Rechtsprechung
OLG Bremen, 17.06.2013 - 3 U 36/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- Oberlandesgericht Bremen
BGB § 906 Abs. 2 Satz 2
Sonstiges Zivilrecht - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Beeinträchtigung eines Restaurantbetriebes; Gewinneinbußen durch Bauarbeiten; Straßenausbesserung; Zugangsbehinderung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 906 Abs. 2 S. 2
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Beeinträchtigung eines Restaurantbetriebes durch zwanzigmonatige Sondernutzung der Straße wegen Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück - nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch; Beeinträchtigung des "Kontakts nach außen" - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Umsatzeinbuße wegen Bauarbeiten auf Nachbargrundstück: Ausgleich!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- lachner-vonlaufenberg.de (Kurzinformation)
Achtung Bauherren: Für Gewinnausfälle, die der Inhaber eines benachbarten Gewerbebetriebs infolge ungewöhnlich starker Beeinträchtigungen durch das Bauvorhaben auf einem Nachbargrundstück erleidet, hat der Bauherr unter Umständen hohe Entschädigungszahlungen zu ...
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Anspruch auf Entschädigung bei Störung eines Restaurantbetriebs durch private Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück - Höhe der Entschädigung richtet sich nach Ertragsverlust
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Umsatzeinbuße wegen Bauarbeiten: Bauherr muss Restaurantbetreiber Ausgleich zahlen! (IBR 2013, 649)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Umsatzeinbuße wegen Bauarbeiten: Bauherr muss Restaurantbetreiber Ausgleich zahlen! (IMR 2013, 428)
Verfahrensgang
- LG Bremen, 24.08.2011 - 1 O 1638/09
- BGH, 10.04.2013 - V ZR 188/13
- OLG Bremen, 17.06.2013 - 3 U 36/11
Papierfundstellen
- MDR 2013, 1218
- BauR 2013, 1498
Rechtsprechung
OLG Rostock, 03.11.2011 - 3 U 36/11 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
§ 311 BGB, § 535 BGB
Gewerberaummietvertrag: Teilkündigung einer Änderungsvereinbarung - Wolters Kluwer
Anforderungen an die Zulässigkeit der Teilkündigung eines Gewerberaummietvertrages
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Mietvertrag - Teilkündigung ist unwirksam
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Teilkündigung von unentgeltlich überlassenen Räumlichleiten im Rahmen eines Gewerbemietvertrages unwirksam; §§ 311, 535, 542 BGB
- grundeigentum-verlag.de
Unzulässige Teilkündigung eines Gewerberaummietvertrages
- rechtsportal.de
BGB § 535 Abs. 1; BGB § 542; BGB § 311
Zulässigkeit der Teilkündigung eines Gewerberaummietvertrages - ibr-online
Gewerberaummieterecht - Sind Teilkündigungen zulässig?
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Vertragsänderungen sind nicht isoliert kündbar! (IMR 2012, 453)
Verfahrensgang
- LG Stralsund, 25.03.2011 - 4 O 212/10
- OLG Rostock, 03.11.2011 - 3 U 36/11
Papierfundstellen
- MDR 2012, 1458
Rechtsprechung
LSG Hamburg, 16.04.2013 - L 3 U 36/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- Wolters Kluwer
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 06.05.2011 - S 40 U 303/08
- LSG Hamburg, 16.04.2013 - L 3 U 36/11