Rechtsprechung
OVG Sachsen-Anhalt, 14.06.2013 - 3 M 68/13 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 11 Abs 7 FeV, § 13 FeV, § 14 FeV, Anl 4 Ziff 9.1 FeV, § 46 Abs 1 S 1 FeV
Verfahrensrechtliche Frist für die Entziehung der Fahrerlaubnis - verkehrslexikon.de
Zur verfahrensrechtlichen Einjahresfrist im Fahrerlaubnisverfahren
- blutalkohol
, S. 354
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FeV § 11 Abs. 7
Stützung der Annahme fortbestehender Fahruntauglichkeit auf eine in der Vergangenheit liegenden Drogenfahrt bei Behauptung des Bestehens einer langfristigen Drogenabstinenz - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- OVG Sachsen-Anhalt (Leitsatz)
Verfahrensrechtliche Frist für die Entziehung der Fahrerlaubnis
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Fahrerlaubnisentzug ein Jahr nach Drogenfahrt?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Stützung der Annahme fortbestehender Fahruntauglichkeit auf eine in der Vergangenheit liegenden Drogenfahrt bei Behauptung des Bestehens einer langfristigen Drogenabstinenz
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Behörde darf ein Jahr nach Drogenfahrt Fahrerlaubnis nicht ohne Überprüfung behaupteter Drogenabstinenz entziehen
Verfahrensgang
- VG Halle, 21.02.2013 - 7 B 36/13
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.06.2013 - 3 M 68/13
Papierfundstellen
- NJW 2013, 3113
- NZV 2014, 140
Wird zitiert von ... (12)
- BVerwG, 14.11.2013 - 3 C 32.12
Fahrerlaubnis; Entziehung der Fahrerlaubnis; Fahreignung; …
Zum einen verkennt der Verwaltungsgerichtshof - worauf der Sache nach auch der Vertreter des Bundesinteresses hinweist -, dass die Anlage 4 zur Fahrerlaubnis-Verordnung maßgeblich auf den Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahrereignung des Gemeinsamen Beirats für Verkehrsmedizin bei dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und beim Bundesministerium für Gesundheit (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Mensch und Sicherheit, Heft M 115) beruht, denen ein entsprechendes verkehrsmedizinisches Erfahrungswissen zugrunde liegt und die den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis auf diesem Gebiet wiedergeben (vgl. OVG Magdeburg, Beschluss vom 14. Juni 2013 - 3 M 68/13 - NJW 2013, 3113 ). - VGH Baden-Württemberg, 07.04.2014 - 10 S 404/14
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen eingeräumten Konsums harter Drogen - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (vgl. grundlegend Beschluss vom 09.05.2005 - 11 CS 04.2526 - BayVBl. 2006, 18; sowie Beschlüsse vom 04.02.2009 - 11 CS 08.2591 - juris; vom 17.06.2010 - 11 CS 10.991 - juris) sowie nunmehr auch des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt (Beschluss vom 14.06.2013 - 3 M 68/13 - NJW 2013, 3113) steht ein Jahr nach dem Tag, den der Betroffene als Beginn der Betäubungsmittelabstinenz genannt hat oder von dem an unabhängig von einem solchen Vorbringen Anhaltspunkte für eine dahingehende Entwicklung vorliegen, nicht mehr im Sinne des § 11 Abs. 7 FeV fest, dass der Betroffene noch fahrungeeignet ist. - OVG Sachsen, 30.11.2020 - 6 B 257/20
Entziehung der Fahrerlaubnis; Crystal Meth; Methamphetamin
Die Mehrheit der Oberverwaltungsgerichte hält es dabei zudem für unerheblich, ob das Führen eines Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Drogen nachgewiesen ist (…BayVGH, Beschl. v. 17. Mai 2019 - 11 CS 19.308 -, juris Rn. 14;… Beschl. v. 5. Februar 2018 - 11 ZB 17.2069 -, juris Rn. 10;… SaarlOVG, Beschl. v. 24. April 2018 - 1 B 105/18 -, juris Rn. 10;… VGH BW, Urt. v. 27. Juli 2016 - 10 S 1880/15 -, juris Rn. 20;… Beschl. v. 7. April 2014 - 10 S 404/14 -, juris Rn. 5;… OVG Bremen, Beschl. v. 30. Juni 2003 - 1 B 206/03 -, juris Rn. 5;… NdsOVG, Beschl. v. 11. August 2009 - 12 ME 156/09 -, juris Rn. 7;… OVG Rh.-Pf., Beschl. v. 10 B 10142/18 -, juris Rn. 3;… OVG NRW, Beschl. v. 6. März 2007 - 16 B 332/07 -, juris Rn. 4; OVG LSA, Beschl. v. 14. Juni 2013 - 3 M 68/13 -, juris Rn. 6;… ThürOVG, Beschl. v. 9. Juli 2014 - 2 EO 589/13 - , juris Rn. 14;… OVG M-V, Beschl. v. 28. Januar 2013 - 1 M 97/12 -, juris Rn. 6;… OVG Hamburg, Beschl. v. 20. November 2007 - 3 So 147/06 -, juris Rn. 6;… OVG Berlin- Brandenburg, Beschl. v. 15. Februar 2008 - 1 S 186/07 -, juris Rn. 6;… Dauer, in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 45. Aufl. 2019, § 2 StVG Rn. 53 m. w. N).
