Rechtsprechung
LG Hamburg, 28.01.2011 - 325 O 196/10 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- damm-legal.de
§§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB analog
Zu der Frage, wann die Berichterstattung über einen prominenten Medienanwalt zulässig ist - openjur.de
§§ 1004 Abs. 1 Satz 2, 823 Abs. 1 BGB; Artt. 5, 2 Abs. 1, 1 Abs. 1 GG
Gerichtsberichterstattung; Berichte über eigene Verfahren; Verlinkung anonymisierter Entscheidungen auf telemedicus und openJur - Telemedicus
Links auf Telemedicus und OpenJur
- Telemedicus
Links auf Telemedicus und OpenJur
- aufrecht.de
Buskeismus: Zur Zulässigkeit der Berichterstattung über Gerichtsverfahren mittels anonymisierter Urteile
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Telemedicus (Kurzinformation)
Links auf Telemedicus sind erlaubt
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Hyperlinks auf gerichtliche Entscheidungen sind erlaubt
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Online-Berichterstattung in anonymisierter Form über Gerichtsprozess zulässig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Wahrheitsgemäßer Internet-Bericht über Gerichtsverfahren zulässig
- medienrecht-blog.com (Kurzinformation)
Wasch mich - aber mach mich nicht nass…
Sonstiges
- blogspot.com (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)
Links auf gerichtliche Entscheidungen erlaubt
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 28.01.2011 - 325 O 196/10
- LG Hamburg, 06.05.2011 - 325 O 196/10
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 13.12.2018 - 15 U 53/18 Wegen des Rahmenrechtscharakters des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist die Rechtswidrigkeit eines Eingriffs im Wege einer umfassenden Interessenabwägung zu prüfen; ein "absolutes Bestimmungsrecht" gibt es anerkanntermaßen hier gerade nicht - auch nicht mit Blick auf das hier ausgesprochene Veröffentlichungsverbot - und insofern gerade kein absolutes Verbot eines (wörtlichen) Zitierens aus Anwaltsschriftsätzen (so deutlich auch OLG München, Beschl. v. 16.10.2007 -- 29 W 2325/07, NJW 2008, 768;… KG, Urt. v. 12.1.2007 - 9 U 102/06, AfP 2007, 234;… KG, Urt. v. 3.6.2006 - 9 U 117/05, n.v., Anlage K 11; KG, Beschl. v. 31.10.2008 - 9 W 152/06, BeckRS 2009, 07821; LG Hamburg, Urt. v. 28.1.2011 - 325 O 196/10, juris Rn. 51;… LG Hamburg, Urt. v. 8.12.2016 - 310 O 124/16, BeckRS 2016, 126589 Rn. 43;… LG Berlin, Urt. v. 24.8.2010 - 27 O 184/07, BeckRS 2011, 17881).
- OLG Köln, 13.12.2018 - 15 U 42/18 Wegen des Rahmenrechtscharakters des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist die Rechtswidrigkeit eines Eingriffs im Wege einer umfassenden Interessenabwägung zu prüfen; ein "absolutes Bestimmungsrecht" gibt es anerkanntermaßen hier gerade nicht - auch nicht mit Blick auf das hier ausgesprochene Veröffentlichungsverbot - und insofern gerade kein absolutes Verbot eines (wörtlichen) Zitierens aus Anwaltsschriftsätzen (so deutlich auch OLG München v. 16.10.2007 -- 29 W 2325/07, NJW 2008, 768; KG v. 12.01.2007 - 9 U 102/06, AfP 2007, 234; KG v. 03.06.2006 - 9 U 117/05, n.v., Anlage K 11; KG v. 31.10.2008 - 9 W 152/06, BeckRS 2009, 07821; LG Hamburg v. 28.01.2011 - 325 O 196/10, juris Rn. 51;… LG Hamburg v. 08.12.2016 - 310 O 124/16, BeckRS 2016, 126589 Rn. 43; LG Berlin v. 24.08.2010 - 27 O 184/07, BeckRS 2011, 17881).
- OLG Hamm, 19.09.2019 - 13 U 53/18
Abgasskandal: Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises erfordert Irrtum
Wegen des Rahmenrechtscharakters des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist die Rechtswidrigkeit eines Eingriffs im Wege einer umfassenden Interessenabwägung zu prüfen; ein "absolutes Bestimmungsrecht" gibt es anerkanntermaßen hier gerade nicht - auch nicht mit Blick auf das hier ausgesprochene Veröffentlichungsverbot - und insofern gerade kein absolutes Verbot eines (wörtlichen) Zitierens aus Anwaltsschriftsätzen (so deutlich auch OLG München, Beschl. v. 16.10.2007 -- 29 W 2325/07, NJW 2008, 768;… KG, Urt. v. 12.1.2007 - 9 U 102/06, AfP 2007, 234;… KG, Urt. v. 3.6.2006 - 9 U 117/05, n.v., Anlage K 11; KG, Beschl. v. 31.10.2008 - 9 W 152/06, BeckRS 2009, 07821; LG Hamburg, Urt. v. 28.1.2011 - 325 O 196/10, juris Rn. 51;… LG Hamburg, Urt. v. 8.12.2016 - 310 O 124/16, BeckRS 2016, 126589 Rn. 43;… LG Berlin, Urt. v. 24.8.2010 - 27 O 184/07, BeckRS 2011, 17881).
Rechtsprechung
LG Hamburg, 06.05.2011 - 325 O 196/10 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
§ 91 Abs. 2 ZPO
Zur Erstattungsfähigkeit der Vertretung durch einen nicht ortsansässigen Rechtsanwalt - buskeismus.de
Kurzfassungen/Presse (2)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Auszüge)
§ 91 Abs. 2 ZPO
Die Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts sind zu erstatten, wenn dieser im Rahmen einer Kette von gerichtlichen Unterlassungsverfahren an unterschiedlichen Gerichtsstandorten für den Erstattungsberechtigten tätig war - online-und-recht.de (Kurzinformation)
Kosten für nicht ortsansässigen Anwalt können erstattungsfähig sein
Besprechungen u.ä.
- kanzleikompa.de (Kurzanmerkung)
Dem fliegenden Gerichtsstand hinterher fliegen …
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 28.01.2011 - 325 O 196/10
- LG Hamburg, 06.05.2011 - 325 O 196/10