Rechtsprechung
OLG Rostock, 28.03.2019 - 3 U 76/17 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
§ 66 Abs 1 ZPO, § 67 ZPO, § 68 ZPO, § 71 Abs 1 S 2 ZPO
Berufungseinlegung durch den Nebenintervenienten: Zulässigkeit der Berufungseinlegung; rechtliches Interesse am Beitritt zum Rechtsmittel - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Zulässigkeit einer Nebenintervention des Mieters
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
ZPO § 66 Abs. 1 ; ZPO § 67 ; ZPO § 68
Zulässige Berufung allein durch Nebenintervenienten - rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Streitbeitritt: Nur wirtschaftliches Interesse reicht nicht!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Streitbeitritt: Nur wirtschaftliches Interesse reicht nicht! (IMR 2019, 298)
Verfahrensgang
- LG Rostock, 10.02.2017 - 3 O 662/15
- OLG Rostock, 28.03.2019 - 3 U 76/17
- BGH, 26.06.2020 - V ZR 106/19
Rechtsprechung
LSG Hessen, 15.01.2020 - L 3 U 76/17 WA |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- openjur.de
- Justiz Hessen
- rechtsportal.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Main, 13.06.2013 - S 23 U 153/11
- LSG Hessen, 27.11.2014 - L 3 U 107/13
- SG Frankfurt/Main, 21.04.2017 - S 23 U 36/17
- LSG Hessen, 15.01.2020 - L 3 U 76/17 WA
- BSG, 26.05.2020 - B 2 U 89/20 B
Wird zitiert von ...
- LSG Bayern, 16.03.2021 - L 7 U 166/19
Sozialgerichtsverfahren: Zulässigkeit einer Restitutionsklage
Der Senat konnte nach entsprechender Anhörung der Beteiligten durch Beschluss nach § 158 Satz 2 SGG entscheiden und die Klage als unzulässig verwerfen, da die Vorschrift des § 158 SGG auch für unzulässige Restitutionsklagen entsprechend anwendbar ist (vgl BSG, Beschluss vom 10.07.2012, B 13 R 53/12 B; vgl Hess LSG, Beschluss vom 15.01.2020, L 3 U 76/17 WA).Die Wiederaufnahmegründe sind in § 179 SGG i.V. m. §§ 578 ff. ZPO abschließend geregelt (Hess LSG, Beschluss vom 15.01.2020, L 3 U 76/17 WA).
Hierfür ergeben sich keinerlei Anhaltspunkte, ebenso wenig für einen Ausnahmefall, in dem die Restitutionsklage bei fehlender Verurteilung zulässig ist (vgl. Hess LSG, Beschluss vom 15.01.2020, L 3 U 76/17 W A Rz 23).
Damit ist die Klage als unzulässig zu verwerfen (vgl zur entsprechenden Tenorierung etwa Hess LSG, Beschluss vom 15.01.2020, L 3 U 76/17 WA Rz 27; vgl aber auch LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 28.04.2020, L 3 AS 17/20 WA), unabhängig davon, ob die Klage aus weiteren Gründen unzulässig ist (vgl. etwa zur Verfristung Hess LSG, Beschluss vom 15.01.2020, L 3 U 76/17 WA Rz 27).