Rechtsprechung
OLG Bamberg, 05.04.2017 - 3 U 102/16 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
UWG § 3 Abs. 1, § 5a Abs. 2 S. 1, § 8 Abs. 1, Abs. 3, § 12 Abs. 1 S. 2; EnEV § 16a; RL 2010/31/EU Art. 12 Abs. 4
Pflicht des Maklers zur Angabe der wesentlichen Informationen aus dem Energieausweis in Immobilienanzeige - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens eines Hausgrundstücks ohne Veröffentlichung der vorgeschriebenen Informationen zur Art des Energieausweises durch einen Immobilienmakler
- kanzlei.biz
Auch Makler muss Angaben nach § 16a EnEV machen
- rewis.io
Pflicht des Maklers zur Angabe der wesentlichen Informationen aus dem Energieausweis in Immobilienanzeige
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Energieausweis; Immobilienmakler; wesentliche Information; Immobilienanzeige
- rechtsportal.de
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens eines Hausgrundstücks ohne Veröffentlichung der vorgeschriebenen Informationen zur Art des Energieausweises durch einen Immobilienmakler
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
§ 16a EnEV: Makler muss Pflichtangaben machen!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Infofpflichten des § 16a EnEV gelten auch für Makler
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
EnEV-Informationspflichten gelten (mittelbar) - auch für Makler-Inserate
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
§ 16a EnEV: Makler muss Pflichtangaben machen! (IMR 2017, 458)
Verfahrensgang
- LG Bayreuth, 28.04.2016 - 13 HKO 57/15
- OLG Bamberg, 05.04.2017 - 3 U 102/16
- BGH, 01.02.2018 - I ZR 87/17
Papierfundstellen
- MDR 2017, 993
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 04.07.2019 - I ZR 149/18
Zum Einwand des Rechtsmissbrauchs gegenüber der Deutschen Umwelthilfe
Diese Zuständigkeitsverteilung spiegelt sich in der Bestimmung des § 4 Abs. 4 UKlaG wider, die es dem Zivilgericht bei begründeten Zweifeln am Vorliegen der Eintragungsvoraussetzungen nur erlaubt, das Verfahren auszusetzen und das Bundesamt für Justiz zur Überprüfung der Eintragung aufzufordern (…oben Rn. 19 bis 26; vgl. OLG Bamberg, WRP 2017, 837, 839 [juris Rn. 51]; OLG Celle…, Beschluss vom 8. Mai 2018 - 13 U 12/18, juris Rn. 13 und 17).Den qualifizierten Einrichtungen ist gerade auch die Marktüberwachung zugewiesen (…vgl. OLG Jena, NJOZ 2012, 254, 255 [juris Rn. 7 f.]; OLG Bamberg, WRP 2017, 837, 839 [juris Rn. 56]; OLG Celle…, Beschluss vom 8. Mai 2018 - 13 U 12/18, juris Rn. 17), die dem Interesse der Allgemeinheit an der Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs dient (…vgl. Ohly in Ohly/Sosnitza, UWG, 7. Aufl., § 8 Rn. 158).
- OLG Celle, 08.05.2018 - 13 U 12/18
Eintrag auf Facebook-Seite eines Autohauses als Werbung i.S.v. § 5 Abs. 1, Abs. 2 …
Vielmehr würde die Existenzberechtigung der qualifizierten Einrichtungen nach § 4 UKlaG in Frage gestellt, wenn sie nach einer bestimmten Anzahl von Abmahnungen nicht mehr - satzungsgemäß - gegen ihnen bekannt gewordenen Verstöße vorgehen dürften (vgl. OLG Bamberg, Urteil vom 5. April 2017 - 3 U 102/16, juris Rn. 56) und Rechtsbrecher über die Limitierung der Klagebefugnis disponieren könnten. - OLG Oldenburg, 14.07.2017 - 6 U 6/17
Immobilienmakler sollte Angaben zum wesentlichen Energieträger machen!
Im Anschluss an die obergerichtlichen Entscheidungen des OLG Hamm (GRUR-RR 2017, 23), des OLG München (ZfIR 2017, 236), des OLG Bamberg (Urteil vom 5.4.2017, 3 U 102/16 - Anlage K 8) und des OLG Köln (6 U 202/16 - Beschluss vom 09.03.2017 und vom 24.04.2017) ist der Senat der Auffassung, dass auch im vorliegenden Fall dem Kläger der geltend gemachte Unterlassungsanspruch zusteht.Es ist durchaus zweifelhaft, ob die Beklagte als Immobilienmaklerin nach dem Wortlaut des § 16 a Abs. 1 und Abs. 2 EnEV tatsächlich Adressat der Informationspflicht ist (vgl. dazu im Einzelnen OLG Hamm GRUR-RR 2017, 23; OLG München ZfIR 2017, 236 sowie OLG Bamberg, 3 U 102/16, Seite 12 bis 14 OLGU - Anlage K 8).
Die spezielle Regelung des § 16 a EnEV führt nicht zu einer Sperrwirkung der Anwendbarkeit des in § 5 a Abs. 2 UWG weiter und anders gefassten Unlauterkeitstatbestandes, und zwar auch nicht über § 5 a Abs. 4 UWG (OLG München ZfIR 2017, 236; OLG Köln - Anlage K 7; OLG Bamberg, 3 U 102/16, Seite 14 - Anlage K 8).
- BGH, 01.02.2018 - I ZR 87/17
Irreführung der Verbraucher durch Vorenthalten wesentlicher Informationen i.R.d. …
Das Berufungsgericht hat die Berufung der Beklagten zurückgewiesen (OLG Bamberg, WRP 2017, 837 = MDR 2017, 993). - OLG Köln, 12.07.2017 - 6 U 27/17
EnEV-Pflichtangaben gelten (mittelbar) auch für Makler-Inserate
Das Oberlandesgericht Bamberg (Urteil vom 05.04.2017 - 3 U 102/16, juris) hat sich in einer Entscheidung der Auffassung der Oberlandesgerichte Hamm, München und Köln angeschlossen. - OLG Jena, 28.07.2020 - 1 U 41/20
Notwendige Angaben zum Verkauf einer sanierungsbedürftigen Immobilie; Pflicht des …
Entsprechende Sachverhalte, dass also ein Energieausweis schon vorlag, hatten auch die Instanzgerichte zu beurteilen, soweit deren Entscheidungen veröffentlicht sind (…vgl. OLG Hamm, Urt. v. 4.8.2016, 4 U 137/15, Rn. 88 - juris; OLG Oldenburg MDR 2017, 1239; OLG Bamberg WRP 2017, 837; OLG München…, Urteil vom 08. Dezember 2016 - 6 U 4725/15 - Rn. 73, juris; wohl auch OLG Köln OLG Köln, Beschl. v. 26.5.2017 - 6 U 27/17 -, juris ).