Rechtsprechung
   LG Krefeld, 18.03.2010 - 3 S 30/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,11032
LG Krefeld, 18.03.2010 - 3 S 30/09 (https://dejure.org/2010,11032)
LG Krefeld, Entscheidung vom 18.03.2010 - 3 S 30/09 (https://dejure.org/2010,11032)
LG Krefeld, Entscheidung vom 18. März 2010 - 3 S 30/09 (https://dejure.org/2010,11032)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,11032) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Abrechnung von fiktiven Reparaturkosten entsprechend einem Sachverständigengutachten unter Zugrundelegung der Verrechnungssätze einer markengebundenen Vertrags-Fachwerkstatt

  • captain-huk.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • vogel.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Reale Situation geht in fiktive Abrechnung ein - Urteil zur Erstattung von Stundenverrechnungssätze

  • ra-frese.de (Auszüge)

    Mühelose Zugänglichkeit

  • captain-huk.de (Kurzinformation)

    LG Krefeld wendet die Vorgaben des BGH in seinem VW-Urteil an und verneint die Verweisung auf Stundenverrechnungssätze der von der Versicherung genannten freien Werkstatt.

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2010, 3040
  • NZV 2010, 580
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (11)

  • LG Berlin, 18.07.2011 - 43 S 41/11

    Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Anforderungen an eine Verweisung auf eine

    Dabei kommt es entgegen der Auffassung der Beklagten nicht auf den Zeitpunkt der (letzten) mündlichen Verhandlung, sondern im Grundsatz auf den Zeitpunkt der Disposition des Geschädigten an (vgl. Landgericht Berlin, Urteil vom 23. Juni 2008 - 58 S 1/08 - und Urteil vom 15. Dezember 2008 - 58 S 169/08 -, beide bei juris abrufbar; OLG Düsseldorf, Urteil vom 16. Juni 2008 - 1 U 246/07 -, NJW 2008 S. 3366 (LS) = NZV 2009 S. 42 (LS) = BeckRS 2008, 12379; LG Krefeld, Urteil vom 18. März 2010 - 3 S 30/09 -, NJW 2010 S. 3040).
  • AG Hechingen, 28.06.2012 - 2 C 416/11
    Auch das LG Krefeld scheint davon auszugehen, dass der Verweis vor der Dispositionsentscheidung des Geschädigten erfolgen muss (LG Krefeld 3 S 30/09).
  • LG Kiel, 25.11.2011 - 1 S 37/11

    Verkehrsunfall: Fiktive Schadensabrechnung bei Kfz-Unfall; Verweisung des

    Dafür ist nämlich erforderlich, dass dem Geschädigten die alternative Reparaturmöglichkeit in dem Zeitpunkt bekannt ist, in dem er gewöhnlich seine Dispositionsentscheidung trifft - also zeitnah nach dem Unfall (OLG Düsseldorf DAR 2008, 523; LG Krefeld NJW 2010, 3040; Ullmann NZV 2010; 489, 491).
  • LG Krefeld, 08.04.2013 - 3 S 40/12
    Hierzu muss der Schädiger dem Geschädigten bereits vorprozessual alle notwendigen Informationen zukommen lassen, damit dieser seine Dispositionsentscheidung hinsichtlich der Reparatur des Fahrzeuges treffen kann, die unter anderem davon abhängt, in welcher Höhe ein im Falle der Nichtreparatur zu erwartender Ersatzanspruch bestünde (OLG Düsseldorf, DAR 2008, 523; LG Krefeld, NJW 2010, 3040).
  • AG Waiblingen, 03.07.2013 - 9 C 521/13

    Keine Verweisung im Rechtsstreit!

    Auch andere Gerichte gehen davon aus, dass der Verweis vor der Dispositionseritscheidung des Geschädigten erfolgen muss (vgl. OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.06.2008, Az.: 1-1 U 246/07; LG Krefeld, Urteil vom 18.03.2010, Az.: 3 S 30/09; LG Hechingen, Urteil vom 19.09.2008, Az.: 3 S 11/08; LG Kiel, Urteil vom 25.11.2011, Az.: 1 S 37/.11 ).
  • LG Köln, 15.03.2011 - 11 S 135/10

    Der Verweis auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit i.R.e. Sondervereinbarung

    Hierbei gehört es zum mühelosen Zugang zu einer günstigeren gleichwertigen Reparaturmöglichkeit, dass der Geschädigte ohne Mühe und ohne eigene Recherche erkennen kann, dass die Reparatur in der freien Werkstatt gleichwertig ist ( vergl. LG Krefeld, Urteil vom 18.03.2010 - 3 S 30/09 - zit. n. Juris).
  • AG Hechingen, 09.08.2012 - 2 C 165/12
    Auch das LG Krefeld scheint davon auszugehen, dass der Verweis vor der Dispositionsentscheidung des Geschädigten erfolgen muss (LG Krefeld 3 S 30/09).
  • AG Bremen, 17.03.2011 - 9 C 153/10

    Reparaturwerkstatt - Auswahl

    Die Firma G... hat ihren Sitz innerhalb eines 25-Kilometerradius zum Wohnsitz des Klägers (Luftlinie ca. 15 km) und hätte von diesem - nach der erfolgten Informationsmitteilung durch die Beklagte (vgl. hierzu: LG Krefeld, NJW 2010, 3040) - mühelos aufgesucht werden können.
  • AG Köln, 24.09.2013 - 267 C 91/13
    Zu mühelosem Zugang in diesem Sinne gehört es aber, dass der Geschädigte ohne Mühe und eigene Recherche erkennen kann, dass die Reparatur in der freien Werkstatt gleichwertig ist (vgl. Landgericht Krefeld, Urteil vom 18. März 2010, 3 S 30/09).
  • AG Hamburg-Altona, 19.04.2013 - 315b C 216/12
    Das gilt aber nur, solange der Geschädigte seine Disposition nicht bereits getroffen hat (LG Krefeld, Urt.v. 18.3.2010 - 3 S 30/09 = NJW 2010, 3040; LG Kiel, Urt.v. 25.11.2011 - 1 S 37/11; AG Solingen, Urt.v. 27.04.2010 - 12 C 63/10; Ullmann, NZV 2010, 489 [492]).
  • AG Düsseldorf, 28.07.2010 - 23 C 9440/09

    Verkehrsunfall - Verweisung auf Reparatur in freier Werkstatt

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht