Rechtsprechung
OLG Celle, 03.01.2013 - 31 Ss 50/12 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Burhoff online
Fußgängerüberweg, Begriff, Zebrastreifen, Straßenverkehrsgefährdung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 315c Abs. 1 Nr. 2 Buchst. d) StGB; § 41 StVO; § 42 StVO
Notwendigkeit des Vorliegens einers Fußgängerüberweges i.S.d. § 26 StVO für eine Verurteilung wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung durch Falschfahren am Fußgängerüberweg; Erforderlichkeit des Vorliegens eines durch Zeichen 293 zu § 41 StVO i.V.m. dem Hinweiszeichen ...
- verkehrslexikon.de
Zur Straßenverkehrsgefährdung durch zu schnelles Fahren in verkehrter Fahrtrichtung an einer Kreuzung oder Einmündung
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Notwendigkeit des Vorliegens einers Fußgängerüberweges i.S.d. § 26 StVO für eine Verurteilung wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung durch Falschfahren am Fußgängerüberweg; Erforderlichkeit des Vorliegens eines durch Zeichen 293 zu § 41 StVO i.V.m. dem Hinweiszeichen ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Straßenverkehrsgefährdung - Fahren entgegen der Fahrtrichtung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 315c Abs. 1; StVO § 26
Straßenverkehrsgefährdung durch Nutzen einer Gegenfahrspur an einer Straßeneinmündung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Burhoff online Blog (Leitsatz)
Straßenverkehrsgefährdung: An einem "Fußgängerüberweg” (?) etwas rasant gefahren
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Nutzen einer Gegenfahrspur an einer Straßeneinmündung
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Geistertaxi - Wer auf der Spur für den Gegenverkehr fährt, muss mit anderen Verkehrsteilnehmern rechnen!
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Vorsicht an Fußgängerüberwegen!
- haufe.de (Kurzinformation)
Wer bei rasantem Abbiegen auf die Gegenspur gerät, hat schlechte Karten
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Straßenverkehrsgefährdung durch zu schnelles, gefährdendes Fahren an einer Straßeneinmündung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Vorsätzliche Straßengefährdung bei Nutzen einer Gegenfahrspur beim Abbiegen - Autofahrer handelt grob verkehrswidrig und rücksichtslos
Papierfundstellen
- NZV 2013, 252
- NZV 2013, 6
Wird zitiert von ... (2)
- AG Villingen-Schwenningen, 16.01.2020 - 6 Ds 66 Js 980/19
Verbotenes Rennen, Alleinrennen, Bestimmtheitsgebot, Verfassungsmäßigkeit
Es ist in der Rechtsprechung zu § 3 Abs. 1 StVO bzw. § 315c Abs. 1 Nr. 2d StGB anerkannt, dass die Überschreitung der örtlich zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Sinne des § 3 Abs. 3 StVO als Indiz für die Überschreitung der angepassten Geschwindigkeit im Sinne des § 3 Abs. 1 StVO gewertet werden kann (OLG Celle, Beschluss vom 3.1.2013 - 31 Ss 50/12 = NZV 2013, 252, 253; KG, Urteil vom 4.2.2002 - 12 U 111/01 = NZV 2003, 381, 382; OLG Celle…, Urteil vom 24.10.2002 - 14 U 24/02 = BeckRS 2002, 17260, Rn. 3; OLG Koblenz, Beschluss vom 19.9.2019 - 2 OWi 6 SsBs 214/19 = SVR 2020, 33, 34; OLG Hamm, Urteil vom 12.12.1995 - 27 U 167/95 = NJWE-VHR 1996, 116; AG Dortmund, Urteil vom 6.2.2018 - 729 OWi-261 Js 2511/17-379/17 = BeckRS 2018, 1288; AG Karlsruhe…, Urteil vom 29.4.2019 - 6 OWi 440 Js 24131/18 = BeckRS 2019, 28582 Rn. 21; vgl. auch Zopfs, Aggressivität im Straßenverkehr - Teilbereich Illegale Autorennen/Alleinraser, DAR 2020, 9, 11 m.w.N.). - BGH, 01.03.2018 - 4 StR 311/17
YouTube-Raser "Alpi": Verurteilung (nur) wegen fahrlässiger Tötung …
Die Strafvorschrift des § 315c Abs. 1 Nr. 2 d) StGB dient anerkanntermaßen auch dem Schutz von Fußgängern, die an Kreuzungen oder Einmündungen die Fahrbahn überqueren (vgl. OLG Celle, NZV 2013, 252, 253; OLG Hamm, VRS 11, 57, 58; KG, VRS 37, 445, 447;… LK-StGB/König, 12. Aufl., § 315c Rn. 110).