Rechtsprechung
BGH, 07.12.1979 - 3 StR 299/79 (S) |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Vergehen gegen das Waffengesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz - Ablehnung von Beweisanträgen wegen "missbräuchlicher Ausnutzung prozessualer Rechte" - Unzulässige Beschränkung der Verteidigung - Voraussetzungen einer Prozessverschleppung - Fehlende Begründung bei ...
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Ablehnung von Beweisanträgen als rechtsmißbräuchlich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
StPO § 244 Abs. 3 S. 2
- rechtsportal.de (Leitsatz)
StPO § 244 Abs. 3
- rechtsportal.de (Leitsatz)
StPO § 244 Abs. 3 S. 2
Papierfundstellen
- BGHSt 29, 149
- NJW 1980, 1533
- MDR 1980, 241
- NStZ 1981, 298
- NStZ 1981, 93
- NStZ 1981, 96
Wird zitiert von ... (35)
- BGH, 09.07.2015 - 3 StR 537/14
Konkurrenzen bei Organisationsdelikten (kriminelle/terroristische Vereinigung; …
a) Zwischen einer Straftat, die ein Mitglied einer kriminellen Vereinigung in Verfolgung deren Ziele begeht, und dem darin liegenden Verstoß gegen § 129 Abs. 1 Var. 2 StGB besteht Tateinheit (BGH, Beschluss vom 7. Dezember 1979 - 3 StR 299/79, juris Rn. 26; Urteil vom 11. Juni 1980 - 3 StR 9/80, BGHSt 29, 288, 290 f.; Urteil vom 16. April 1980 - 3 StR 64/80, MDR 1980, 684, 685;… Beschluss vom 8. Mai 1980 - 3 StR 170/80, juris Rn. 2; Urteil vom 8. September 1982 - 3 StR 241/82, NStZ 1982, 517, 518; Beschluss vom 23. Dezember 2009 - StB 51/09, NStZ 2010, 445, 446 f.;… LK/Krauß, StGB, 12. Aufl., § 129 Rn. 194;… SK-StGB/Rudolphi/Stein, 63. Lfg., § 129 Rn. 34;… S/S-Sternberg-Lieben, StGB, 29. Aufl., § 129 Rn. 27;… Krauth, Festschrift für Kleinknecht, 1985, 215, 218;… Cording, Der Strafklageverbrauch bei Dauer- und Organisationsdelikten, 1993, S. 112).Es geht mithin nicht um die bloße Gleichzeitigkeit von Geschehensabläufen (…so aber Herdegen aaO in Kritik an einer Formulierung in BGH, Beschluss vom 7. Dezember 1979 - 3 StR 299/79, juris Rn. 26), sondern um Handlungsidentität.
- BGH, 26.05.1981 - 1 StR 48/81
Dieter Zlof
Davon kann nur die Rede sein, wenn die Zurückweisung einer Prozeßhandlung der Verteidigung nicht durch eine Verfahrensvorschrift gedeckt ist, sondern einer Norm des Prozeßrechts zuwiderläuft (BGHSt 21, 334, 360; OLG Stuttgart JR 1979, 170, 171;… Kleinknecht, StPO 35. Aufl. § 338 Rdn. 24;… Eb. Schmidt, Lehrkomm. StPO II § 338 Rdn. 35; vgl. auch BGHSt 23, 244, 245; 29, 149, 151 [BGH 07.12.1979 - 3 StR 299/79 S]/152; BGH, Beschl. vom 7. April 1978 - 5 StR 151/78 - bei Holtz MDR 1978, 806). - BGH, 07.11.1991 - 4 StR 252/91
Beschränkung des Rechts auf Verteidigung durch Einschränkung des …
Zwar hat der Bundesgerichtshof schon früher mit Recht darauf hingewiesen, daß das Gericht nicht befugt ist, der Verteidigung schlechthin und von vornherein die Stellung von prozessual zulässigen Anträgen zu verbieten (BGH JR 1980, 218 mit Anm. Meyer; BGH JZ 1980, 150, 151).
