Rechtsprechung
LG Hamburg, 10.03.2016 - 312 O 127/16 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- webshoprecht.de
Google Analytics und Datenschutz-Informationen
- damm-legal.de
Verwendung von Google-Analytics ohne Datenschutzbelehrung ist wettbewerbswidrig
- kanzlei.biz
Internetdienst "Google Analytics" ohne Nutzungshinweis unzulässig
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverstoß beim Nutzen von Google Analytics ohne eine entsprechende Datenschutzbelehrung
- wbs-law.de (Kurzinformation)
Google Analytics - Nutzungsuntersagung
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Verwendung von Google-Analytics ohne Datenschutzbelehrung ist wettbewerbswidrig
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Einsatz von Google-Analytics ohne ausreichenden Datenschutzhinweis ist ein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß - Streitwert 20.000 EURO
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Voraussetzungen für den Einsatz von Google Analytics
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Vorsicht beim Einsatz von Google Analytics!
- esche.de (Kurzinformation)
Verwendung von "Google Analytics" ohne Nutzungshinweis wettbewerbswidrig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Nutzung von Google Analytics ohne Nutzungshinweis wettbewerbswidrig
- zl-legal.de (Kurzinformation)
Voraussetzungen für den Einsatz von Tracking-Tools
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abmahnung wegen Google-Analytics
- anwalt.de (Kurzinformation)
Google Analytics: Nutzung untersagt
- datenschutzbeauftragter-info.de (Kurzinformation)
Einsatz von Google Analytics ohne Datenschutzhinweis abmahnbar
- tw-law.de (Kurzinformation)
Abmahnung wegen Verwendung von Google Analytics