Rechtsprechung
VGH Baden-Württemberg, 08.12.2015 - 3 S 248/15 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
Rechtmäßigkeit einer Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
- Justiz Baden-Württemberg
Rechtmäßigkeit einer Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 2 Abs 1 WoZwEntfrG BW, Art 6 § 1 Abs 1 MietRVerbG
Rechtmäßigkeit einer Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
- IWW
§ 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO; § 1 ZwEWG; § 2 Abs. 1 ZwEWG; Art. 6 § 1 Abs. 1 MRVerbG; § 556d Abs. 2 S. 3 BGB; Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG
EVwGO, ZWEWG, MVerbG, BGB, GG - Deutsches Notarinstitut
WoZwEntfrG BW §§ 1, 2 Abs. 1; MietRVerbG Art. 6 § 1 Abs. 1; BGB § 566d Abs. 2 S. 3
Rechtmäßigkeit der Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Freiburg i. Br. - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Indizien einer besonderen Gefährdung der ausreichenden Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen zu angemessenen Bedingungen; Rechtmäßigkeit einer Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Indizien einer besonderen Gefährdung der ausreichenden Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen zu angemessenen Bedingungen; Rechtmäßigkeit einer Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wann ist die Versorgung mit bezahlbaren Mietwohnungen gefährdet?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- VGH Baden-Württemberg (Pressemitteilung)
Freiburg: Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum ist wirksam
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Zweckentfremdung von Wohnraum - in Freiburg
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Freiburg - Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum ist wirksam
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Freiburg i. Br. rechtmäßig
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Freiburg i. Br. rechtmäßig
- hausundgrund-rheinland.de (Kurzinformation)
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum ist wirksam
- treffpunkt-kommune.de (Kurzinformation)
Gemeinde entscheidet über Wohnraumnutzung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Freiburger Satzung über Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum wirksam - Andere zumutbare Mittel zur Beseitigung des Wohnraummangels nicht ersichtlich
- rechtsportal.de (Kurzinformation)
Zweckentfremdungsverbot wirksam
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Zweckentfremdungsverbot: Wann liegt ein Wohnraummangel vor? (IMR 2016, 125)
Papierfundstellen
- VBlBW 2016, 201
- DVBl 2016, 255
- DÖV 2016, 312
- DÖV 2016, 312 BauR 2016, 715 (Ls.)
- BauR 2016, 715
Wird zitiert von ... (15)
- VG Berlin, 08.06.2016 - 6 K 103.16
Verfassungsmäßigkeit des Zweckentfremdungsverbots
So wie nach alter Rechtslage der Bundesgesetzgeber die Landesregierungen ermächtigen durfte, kann auch der Landesgesetzgeber eine Verordnungsermächtigung an seine Landesregierung erteilen bzw. seine Gemeinden zum Satzungserlass ermächtigen (vgl. Bayerischer VGH…, Urteil vom 31. Mai 2010 - 12 B 09.2484 -, juris Rn. 63; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78).Daher können die Begriffsklärungen, die durch die Rechtsprechung zur alten Rechtslage erfolgt sind, für § 1 Abs. 1 ZwVbG fruchtbar gemacht werden (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 85 f. zu § 2 Abs. 1 des baden-württembergischen Zweckentfremdungsverbotsgesetzes; BGH…, Urteil vom 4. November 2015 - VIII ZR 217/14 -, juris Rn. 70-73 zu § 558 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB -).
Diese Maßstäbe sind ohne Weiteres auf das Zweckentfremdungsverbot nach dem ZwVbG i.V.m. der ZwVbVO übertragbar (vgl. OVG Berlin…, Urteil vom 13. Juni 2002 - 5 B 18.01 -, juris Rn. 16; VGH Hessen, Urteil vom 20. September 2001 - 4 UE 1212/96 -, BeckRS 2002, 21529; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78 ff., 82).
