Rechtsprechung
LAG Baden-Württemberg, 13.10.2016 - 3 Sa 34/16 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Anschlussverbot; Befristung; Befristungskontrollklage; Berufsfreiheit; Vertrauensschutz; Verzugsschadenpauschale; Weiterbeschäftigungsantrag; Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- IWW
§ 14 Abs. 2 TzBfG, § ... 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG, § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 305 c Abs. 1 BGB, § 14 Abs. 4 TzBfG, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 12 Abs. 1 GG, § 195 BGB, § 305b BGB, § 305c Abs. 1 BGB, § 288 Abs. 5 BGB, § 64 Abs. 2 lit. b und lit. c ArbGG, § 66 Abs. 1 Satz 1 ArbGG, §§ 519, 520 ZPO, § 264 Nr. 2 ZPO, § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB, § 533 ZPO, §§ 305 ff. BGB, § 16 Satz 1 TzBfG, § 17 Satz 1 TzBfG, §§ 14 ff. TzBfG, Richtlinie 1999/70/EG, § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG, § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 TzBfG, § 14 Abs. 3 Satz 1 TzBfG, Art. 12 GG, § 93 a Abs. 2 BVerfGG, § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG, § 14 Abs. 2 Satz 1 und 2 TzBfG, Art. 3 GG, § 14 Abs. 1 TzBfG, § 14 Abs. 1 MuSchG, § 3 Abs. 2, § 6 Abs. 1 MuSchG, § 6 Abs. 1 Satz 2 MuSchG, § 6 Abs. 1 Satz 1 MuSchG, § 3 Abs. 2 MuSchG, § 187 Abs. 1 BGB, § 288 BGB, Richtlinie 2011/7/EU, Art. 229 § 34 EGBGB, §§ 271a, 286, 288, 308, 310 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Art. 229 § 34 Satz 1 EGBGB, § 12a ArbGG, § 14 Abs. 1 BGB, § 286 Abs. 4 BGB, § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 288 Abs. 1 BGB, §§ 288 Abs. 1 Satz 2, 291 BGB, § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 72 Abs. 2 Nr. 2 ArbGG, § 72 Abs. 2 ArbGG
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zeitlich unbegrenztes Anschlussverbot für sachgrundlos befristete Arbeitsverträge; Anwendung der Verzugsschadenpauschale auf arbeitsrechtliche Forderungen
- hensche.de
Vorbeschäftigung, Befristung
- Justiz Baden-Württemberg
§ 14 Abs 2 S 2 TzBfG, § 288 Abs 5 S 1 BGB, § 12a ArbGG
Anschlussverbot - Befristung - Verzugsschadenpauschale - arbeitsrechtliche Forderung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anschlussverbot; Befristung; Befristungskontrollklage; Berufsfreiheit; Vertrauensschutz; Verzugsschadenpauschale; Weiterbeschäftigungsantrag; Zuschuss zum Mutterschaftsgeld; Entscheidungen in Urteilsverfahren
- rechtsportal.de
Zeitlich unbegrenztes Anschlussverbot für sachgrundlos befristete Arbeitsverträge
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- cmshs-bloggt.de (Rechtsprechungsübersicht)
Verzugspauschale gemäß § 288 Abs. 5 BGB im Arbeitsrecht?
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Kein Anschluss unter dieser Nummer
- dreher-partner.de (Kurzinformation)
Verzugspauschalen können den Arbeitgeber weiter belasten
- handelsblatt.com (Kurzinformation)
Verzugspauschale im Arbeitsrecht - mit großen Schritten auf dem Vormarsch
- arbrb.de (Kurzinformation)
Anwendung der 40 Verzugsschadenpauschale im Arbeitsrecht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Im Arbeitsrecht gilt auch die Verzugsschadenspauschale von 40,00
- anwalt.de (Kurzinformation)
40-Euro-Verzugspauschale gilt auch im Arbeitsrecht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verspätete Lohnzahlung - Schadenersatzpflicht Arbeitgeber
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Verspätete Zahlungen kosten 40 Euro - auch im Arbeitsrecht?
- arbeitsrecht-weltweit.de (Kurzinformation)
Verzugspauschale auch im Arbeitsrecht anwendbar
- arbeitsrecht-weltweit.de (Kurzinformation)
Verzugspauschale
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Verzugspauschale von 40 EUR im Arbeitsrecht
Besprechungen u.ä. (3)
- juraexamen.info (Fallbesprechung - aus Ausbildungssicht)
Zuvor-Beschäftigung und Befristungsrecht
- lto.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Die Verzugspauschale im Arbeitsrecht: Viel Musik in 40 Euro
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Anschlussverbot; Befristung; Befristungskontrollklage
Verfahrensgang
- ArbG Pforzheim, 13.04.2016 - 6 Ca 395/15
- LAG Baden-Württemberg, 13.10.2016 - 3 Sa 34/16
- BAG - 7 AZR 796/16 (anhängig)
Wird zitiert von ... (49)
- LAG Baden-Württemberg, 09.10.2017 - 4 Sa 8/17
Verzugsschadenspauschale - Entgeltfälligkeitsregelung - unangemessene …
Dem steht § 12a ArbGG nicht entgegen (Anschluss an LAG Baden-Württemberg 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16).Die Kammer schließt sich insoweit der Rechtsprechung der 3. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg an (LAG Baden-Württemberg 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16; ebenso: LAG Berlin-Brandenburg 22. März 2017 - 15 Sa 1992/16).
- LAG Baden-Württemberg, 06.06.2018 - 21 Sa 48/17
Verwertung von Zufallsfunden - Verwertungsverbot in einer Betriebsvereinbarung - …
In Anlehnung an die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 13.10.2016 (Az: 3 Sa 34/16), auf die vollumfänglich Bezug genommen werde, stehe dem Kläger ein Verzugsschadenanspruch betreffend die verspätete Vergütungszahlungen für die Monate Juli 2016 bis Dezember 2016 zu, für die dem Monat Juli 2016 vorangegangenen Monate hingegen nicht.Die 3. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg hat in ihrer Entscheidung vom 13.10.2016 (Az: 3 Sa 34/16) zur Frage der Anwendbarkeit des § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB im Arbeitsrecht ausgeführt:.
- ArbG Köln, 14.02.2019 - 8 Ca 4245/18
Anwendbarkeit der Verzugspauschale nach § 288 Abs. 5 S. 1 BGB auf …
Insofern findet nach der nahezu einheitlichen Rechtsprechung der Landesarbeitsgerichte - jedenfalls bis zur Entscheidung des 8. Senats vom 25.09.2018 - § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB gerade auch auf Entgeltforderungen eines Arbeitnehmers im Arbeitsverhältnis Anwendung (so bereits mit ausführlicher Begründung zunächst die 12. Kammer des LAG Köln, Urteil vom 22.11.2016, 12 Sa 524/16; ebenso z. B. auch die 3. Kammer des LAG Köln, Urteil vom 16.08.2017, 3 Sa 15/17; ebenso die 4. Kammer des LAG Köln, Urteil vom 13.09.2018, 4 Sa, 964/17; ebenso die 6. Kammer des LAG Köln, Urteil vom 06.09.2018, 6 Sa 203/18; ebenso auch die 7. Kammer des LAG Köln, Urteil vom 21.06.2018, 7 Sa 768/17; ebenso auch die 8. Kammer des LAG Köln, Urteil vom 07.12.2017, 8 Sa 127/17, und Urteil vom 08.03.2018, 8 Sa 796/17; ebenso z. B. auch LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 22.03.2017, 15 Sa 1992/16; LAG Niedersachsen, Urteile vom 20.04.2017 - 5 Sa 1263/16 -, 25.01.2018 - 5 Sa 537/17 - und 27.02.2018 - 10 Sa 25/17 -;; LAG Düsseldorf, Urteil vom 27.10.2017, 10 Sa 308/17; LAG Hamm, Urteil vom 19.04.2018, 17 Sa 1484/17; LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 23.05.2018, 2 Sa 434/17; LAG Baden-Württemberg, Urteile vom 09.10.2017 - 4 Sa 8/17 - und vom 02.11.2017 - 3 Sa 81/16 -, zuvor bereits als obiter dictum LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 13.10.2016, 3 Sa 34/16 - LAG München, Urteil vom 18.04.2018, 11 Sa 42/18; a. A. in der zweitinstanzlichen Rechtsprechung bis zur Entscheidung des8. Senats vom 25.09.2018 soweit ersichtlich allein die 5. Kammer des LAG Köln, Urteil vom 04.10.2017, 5 Sa 229/17; alle Entscheidungen veröffentlicht bei juris).Es ist keine Fallgestaltung denkbar, in der sich aufgrund § 288 Abs. 5 BGB das Prozessrisiko für den Arbeitnehmer erhöht (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 13.10.2016, 3 Sa 34/16; Daum/Eckerth, RdA 2018, S 216 ff., S. 217).
