Rechtsprechung
LG Köln, 18.12.2012 - 33 O 803/11 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- kanzlei.biz
Lindt verliert gegen Haribo
- aufrecht.de
Schokobär verstößt gegen Markenschutz von Haribos Goldbär
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 3; MarkenG § 14 Abs. 5
Anspruch eines Markeninhabers auf Unterlassung bei Verletzung der deutschen Wortmarke "GOLDBÄREN" durch Anbieten eines schokoladenhaltigen Bären mit goldener Verpackung und roter Schleife um den Hals (hier: "A Teddy") - rechtsportal.de
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GOLDBÄREN
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (17)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
In Goldfolie verpackter Schokoladenbär von Lindt & Sprüngli verletzt Wortmarke (!) "Goldbär” von HARIBO
- nrw.de
(Pressemitteilung)
"Lindt-Teddy" auf Antrag von HARIBO verboten
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Kollision einer Wortmarke mit einer dreidimensionalen Produktgestaltung: HARIBO obsiegt im Streit um den Goldbären
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Zwischen der Goldbären-Marke von Haribo und dem Lindt-Teddy in goldener Folie besteht Verwechslungsgefahr - Wortmarke ./. Produktgestaltung
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Verbot von "Lindt-Teddy" auf Antrag von HARIBO
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Urteil in Sachen Haribo-Goldbären vs. Lindt-Teddy
- lto.de (Kurzinformation)
Süßigkeiten - Haribo-Goldbär besiegt Lindt-Teddy
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch eines Markeninhabers auf Unterlassung bei Verletzung der deutschen Wortmarke "GOLDBÄREN" durch Anbieten eines schokoladenhaltigen Bären mit goldener Verpackung und roter Schleife um den Hals (hier: "A Teddy")
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Markenähnlichkeit zwischen Wortmarke und dreidimensionalem Zeichen möglich
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Haribo verbietet Schokoladen-Teddy von Lindt
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Bär vs. Teddy: Lindt-Teddy verletzt Markenrechte des Haribo-Goldbären
- medienrecht-blog.com (Kurzinformation)
Kampf der Bären
- rechtambild.de (Kurzinformation)
In Goldfolie verpackter Schokobär verletzt das Markenrecht von Haribo
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Lindt-Teddy wegen Markenverletzung verboten
- juve.de (Kurzinformation)
Prozessauftakt im Bärenstreit: Haribo gegen Lindt & Sprüngli
- juve.de (Kurzinformation)
Entscheidung im Bärenstreit: Haribo siegt
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
In Goldfolie eingepackter "Lindt Teddy" verstößt gegen deutsche Wortmarke "Goldbären" - Landgericht Köln verbietet "Lindt-Teddy" auf Antrag von HARIBO
Verfahrensgang
- LG Köln, 18.12.2012 - 33 O 803/11
- OLG Köln, 11.04.2014 - 6 U 230/12
- BGH, 23.09.2015 - I ZR 105/14
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2013, 102
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 23.09.2015 - I ZR 105/14
Lindt gewinnt im Streit mit Haribo um Verletzung der Marke Goldbären
Das Landgericht hat die Beklagten antragsgemäß verurteilt (LG Köln, GRUR-RR 2013, 102 = WRP 2013, 247). - OLG Köln, 11.04.2014 - 6 U 230/12
Lindt-Teddy verletzt GOLDBÄREN-Marke nicht
Auf die Berufung der Beklagten wird das am 18.12.2012 verkündete Urteil der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln - 33 O 803/11 - wie folgt abgeändert:.Während Überkreuzkollisionen zwischen Wort- und Bildzeichen bereits Gegenstand höchstrichterlicher Entscheidungen waren (vgl. BGH, GRUR 1971, 251 ff - Oldtimer; BGH, GRUR 1999, 990, 992 - Schlüssel; BGH, GRUR 2004, 779 [781] - Zwilling/Zweibrüder; BGH, GRUR 2006, 60 [61] - coccodrillo; vgl. auch Senat, Urteil v. 12.05.2000 - 6 U 25/99 - BeckRS 2000, 30111420 - Panda), war die rechtliche Beurteilung einer Überkreuzkollision zwischen einer Wortmarke einerseits und einer dreidimensionalen Gestaltung andererseits bisher nicht Gegenstand der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs oder des Europäischen Gerichtshofs (…vgl. G, a.a.O., S. 62 des GA; Lerach, GRUR-Prax 2013, 14;… Haag/Deckers, WRP 2013, 455 Rn. 17).