Rechtsprechung
OLG Bamberg, 06.11.2018 - 3 Ss OWi 1480/18 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Burhoff online
Abstandsverstoß, Abstandspilot, nicht geschütztes Vertrauen
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
StVG § 25 Abs. 1; StPO § 311 Abs. 2, § 464 Abs. 3; OWiG § 46 Abs. 1, § 79 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; StVO § 4 Abs. 1 S. 1
Fahrlässige Nichteinhaltung des Mindestabstandes von vorausfahrendem Fahrzeug
- verkehrslexikon.de
Zur Annahme eines Augenblicksversagens
- verkehrslexikon.de
Kein Vertrauen auf Fahrerassistenzsystem als Entlastungsvorbringen für einen Abstandsverstoß
- IWW
StVG § 25 I; StPO §§ 311 II, 464 III; OWiG §§ 46 I, 79 I 1 Nr. 2; StVO § 4 I 1
StVG, StPO, OWiG, StVO - rewis.io
Fahrlässige Nichteinhaltung des Mindestabstandes von vorausfahrendem Fahrzeug
- bussgeldsiegen.de
Abstandsverstoß - Vertrauen auf Fahrerassistenzsystem als Entlastungsvorbringen
- ra.de
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Volltext)
Vertrauen auf deaktiviertes Abstandshaltesystem begründet kein Augenblicksversagen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 25 Abs. 2a
Verhängung eines Regelfahrverbots wegen eines Abstandsverstoßes bei Vorhandensein eines sog. Abstandspiloten im Fahrzeug des Betroffenen - rechtsportal.de
Abstand; Abstandsverstoß; Mindestabstand; Pkw; Rechtsbeschwerde; Sachrüge; Fahrverbot; Fahrlässigkeit; Augenblicksversagen; Fahrerassistenz-Paket; Abstandspilot; Kostenbeschwerde; Fahrerassistenz-Pake; Verkehrssituation; Urteilsurkunde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Abstandsverstoß mit Abstandspilot: Dem Piloten darf man nicht blind vertrauen
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Fahrlässige Nichteinhaltung des Mindestabstandes von vorausfahrendem Fahrzeug
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Zu dicht aufgefahren: Abstandspilot "schuld"?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vertrauen auf den Abstandspiloten wird nicht geschützt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abstandsverstoß: Vertrauen auf Fahrerassistenz-Programm im Fahrzeug
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2019, 126