- LAG Berlin-Brandenburg, 22.03.2017 - 15 Sa 1992/16
Beitreibungskostenpauschale im Arbeitsverhältnis - Abrechnung
Überwiegend wird hingegen aus der Gesetzesgeschichte, der systematischen und teleologischen Auslegung gefolgert, dass § 288 Abs. 5 BGB auch im Arbeitsverhältnis Anwendung findet (LAG Baden-Württemberg 13.10.2016 - 3 Sa 34/16 - juris; LAG Köln 22.11.2016 - 12 Sa 524/16 - juris; Lembke NZA 2016, 1501, 1505; Stein AuR 2017, 13, 17). - LAG Niedersachsen, 20.04.2017 - 5 Sa 1263/16
Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung der Verzugspauschale gem. § 288 Abs. 5 BGB …
Die Gegenauffassung, der zufolge § 12 a ArbGG eine spezialgesetzliche Ausnahmeregelung beinhalte, die in ihrem Anwendungsbereich § 288 Abs. 5 BGB verdränge, ist abzulehnen (LAG Baden-Württemberg, 13. Oktober 2016, 3 Sa 34/16 Rn. 91 f, LAG Köln, 22. November 2016, 12 Sa 524/16 Rn. 65 ff.) . - LAG Düsseldorf, 10.10.2017 - 8 Sa 284/17
Verzugspauschale
Denn diese Neuregelung knüpft systematisch gerade an die vorherigen Absätze des § 288 Abs. 5 und den gesetzlichen Verzugszins an (Grundsätze des LAG Niedersachsen, Urteil vom 20.04.2017 - 5 Sa 1263/16, AE 2017, 105; ebenso LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 22.03.2017 - 15 Sa 1992/16, juris; ausführlich LAG Köln, Urteil vom 22.11.2016 - 12 Sa 524/16, ArbR 2017, 47 und LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 13.10.2016 - 3 Sa 34/16, juris). - ArbG Bremen-Bremerhaven, 05.03.2019 - 6 Ca 6294/18
Verzugskostenpauschale 40,00 EUR - Anwendbarkeit Arbeitsrecht
Die Frage, ob die Verzugskostenpauschale gemäß § 288 Abs. 5 BGB auch im Arbeitsverhältnis zur Anwendung kommt, ist seit längerem umstritten (Dafür: Landesarbeitsgericht Köln…, Urteil vom 07. Dezember 2017 - 8 Sa 127/17 -, Rn. 28, juris; Landesarbeitsgericht Düsseldorf…, Urteil vom 21. November 2017 - 8 Sa 477/17 -, Rn. 78, juris; Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16 -, Rn. 91 ff. juris; Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 22. November 2016 - 12 Sa 524/16 -, juris; Landesarbeitsgericht Niedersachsen…, Urteil vom 20. April 2017 - 5 Sa 1263/16 -, Rn. 22, juris; LArbG Berlin-Brandenburg…, Urteil vom 06. Oktober 2017 - 9 Sa 593/17 -, Rn. 63, juris; LArbG Berlin-Brandenburg…, Urteil vom 22. März 2017 - 15 Sa 1992/16 -, Rn. 17, juris.Zum einen handelt es sich um einen verhältnismäßig kleinen Betrag (Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
, Urteil vom 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16 -, Rn. 95, juris; Richter, ArbRAktuell 2016, 229, 230 f.).Das Gegenteil ist richtig (Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16 -, Rn. 92 f., juris).
Es spricht daher viel dafür, dass der Gesetzgeber mit der Übererfüllung der Zahlungsverzugsrichtlinie gezielt den Schutz von Arbeitnehmern im Blick hatte (Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16 -, Rn. 93, juris; Richter, ArbRAktuell 2016, 229, 230).
Für eine Analogie (so ArbG Düsseldorf…, Urteil vom 12. Mai 2016 - 2 Ca 5416/15 -, Rn. 31 ff., juris) fehlt es in Bezug auf den Anspruch aus § 288 Abs. 5 BGB an einer planwidrigen Regelungslücke (Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16 -, Rn. 95, juris; LArbG Berlin-Brandenburg…, Urteil vom 06. Oktober 2017 - 9 Sa 593/17 -, Rn. 66, juris; Landesarbeitsgericht Hamm (Westfalen)…, Urteil vom 19. April 2018 - 17 Sa 1484/17 -, Rn. 122, juris; Landesarbeitsgericht Köln…, Urteil vom 22. November 2016 - 12 Sa 524/16 -, Rn. 77, juris; Jesgarzewski, BB 2018, 2876).
