsprechung, vgl. nur Beschluss vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, juris, Ls. 1 und Rn. 30 f. (m. w. N.); Beschluss vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, juris, Ls. 2 und Rn. 8; Urteil vom 2. Dezember 2013 - 2 A 2652/11 -, juris, Ls. 1 und Rn. 72; Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Rn 69 f.; Nds. OVG, Beschluss vom 18. Juli 2012 - 12 LA 114/11 -, juris; VG Düsseldorf, vgl. nur Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Rn. 75 ff. (m. w. N.).

    vgl. grundlegend VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 - juris, Ls. 1 und Rn. 85 ff.; Beschluss vom 17. Juli 2013 - 3 L 818/13 -, juris; Beschluss vom 7. Mai 2013 - 3 L 169/13 -, juris; Beschluss vom 6. Dezember 2012 - 3 L 1208/12 -, juris; Urteil vom 18. Juni 2013 - 3 K 5158/12 -, juris; Urteile vom 6. Mai 2014 - 3 K 5877/11 - und - 3 K 356/13 - vom OVG NRW bisher nicht ausdrücklich bestätigt - vgl. Beschlüsse vom 23. Juni 2014 - 2 A 104/12 -, vom 24. Februar 2014 - 8 B 1011/13 - und vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, jeweils juris.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 14. Januar 2010 - 8 B 1015/09 -, juris; OVG NRW, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Rn. 66 f.; auch: VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris.

    vgl. hierzu bereits VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris; nachfolgend bestätigt durch OVG NRW, Beschluss vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, juris; so auch VG Minden, Urteil vom 24. Februar 2014 - 11 K 805/11 -, juris, Rn. 149-156 m. w. N.

    vgl. OVG NRW, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Ls. 2 und Rn. 88 ff. (m. w. N.); Beschluss vom 14. Januar 2010 - 8 B 1015/09 -, juris; Nds. OVG, Beschluss vom 9. August 2011- 12 LA 55/10 -, juris; BayVGH, Beschluss vom 22. März 2012 - 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151 -, juris; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 13. Juni 2013 - 2 M 16/13 -, juris; VG Düsseldorf, Urteil vom24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris.

    vgl. ausführlich OVG NRW, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Rn. 81, 88 ff.; vgl. zum fehlenden Mindestabstand: VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Rn. 79 f.

    vgl. VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris.

  • VGH Baden-Württemberg, 12.10.2017 - 3 S 1457/17

    Zur Anwendbarkeit von Nr. 3.3 Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in Fällen hoher

    Zwar wird in der Rechtsprechung verschiedentlich vertreten, der Immissionswert von 0, 25 stelle die (absolut zulässige) Obergrenze für hinzunehmende Geruchsimmissionen dar, die nicht überschritten werden dürfe, sodass auch eine weitere, die Irrelevanzgrenze nicht erreichende Zusatzbelastung unzulässig sei (vgl. VG Düsseldorf, Urt. v. 24.4.2012 - 3 K 6274/09 - juris Rn. 85, 91; allgemein OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 23.3.2009 - 10 B 259/09 - juris Rn. 20).
  • VG Düsseldorf, 08.09.2017 - 3 K 37/13

    Immissionsschutzrecht

    vgl. allgemein nur BVerwG, Beschluss vom 9. April 2008 - 7 B 2.08 -, juris; VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris; Urteil vom 10. März 2015 - 3 K 9246/12 -, juris.

    VGH, Beschluss vom 3. Mai 2016 - 15 CS 15.1576 -, UPR 2016, 32; OVG Schleswig, Beschluss vom 4. August 2016 - 1 MB 21/15 -, juris; VG Düsseldorf, vgl. nur Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Rn. 75 ff. (m. w. N.).

