Rechtsprechung
OLG Hamm, 18.11.2004 - 3 Ws 585/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,9580) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ablehnung der Entlassung eines Sicherungsverwahrten; Aussetzung der weiteren Vollstreckung der Unterbringung zur Bewährung ; Notwendigkeit der Einholung eines Gutachtens eines Sachverständigen zu der Frage der Gefahr von weiteren rechtswidrigen Taten ; Folgen eines ...
- Judicialis
StGB § 67 d Abs. 2; ; StGB § 67 d Abs. 3; ; StPO § 463 III 3; ; StPO § 463 III 4; ; StPO § 454 II
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zwingende Einholung eines Sachverständigengutachtens bei Aussetzung der Sicherungsverwahrung nach über zehnjähriger Vollzugsdauer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bielefeld - StVK W 2364/04
- OLG Hamm, 18.11.2004 - 3 Ws 585/04
- OLG Hamm, 04.08.2005 - 4 Ws 343/05
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Düsseldorf, 25.10.2010 - 1 Ws 256/10
Auswirkungen der Entscheidung des EGMR auf die Sicherungsverwahrung in Altfällen …
Die Beauftragung eines Sachverständigen ist nach zehnjähriger Sicherungsverwahrung zur Vorbereitung jeder Entscheidung zwingend erforderlich, nicht nur dann, wenn die Kammer eine Aussetzung der Maßregel in Betracht zieht; die §§ 463 Abs. 3 Satz 3 Halbs. 1, 454 Abs. 2 Satz 1 StPO gelten im Fall der Sicherungsverwahrung nur für die Fortdauerprüfungen bis zum Ablauf von zehn Jahren Vollzugsdauer (OLG Frankfurt NStZ-RR 2009, 221; OLG Hamm Beschluss vom 18. November 2004 [3 Ws 585/04]). - OLG Frankfurt, 02.04.2009 - 3 Ws 281/09
Aussetzung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung: Erforderlichkeit der …
Hierunter fallen allerdings nur die Fälle, in denen die Sicherungsverwahrung noch keine 10 Jahre vollstreckt wird (OLG Hamm, Beschl. v. 18.11.2004 - 3 Ws 585/04 - Juris).