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.06.2017 - 3 M 100/17
Entzug der Fahrerlaubnis nach länger zurück liegendem Drogenkonsum
Beruft dieser sich aber gerade darauf, seit der aktenkundigen Drogenfahrt keine Drogen mehr zu nehmen und abstinent zu sein, so muss sie dies zum Anlass nehmen, den Wahrheitsgehalt der Einlassungen des Betroffenen mit geeigneten Mitteln zu prüfen (vgl. umfassend dazu: BayVGH, Beschluss vom 9. Mai 2005 - 11 CS 04.2526 -, juris; OVG LSA, Beschluss vom 14. Juni 2013 - 3 M 68/13 -, juris).Eine auf die bloße Behauptung der Abstinenz gestützte Prüfungspflicht besteht weder für den Antragsgegner noch für das Verwaltungsgericht (OVG LSA, Beschluss vom 14. Juni 2013 - 3 M 68/13 -, juris).
- OLG Frankfurt, 19.01.2017 - 2 Ss OWi 1029/16
Entbehrlichkeit von Feststellungen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen bei …
Eine Divergenzvorlage zum Bundesgerichtshof kam entgegen der Ansicht der Betroffenen im Hinblick auf die Entscheidung des OLG Bremen, Beschluss vom 15. November 2012 - 2 Ss Bs 82/11, BeckRS 2012, 24832 = NZV 2014, 140 [OVG Sachsen-Anhalt 14.06.2013 - 3 M 68/13] (Ls.), nicht in Betracht. - OVG Sachsen-Anhalt, 01.10.2014 - 3 M 406/14
Bezugnahme auf Vorbringen aus dem erstinstanzlichen Verfahren im …
Nach Ablauf eines Jahres beginnend ab dem Tag, den der Betroffene als Beginn seiner Betäubungsmittelabstinenz angibt oder von dem an zumindest Anhaltspunkte für eine dahingehende Entwicklung vorliegen (sog. „verfahrensrechtliche Einjahresfrist“), entfällt damit die Möglichkeit einer allein auf den Drogenkonsum gestützten Einziehung der Fahrerlaubnis (vgl. BayVGH, Beschl. v. 09.05.2005 - 11 CS 04.2526 -, juris; Beschl. d. Senats v. 14.06.2013 - 3 M 68/13 -, juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2014 - 16 B 1195/14
Fehlende Kraftfahreignung aufgrund des Konsums harter Drogen
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 3. September 2009 - 16 B 382/10 -, juris, Rn. 5 ff., vom 14. November 2013 - 16 B 1199/19 -, m.w.N., sowie vom 23. Juni 2014 - 16 B 386/14 - anderer Ansicht Bay. VGH, Beschlüsse vom 9. Mai 2005 - 11 CS 04.2526 -, VRS 109 (2005), 64 = juris, Rn. 19 bis 37, und vom 4. Februar 2009 - 11 CS 08.2591 -, juris, Rn. 17; OVG LSA, Beschluss vom 14. Juni 2013 - 3 M 68/13 -, NJW 2013, = juris, Rn. 10. - OVG Sachsen-Anhalt, 14.08.2020 - 3 L 121/20 Nach Ablauf eines Jahres beginnend ab dem Tag, den der Betroffene als Beginn seiner Betäubungsmittelabstinenz angibt oder von dem an zumindest Anhaltspunkte für eine dahingehende Entwicklung vorliegen (sog. „verfahrensrechtliche Einjahresfrist“), entfällt damit die Möglichkeit einer allein auf den Drogenkonsum gestützten Einziehung der Fahrerlaubnis (vgl. Beschlüsse des Senates vom 14. Juni 2013 - 3 M 68/13 - juris Rn. 10 m.w.N. …und vom 1. Oktober 2014 - 3 M 406/14 - juris Rn. 15 ).
- VG Braunschweig, 21.01.2014 - 6 A 101/13
MPU-Anordnung bei länger zurückliegendem Cannabiskonsum
Entgegen der Auffassung des Klägers gibt der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt vom 14. Juni 2013 (3 M 68/13, juris = NJW 2013, 3113) keinen Anlass, die Rechtslage anders zu bewerten. - VG Würzburg, 20.11.2013 - W 6 K 13.553
Fehlen des polizeilichen Erhebungsbogens ("Torkelbogen") und des ärztlichen …
Jedoch muss die Behörde grundsätzlich nicht ohne konkreten Anlass prüfen, ob es zu einer Abstinenz und einem Verhaltenswandel des Fahrerlaubnisinhabers gekommen ist, solange sich dieser nicht gerade darauf beruft, seit der aktenkundigen Drogenfahrt keine Drogen mehr zu nehmen und abstinent zu sein (vgl. OVG LSA, B.v. 14.6.2013 - 3 M 68/13 - NJW 2013, 3113). - VG Ansbach, 13.11.2020 - AN 10 S 20.02217
Bezirkskrankenhaus, Anfechtungsklage, Diagnose, Fahrerlaubnis, Kraftfahreignung
- VG München, 20.02.2018 - M 26 K 17.4708
Entziehung der Fahrerlaubnis