Rechtsprechung
OLG Hamburg, 29.08.2013 - 3 U 12/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
Werbung für Babynahrung, natürliche Milchsäurekultur
§ 5 Abs 1 Nr 1 UWG, § 22a Abs 3 Nr 1 Buchst a DiätV, § 22a Abs 3 Nr 1 Buchst b DiätV
Wettbewerbs- und Lebensmittelrecht: Irreführende Werbung für Babynahrung mit den Angaben "natürliche Milchsäurekultur" und "nach dem Vorbild der Muttermilch" - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Werbung mit "natürlicher Milchsäurekultur" ist irreführend, wenn die Kultur im Labor hergestellt wird
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Irreführung des Wettbewerbs durch Bewerbung von Babynahrung mit der Angabe "mit natürlicher Milchsäurekultur"
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 5 Abs. 1 Nr. 1; DiätVO § 22a Abs. 3 Nr. 1
Irreführung durch Bewerbung von - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Werbung für Babynahrung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Werbung "mit natürlicher Milchsäurekultur" für Babynahrung kann irreführend sein
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Werbung "mit natürlicher Milchsäurekultur" für Babynahrung kann irreführend sein
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Irreführende Werbung für Babynahrung
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 22.12.2011 - 327 O 5/11
- OLG Hamburg, 29.08.2013 - 3 U 12/12
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 87
Rechtsprechung
LSG Hamburg, 16.04.2013 - L 3 U 12/12 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 02.03.2012 - S 40 U 279/09
- LSG Hamburg, 16.04.2013 - L 3 U 12/12
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2015 - L 11 KR 1601/14
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsstreit gem § 105 SGB 10 - …
Maßgeblich hierfür ist die Überlegung, dass der Versicherte, der bei einem Versicherungsfall Gesundheitsschäden davongetragen hat und deswegen in berufsgenossenschaftlicher Heilbehandlung ist, dem Behandlungsregime des Trägers der Unfallversicherung unterworfen ist, der die Behandlung durch seine Vertragsärzte durchführen lässt (…BSG 05.07.2011, aaO; LSG Hamburg 16.04.2013, L 3 U 12/12, juris). - LSG Sachsen, 05.11.2015 - L 2 U 126/12
Kreuzbandriss als strittige Unfallfolge - bestandskräftiger Ablehnungsbescheid …
Allein eine durch die Operation oder anderweitige Behandlung verursachte Gesundheitsschädigung kann nach § 11 SGB VII als mittelbare Unfallfolge festgestellt werden (vgl. zuletzt Urteil des LSG Hamburg v.16.04.2013, L 3 U 12/12).