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 14. Januar 2010 - 8 B 1015/09 -, juris; OVG NRW, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Rn. 66 f.; auch: VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 31. März 2016 - 8 B 1341/15 -, juris, Rn. 93 ff.: OVG NRW, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Ls. 2 und Rn. 88 ff. (m. w. N.); Beschluss vom 14. Januar 2010 - 8 B 1015/09 -, juris; Nds. OVG, Beschluss vom 9. August 2011 - 12 LA 55/10 -, juris; OVG NRW, Urteil vom 10. November 2015 - 8 A 1031/15 -, juris, Rn. 100 ff.; Bay. VGH, Beschluss vom 22. März 2012 - 22 ZB 12.149, 22 ZB 12.151 -, juris; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 13. Juni 2013 - 2 M 16/13 -, juris; VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris; Urteil vom 10. März 2015 - 3 K 9246/12 -, juris.

    vgl. ausführlich OVG NRW, Urteil vom 30. Januar 2014 - 7 A 2555/11 -, nrwe, Rn. 81, 88 ff.; vgl. zum fehlenden Mindestabstand: VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Rn. 79 f.

  • OVG Sachsen-Anhalt, 18.04.2016 - 2 M 89/15

    Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine

    Zwar wird in der Rechtsprechung die Auffassung vertreten, das Irrelevanzkriterium der GIRL sei unanwendbar, wenn bereits die Geruchsvorbelastung über der absoluten Obergrenze liege; sei schon die Geruchsvorbelastung nicht mehr zumutbar, sei auch eine weitere die Irrelevanzgrenze nicht erreichende Zusatzbelastung unzulässig (OVG NW, Beschl. v. 23.03.2009 - 10 B 259/09 -, juris RdNr. 20; VG Düsseldorf, Urt. v. 24.04.2012 - 3 K 6274/09 -, juris RdNr. 91).
  • VG Düsseldorf, 06.05.2014 - 3 K 5877/11

    Abluftreinigungsanlage; "Aerocleaner"; Außenbereich; Eigenbelastung; Geruch;

    Bei dem Wert von 0, 25 (= 25 % der Jahresgeruchsstunden) handelt es sich um die absolute Obergrenze, die nicht überschritten werden darf (ständige Rechtsprechung der Kammer seit dem Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -).

    vgl. Urteil der Kammer vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Rn. 86 - bestätigt durch OVG NRW, Beschluss vom 9. Dezember 2013 - 8 A 1451/12 -, juris, Rn. 26 ff.

    vgl. hierzu mit weiteren Hinweisen: Urteil der Kammer vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, a. a. O., Ls. 1 und Rn. 85 ff.

  • VGH Bayern, 27.03.2014 - 22 ZB 13.692

    Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Hähnchenmastanlage für 39.000

    Der vom Kläger (im Schriftsatz vom 11.6.2013, S. 2 und 3) auch für seinen Fall für zutreffend gehaltenen Ansicht des Verwaltungsgerichts Düsseldorf (U.v. 24.4.2012 - 3 K 6274/09 - juris, Rn. 85 bis 87, und B.v. 6.12.2012 - 3 L 1208/12 - juris, aufrechterhalten im B.v. 18.6.2013 - 3 K 5158/12 - juris), wonach der Wert von 0, 25 die "absolut zulässige Obergrenze" sei, ist somit nicht zu folgen.

    Das Verwaltungsgericht Düsseldorf erwähnt zwar den vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (U.v. 25.3.2009, a.a.O., Rn. 127 und 128) betonten Unterschied zwischen einer planerischen Abwägung im Hinblick auf Geruchsbelastungen einerseits (nur diese war Gegenstand des Urteils vom 25.3.2009) und Nachbarstreitigkeiten andererseits; es meint aber zu erkennen, dass das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen eine absolute Obergrenze bei 0, 25 auch zum Schutz betroffener Nachbarn anzuerkennen bereit sei (VG Düsseldorf, U.v. 24.4.2012, a.a.O., Rn. 87).