- BGH, 11.06.1980 - 3 StR 9/80
Das Verbot paralleler strafrechtlicher Ermittlungsverfahren bzw. die (zeitlich …
Wird nämlich durch einen Akt, durch den sich der Täter an einer kriminellen Vereinigung in Verfolgung ihrer Ziele als Mitglied beteiligt, eine andere Norm verletzt, so liegt, was der Senat wiederholt ausgesprochen hat [BGH, Urteil vom 7. Dezember 1979 - 3 StR 299/79 (S), insoweit nicht abgedruckt in BGHSt 29, 143 [BGH 29.11.1979 - 4 StR 624/78] = JZ 1980, 150 [BGH 02.05.1979 - 2 StR 99/79];Urteil vom 16. April 1980 - 3 StR 64/80 (S), zur Veröffentlichung bestimmt;Beschluß vom 8. Mai 1980 - 3 StR 170/80 (S); vgl. auch BGH NJW 1975, 985 [BGH 12.02.1975 - 3 StR 7/74 I] zum Fall der Unterstützung], zwischen dem Vergehen nach § 129 StGB und der anderen Straftat Tateinheit (§ 52 StGB) vor (so auch Rudolphi in SK, § 129 Rdn 30;… von Bubnoff in LK a.a.O. § 129 Rdn 30;… Lackner, StGB 13. Aufl. § 129 Anm. 7;… Grünwald in Festschrift für Bockelmann, 1979, S. 737 ff; Werle JR 1979, 93; Fleischer NJW 1979, 248 f, 1337 f; Haberstumpf MDR 1979, 977, 980). - BGH, 26.09.1984 - 3 StR 367/84
Transport von Diebesgut aus dem Ausland
Es kann offenbleiben, ob unter den besonderen Umständen des vorliegenden Falles überhaupt ein Verfahrensverstoß darin gesehen werden muß, daß es diese Ausführungen nicht schon in dem in der Hauptverhandlung verkündeten Beschluß gemacht hat (vgl. BGHSt 19, 24, 26; 29, 149, 152 [BGH 07.12.1979 - 3 StR 299/79 S]; BGH NStZ 1984, 372, 373). - BGH, 20.07.2011 - 3 StR 44/11
Frist zur Stellung von Beweisanträgen; Verschleppungsabsicht; Rügeobliegenheit
Es ist nicht auszuschließen, dass der Angeklagte und sein Verteidiger den Vorwurf der Prozessverschleppung hätten entkräften oder weitere Anträge hätten stellen können, wenn sie den Ablehnungsgrund gekannt hätten (vgl. BGH, Beschlüsse vom 22. April 1986 - 4 StR 161/86, NStZ 1986, 372; vom 7. Dezember 1979 - 3 StR 299/79 (S), BGHSt 29, 149, 152). - BGH, 13.06.2007 - 4 StR 100/07
Begriff des Beweisantrages (Abgrenzung vom Beweisermittlungsantrag: bestimmte …
b) Der Antrag hätte daher nur aus einem der in § 244 Abs. 3 und 4 StPO abschließend aufgezählten Gründe (vgl. BGHSt 29, 149, 151) abgelehnt werden dürfen. - BGH, 19.09.2007 - 3 StR 354/07
Ablehnung eines Beweisantrags (ins Blaue hinein aufgestellte Behauptung; …
Hiergegen könnte sprechen, dass der einen Beweisantrag voraussetzende Ablehnungsgrund der Verschleppungsabsicht (§ 244 Abs. 3 Satz 2, § 245 Abs. 2 Satz 3 StPO) nur Anwendung findet, wenn der Antragsteller um die Unrichtigkeit seiner Beweisbehauptung weiß (vgl. BGHSt 21, 118; 29, 149, 151; BGH NStZ 1984, 230; 1986, 519; 1998, 207), und es daher nicht stimmig erscheint, dass einem Beweisbegehren schon dann der Charakter eines Beweisantrags ermangeln soll, wenn zwar nach der sonstigen Beweislage und auch einer etwaigen Begründung des Antragstellers für sein Begehren nichts für die Richtigkeit seiner Behauptung spricht, ihm jedoch nach den Umständen nicht argumentativ belegt werden kann, dass er die Unrichtigkeit seiner Beweisbehauptung kennt. - BGH, 29.03.1984 - 4 StR 781/83
Vernehmung des früheren Mitangeklagten nach Trennung der Verfahren
Die von der Strafkammer im Urteil nachgeschobenen Ablehnungsgründe (UA 12) können den Mangel der ablehnenden Gerichtsbeschlüsse nicht heilen, weil der Antragsteller Gelegenheit erhalten muß, sich bei der weiteren Verfolgung seiner Rechte nach der Ablehnung und ihren Gründen zu richten (BGHSt 19, 24, 26 [BGH 11.06.1963 - 1 StR 501/62]; 29, 149, 152 [BGH 07.12.1979 - 3 StR 299/79 S]; BGH NStZ 1982, 213). - BGH, 08.09.1982 - 3 StR 241/82
Revisionsrechtliche Verfahrensrüge wegen Ablehnungsgesuchs gegen einen Schöffen - …
Auf die Revision des Angeklagten hat der Senat das Urteil vom 2. August 1978 durch Beschluß vom 7. Dezember 1979 (BGHSt 29, 149 [BGH 07.12.1979 - 3 StR 299/79 S]) wegen eines Verfahrensfehlers aufgehoben.Er hat dabei in einem (in BGHSt 29, 149 [BGH 07.12.1979 - 3 StR 299/79 S] nicht abgedruckten) rechtlichen Hinweis für die neue Hauptverhandlung ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Abtrennungsbeschluß nicht wirksam sei.
- BGH, 15.02.1990 - 4 StR 658/89
Begriff der Prozeßverschleppung
- BGH, 08.07.1992 - 3 StR 2/92
Prozeßverschleppung bei mehrtätiger Hauptverhandlung
- BGH, 16.01.1990 - 1 StR 676/89
Beweisantrag - Unerheblichkeit - Tatsache - Tatrichter - Beschluß
- BGH, 24.10.1985 - 4 StR 575/85
Gemeinschaftliche Verwirklichung von Vergewaltigung, sexueller Nötigung, …
- BGH, 21.06.1994 - 1 StR 180/94
Aufklärungserfolg - Hinreichender Tatverdacht - Eröffnung des Hauptverfahrens - …
- BGH, 21.01.1988 - 4 StR 564/87
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Körperverletzung - Anforderungen an die Rüge der …
- OLG Köln, 31.03.1987 - Ss 761/86
Behauptung der Verwechslung einer Blutprobe durch Beweisantrag
- BGH, 22.03.1994 - 5 StR 8/94
Anforderung an Beurteilung der Ablehnung eines Beweisantrags - Ablehnung eines …
- BGH, 05.08.1993 - 4 StR 427/93
Verfahrensrüge wegen Ablehnung eines Zeugenbeweises - Rechtmäßigkeit der …
- BGH, 04.06.1985 - 1 StR 18/85
Anforderungen an die Sachbeschwerde - Stattfinden der Hauptverhandlung zeitweise …
- OLG Brandenburg, 04.11.1999 - 1 Ss OWi 117 B/99
Verhängung eines Fahrverbots; Ablehnung eines Beweisantrages; Verurteilung wegen …
- BGH, 07.09.1993 - 4 StR 498/93
Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Beweisantrages wegen tatsächlicher …
- BGH, 18.03.1986 - 1 StR 51/86
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in Tateinheit mit unerlaubter …
- BGH, 18.01.1983 - 3 StR 415/82
Strafbarkeit einer Beihilfehandlung nach deutschem Strafrecht - Unzulässige …
- OLG Düsseldorf, 29.05.2000 - 2b Ss 109/00
Unterschrift; Verhinderung des Richters; Betäubungsmittel; Sicherstellung; …
- BVerwG, 15.04.1992 - 2 WD 13.92
Erfordernis einer Verlesung der Beurteilungen von Soldaten als Grundlage für die …
- BayObLG, 11.10.2001 - 3 ObOWi 68/01
Verfahrensrüge wegen Zurückweisung einer Frage des Mitbetroffenen
- OLG Brandenburg, 06.07.1994 - 2 Ss 8/94
Rechtzeitigkeit der Einlegung eines Rechtsmittels durch Telefax; Anforderungen an …
- BGH, 07.05.1986 - 2 StR 583/85
Ablehnung des Beweisantrages wegen Nichterreichbarkeit eines Zeugen - …
- BGH, 16.04.1980 - 3 StR 64/80
Richtige Besetzung einer Strafkammer in einer Hauptverhandlung - Auslieferung …
- BGH, 25.07.1984 - 3 StR 193/84
Revision aufgrund Ablehnung eines Antrags auf Augenscheinnahme mit rechtlich …
- BGH, 03.05.1983 - 4 StR 201/83
Ablehnung der Beweisanträge wegen Bedeutungslosigkeit ohne nähere Begründung - …
- BGH, 09.06.1982 - 3 StR 112/82
Erfordernis der Bescheidung von auf bloße Vermutungen gestüzten …
- OLG Hamm, 06.04.2000 - 3 Ss 311/00
- BGH, 16.10.1984 - 5 StR 574/84
Rechtmäßigkeit der Zurückweisung eines Beweisantrages auf erneute Vernehmung …