Rechtsprechung
LG Hamburg, 16.06.2010 - 325 O 448/09 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
§§ 1004, 823 BGB; § 22 KunstUrhG
Zur Einbindung von auf einer Firmenwebsite enthaltenen Bildern durch eine sog. Personensuchmaschine; Erstattung der Rechtsanwaltskosten - Justiz Hamburg
§ 823 BGB, § 1004 BGB, § 22 KunstUrhG, § 23 KunstUrhG
Unterlassungsanspruch hinsichtlich der Abbildung eines Fotos auf der Internetseite einer Personensuchmaschine - Telemedicus
Bildnisdarstellung in Personensuchmaschine
- Telemedicus
Bildnisdarstellung in Personensuchmaschine
- aufrecht.de
Auffindbarkeit von Bildnissen in Personensuchmaschinen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtambild.de
Nutzung von frei verfügbaren Bildnissen für Bildersuchmaschine verletzt Persönlichkeitsrecht, ist aber nicht rechtswidrig
- kanzlei.biz
Öffentlich zugängliche Fotos dürfen von Personensuchmaschinen grundsätzlich verwendet werden
- suchmaschinen-und-recht.de
Personensuchmaschine "123people.de" darf öffentlich verfügbare Fotos anzeigen
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- info-it-recht.de
Zur Frage der Auffindbarkeit von Bildern in einer Personensuchmaschine (hier bei: 123people)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 823; 1004 BGB; §§ 22 KUG
Wer Fotografien im Internet auf einer suchmaschinenoptimierten Website veröffentlicht, ist mit deren Wiedergabe bei Personensuchmaschinen einverstanden - internet-law.de (Kurzinformation)
Einwilligung zur Wiedergabe von Fotos durch Personensuchmaschine
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wer Fotos auf einer Internetseite veröffentlicht, ist damit einverstanden, dass diese in Ergebnisanzeigen von Personensuchmaschinen veröffentlicht werden - 123people.de
- kanzlei-lachenmann.de (Kurzinformation)
Fotos in Personensuchmaschinen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Unerwünschte Veröffentlichung in Personensuchmaschinen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Bildnisdarstellung in Personensuchmaschine
- offenenetze.de (Kurzinformation)
Die Folgen der Google-Thumbnails-Entscheidung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Unerwünschte Veröffentlichung in Personensuchmaschinen
- joora.de (Auszüge)
Urheberrecht bei Personensuchmaschinen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Personensuchmaschine "123people.de" darf im Internet frei zugängliche Bilder veröffentlichen
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Veröffentlichung von frei zugänglichen Bildern bei Personensuchmaschine zulässig
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Personensuchmaschinen: Im Netz verfügbare Bilder dürfen veröffentlicht werden
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Auf dem Präsentierteller - Personensuchmaschinen dürfen Bilder von Mitarbeitern auf Firmen-Homepages anzeigen
Besprechungen u.ä. (2)
- Telemedicus (Entscheidungsbesprechung)
Bilder in Personensuchmaschinen
- retosphere.de (Kurzanmerkung)
Die Folgen der Google-Thumbnails-Entscheidung
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 16.06.2010 - 325 O 448/09
- OLG Hamburg, 13.03.2012 - 7 U 89/10
Papierfundstellen
- afp 2010, 606
Wird zitiert von ... (2)
- LG Memmingen, 04.05.2011 - 12 S 796/10
Schadensersatzanspruch wegen der unberechtigten Nutzung eines Bildnisses
Die diesbezüglichen Entscheidungen (BGH NJW 2010, 2731 und LG Hamburg CR 2010, 750) beziehen sich auf die Nutzung durch Suchmaschinen und sind auf den vorliegenden Fall nicht übertragbar. - OLG Hamburg, 13.03.2012 - 7 U 89/10
Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet: Haftung des Betreibers einer …
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 16.06.2010, Az. 325 O 448/09, wird zurückgewiesen.