Rechtsprechung
OLG Köln, 27.01.2009 - I-3 U 124/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ersatzfähigkeit des Verlustes des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II (ALG II) als Erwerbsschaden
- Judicialis
SGB X § 116; ; SGB X § ... 119; ; BGB § 252; ; BGB § 842; ; ZPO § 156; ; ZPO § 287; ; SGB II § 5 Abs. 2 S. 1; ; SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; ; SGB II § 11; ; SGB II § 12 Abs. 1; ; SGB II § 19 S. 2; ; SGB II § 24; ; SGB II § 24 Abs. 2; ; SGB XII §§ 27 ff.; ; SGB XII § 82; ; SGB XII § 83; ; SGB XII § 84; ; SGB XII § 90 Abs. 1
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 842
Ersatzfähigkeit des Verlustes des Anspruchs auf ALG II als Erwerbsschaden - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 13.06.2008 - 30 O 410/07
- OLG Köln, 16.12.2008 - 3 U 124/08
- OLG Köln, 27.01.2009 - I-3 U 124/08
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 25.06.2013 - VI ZR 128/12
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II …
Mit dem Sozialgesetzbuch II hat der Gesetzgeber ein völlig neues Leistungssystem geschaffen, das Elemente der Arbeitslosenhilfe und der Sozialhilfe in sich vereint und deshalb als spezielles Fürsorgesystem für Erwerbsfähige ohne oder ohne ausreichende Erwerbsarbeit zu qualifizieren ist (vgl. BT-Drucks. 15/1516 S. 41, 49; OLG Stuttgart, OLGR 2008, 795; OLG Köln, OLGR 2009, 538, 540; OLGR 2009, 611 f.; siehe auch BGH…, Urteil vom 8. Februar 2012 - IV ZR 287/10, VersR 2012, 427 Rn. 14: "Transfereinkommen";… Voelzke in Hauck/Noftz, SGB II, Einf.Im Unterschied zur Arbeitslosenhilfe kommt ihm keine Lohnersatzfunktion zu (vgl. BT-Drucks. 15/1516, S. 72 sowie § 3 Abs. 4 SGB III
;… BSGE 107, 66 Rn. 33; BSG…, Urteil vom 21. Juni 2011 - B 4 AS 14/11 B, juris Rn. 8; OLG München, NJW-RR 2006, 439, 440; OLG Düsseldorf, OLGR 2006, 358; OLG Dresden, OLGR 2007, 306; OLG Schleswig, OLGR 2008, 951, 953; OLG Hamm, OLGR 2009, 15; OLG Köln, OLGR 2009, 538, 540; OLGR 2009, 611 ff.;… Gagel/Steinmeyer, § 116 SGB III Rn. 2, 16 f. [Stand: Juli 2010]; aA BSG, Urteil vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 20/07 R, UV-Recht Aktuell 2008, 888, 894; vgl. Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb.(b) Aus diesen Gründen verneint ein Teil der Literatur und der Instanzgerichte den Eintritt eines Erwerbsschadens, wenn ein hilfebedürftiger Erwerbsfähiger verletzungsbedingt seinen Anspruch auf Gewährung von Arbeitslosengeld II verliert (OLG Köln, OLGR 2009, 611 ff.; OLG Celle…, Urteil vom 27. Juni 2012 - 14 U 193/10, juris Rn. 89; Plagemann/Probst, DAR 2012, 61, 67;… BeckOK BGB/Spindler, § 842 Rn. 5 [Stand: 1. Februar 2013];… Küppersbusch, Ersatzansprüche bei Personenschaden, 10. Aufl., Rn. 168;… Pardey, Berechnung von Personenschäden, 4. Aufl., Rn. 2120, 2123;… Rüßmann in jurisPK-BGB, 6. Aufl., § 842 Rn. 4;… Erman/Schiemann, BGB, 13. Aufl., § 842 Rn. 3).
- ArbG Würzburg, 22.02.2010 - 6 Ca 1084/09
Kongruenz für einen Anspruchsübergang gem. § 115 SGB X
Dies gilt nach Ansicht des Gerichts auch für den Fall der Gewährung von Arbeitslosengeld II gem. § 19 SGB II (vgl. zur Einordnung der Leistungen des SGB II als Spezialfall der Sozialhilfe für erwerbsfähige Hilfsbedürftige ausführlich OLG Köln, Urt. v. 27.01.2009, Az: 3 U 124/08, juris;… vgl. auch BGH, Urt. v. 19.11.2008, Az: XII ZR 129/06, juris). - OLG Jena, 28.02.2012 - 4 U 527/11
Regress eines gesetzlichen Rentenversicherungsträgers: Rentenleistungen für …
Damit ist ein (vom Gesetzgeber gewollter) Systemwechsel verbunden, der im Ergebnis bedeutet, dass dem ALG II eine Lohnersatzfunktion abgesprochen werden muss (ebenso ausführlich OLG Köln, Urteil vom 27.01.2009 - 3 U 124/08 - dort Nr. 14 - 17 m.w.Nw., zit. nach juris).
- OLG Celle, 27.06.2012 - 14 U 193/10
Eintritt der Arbeitsunfähigkeit eines Arbeitslosen durch einen Verkehrsunfall: …
Soweit die Beklagte aus der von ihr vorgelegten Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln vom 27. Januar 2009 (3 U 124/08; Anlage B 3 zum Schriftsatz vom 7. Juni 2012) etwas anderes ableiten will, vermag der Senat dem nicht zu folgen. - LG Erfurt, 17.06.2011 - 9 O 1855/10
Verkehrsunfall - Erwerbsschadensersatz - Langzeitarbeitsloser
Unabhängig von der Frage, ob das Arbeitslosengeld II grundsätzlich keine Lohnersatzfunktion besitzt (so OLG Köln, Urteil vom 27.01.2009, Az.: 3 U 124/08) ist die Kammer der Auffassung, dass unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalls vorliegend nicht davon ausgegangen werden kann, dass das der Frau ... gezahlte Arbeitslosengeld II eine Lohnersatzfunktion hat.Die Kammer ist mit dem OLG Köln (vgl. OLG Köln 3 U 124/08) der Auffassung, dass erhebliche Argumente dafür vorhanden sind, dass das zum 01.01.2005 eingeführte Arbeitslosengeld II keine Lohnersatzfunktion besitzt, und damit ein Erwerbsschaden grundsätzlich ausgeschlossen ist.
- OLG Köln, 11.10.2012 - 7 U 62/12
Berechnung des Erwerbsscahdens eines Unfallgeschädigten
Soweit demgegenüber das beklagte Land unter Verweis auf das Urteil des 3. Zivilsenates des Oberlandesgerichts Köln vom 27.01.2009 - 3 U 124/08 - anführt, der Berechnung des Landgerichtes sei jedenfalls für das Arbeitslosengeld II entgegenzutreten, weil dessen Verlust keinen Erwerbsschaden begründe, so rechtfertigt auch dies keine andere Entscheidung, und zwar unabhängig davon, ob man die nicht unbestritten gebliebene Meinung des 3. Zivilsenates in der zitierten Entscheidung teilt. - ArbG Nürnberg, 22.02.2010 - 6 Ca 1084/09 Dies gilt nach Ansicht des Gerichts auch für den Fall der Gewährung von Arbeitslosengeld II gem. § 19 SGB II (vgl. zur Einordnung der Leistungen des SGB II als Spezialfall der Sozialhilfe für erwerbsfähige Hilfsbedürftige ausführlich OLG Köln, Urt. v. 27.01.2009, Az: 3 U 124/08, juris;… vgl. auch BGH, Urt. v. 19.11.2008, Az: XII ZR 129/06, juris).
Rechtsprechung
OLG Köln, 16.12.2008 - 3 U 124/08 |
Verfahrensgang
- LG Köln, 13.06.2008 - 30 O 410/07
- OLG Köln, 16.12.2008 - 3 U 124/08
- OLG Köln, 27.01.2009 - 3 U 124/08