- VGH Baden-Württemberg, 24.06.2022 - 2 S 809/22
Gebührenerhöhung für Anwohnerparkausweis von 30 Euro auf 480 Euro zulässig …
Entscheidend ist allein, dass die Rechtsnorm nach ihrem Inhalt - also im Ergebnis - nicht gegen höherrangiges Recht verstößt (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 19.08.2013 - 9 BN 1.13 - juris Rn. 3 mwN; VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 19.01.2021 - 2 S 1535/19 - juris Rn. 169; Urteil vom 08.12.2015 - 3 S 248/15 - juris Rn. 109;… Urteil vom 13.05.2015 - 3 S 1175/13 - juris Rn. 63). - VGH Baden-Württemberg, 27.02.2018 - 3 S 963/16
Einschränkung des Tauchens in einem Baggersee durch Rechtsverordnung
Die Gültigkeit einer untergesetzlichen Norm kann folglich, sofern sich aus dem Gesetz nicht ausnahmsweise etwas anderes ergibt, nicht aus Mängeln im Abwägungsvorgang hergeleitet werden; entscheidend ist vielmehr allein die inhaltliche Übereinstimmung mit höherrangigem Recht (BVerwG, Beschl. v. 19.8.2013 - 9 BN 1.13 - Buchholz 401.68 Vergnügungssteuer Nr. 56; VGH Bad.-Württ., Urt. v. 8.12.2015 - 3 S 248/15 - VBlBW 2016, 201;… Urt. v. 13.5.2015 - 3 S 1175/13 - juris).
- VGH Baden-Württemberg, 12.12.2022 - 3 S 1762/22
Zweckentfremdungsverbot; Rückführungsanordnung; Satzungsermessen; Wohnraum; …
Soweit sich die Satzungsgeberin nach Inhalt, Zweck und Ausmaß im Rahmen der gesetzlichen Ermächtigung hält, ist sie aufgrund ihres Satzungsermessens zur Ausfüllung und Konkretisierung der im Gesetz verwendeten unbestimmten Rechtsbegriffe befugt (zum normativen Ermessen des Satzungsgebers vgl. auch Senatsurt. v. 8.12.2015 - 3 S 248/15 - juris).Nicht zuletzt hat sich der erkennende Senat mit den Vorgängersatzungen vom 28.1.2014, vom 27.11.2018 und vom 1.10.2019 befasst und keine Verstöße gegen höherrangiges Recht festgestellt (Senatsurteile v. 8.12.2015 - 3 S 248/15 - juris und v. 8.12.2020 - 3 S 209/19 - unveröffentlicht).
- VGH Baden-Württemberg, 06.07.2021 - 3 S 2103/19
Städtebauliche Entwicklungssatzung; Erfordernis einer Strategischen …
Diese Analyse der Antragsgegnerin entspricht der Einschätzung des Senats in seinen die Zweckentfremdungssatzung der Antragsgegnerin betreffenden Urteilen vom 08.12.2015 (- 3 S 248/15 -, VBlBW 2016, 201 ff.) und vom 08.12.2020 (- 3 S 209/19 -, unveröffentlicht), dass im Stadtgebiet der Antragsgegnerin seit geraumer Zeit und im Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses ein gravierender Wohnraummangel besteht. - VGH Baden-Württemberg, 13.07.2022 - 2 S 808/22
Gebührenerhöhung für Anwohnerparkausweis von 30 Euro auf 480 Euro zulässig …
Entscheidend ist allein, dass die Rechtsnorm nach ihrem Inhalt - also im Ergebnis - nicht gegen höherrangiges Recht verstößt (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 19.08.2013 - 9 BN 1.13 - juris Rn. 3 mwN; VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 19.01.2021 - 2 S 1535/19 - juris Rn. 169; Urteil vom 08.12.2015 - 3 S 248/15 - juris Rn. 109;… Urteil vom 13.05.2015 - 3 S 1175/13 - juris Rn. 63). - VG Berlin, 08.06.2016 - 6 K 160.16
Verfassungsmäßigkeit des Zweckentfremdungsverbots
So wie nach alter Rechtslage der Bundesgesetzgeber die Landesregierungen ermächtigen durfte, kann auch der Landesgesetzgeber eine Verordnungsermächtigung an seine Landesregierung erteilen bzw. seine Gemeinden zum Satzungserlass ermächtigen (vgl. Bayerischer VGH…, Urteil vom 31. Mai 2010 - 12 B 09.2484 -, juris Rn. 63; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78).Daher können die Begriffsklärungen, die durch die Rechtsprechung zur alten Rechtslage erfolgt sind, für § 1 Abs. 1 ZwVbG fruchtbar gemacht werden (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 85 f. zu § 2 Abs. 1 des baden-württembergischen Zweckentfremdungsverbotsgesetzes; BGH…, Urteil vom 4. November 2015 - VIII ZR 217/14 -, juris Rn. 70-73 zu § 558 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB -).
