Rechtsprechung
LAG Hamburg, 09.11.2007 - H 3 Sa 102/07 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- IWW
- Judicialis
Stellenbewerbung; Benachteiligung; Entschädigung
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Stellenbewerber (abgelehnter) - Schadensersatz wegen Diskriminierung
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Stellenbewerber - Entschädigungsklage wegen Diskriminierung
- hensche.de
Bewerbung, Diskriminierung
- w3support.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unsubstantiierte Schadensersatzklage einer abgelehnten Bewerberin - Grundsätze zur Darlegungs- und Beweislast - kein allgemeiner Auskunftsanspruch zum Ausgang des Bewerbungsverfahrens
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig) (Volltext und Leitsatz)
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zahlung einer Entschädigung wegen behaupteter Benachteiligung bei einer Stellenbewerbung; Anspruch eines abgelehnten Stellenbewerbers i.R.e. Entschädigungsklage wegen behaupteter Diskriminierung auf Auskunftserteilung; Bestehen eines aus besonderen Rechtsgründen abgeleiteten Anspruchs auf Auskunftserteilung i.R.e. einer Entschädigungsklage; Ansehung von Behauptungen "ins Blaue hinein" als ausreichenden Tatsachenvortrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Entschädigungsanspruch nach AGG
- eurojuris.de (Kurzinformation)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz:
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Arbeitgeber müssen keine Auskunft über eingestellten Bewerber erteilen - Klarheit bei Stellenausschreibungen
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
AGG - Kein Anspruch des abgelehnten Bewerbers auf Erteilung von Auskünften
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
AGG §§ 15, 7 Abs. 1
Kein Auskunftsanspruch eines abgelehnten Stellenbewerbers - meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Entschädigungsanspruch nach AGG - Kein Anspruch auf Auskunftserteilung über den eingestellten Bewerber
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (8)
- BAG, 25.04.2013 - 8 AZR 287/08
Entschädigung - Bewerber - Diskriminierung - Auskunftsanspruch
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 9. November 2007 - H 3 Sa 102/07 - wird zurückgewiesen. - LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2008 - 15 Sa 517/08
Entschädigung und Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung - …
Die Prüfung erfolgt somit zweistufig (…Däubler/Bertzbach-Bertzbach, 2. Auflg. § 22 AGG Rn. 9;… HWK-Annuß/Rupp, 3. Auflg. § 22 AGG Rn. 2; LAG Hamburg vom 09.11.2007 - H 3 Sa 102/07 - Juris, anhängig beim BAG unter 8 AZR 287/08). - LAG Nürnberg, 19.02.2008 - 6 Sa 675/07
Diskriminierung - Entschädigung - Stellenausschreibung - "flexibel und belastbar" …
Unabhängig davon ist für die Kammer nicht erkennbar, aus welchen Rechtsvorschriften sich ein solcher Anspruch ableiten sollte (so zutreffend LAG Hamburg vom 09.11.2007, H 3 Sa 102/07, zitiert nach juris;… Bauer/Göpfert/Krieger, AGG, 2. Aufl. 2008, § 22 Rn. 11 "Behauptungen ins Blaue hinein";… Wendeling-Schröder/Stein, AGG, § 22 Rn. 27; Grobys NZA 2006, 898, 903;… a.A. Bertzbach in Däubler/Bertzbach, AGG, § 22 Rn. 28).
- LAG Köln, 15.02.2008 - 11 Sa 923/07
Keine unzulässige Benachteiligung eines schwerbehinderten Menschen bei einer …
Vielmehr gewährt die Norm dem Arbeitnehmer "nur" eine Beweiserleichterung hinsichtlich der Kausalität zwischen Arbeitgeberverhalten und Benachteiligung bzw. spezifischer Benachteiligungstendenz (§ 3 Abs. 2 AGG) in Form einer Absenkung des Beweismaßes (vgl. LAG Hamburg 9. November 2007 - 3 Sa 102/07 - juris; Grobys NZA 2006, 898, 900). - LAG Rheinland-Pfalz, 17.06.2009 - 8 Sa 639/08
Darlegungs- und Beweislast bei Entschädigungsanspruch wegen Benachteiligung im …
In dem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass einem abgelehnten Stellenbewerber im Rahmen einer Entschädigungsklage wegen behaupteter Diskriminierung kein allgemeiner Anspruch auf Auskunftserteilung zusteht (vgl. LAG Hamburg v. 09.11.2007 - H 3 Sa 102/07 - LAGE § 15 AGG Nr. 2). - ArbG Aachen, 01.10.2008 - 6 Ca 2202/08
Benachteiligung bei einer Stellenbewerbung; Nichtteilnahme der …
Vielmehr gewährt die Norm dem Arbeitnehmer "nur" eine Beweiserleichterung hinsichtlich der Kausalität zwischen Arbeitgeberverhalten und Benachteiligung bzw. spezifischer Benachteiligungstendenz (§ 3 Abs. 2 AGG) in Form einer Absenkung des Beweismaßes (vgl. LAG Hamburg vom 09.11.2007 - H 3 Sa 102/07 -, LAGE Nr. 2 zu § 15 AGG; LAG Köln vom 15.02.2008 - 11 Sa 923/07 -). - LAG Schleswig-Holstein, 11.01.2008 - 6 Sa 495/07
Prozesskostenhilfe, Beiordnung eines Rechtsanwalts, Versagung, Klage, …
Es bestehen auch keine Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien, die es gebieten, dass die Beklagte der Klägerin - und konsequenterweise allen anderen Bewerbern - nach Treu und Glauben zur Auskunftserteilung über das Bewerbungsverfahren verpflichtet ist (vgl. eingehend LAG Hamburg 09.11.2007 - 3 Sa 102/07). - ArbG Cottbus, 21.09.2010 - 6 Ca 453/10 Aus der Vergabe selbst ergibt sich noch keine Benachteiligung aufgrund des Geschlechts (so auch LAG Hamburg vom 09.11.2007 3 Sa 102/07, Juris Rn. 28;… Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 10. Auflage, § 22 AGG Rn. 3).
Rechtsprechung
LAG Baden-Württemberg, 08.05.2008 - 3 Sa 102/07 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Rechtsprechung
LAG Hamburg, 09.11.2007 - 3 Sa 102/07 |
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 11.04.2007 - 12 Ca 512/06
- LAG Hamburg, 09.11.2007 - 3 Sa 102/07
- LAG Hamburg, 09.11.2007 - H 3 Sa 102/07
- BAG, 20.05.2010 - 8 AZR 287/08
- BVerfG, 24.08.2010 - 1 BvR 1905/10
- Generalanwalt beim EuGH, 12.01.2012 - C-415/10
- EuGH, 19.04.2012 - C-415/10
- BAG, 25.04.2013 - 8 AZR 287/08
- BVerfG, 01.10.2013 - 1 BvR 2535/13