Rechtsprechung
KG, 01.08.2017 - 3 Ws (B) 158/17 - 162 Ss 88/17 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Lichtbild, Fahreridentifizierung, Qualität des Lichtbildes
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 261 StPO, § 267 Abs 1 StPO, § 46 Abs 1 OWiG, § 71 Abs 1 OWiG
Darstellung der Beweiswürdigung im Bußgeldurteil: Identifizierung eines Fahrzeugführers anhand eines qualitativ schlechten Lichtbildes - IWW
StVO § 41 Abs. 1, § 49 Abs. 3 Nr. 4; StVG § 25; OWiG § 71 Abs. 1, § 79 Abs. 3 S. 1 u. Abs. 6; StPO; § 261, § 267 Abs. 1 S. 3, § 353 Abs. 1 u. 2; BKatV § 3 Abs. 4a
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- bussgeldsiegen.de
Geschwindigkeitsüberschreitung - Wann ist ein Lichtbild zur Identifizierung des Fahrzeugführers geeignet?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Identifizierung des Fahrers aufgrund eines unscharfen, kontrastarmen und grob gekannten Meßfotos
- rechtsportal.de
StPO § 261 ; StPO § 267 Abs. 1 ; OWiG § 71 Abs. 1
Identifizierung des Fahrers aufgrund eines unscharfen, kontrastarmen und grob gekannten Meßfotos - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
"Ein sehr unscharfes, kontrastarmes und grob gekörntes Messfoto..": Das reicht nicht
- beck-blog (Kurzinformation)
Unscharfes, kontrastarmes und grob gekörntes Messfoto
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Identifizierung eines Fahrzeugführers anhand eines qualitativ schlechten Lichtbildes
- anwalt.de (Kurzinformation)
Geschwindigkeitsverstoß und Fahrverbot: Strenge Anforderungen an Qualität des Messbildes
Verfahrensgang
- AG Berlin-Tiergarten, 13.04.2017 - OWi 14548/16
- KG, 01.08.2017 - 3 Ws (B) 158/17 - 162 Ss 88/17
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2017, 387
Wird zitiert von ...
- KG, 18.08.2020 - 3 Ws (B) 152/20
Verjährungsunterbrechung auch bei nicht zugehender Anhörung
Insoweit reicht die deutlich und zweifelsfrei (BGH NStZ-RR 2016, 178) zum Ausdruck gebrachte Bezugnahme auf das in den Akten befindliche Foto gemäß § 267 Abs. 1 Satz 3 StPO i.V.m. § 71 Abs. 1 OWiG aus, um dem Rechtsbeschwerdegericht zu ermöglichen, die Abbildung aus eigener Anschauung zu würdigen (vgl. BGH StraFo 2016, 155; Senat, Beschlüsse vom 30. April 2020 - 3 Ws (B) 84/20 -, 27. November 2019 - 3 Ws (B) 380/19 -, 18. Juni 2019 - 3 Ws (B) 186/19 - und 1. August 2017 - 3 Ws (B) 158/17 - OLG Hamm NZV 2006, 162).Die auf dem Foto erkennbaren charakteristischen Merkmale, die für die richterliche Überzeugungsbildung bestimmend waren, sind zu benennen und zu beschreiben (…BGH NJW 1996 a.a.O.; Senat, Beschluss vom 1. August 2017 a.a.O.;… OLG Hamm NZV 2006 a.a.O.; OLG Rostock VRS 108, 29).