Rechtsprechung
LG Hamburg, 04.04.2014 - 310 O 409/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,13823) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- ra-skwar.de
Internetanschluss - Sicherungsmaßnahmen
- kanzlei.biz
Störerhaftung von nichtehelichen Lebensgemeinschaften
- rabüro.de
Zur Haftung des Betreibers eines unverschlüsselten WLAN-Routers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Filesharing: Urheberrechtsverletzung durch Lebensgefährten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Illegales Filesharing: Anschlussinhaber muss nichtehelichen Lebensgefährten über Verbot der Teilnahme an Internet-Tauschbörsen belehren - Pflicht zur ausreichenden Verschlüsselung des W-LAN-Zugangs durch persönliches, langes und sicheres Passwort
Besprechungen u.ä.
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Filesharing: Urheberrechtsverletzung durch Lebensgefährten
Papierfundstellen
- NJW-RR 2014, 1263
- GRUR-RR 2014, 381
- ZUM 2015, 164
Wird zitiert von ... (3)
- AG Berlin-Charlottenburg, 22.09.2017 - 206 C 236/17
Urheberrechtsverletzung durch File-Sharing im Internet: Auskunfts- und …
Vorliegend war die Abmahnung jedoch unberechtigt, da die Beklagte unstreitig weder als Täterin, noch als Störerin haftet, so dass es - anders als beispielsweise in dem vom Landgericht Hamburg zu beurteilenden Fall (dort Störerhaftung, Urteil vom 04.04.2014, 310 O 409/11, juris) - an einem gesetzlichen Schuldverhältnis fehlt, welches geeignet wäre, irgend welche Pflichten zu begründen. - OLG Rostock, 06.01.2016 - 2 W 31/15
Zombie Driller Killer - Schutz des Filmherstellers: Beachtlichkeit der …
Der Synchronproduzent ist Filmhersteller im Sinne des § 94 UrhG, da die Synchronfassung des Films mit einer neuen Tonspur ein neues Filmwerk darstellt (vgl. LG Hamburg, GRUR-RR 2014, 381;… Dreier/Schulze, UrhG, 5. Aufl., § 94 Rn. 15;… Fromm/Nordermann, Urheberrecht, § 94 Rn. 30;… Schricker/Loewenheim-Katzenberg, Urheberrecht, 4. Aufl., § 94 Rn. 15;… Wandtke/Bullinger-Manegold/Czernik, UrhR, 4. Aufl., § 94 Rn. 23). - AG Hamburg, 03.07.2015 - 36a C 134/14
Urheberrechtsverletzung im Internet: Sekundäre Darlegungslast des …
Allein durch eine urheberrechtliche Abmahnung gegenüber einer Privatperson wird auch - anders als im Wettbewerbsrecht - keine Sonderrechtsbeziehung begründet, welche eine Antwortpflicht des Abgemahnten zur Folge hätte (so OLG Hamburg, 27.08.2013, 5 W 88/12 - unveröffentlichter PKH-Beschwerdebeschluss; OLG Hamburg, 02.02.2015, 5 W 47/13 - unveröffentlichter Kostenbeschwerdebeschluss; AG Hamburg, 28.04.2014, Az. 31c C 53/13 - unveröffentlicht; wohl auch AG München, 20.12.2013, 111 C 21062/13 - unveröffentlicht; Forch, GRURPrax 2014, 367; a.A. für den Fall, dass eine Störerhaftung festgestellt wird, OLG Köln, 09.09.2010, 6 W 114/10 - juris, 20.05.2011, 6 W 30/11 - juris; 22.07.2011; 6 U 208/10 - juris; LG Hamburg, 04.04.2014, 310 O 409/11 - juris).