Rechtsprechung
   BPatG, 04.07.2001 - 32 W (pat) 337/99   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,26026
BPatG, 04.07.2001 - 32 W (pat) 337/99 (https://dejure.org/2001,26026)
BPatG, Entscheidung vom 04.07.2001 - 32 W (pat) 337/99 (https://dejure.org/2001,26026)
BPatG, Entscheidung vom 04. Juli 2001 - 32 W (pat) 337/99 (https://dejure.org/2001,26026)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,26026) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BPatG, 29.07.2019 - 26 W (pat) 1/15
    Umgekehrt haben Bars, Clubs, Restaurants und Hotels neben ihren Bewirtungsdienstleistungen auch Konzerte und Musikaufführungen angeboten (BPatG 27 W (pat) 513/11 - Frida - Frische die ankommt/Frida; 32 W (pat) 337/99 - Ritzy´s/PARIS/RITZ).
  • BPatG, 10.11.2011 - 27 W (pat) 513/11

    Markenbeschwerdeverfahren - "Frida - Frische die ankommt (Wort-Bild-Marke)/Frida"

    Demnach sind die Dienstleistungen des jüngeren Zeichens "Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Musikdarbietungen, Volksbelustigungen, Betrieb von Fahrgeschäften aller Art (soweit in Klasse 41 enthalten), Veranstaltung von Verlosungen und Glücksspiele" entgegen der Annahme der Markenstelle zu der Dienstleistung "Verpflegung von Gästen" der Widerspruchsmarke durchschnittlich ähnlich (vgl. BPatG, Beschluss vom 4. Juli 2001, Az.: 32 W (pat) 337/99 - Ritzy / Ritz Paris; vgl. auch Richter / Stoppel, Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen, 14. Aufl., S. 388, 389).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht