Rechtsprechung
LG Dortmund, 08.11.2019 - 3 O 262/17 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- online-und-recht.de
Internet-Auftritt der Stadt Dortmund zu presseähnlich
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Unzulässiges kommunales Internetangebot - dortmund.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverstoß wenn auf Website der Stadt Dortmund presseähnliche Informationen vorgehalten werden - Meisterfeier von Borussia Dortmund
- lto.de (Kurzinformation)
Verlag bekommen Recht: Dortmunds Internetauftritt ist zu presseähnlich
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Grenzen für kommunalen Internetauftritt
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Grenzen für kommunalen Internetauftritt
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Webseite der Stadt Dortmund ist zu presseähnlich und damit rechtswidrig
- medienkorrespondenz.de (Pressebericht, 27.11.2019)
Online-Portal der Stadt Dortmund ist zu presseähnlich
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 26.06.2018 - 3 O 262/17
- OLG Hamm, 14.02.2019 - 4 W 87/18
- LG Dortmund, 08.11.2019 - 3 O 262/17
- OLG Hamm, 10.06.2021 - 4 U 1/20
- BGH, 14.07.2022 - I ZR 97/21
- BGH - ZR 97/21 (anhängig)
Papierfundstellen
- MMR 2020, 714
- afp 2019, 532
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 10.06.2021 - 4 U 1/20
Darf eine Stadt auf ihrem Internetportal mit eigenen Angeboten in Wettbewerb zur …
Auf die Berufung der Beklagten wird das am 08.11.2019 verkündete Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts Dortmund (3 O 262/17) abgeändert.Die Beklagte beantragt nunmehr, unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Dortmund vom 08.11.2019 (3 O 262/17) die Klage abzuweisen.
- BGH, 14.07.2022 - I ZR 97/21
Zu den wettbewerbsrechtlichen Grenzen des Betriebs eines kommunalen …
Das Landgericht hat dem Hauptantrag stattgegeben (LG Dortmund, AfP 2019, 532). - LG München I, 17.11.2020 - 33 O 16274/19
Online-Stadtportal verstößt gegen das Gebot der Staatsferne der Presse
In diesem Beschluss aus dem Berufungsverfahren gegen das zusprechende Urteil des Landgerichts Dortmund vom 08.11.2019 (Az. 3 O 262/17, Anlage K8) gegen das Portal dortmund.de äußert das OLG Hamm Bedenken in Bezug auf die Bestimmtheit der dort gestellten Klageanträge sowie in Bezug auf die vom Landgericht bejahte Verletzung des Gebots der Staatsferne der Presse.
Rechtsprechung
LG Dortmund, 26.06.2018 - 3 O 262/17 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verweis des Rechtswegs an das Verwaltungsgericht bzgl. eines öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruchs
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kommunal.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 17.01.2018)
Amtsblätter müssen um ihre Zukunft fürchten
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 26.06.2018 - 3 O 262/17
- OLG Hamm, 14.02.2019 - 4 W 87/18
- LG Dortmund, 08.11.2019 - 3 O 262/17
- OLG Hamm, 10.06.2021 - 4 U 1/20
- BGH, 14.07.2022 - I ZR 97/21
- BGH - ZR 97/21 (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 20.12.2018 - I ZR 112/17
Zum Anspruch auf Unterlassung der kostenlosen Verteilung eines kommunalen …
Dieses Gebot ist im Sinne des § 3a UWG zumindest auch dazu bestimmt, im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten zu regeln (…vgl. BGH, GRUR 2012, 728 Rn. 11 - Einkauf Aktuell; BGH…, Urteil vom 30. April 2015 - I ZR 13/14, BGHZ 205, 195 Rn. 59 - Tagesschau-App;… Kahl/Waldhoff/Walter/Degenhart, Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Stand: Juli 2017, Art. 5 Abs. 1 und 2 Rn. 256; aA LG Dortmund, Beschluss vom 26. Juni 2018 - 3 O 262/17, BeckRS 2018, 15932;… Ohly in Ohly/Sosnitza, UWG, 7. Aufl., § 3a Rn. 20). - OLG Hamm, 14.02.2019 - 4 W 87/18
Rechtsweg für eine Klage gegen eine kommunale Gebietskörperschaft wegen eines …
Auf die sofortige Beschwerde der Klägerin wird der Beschluss des Landgerichts Dortmund vom 26.06.2018 (3 O 262/17) abgeändert und wie folgt neu gefasst:.