Rechtsprechung
LG Hamburg, 04.12.2007 - 324 O 794/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- MIR - Medien Internet und Recht
Haftung des Betreibers für Kommentare in seinem Webblog -Der Betreiber eines Webblogs haftet für Kommentare Dritter auf Unterlassung, wenn er Prüfpflichten verletzt.Hierbei ist ein "gleitender Sorgfaltsmaßstab" und ein "Spektrum abgestufter Prüfpflichten" zu ...
- Telemedicus
Haftung des Blog-Betreibers für Kommentare - Stefan Niggemeier
- Telemedicus
Haftung des Blog-Betreibers für Kommentare - Stefan Niggemeier
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation und Volltext)
Haftung eines Blog-Betreibes für Kommentare - Vorabkontrolle
- JurPC
GG Art. 2, 19; BGB §§ 823, 1004 (analog); TMG §§ 7 ff.
Haftung für Äußerungen in einem Weblog (Blog) - aufrecht.de
Haftung des Weblog-Betreibers
- stroemer.de
Animösen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Haftung eines Internetseitenbetreibers für die Veröffentlichung von Kommentaren Dritter hinsichtlich des Beitragsinhalts bei Verletzung einer ihm insoweit obliegenden Prüfpflicht; Erhöhung der Anforderungen an eine persönlichkeitsrechtliche Überprüfung der auf einer ...
- foren-und-recht.de
- kanzlei.biz
Haftung des Weblog-Betreibers
- info-it-recht.de
Haftung für Äußerungen in einem Weblog (Blog)
- buskeismus.de
Callactive ./. Niggemeier
- buskeismus.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- Telemedicus (Kurzinformation und Auszüge)
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation und Auszüge)
Weblog - Prüfungspflichten eines Plattformbetreibers für Beiträge Dritter
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation und Auszüge)
Weblog - Prüfungspflichten eines Plattformbetreibers für Beiträge Dritter
- heise.de (Pressebericht, 13.02.2008)
LG Hamburg will umfassendere Forenhaftung bei Verwendung von Pseudonymen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Inhaltskontrolle durch Internetanbieter (Web 2.0)
- dr-bahr.com (Auszüge und Kurzanmerkung)
Haftung des Blog-Betreibers für Kommentare
- nennen.de (Kurzinformation)
Vorabkontrolle von Postings in Blogs und Foren?
- beck.de (Leitsatz)
Haftung für Äußerungen im Weblog
- 123recht.net (Kurzinformation, 21.2.2008)
´gleitende Haftung´ für Foren?
Besprechungen u.ä. (3)
- Telemedicus (Entscheidungsbesprechung)
Vorabkontrollpflicht bei Blogs ist verfassungswidrig
- dr-bahr.com (Auszüge und Kurzanmerkung)
Haftung des Blog-Betreibers für Kommentare
- rechtzweinull.de (Entscheidungsbesprechung)
Der Fall Niggemeier II - Haftung von Blogbetreibern für fremde Kommentare
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2008, 327 (Ls.)
- MMR 2008, 265
- MIR 2008, Dok. 057
- afp 2008, 146
- afp 2008, 219
Wird zitiert von ... (3)
- LG Hamburg, 17.03.2011 - 325 O 217/10
Unterlassungsanspruch einer im Medienrecht tätigen Kanzlei gegen den Betreiber …
d) "Die folgenden Prozesse gingen bei dieser Kanzlei, oft auf Beklagtenseite, verloren: 324 O 794/07, 28 O 463/07, 27 O 364/07, 27 O 218/07, 27 O 1068/06, 27 O 1067/06, 27 O 1057/06, 324 O 521/06".324 O 794/07, ... 28 O 463/07, ... 27 O 364/07 ...7 27 O 218/07 .
Des Weiteren sei auch die Äußerung "die folgenden Prozesse gingen bei dieser Kanzlei, oft auf Beklagtenseite, verloren" unzutreffend, soweit in der nachfolgenden Auflistung der (durch Aktenzeichen benannten) Streitigkeiten die Verfahren 324 O 794/07, 28 O 463/07, 27 O 364/07, 27 O 218/07, 27 O 1068/06, 27 O 1067/06, 27 O 1057/06 und 324 O 521/06 angegeben seien.
f) "Die folgenden Prozesse gingen bei dieser Kanzlei, oft auf Beklagtenseite, verloren: 324 O 794/07, 28 O 463/07, 27 O 364/07, 27 O 213/07, 27 O 1068/06, 27 O 1067/06, 27 O 1057/06, 324 O 521/06".
Die Behauptung, dass die Klägerin die Verfahren 324 0 794/07, 28 O 463/07, 27 O 364/07, 27 O 218/07, 27 O 1068/06, 27 O 1067/06, 27 O 1057/06, 324 O 521/06 verloren habe, ist falsch.
Soweit es das Verfahren 324 O 794/07 anbelangt, hat die Klägerin dargelegt, dass der Prozess zwar in der ersten Instanz verloren ging, aber in dem anschließenden Berufungsverfahren der Prozessgegner seinen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgenommen hat.
Denn der Beklagte ist darlegungs- und beweispflichtig dafür, dass die von ihm verbreitete Behauptung, die Klägerin habe das Verfahren 324 O 794/07 verloren, zutreffend ist.
- LG Hamburg, 05.03.2010 - 324 O 565/08
Störerhaftung eines Videoportals bei vormaligem Flagging
Die Kammer tendiert insoweit zwar dazu, auf eine Internetplattform, in die Videos eingestellt werden, wie die der Antragsgegnerin, den "gleitenden Sorgfaltspflichtmaßstab" anzuwenden, wie sie ihn in dem Verfahren 324 O 794/07 hinsichtlich der Frage nach Prüfpflichten von Forenbetreibern angenommen hat. - LG Hamburg, 05.12.2008 - 324 O 197/08
Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts im Internet: Störerhaftung des …
Die Kammer tendiert insoweit zwar dazu, auf eine Internetplattform, in die Videos eingestellt werden, wie die der Antragsgegnerin, den "gleitenden Sorgfaltspflichtmaßstab" anzuwenden, wie sie ihn in dem Verfahren 324 O 794/07 hinsichtlich der Frage nach Prüfpflichten von Forenbetreibern angenommen hat.