- LAG Hamm, 19.04.2018 - 17 Sa 1484/17
Anspruch eines in den Schichtplänen des Arbeitgebers nicht berücksichtigten …
Die Berufungskammer schließt sich der überzeugenden Rechtsauffassung der Landesarbeitsgerichte Niedersachsen (27.02.2018 - 10 Sa 25/17; 31.01.2018 - 2 Sa 946/17; 20.04.2017 - 5 Sa 1263/16), des Sächsischen Landesarbeitsgerichts (18.10.2017 - 7 Ta 149/17), des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (14.11.2017 - 11 Sa 1102/17; 22.03.2017 - 15 Sa 1992/15), des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg (09.10.2017 - 4 Sa 8/17; 13.10.2016 - 3 Sa 34/16) und des Landesarbeitsgerichts Köln (22.11.2016 - 12 Sa 524/16; 16.08.2017 - 3 Sa 15/17) an. - LAG Köln, 04.10.2017 - 5 Sa 229/17
Keine Verzugspauschale im Arbeitsrecht
Der Anwendung von § 288 Abs. 5 BGB auf arbeitsrechtliche Forderungen steht § 12a ArbGG entgegen ( wie hier ArbG Düsseldorf, 12.05.2016 - 2 Ca 5416/15; Diller, NZA 2015, 1095 ff.; Ulrici, jurisPR-ArbR 16/2017 Anm. 5 und jurisPR-ArbR 44/2016 Anm. 2; a.A. LAG Niedersachsen 20. April 2017- 5 Sa 1263/16; LAG Köln 22. November 2016 - 12 Sa 524/16 - ZTR 2017, 105; LAG Baden-Württemberg 13. Oktober 2016 - 3 Sa 34/16; Lembke, NZA 2016, 1501 ff.) . - LAG Berlin-Brandenburg, 26.01.2018 - 2 Sa 1365/17
Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte in der Systemgastronomie
Die Beklagte war in Verzug, § 288 Abs. 5 BGB gilt auch für Arbeitsverhältnisse (…vgl. nur die Begründung des LAG Berlin-Brandenburg 14.11.2017 - 11 Sa 1102/17 - zitiert nach juris, Rz. 135 ff; LAG Baden-Württemberg 13.10.2016 - 3 Sa 34/16 - zitiert nach juris; LAG Berlin-Brandenburg 22.03.2017 - 15 Sa 1992/16 - zitiert nach juris; LAG Düsseldorf 27.10.2017 - 10 Sa 308/17 - zitiert nach juris; LAG Baden-Württemberg 09.10.2017 - 4 Sa 8/17 - zitiert nach juris; LAG Köln 16.08.2017 - 3 Sa 15/17 - zitiert nach juris). - ArbG Düsseldorf, 13.01.2017 - 14 Ca 3558/16
Fristlose Kündigung, Schlelchtleistung, Verdachtskündigung, Tatkündigung, …
- LAG Hamm, 18.07.2018 - 2 Sa 1828/17
Zulässigkeit des Übergangs von einer Klage auf Feststellung des Bestehens eines …
- LAG Düsseldorf, 10.10.2018 - 7 Sa 792/17
Wirksamkeit einer sachgrundlosen Befristung des Arbeitsverhältnisses bei einer …
- LAG Köln, 07.12.2017 - 8 Sa 127/17
Verzugspauschale
- ArbG Nürnberg, 28.03.2017 - 8 Ca 6967/14
Weisung neutrale Kleidung zu tragen - Professionelles Erscheinungsbild
- ArbG Gelsenkirchen, 17.07.2019 - 2 Ca 58/18
Verzugspauschale, Anwendbarkeit im Arbeitsrecht
- LAG Hessen, 11.07.2017 - 8 Sa 1578/16
In § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG ist gesetzlich ein zeitlich unbegrenztes …
- LAG Düsseldorf, 04.05.2018 - 6 Sa 64/18
Zulässigkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.06.2017 - 2 Sa 5/17
Wirksamkeit einer einzelvertraglichen Ausschlussfrist
- LAG Düsseldorf, 21.11.2017 - 8 Sa 477/17
Höhe des Verzugsschadens bei Verzug des Arbeitgebers mit der Zahlung des …
- LAG Niedersachsen, 27.02.2018 - 10 Sa 25/17
Überraschende Probezeitvereinbarung unter der Überschrift "Sonstiges"; …
- LAG München, 18.04.2018 - 11 Sa 42/18
Fahrtkostenabgeltung; Verpflegungszuschuss; Verzugspauschale
- LAG Düsseldorf, 27.10.2017 - 10 Sa 308/17
Voraussetzungen der Verzugspauschale gem. § 288 Abs. 5 BB
- LAG Berlin-Brandenburg, 06.10.2017 - 9 Sa 593/17
Berechnung der Urlaubsabgeltung; Berechnung von Urlaubsansprüchen; …
- LAG Köln, 21.06.2018 - 7 Sa 768/17
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Weiterung einer …
- LAG Düsseldorf, 24.04.2018 - 8 Sa 891/17
Voraussetzungen der Eingruppierung in die Lohngruppe 2 B8 des Lohntarifvertrags …
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.01.2018 - 2 Sa 1364/17
Jahresarbeitszeit - Mehrarbeitsvergütung - Teilzeit
- LAG Düsseldorf, 10.10.2017 - 8 Sa 285/17
Verzugspauschale
- LAG Niedersachsen, 26.07.2018 - 6 Sa 1094/17
Arbeitsverhältnis; Verzugspauschale
- LAG Baden-Württemberg, 15.08.2018 - 21 Sa 28/18
Außerordentliche Kündigung - eigenmächtiger Urlaubsantritt - …
- LAG Hamm, 04.10.2017 - 4 Sa 1120/15
Beitragsorientierte Leistungszusage; Festschreibeeffekt
- ArbG Freiburg, 14.03.2017 - 4 Ca 332/16
Teilzeitbeschäftigung - arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.05.2018 - 15 Sa 86/18
Eingruppierung eines Baufachwerker / Beton- und Stahlbetonbauer- Lohngruppe 4 …
- LAG Berlin-Brandenburg, 14.11.2017 - 11 Sa 1102/17
Anspruch auf Tariferhöhung - Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrgelderstattung …
- LAG Köln, 08.03.2018 - 8 Sa 796/17
Berechnung der 12-Monatsfrist für den Anspruch des Arbeitnehmers auf …
- ArbG Freiburg, 26.10.2017 - 8 Ca 82/17
Konkludente Vertragsänderung - Zielvereinbarung - variable Vergütung - …
- ArbG Stuttgart, 31.07.2017 - 24 Ca 2/17
Kündigung wegen privater Internetnutzung
- ArbG Köln, 27.03.2018 - 16 Ca 7379/17
- LAG Sachsen, 18.10.2017 - 4 Ta 149/17
Erfolgsaussicht hier gegeben, da die Frage, ob eine Verzugspauschale auch im …
- LAG Niedersachsen, 13.09.2018 - 6 Sa 324/18
Fristlose Kündigung bei Kassenmanko
- LAG Bremen, 11.07.2018 - 3 Sa 15/18
Dynamische Bezugnahmeklausel auf tarifliche Vergütungsbestimmungen im …
- LAG Niedersachsen, 31.01.2018 - 2 Sa 946/17
Verzugspauschale bei Zahlungsverzug der Arbeitgeberin
- LAG Bremen, 31.01.2018 - 3 Sa 109/17
Rechtsfolgen des Wegfalls der Tarifgebundenheit des Arbeitgebers bei einer vor …
- LAG Niedersachsen, 31.01.2018 - 2 Sa 720/17
Verzugspauschale bei Zahlungsverzug der Arbeitgeberin
- ArbG Köln, 07.09.2018 - 18 Ca 1410/18
Intransparenz eines Freiwilligkeitsvorbehalts § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB
- LAG Niedersachsen, 11.04.2018 - 2 Sa 721/17
Voraussetzungen des Anspruchs auf Verpflegungszuschuss gemäß Ziff. 7 3. 2 …
- ArbG Köln, 15.03.2018 - 8 Ca 6532/17
Führen einer rezidivierenden depressiven Störung bei einem Flugbegleiter zur …
- ArbG Oldenburg, 15.08.2017 - 1 Ca 198/17
Verzugspauschale
- ArbG Wesel, 07.07.2017 - 5 Ca 755/17