Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 24.04.2003 - III-3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127/03, 3 Ws 128/03, 3 Ws 129/03   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2003,5815
OLG Düsseldorf, 24.04.2003 - III-3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127/03, 3 Ws 128/03, 3 Ws 129/03 (https://dejure.org/2003,5815)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 24.04.2003 - III-3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127/03, 3 Ws 128/03, 3 Ws 129/03 (https://dejure.org/2003,5815)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 24. April 2003 - III-3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127 - 129/03, 3 Ws 127/03, 3 Ws 128/03, 3 Ws 129/03 (https://dejure.org/2003,5815)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,5815) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Zulässigkeit einer Beschwerde wegen Ablehnung des Antrags auf Befangenheit des Richters; Zulässigkeit einer sofortigen Beschwerde wegen Ablehnung des Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Rechtsschutz des Angeklagten bei Ablehnung eines Antrags auf ...

  • Judicialis

    StPO § 28 Abs. 2 Satz 2; ; StPO § 329

  • rewis.io
  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StPO § 28 Abs. 2 Satz 2; StPO § 329

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2004, 47
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OLG Stuttgart, 31.01.2018 - 4 Ws 429/17

    Zulässigkeit der Ablehnung der Vorsitzenden der Berufungsstrafkammer nach

    Während nach überwiegender Ansicht auch in dieser Prozesskonstellation mit der Urteilsfällung ein Ende der Eigenschaft als erkennender Richter angenommen wird (vgl. Senat, Beschluss vom 28. Juli 1988 - 4 Ws 220/88, OLGSt Nr. 4 zu § 28 StPO ; OLG München, MDR 1982, 773 f., KG Berlin, NZV 2002, 334 f.; Meyer-Goßner/Schmitt, aaO, Rn. 6; SK-StPO/Deiters, 4. Aufl., § 28 Rn. 16 mwN), geht eine Gegenansicht davon aus, das das Befasstsein des Richters hierbei bis zum Ablauf der Frist zur Stellung eines Wiedereinsetzungsgesuches bzw. bis zu dessen Zurückweisung fortbestehe (vgl. OLG Düsseldorf NStZ-RR 2004, 47 ; OLG Hamm NStZ-RR 2005, 267 ; BeckOK-StPO/Cirener, Stand Juli 2017, § 28 Rn. 9 mwN).
  • OLG Hamm, 17.09.2020 - 4 Ws 167/20

    Ablehnung, Befangenheit, erkennender Richter, Wiedereinsetzung,

    In der Rechtsprechung ist zwar umstritten, ob in der vorliegenden Konstellation die Mitglieder der Strafkammer noch erkennende Richter sind (so OLG Hamm, Beschluss v. 17.03.2005 - 1 Ws 120/05 - OLG Düsseldorf, Beschluss v. 24.04.2003 - III-3 Ws 127-129/03-; OLG Dresden, Beschluss v. 03.09.2013 - 2 Ws 455/13 - jeweils juris) oder nicht (so OLG München, Beschluss v. 7.05.1982 - 2 Ws 501/82-; OLG Stuttgart, Beschluss v. 31.01.2018 - 4 Ws 429/17-, jeweils juris).
  • OLG München, 20.04.2022 - 2 Ws 211/22

    Berufung, Verteidiger, Staatsanwaltschaft, Angeklagte, Beschwerde, Akteneinsicht,

    Aus diesem Grunde endet die Eigenschaft als erkennender Richter erst mit Ablauf der Frist zur Stellung des Wiedereinsetzungsgesuchs bzw. mit dessen rechtskräftiger Zurückweisung, da erst dann feststeht, dass der Spruchkörper, dem der abgelehnte Richter angehört, nicht mehr mit einer Entscheidung über den Anklagevorwurf befasst sein wird (OLG Düsseldorf NStZ-RR 2004, 47; OLG Hamm NStZ-RR 2005, 267; NStZ 2021, 122; OLG Hamm, B.v. 17.09.2020 - III-4 Ws 167/20 -, juris; OLG Dresden B.v. 03.09.2013 - 2 Ws 455/13, BeckOK StPO/Cirener, 42. Ed. 1.1.2022, StPO § 28 Rn. 8.8-9; BeckOK StPO/Eschelbach, 42. Ed. 1.1.2022, StPO § 329 Rn. 58).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht