Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 02.03.2011 - I-3 Wx 214/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 2338 ff.
Pflichtteilsbeschränkungen wegen Überschuldung bzw. Verschwendungssucht: Zugrunde liegender Kernsachverhalt im Testament anzugeben
- erbrechtsiegen.de
Pflichtteilsbeschränkungen wegen Überschuldung bzw. Verschwendungssucht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 2338
Wirksamkeit der Beschränkung des Pflichtteilsrechts und der Anordnung der Testamentsvollstreckung in einem gemeinschaftlichen Testament bzw. Erbvertrag - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an die hinreichende Darstellung von Kernsachverhalten bei der Beschränkung des Pflichtteilsrechts und Anordnung der Testamentsvollstreckung wegen Überschuldung und/oder Verschwendung "in guter Absicht" in einem gemeinschaftlichen Testament bzw. Erbvertrag
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Pflichtteil "in guter Absicht" eingeschränkt - Vater will verschwenderischen Sohn vor sich selbst schützen: Das muss im Testament begründet werden
- erbrecht-ratgeber.de (Kurzinformation)
Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht nur bei Verschwendung oder Überschuldung
Verfahrensgang
- AG Neuss, 05.08.2007 - 134 VI 173/06
- LG Düsseldorf, 29.08.2008 - 19 T 529/08
- OLG Düsseldorf, 02.03.2011 - I-3 Wx 214/08