Diese Maßstäbe sind ohne Weiteres auf das Zweckentfremdungsverbot nach dem ZwVbG i.V.m. der ZwVbVO übertragbar (vgl. OVG Berlin…, Urteil vom 13. Juni 2002 - 5 B 18.01 -, juris Rn. 16; VGH Hessen, Urteil vom 20. September 2001 - 4 UE 1212/96 -, BeckRS 2002, 21529; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78 ff., 82).
- VG Berlin, 08.06.2016 - 6 K 243.16
Verfassungsmäßigkeit des Zweckentfremdungsverbots
So wie nach alter Rechtslage der Bundesgesetzgeber die Landesregierungen ermächtigen durfte, kann auch der Landesgesetzgeber eine Verordnungsermächtigung an seine Landesregierung erteilen bzw. seine Gemeinden zum Satzungserlass ermächtigen (vgl. Bayerischer VGH…, Urteil vom 31. Mai 2010 - 12 B 09.2484 -, juris Rn. 63; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78).Daher können die Begriffsklärungen, die durch die Rechtsprechung zur alten Rechtslage erfolgt sind, für § 1 Abs. 1 ZwVbG fruchtbar gemacht werden (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 85 f. zu § 2 Abs. 1 des baden-württembergischen Zweckentfremdungsverbotsgesetzes; BGH…, Urteil vom 4. November 2015 - VIII ZR 217/14 -, juris Rn. 70-73 zu § 558 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB -).
Diese Maßstäbe sind ohne Weiteres auf das Zweckentfremdungsverbot nach dem ZwVbG i.V.m. der ZwVbVO übertragbar (vgl. OVG Berlin…, Urteil vom 13. Juni 2002 - 5 B 18.01 -, juris Rn. 16; VGH Hessen, Urteil vom 20. September 2001 - 4 UE 1212/96 -, BeckRS 2002, 21529; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78 ff., 82).
- VG Berlin, 08.06.2016 - 6 K 108.16
Verfassungsmäßigkeit des Zweckentfremdungsverbots
So wie nach alter Rechtslage der Bundesgesetzgeber die Landesregierungen ermächtigen durfte, kann auch der Landesgesetzgeber eine Verordnungsermächtigung an seine Landesregierung erteilen bzw. seine Gemeinden zum Satzungserlass ermächtigen (vgl. Bayerischer VGH…, Urteil vom 31. Mai 2010 - 12 B 09.2484 -, juris Rn. 63; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78).Daher können die Begriffsklärungen, die durch die Rechtsprechung zur alten Rechtslage erfolgt sind, für § 1 Abs. 1 ZwVbG fruchtbar gemacht werden (vgl. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 85 f. zu § 2 Abs. 1 des baden-württembergischen Zweckentfremdungsverbotsgesetzes; BGH…, Urteil vom 4. November 2015 - VIII ZR 217/14 -, juris Rn. 70-73 zu § 558 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB -).
Diese Maßstäbe sind ohne Weiteres auf das Zweckentfremdungsverbot nach dem ZwVbG i.V.m. der ZwVbVO übertragbar (vgl. OVG Berlin…, Urteil vom 13. Juni 2002 - 5 B 18.01 -, juris Rn. 16; VGH Hessen, Urteil vom 20. September 2001 - 4 UE 1212/96 -, BeckRS 2002, 21529; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 8. Dezember 2015 - 3 S 248/15 -, juris Rn. 78 ff., 82).
- VG Freiburg, 17.04.2020 - 4 K 4710/19
Beendigung der Zweckentfremdung von Wohnungen auf der Grundlage des Polizeirechts
Mit rechtskräftigem Urteil vom 08.02.2015 (Az. 3 S 248/15) wies der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg einen Normenkontrollantrag gegen diese Satzung ab.Angesichts des akuten Wohnraummangels in ... (vgl. hierzu VGH Bad.-Württ., Urt. v. 08.12.2015 - 3 S 248/15 -, juris Ls. 2) besteht ein großes öffentliches Interesse daran, vorhandenen Wohnraum möglichst zeitnah wieder rückzuführen und der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.
- VGH Bayern, 23.08.2021 - 12 N 21.1996
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für einen Normenkontrollantrag
- VG Freiburg, 20.05.2020 - 4 K 5017/19
Auskunftsersuchen wegen Zweckentfremdung der Wohnung
- VGH Bayern, 16.12.2020 - 12 N 19.1179
Normenkontrolle
- VG Freiburg, 11.07.2016 - 4 K 1586/16
Zweckentfremdungsverbotssatzung der Stadt Freiburg vom 28.01.2014
- VG Köln, 19.09.2019 - 16 K 14973/17