Rechtsprechung
OLG Hamburg, 20.05.2008 - 3 U 225/07 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- JurPC
Angabe der Versandkosten am Ende der Internetseite
- Kanzlei Prof. Schweizer
Versandkostenhinweis auf Websites
- Kanzlei Prof. Schweizer
Versandkostenhinweis auf Websites
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Wahrnehmbarkeit wesentlicher Angaben zum Kaufgegenstand beim Internetversandhandel; Sichtbarkeit des Hinweises auf die Umsatzsteuer und auf hinzukommende Versandkosten nur beim Herabscrollen zum Seitenende
- info-it-recht.de
Versandkostenangabe nur am Ende (Footer) der Internetseite
- Judicialis
PAngV § 1 Abs. 1; ; PAngV § 1 Abs. 2; ; PAngV § 1 Abs. 6 Satz 2; ; UWG § 3; ; UWG § 8; ; UWG § 4 Nr. 11
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pflicht eines Anbieters im Internetversandhandel zum Hinweis auf die entstehenden Versandkosten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 3, 4 Nr. 11, §§ 1 PAngV
Angabe von Versandkosten ohne Bezug zum Produkt ist wettbewerbswidrig - antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Versandkostenangaben nur am Ende der Internetseite verstoßen gegen die PreisAngVO
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Wie weist man korrekt auf anfallende Versandkosten hin?
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Online-Shops: Versandkosten lediglich am Seitenende?
Besprechungen u.ä.
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Wie weist man korrekt auf anfallende Versandkosten hin?
Verfahrensgang
- LG Hamburg - 315 O 797/06
- OLG Hamburg, 20.05.2008 - 3 U 225/07
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2009, 268
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 02.03.2010 - 4 U 208/09
Anforderungen an die Preisangaben und die Widerrufsbelehrung bei einem Angebot im …
Diese Zuordnung muss augenfällig sein, wie immer sie im Einzelfall auch ausgestellt sein mag (BGH GRUR 2008, 532 - Umsatzsteuerhinweis; OLG Hamburg GRUR-RR 2009, 268).