Rechtsprechung
OLG Celle, 19.10.2011 - 32 Ss 61/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Wahlfälschung, Briefwahl, Altenheim
- openjur.de
Pflichten des Betreibers eines Alten und oder Pflegeheimes bei der Durchführung der Briefwahl in der Einrichtung
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 107a Abs. 1 StGB; § 13 StGB; § 30a Abs. 2 S. 2 NKWG; § 53 Abs. 3 NKWO
Rechtsfolgen des Herbeiführens eines unrichtigen Wahlergebnisses
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtsfolgen des Herbeiführens eines unrichtigen Wahlergebnisses
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Herbeiführens eines unrichtigen Wahlergebnisses durch nicht geheime Stimmabgabe in einem Altenheim
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Verstoß eines Heimbetreibers gegen Pflichten bei Organisation einer Briefwahl
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Wahlfälschung/Briefwahl im Altenheim
- wietze-info.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 03.05.2008)
Kommunalwahlen 2006: Wahlfälschung in Wietze // Strafbefehl gegen Heim-Chefin
- wietze-info.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 27.01.2010)
Berufungsverhandlung am Landgericht in Lüneburg gegen Seniorenheimbetreiberin Christine Bode
- spiegel.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 29.07.2008)
Wahlen: Das letzte Kreuz
Verfahrensgang
- AG Celle - 20a Cs 22/08
- LG Lüneburg, 14.12.2010 - 39 Ns 70/08 AG Celle - 20a Cs 22/08
- OLG Celle, 19.10.2011 - 32 Ss 61/11