Rechtsprechung
OLG Bremen, 25.06.2010 - 3 U 60/09 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
§§ 16, 1, 21 VVG; §§ 2, 1 BUZ
Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit bei psychischen Erkrankungen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an den Nachweis der Berufsunfähigkeit bei psychischen Erkrankungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an den Nachweis der Berufsunfähigkeit bei psychischen Erkrankungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Berufsunfähigkeit - das Problem der Nachweisbarkeit bei psychischer Erkrankung
Verfahrensgang
- LG Bremen, 20.08.2009 - 6 O 404/06
- OLG Bremen, 25.06.2010 - 3 U 60/09
Papierfundstellen
- VersR 2010, 1481
Wird zitiert von ... (7)
- OLG Frankfurt, 21.11.2017 - 14 U 13/17
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Berufungsunfähigkeit trotz …
Ein Befund kann sich dabei auch aus einer validen Beschwerdeschilderung ergeben (vgl. OLG Bremen, Urt. v. 25.06.2010 - 3 U 60/09). - LG Saarbrücken, 29.07.2013 - 13 S 41/13
Verzinsungsanspruch: Ersatz des abstrakten Zinsschadens für verauslagte …
Dieser Anspruch werde insbesondere nicht durch § 104 Abs. 1 ZPO ausgeschlossen (vgl. OLG Frankfurt, NJW-RR 2012, 791; OLG Naumburg, Urteil vom 24.08.1999 - 13 S U 87/98, BeckRS 2012, 11444; OLG Brandenburg, NJW-RR 2013, 23; OLG Bremen, Urteil vom 25.06.2010 - 3 U 60/09, zitiert nach juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.07.2007 - VI-2 U (Kart) 11/05, zitiert nach juris; LG Düsseldorf, Urteil vom 11.01.2006 - 12 O 165/05, juris; LG Stendal, Schaden-Praxis 2012, 117; AG Trier, JurBüro 2010, 264; AG Bremervörde, Urteil vom 18.04.2012 - 5 C 135/11, zitiert nach juris; AG Bad Segeberg, RuS 2013, 93 mit zustimmender Anmerkung Prelinger, jurisPR-VerkR 6/2013 Anm. 4 m.w.N.;… Stein/Jonas/Bork, ZPO, 22. Aufl., vor § 91 Rn. 22;… Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO, 33. Aufl., Vorbem. § 91 Rn. 15; Gödicke, JurBüro 2001, 512 ff; wohl auch Hanseatisches Oberlandesgericht, OLG-Report 2005, 63). - OLG Dresden, 05.11.2019 - 4 U 390/18
Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Ein Befund kann sich dabei zwar auch aus einer validen Beschwerdeschilderung ergeben (vgl. OLG Bremen, Urt. v. 25.06.2010 - 3 U 60/09).
- KG, 21.10.2014 - 6 U 18/13
Zum Nachweis der Berufsunfähigkeit eines Handelsvertreters aufgrund einer …
Das Abstellen auf die Beschwerdeschilderung kommt auch bei der Begutachtung von psychischen Beeinträchtigungen des Versicherungsnehmers in Betracht (vgl. HansOLG Bremen VersR 2010, 1481 - zitiert nach juris: Rdnr. 38;… OLG Saarbrücken VersR 2011, 249 ff - zitiert nach juris: Rdnr. 42). - OLG Köln, 16.11.2012 - 20 U 15/11
Pflicht des Antragstellers in der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung zur …
Maßgebend für den Beginn der Berufsunfähigkeit ist in diesem Fall der Zeitpunkt, zu dem diese Prognose erstmals gestellt werden kann (…vgl. OLG Hamm, Urt. v. 23. März 2011 - 20 U 37/10 -, in juris dokumentiert; vgl. ferner OLG Bremen, VersR 2010, 1481). - OLG Hamm, 23.03.2011 - 20 U 37/10
Auslegung der Vereinbarung der Leistungsvoraussetzungen in der …
Maßgeblich ist hierfür entgegen der Auffassung der Klägerin weder der Zeitpunkt des Eintritts der Ausgangserkrankung oder der Arbeitsunfähigkeit des Versicherungsnehmers, sondern wann nach sachverständiger Einschätzung ein gut ausgebildeter, wohl informierter und sorgfältig behandelnder Arzt nach dem jeweiligen Stand der medizinischen Wissenschaft erstmals einen Zustand des Versicherungsnehmers als gegeben angesehen hätte, der für die nächsten 6 Monate keine Besserung erwarten ließ (…vgl. BGH, Urt. v. 11.10.2006, IV ZR 66/05, Zitat nach juris Tz 10 m.w.N. = VersR 2007, 383; OLG Bremen, Urt. v. 25.06.2010, 3 U 60/09, Zitat nach juris Tz 36 = VersR 2010, 1481). - KG, 16.02.2021 - 6 U 1008/20
Nachweis der Berufsunfähigkeit durch Sachverständigengutachten bei fehlenden …
Es kommt deshalb zumindest auch auf das bei den Terminen zu beobachtende Verhalten und den Ausdruck des Betroffenen an (Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Urteil vom 25. Juni 2010 - 3 U 60/09 -, Rn. 38, juris; KG Berlin…, Beschluss vom 21. Oktober 2014 - 6 U 18/13 -, Rn. 16 - 17, juris), soll ein Befund erhoben werden.
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 08.10.2009 - 3 U 60/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 280 Abs 1 BGB
- Wolters Kluwer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hanau, 26.02.2009 - 4 O 895/08
- OLG Frankfurt, 08.10.2009 - 3 U 60/09
- BGH, 15.04.2010 - IX ZR 189/09
Wird zitiert von ...
- AG Dillenburg, 11.04.2017 - 5 C 506/16 (BGH, Urt. v. 15.4. 2010 - IX ZR 189/09 ( OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 8.10.2009 - 3 U 60/09 ), Rz. 8 ff., NJOZ 2011, 460, beck-online).
Rechtsprechung
OLG Hamburg, 26.11.2009 - 3 U 60/09 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Einstweiliges Verfügungsverfahren: Zeitweilige doppelte Rechtshängigkeit des Verfügungsantrags als unheilbarer Mangel
- rechtsportal.de
Zulässigkeit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung bei anderweitiger Anhängigkeit
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"doppelte Rechtshängigkeit eines Verfügungsantrages"
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Zulässigkeit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung bei anderweitiger Anhängigkeit
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 23.12.2008 - 408 O 227/08
- OLG Hamburg, 26.11.2009 - 3 U 60/09
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2010, 266
Wird zitiert von ... (9)
- LG Hamburg, 25.07.2014 - 324 O 252/14
Unternehmenspersönlichkeitsrecht: Anspruch auf Unterlassung der Veröffentlichung …
Die von ihr zitierten Entscheidungen des Hanseatischen Oberlandgerichts Hamburg (3 U 60/09 und 5 U 67/06) betreffen die anders gelagerten Sachverhalte des Wettbewerbsrechts, für die in § 12 Abs. 2 UWG eine Vermutung der Dringlichkeit besteht. - KG, 11.10.2016 - 5 U 139/15
Lauterkeitsrechtliches Eilverfahren: Missbräuchliches Forum-Shopping
Eine andere Frage ist aber, ob man den Verfügungsgrund hier deshalb als nicht (mehr) gegeben ansieht, weil sich der Antragsteller mit dieser Vorgehensweise des rechtlichen Interesses an einer Sachentscheidung im Wege einstweiligen Rechtsschutzes begibt (vgl. OLG München WRP 2011, 364, 365; ähnlich OLG Hamburg GRUR-RR 2010, 266 f.). - LG Frankfurt/Main, 27.08.2018 - 3 O 307/18
Kein Rechtsschutzbedürfnis für zweiten Antrag auf Erlass einer einstweiligen …
Dies würde selbst dann gelten, wenn der Antrag bei dem zuerst angerufenen Gericht noch vor der Entscheidung des danach angerufenen Gerichts zurückgenommen würde (OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 266 - forum-shopping).
- LG Duisburg, 26.06.2018 - 22 O 25/18
Unterlassungsverfügung bzgl. des Absehens von der Erhebung von Notarkosten
Diese Rechtshängigkeit im hier vorliegenden Eilverfahren ist bereits mit dem Eingang des Antrages bei Gericht eingetreten (vgl. OLG München, NJW, 1993, 1604; KG, MDR, 2009, 765; OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 266). - OLG München, 27.12.2010 - 6 U 4816/10
Wettbewerbsrechtliches einstweiliges Verfügungsverfahren gegen Pay-TV-Werbung für …
Das Rechtsschutzinteresse an einer Eilentscheidung, als dessen besondere Ausprägung die Dringlichkeit anzusehen ist (vgl. OLG Frankfurt, Az. 6 W 67/01 Tz. 7, zitiert nach juris; OLG Frankfurt, GRUR 2005, 972; OLG Hamburg, GRUR 2007, 614 ff., OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 266), kann indes, wie allgemein anerkannt (vgl. OLG München Az. 29 W 798/05, Tz. 16, zitiert nach juris;… weitere Nachweise bei Harte-Henning/Retzer, UWG, 2. Aufl., § 12 Rdnr. 321; ebenso Teplitzky in: FS für Loschelder, S. 391, 394 ff.), nicht nur durch Zeitablauf, sondern auch durch zeitunabhängige Momente, etwa sonstige Verhaltensweisen des Antragstellers, auch während des gerichtlichen Verfahrens, entfallen. - LG Wiesbaden, 19.03.2015 - 1 O 39/15
1. Begehrt ein Miteigentümer im Wege der einstweiligen Verfügung die Unterlassung …
Die Bestimmung ist jedoch ihrem Sinn und Zweck gemäß, der darin besteht, Prozessökonomie zu sichern und widersprechende Entscheidungen zu vermeiden, auch im einstweiligen Verfügungsverfahren anwendbar (vgl. OLG Hamburg, Urt. v. 26.11.2009 - 3 U 60/09, GRUR-RR 2010, 266 f.). - LG Düsseldorf, 04.09.2012 - 4a O 50/12
Verletzung eines Patents betreffend eine …
Insbesondere ist der vorliegende Fall auch nicht mit Konstellationen vergleichbar, in denen der erste Verfügungsantrag erst in der zweiten Instanz zurückgenommen wurde (vgl. OLG Karlsruhe, GRUR 1993, 135; OLG Frankfurt/Main, GRUR-RR 2002, 44), die Rücknahme erst nach der Zurückweisung des Verfügungsantrages erfolgt (vgl. OLG Frankfurt/Main, GRUR 2005, 972), der zweite Verfügungsantrag bereits vor der Rücknahme des ersten Verfügungsantrages erfolgte (OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 266) oder bei denen der Wechsel des Gerichts deshalb als missbräuchliches "forum-shopping" angesehen wurde, weil der Verfügungskläger im Rahmen seines zweiten Verfügungsantrages verschwiegen hat, dass er einen entsprechenden Antrag bereits bei einem anderen Gericht gestellt hatte (vgl. OLG Hamburg, GRUR 2007, 614). - LG Frankfurt/Main, 09.11.2017 - 3 O 188/17
Für einen zweiten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung bei einem …
Dies würde selbst dann gelten, wenn der Antrag bei dem zuerst angerufenen Gericht noch vor der Entscheidung des danach angerufenen Gerichts zurückgenommen würde (OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 266 - forum-shopping). - Auch ist es streitig, 09.11.2017 - 3 O 188/17
Für einen zweiten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung bei einem …
Dies würde selbst dann gelten, wenn der Antrag bei dem zuerst angerufenen Gericht noch vor der Entscheidung des danach angerufenen Gerichts zurückgenommen würde (OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 266 - forum-shopping).
Rechtsprechung
OLG Köln, 29.01.2010 - 3 U 60/09 BSchRh |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de
RheinSchPVO § 6.20 Nr. 1; BGB § 823 Abs. 1
Ansprüche aufgrund der Kollision zweier Binnenschiffe; Anforderungen an den Nachweis des Verschuldens - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Ansprüche aufgrund der Kollision zweier Binnenschiffe; Anforderungen an den Nachweis des Verschuldens
- bauersfeld-rechtsanwaelte.de (Leitsatz)
Beweisfragen bei Kursverfall nach Grundberührung und Schädigung durch Sogwirkung - Verschulden bei der Beurteilung der Sogwirkung
- rechtvoraus.de (Leitsatz)
Beweisfragen bei Kursverfall nach Grundberührung und Schädigung durch Sogwirkung - Verschulden bei der Beurteilung der Sogwirkung
Verfahrensgang
- AG Duisburg-Ruhrort, 02.03.2009 - 5 C 24/07
- OLG Köln, 29.01.2010 - 3 U 60/09 BSchR
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 29.01.2010 - 3 U 61/09
Ansprüche aufgrund der Kollision zweier Binnenschiffe; Anforderungen an den …
Die Akten 5 C 24/07 BSch Rheinschifffahrtsgericht Duisburg-Ruhrort (= 3 U 60/09 BSchRh OLG Köln) sowie die Akten der Wasser- und Schifffahrtsdirektion West 11503010399/3 lagen vor und waren Gegenstand der mündlichen Verhandlung.