  • VG Düsseldorf, 18.06.2013 - 3 K 5158/12

    Außenbereich; Geruch; Geruchsbelastung; Hähnchenmast; Jahresgeruchsstunden

    Sind nach der nordrhein-westfälischen Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in der Fassung vom 29. Februar 2008 und einer Ergänzung vom 10. September 2008 die Wohnhäuser benachbarter Tierhaltungsanlagen in die Betrachtung einzubeziehen, gilt auch hier die in dem Urteil der Kammer vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 - beschriebene absolute Obergrenze von 0, 25 (= 25 % der Jahresgeruchsstunden) - wie Beschluss der Kammer vom 6. Dezember 2012 - 3 L 1208/12 - im zugehörigen Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes.

    vgl. hierzu mit weiteren Hinweisen: Urteil der Kammer vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Ls. 1 und Rn. 85 ff.

  • VG Düsseldorf, 17.07.2013 - 3 L 818/13

    Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zum

    vgl. Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), Beschluss vom 7. Mai 2007 - 4 B 5.07 -, BauR 2007, 1454; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) in ständiger Rechtsprechung, Beschluss vom 21. September 2012 - 8 B 762/11 -, juris, Ls. 1 und Rn. 30 f. m. w. N.; VG Düsseldorf, Urteil vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Rn. 75 ff. m. w. N.

    vgl. VG Düsseldorf, Urteile vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Ls. 1 und Rn. 85 ff. sowie aktuell vom 18. Juni 2013 - 3 K 5158/12 -, noch nicht veröffentlicht, Seite 8 des Urteilsabdrucks.

  • VG Düsseldorf, 06.12.2012 - 3 L 1208/12

    Außenbereich Geruch Geruchsbelastung Hähnchenmast Jahresgeruchsstunden

    Sind nach der nordrhein-westfälischen Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in der Fassung vom 29. Februar 2008 und einer Ergänzung vom 10. September 2008 die Wohnhäuser benachbarter Tierhaltungsanlagen in die Betrachtung einzubeziehen, gilt auch hier die in dem Urteil der Kammer vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 - beschriebene absolute Obergrenze von 0, 25 (= 25 % der Jahresgeruchsstunden).

    vgl. hierzu mit weiteren Hinweisen: Urteil der Kammer vom 24. April 2012 - 3 K 6274/09 -, juris, Ls. 1 und Rn. 85 ff.

  • VG Schwerin, 16.09.2020 - 7 A 1408/17

    Keine Nachholung einer fehlenden Öffentlichkeitsbeteiligung im Falle einer

    Bei der Zufahrt handelt es sich um eine Betriebseinrichtung (vgl. VG Düsseldorf, Urt. v. 24.04.2012 - 3 K 6274/09 -, juris Rn. 52).
  • VG Düsseldorf, 06.05.2014 - 3 K 356/13

    Unzulässig hohe Geruchsbelästigung durch den Betrieb einer Anlage zur Haltung und

  • VG Aachen, 23.01.2013 - 3 K 2068/10

    Klage eines Grundstückseigentümers in einem Dorf gegen eine erteilte

  • VG Düsseldorf, 14.02.2012 - 3 L 1590/11

    Bestehen eines nachbarlichen Abwehrrechts gegen eine immissionsschutzrechtliche

  • VG Düsseldorf, 07.05.2013 - 3 L 169/13

    Abluftreinigungsanlage; "Aerocleaner"; Außenbereich; Geruch; Geruchsbelastung;

  • VG Düsseldorf, 03.07.2014 - 3 K 5178/13

    Problematik von Geräuschbelastungen insbesondere durch tieffrequenten Schall

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   VG Düsseldorf, 12.06.2012 - 3 K 6274/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,13052
VG Düsseldorf, 12.06.2012 - 3 K 6274/09 (https://dejure.org/2012,13052)
VG Düsseldorf, Entscheidung vom 12.06.2012 - 3 K 6274/09 (https://dejure.org/2012,13052)
VG Düsseldorf, Entscheidung vom 12. Juni 2012 - 3 K 6274/09 (https://dejure.org/2012,13052)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,13052) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht