Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 18.09.2013 - 3 W 46/13 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Kfz-Haftpflichtversicherung: Verzug des Versicherers mit der Schadensregulierung trotz fehlender Einsicht in die Ermittlungsakte
- Justiz Baden-Württemberg
Kfz-Haftpflichtversicherung: Verzug des Versicherers mit der Schadensregulierung trotz fehlender Einsicht in die Ermittlungsakte
- verkehrslexikon.de
Zur Schadensregulierung trotz fehlender Einsicht in die Ermittlungsakte
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ansprüche eines Unfallgeschädigten wegen Verzuges der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung mit der Schadensregulierung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 7 Abs. 1; BGB § 249 Abs. 1; BGB § 286
Ansprüche eines Unfallgeschädigten wegen Verzuges der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung mit der Schadensregulierung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Verzug der Haftpflichtversicherung mit der Schadensregulierung
- haufe.de (Kurzinformation)
Haftpflichtversicherer darf im Versicherungsfall nicht auf Zeit spielen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftpflichtversicherer dürfen bei der Schadenregulierung nicht auf Zeit spielen
Verfahrensgang
- LG Heilbronn, 25.07.2013 - 6 O 180/13
- OLG Stuttgart, 18.09.2013 - 3 W 46/13
Papierfundstellen
- NZV 2014, 227
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Saarbrücken, 02.02.2017 - 4 U 148/15
Haftungsverteilung nach Kfz-Unfall: Kollision in einer Fahrgasse zwischen …
Ausgehend hiervon ist in der Rechtsprechung allgemein anerkannt, dass dem Kraftfahrzeughaftpflichtversicherer eine angemessene Frist zur Prüfung von Grund und Umfang der Einstandspflicht zuzubilligen ist, vor deren Ablauf Verzug - trotz Fälligkeit und eventueller Mahnung - nicht eintritt (Senat…, Beschluss vom 5.12.2016 - 4 W 19/16, bei Juris Rn. 16;… OLG Frankfurt, VersR 2015, 1373 Rn. 4; OLG Stuttgart, Beschluss vom 18.9.2013 - 3 W 46/13, bei Juris Rn. 2; OLG Dresden, Beschluss vom 26.9.2009 - 7 U 499/09, bei Juris 15; OLG Rostock, MDR 2001, 935; Saarländisches Oberlandesgericht, Urteil vom 16.11.1990 - 3 U 199/89, NZV 1991, 312;… JurisPK-StrVerkR/Freymann/Rüßmann, 1. Aufl., § 249 Rn. 276). - OLG Frankfurt, 06.02.2018 - 22 W 2/18
Regulierungsfrist regelmäßig maximal 4 Wochen
4-6 Wochen: OLG Stuttgart 26.4.10 - 3 W 15/10 - 21.4.10 - 3 U 218/09 - 18.9.13 - 3 W 46/13 - OLG Koblenz 20.4.11 - 12 W 195/11 - LG Köln 23.9.11 - 2 O 203/11 - OLG Köln 31.1.12 - 24 W 69/11 - OLG Frankfurt 2.12.2014 - 7 W 64/14 - LG Koblenz 25.4.2016 - 5 O 72/16 - OLG Rostock OLG-NL 2001, 92; KG VersR 2009, 1262 [KG Berlin 30.03.2009 - 22 W 12/09] ; OLG Dresden, 29.06.2009 - 7 U 499/09; OLG Saarbrücken, 09.02.2010 - 4 W 26/10;. - AGH Bayern, 24.11.2022 - BayAGH III - 4 - 8/20 Es entspricht allgemeiner Auffassung, dass der Streitwert für die Klage auf Verleihung der Befugnis, einen Titel als Fachanwalt zu führen, in Höhe von 12.500,- ? festzusetzen ist (…BGH NJOZ 2018, 74 Rn. 26;… BeckRS 2019, 5362 Rn. 30;… NJW 2013, 175 Rn. 13; ebenso BVerfG BeckRS 2014, 5..8320 Tenor zu Ziff. 3).
Rechtsprechung
OLG Bremen, 28.03.2014 - 3 W 46/13 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Oberlandesgericht Bremen
GBO §§ 15, 29, 32 Abs. 1, 34; BNotO § 21 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3
Sonstiges Zivilrecht - Deutsches Notarinstitut
GBO §§ 15, 29, 32 Abs. 1, 34 BNotO § 21 Abs. 1 u. 3
Anforderungen an Ausstellung einer Vollmachtsbescheinigung i. S. v. § 21 Abs. 3 BNotO - Wolters Kluwer
Nachweis der Vertretungsmacht gegenüber dem Grundbuchamt durch eine notarielle Bescheinigung
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
GBO § 29, 34; BNotO § 21 Abs. 3; BGB § 181
Grundbuchlicher Nachweis der Befreiung von der Beschränkung des In-Sich-Geschäfts bei notarieller Bescheinigung der rechtsgeschäftlich erteilten Vollmacht - rechtsportal.de
Nachweis der Vertretungsmacht gegenüber dem Grundbuchamt durch eine notarielle Bescheinigung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Bremen, 04.12.2013 - VL 47 Blatt 2282
- OLG Bremen, 28.03.2014 - 3 W 46/13
Papierfundstellen
- NJW-RR 2014, 1362
- DNotZ 2014, 636
- NZG 2014, 580
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 22.09.2016 - V ZB 177/15
Vertretung einer GmbH in Grundbuchsachen: Nachweis rechtsgeschäftlich erteilter …
Teilweise wird angenommen, das Grundbuchamt sei nach dem Legalitätsprinzip gehalten, die Wirksamkeit der Vollmacht und den Umfang der Vertretungsmacht selbständig zu prüfen (Spieker, notar 2014, 196, 198 unter Hinweis auf OLG Bremen, DNotZ 2014, 636, 637). - OLG Frankfurt, 16.11.2015 - 20 W 316/15
Grundbuch: Notwendiger Inhalt der Bescheinigung gem. § 21 Abs. 3 BNotO
Die bisherigen Anforderungen an den Nachweis einer Vollmacht werden somit nicht verringert, es wird nur eine zusätzliche Möglichkeit des Nachweises gegenüber dem Grundbuchamt geschaffen (vgl. BT-Drs. 17/1469, S. 14, 19; Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen DNotZ 2014, 636, zitiert nach [...];… Diehn/Kilian, BNotO, § 21 Rz. 29 ff.;… Meikel/Krause, GBO, 11. Aufl., § 34 Rz. 5; Spieker notar 2014, 196, 197 ff.) Dabei bleibt die Möglichkeit, Legitimationsketten in der Form des § 29 GBO nachzuweisen, bestehen.Nach anderer Auffassung ist das Grundbuchamt aber zumindest nach dem Grundsatz des Legalitätsprinzips zur materiell-rechtlichen Prüfung und ggf. Beanstandung der Bescheinigung berechtigt, also dann, wenn die Eintragung zur Unrichtigkeit des Grundbuchs führen würde (vgl. Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen DNotZ 2014, 636;… Meikel/Krause, a.a.O., § 34 Rz. 8; Böttcher NJW 2015, 2770, 2773; Spieker notar 2014, 196, 198, dort auch mit weiteren Nachweisen zum Streitstand).
- OLG Hamm, 10.03.2016 - 15 W 45/16
Reichweite des Nachweises einer notariellen Vollmachtsbescheinigung
Die bisherigen Anforderungen an den Nachweis einer Vollmacht werden somit nicht verringert, es wird nur eine zusätzliche Möglichkeit des Nachweises gegenüber dem Grundbuchamt geschaffen (vgl. BT-Drucksache 17/1469, S.14/19; OLG Bremen DNotZ 2014, 636; Meikel-Krause, a. a, O., § 34 Rn.5). - OLG München, 14.10.2015 - 34 Wx 187/14
Grundbuch, Vertretungsbefugnis
Das bedeutet, dass die Vollmachtsurkunde, welche die Grundlage der Bescheinigung des Notars bildet, dem Notar im Hinblick auf § 29 GBO in öffentlicher oder öffentlich beglaubigter Form vorliegen muss (OLG Bremen NJW-RR 2014, 1362;… Demharter § 34 Rn. 3).
Rechtsprechung
OLG Rostock, 15.04.2013 - 3 W 46/13 |
Volltextveröffentlichung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Grundbucheintragungsverfahren; Zwischenverfügung bei Grundbuchamtstätigkeit als Vollstreckungsorgan; kapitalisierte Zinsen für Steuerschulden; Prüfungsumfang des Grundbuchamtes
Rechtsprechung
OLG Celle, 18.09.2013 - 3 W 46/13 |
Kurzfassungen/Presse
- anwalt.de (Kurzinformation)
6 Wochen Regulierungsfrist - keine Verzögerung wegen fehlender Ermittlungsakte