Rechtsprechung
OLG Bamberg, 20.10.2017 - 3 U 117/17 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- BAYERN | RECHT
HCVO Art. 2 Abs. 2 Nr. 5, Art. 10 Abs. 1
Unzulässigkeit spezieller gesundheitsbezogener Angaben in der Werbung für Lebensmittel - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
"Ernährung der Collagenstränge"; Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Nahrungsergänzungsmittels mit die Struktur die Haut brechender Wirkung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HCVO Art. 2 Abs. 2 Nr. 5; HCVO Art. 10 Abs. 1
Lebensmittelwerbung; gesundheitsbezogene Angaben - rechtsportal.de
HCVO Art. 2 Abs. 2 Nr. 5; HCVO Art. 10 Abs. 1
"Ernährung der Collagenstränge" - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht/Lebensmittelrecht: Lebensmittelwerbung mit gesundheitsbezogenen Aussagen zu Nahrungsergänzungsmitteln II
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Aschaffenburg, 20.06.2017 - 1 HKO 46/17
- LG Aschaffenburg, 25.09.2017 - 3 U 117/17
- OLG Bamberg, 25.09.2017 - 3 U 117/17
- OLG Bamberg, 20.10.2017 - 3 U 117/17
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2018, 166
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 02.07.2019 - 4 U 142/18
Wettbewerbswidriger Vertrieb eines Nahrungsergänzungsmittels
Unter Berücksichtigung der Erwägungsgründe 1 und 10 der HCVO, wonach die gesundheitsbezogene Angabe aufgrund ihres Hinweises auf einen physiologischen oder anderweitigen Vorteil eine Lenkungswirkung auf die Verbraucherentscheidung hat, und eingedenk des nach Art. 5 Abs. 1 lit. a HCVO erforderlichen Nachweises der positiven physiologischen Wirkung des Stoffes, auf den sich die Angabe bezieht, sind unter Körperfunktionen alle physiologisch erfassbaren Prozesse des menschlichen Körpers zu verstehen, auf die positiv eingewirkt werden kann (vgl. OLG Karlsruhe, Urteil vom 13.03.2019 - 6 U 90/17 - Collagendrink; OLG Bamberg, Beschluss vom 20. Oktober 2017 - 3 U 117/17). - OLG Karlsruhe, 13.03.2019 - 6 U 90/17
Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung und …
Eingedenk der Erwägungsgründe 1 und 10 der Health-Claims-VO, wonach die gesundheitsbezogene Angabe aufgrund ihres Hinweises auf einen physiologischen oder anderweitigen Vorteil eine Lenkungswirkung auf die Verbraucherentscheidung hat, und eingedenk des nach Art. 5 Abs. 1 lit. a HCVO erforderlichen Nachweises der positiven physiologischen Wirkung des Stoffes, auf den sich die Angabe bezieht, sind unter Körperfunktionen alle physiologisch erfassbaren Prozesse des menschlichen Körpers zu verstehen, auf die positiv eingewirkt werden kann (vgl. OLG Bamberg, Beschluss vom 20. Oktober 2017 - 3 U 117/17, GRUR-RR 2018, 166, 167).Entsprechend ist eine so verstandene Werbeangabe bereits in der obergerichtlichen Rechtsprechung als gesundheitsbezogene Angabe qualifiziert worden (vgl. OLG Bamberg, Beschluss vom 20. Oktober 2017 - 3 U 117/17, GRUR-RR 2018, 166, 167).
Rechtsprechung
OLG Bamberg, 25.09.2017 - 3 U 117/17 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- BAYERN | RECHT
VO (EG) Nr. 1924/2006 Art. 5 Abs. 1 a, Art. 10 Abs. 1, Art. 13, Art. 14
Gesundheitsbezogene Angaben, Prozeßbevollmächtigter, Berufungsverfahren, OLG Bamberg, unlauterer Wettbewerb, grundsätzliche Bedeutung, Hinreichende Erfolgsaussicht - Wolters Kluwer
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Nahrungsergänzungsmittel mit die Haut ernähren Eigenschaften
- rewis.io
- rechtsportal.de
Gesundheigtsbezogene Angaben; wissenschaftliche Absicherung; Werbeaussage; Ernährung der Haut; Bindegewebe; Beweislast
- rechtsportal.de
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Nahrungsergänzungsmittel mit die Haut ernähren Eigenschaften
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Aschaffenburg, 20.06.2017 - 1 HKO 46/17
- LG Aschaffenburg, 25.09.2017 - 3 U 117/17
- OLG Bamberg, 25.09.2017 - 3 U 117/17
- OLG Bamberg, 20.10.2017 - 3 U 117/17
Rechtsprechung
LG Aschaffenburg, 25.09.2017 - 3 U 117/17 |
Verfahrensgang
- LG Aschaffenburg, 20.06.2017 - 1 HKO 46/17
- LG Aschaffenburg, 25.09.2017 - 3 U 117/17
- OLG Bamberg, 25.09.2017 - 3 U 117/17
- OLG Bamberg, 20.10.2017 - 3 U 117/17