Rechtsprechung
   LG Frankfurt/Main, 05.07.2013 - 3-10 O 42/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,28783
LG Frankfurt/Main, 05.07.2013 - 3-10 O 42/13 (https://dejure.org/2013,28783)
LG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 05.07.2013 - 3-10 O 42/13 (https://dejure.org/2013,28783)
LG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 05. Juli 2013 - 3-10 O 42/13 (https://dejure.org/2013,28783)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,28783) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen
  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Bei einem Gewinnspiel mit Verlosung von Eintrittskarten dürfen die geschützten Namen der jeweiligen Veranstaltungen genannt werden

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Auskunftsanspruch und wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch bei Täuschung über eine vermeintliche Stellung als Sponsor eines Festivals

  • Wolters Kluwer
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (12)

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Verlosung von Eintrittskarten für ein Festival - Keine Markenrechtsverletzung und keine Täuschung über Stellung als Sponsor

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Nennung fremder Marke bei Gewinnspiel

  • anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)

    Markenrecht: Markennutzung bei Gewinnspielen

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Gewinnspiel mit Auslobung zuvor erworbener Veranstaltungstickets zulässig

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Gewinnspiel mit Auslobung zuvor erworbener Veranstaltungstickets zulässig

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Nennung von fremden Marken bei Gewinnspiel erlaubt

  • e-recht24.de (Kurzinformation)

    Markenrecht: Ist das Nennen fremder Marken im Rahmen von Gewinnspielen erlaubt?

  • internetrecht-freising.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Fremde Marke darf im Rahmen eines Gewinnspiels genannt werden

  • anwalt24.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Fremde Marke darf im Rahmen eines Gewinnspiels genannt werden

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Nennung fremder Marke bei Gewinnspiel ist zulässig

  • onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)

    Nennung von fremden Marken bei Gewinnspiel zulässig

  • rechtsanwalt-harzewski.de (Kurzinformation)

    Zur Nennung von Musikfestival bei Gewinnspiel

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Frankfurt, 21.11.2013 - 6 U 177/13

    Verwendung einer fremden Marke im Rahmen einer Gewinnspielwerbung

    unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Frankfurt am Main, verkündet am 5.7.2013, zugestellt am 15.7.2013, (Az.: 3-10 O 42/13) die Beklagte zu verurteilen,.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht