Rechtsprechung
LG Magdeburg, 18.01.2019 - 36 O 48/18 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 8 Abs 3 Nr 1 UWG, § 8 Abs 1 UWG, § 8 Abs 9 S 1 UWG, § 3a UWG, § 17 Abs 3 ApoBetrO
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon kein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - webshoprecht.de
Medikamentenhandel über Amazon
- damm-legal.de
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon ist nicht wettbewerbswidrig
- rabüro.de
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon kein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
- datenschutz.eu
Amazon-Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten kein Wettbewerverstoss
- kanzlei.biz
Wettbewerbswidriges Verhalten durch Vertrieb von rezeptfreien Arzneimitteln über Amazon?
- rewis.io
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
DSGVO-Verstöße können nicht wettbewerbsrechtlich abgemahnt werden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Verstoss gegen DSGVO kann nicht von Mitbewerber abgemahnt werden
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Verstoss gegen DSGVO kann nicht von Mitbewerber abgemahnt werden
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon ist nicht wettbewerbswidrig
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Verkauf rezeptfreier apothekenpflichtiger Medikamente über Amazon durch Apotheker als Amazon-Marketplace-Händler zulässig
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Verkauf rezeptfreier Medikamente über Amazon
- christmann-law.de (Kurzinformation)
Apotheker darf apothekenpflichtige Medikamente über Amazon vertreiben
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Apotheker darf rezeptfreie, apothekenpflichtige Medikamenten über amazon.de verkaufen
- lto.de (Kurzinformation)
Wettbewerb zwischen Apotheken: Medikamente bei Amazon, warum nicht?
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Amazon-Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten kein Wettbewerverstoss
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Der Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über die Handelsplattform amazon.de verstößt nicht gegen Wettbewerbsrecht
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
DSGVO-Verstoß nicht durch Mitbewerber abmahnbar
- loebisch.com (Kurzinformation)
Mitbewerber kann Verstoß gegen DSGVO nicht abmahnen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon nicht wettbewerbswidrig
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 23.01.2019)
OTC-Versandhandel: Apotheker darf auch über Amazon anbieten
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über amazon.de kein Wettbewerbsverstoß
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung)
Arzneimittelverkauf über Handelsplattformen - Versandapotheker darf OTC auch über Amazon verkaufen
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Amazon als Apotheken-Handelsplattform geeignet
- rosepartner.de (Kurzinformation)
Die Freiheit im e-Commerce - Apotheker darf Medikamente über Amazon vertreiben
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Verkauf rezeptfreier, apothekenpflichtiger Medikamenten über Amazon verstößt nicht gegen Wettbewerbsrecht - Internetversandhandel mit rezeptfreien Medikamenten grundsätzlich zulässig
Besprechungen u.ä.
- it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)
Verstöße gegen die DSGVO können nicht wettbewerbsrechtlich abgemahnt werden
Verfahrensgang
- LG Magdeburg, 18.01.2019 - 36 O 48/18
- OLG Naumburg, 07.11.2019 - 9 U 6/19
- BGH - I ZR 222/19 I ZR 223/19 (anhängig)
Papierfundstellen
- MMR 2019, 402
- K&R 2019, 210
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 20.02.2020 - I ZR 193/18
Zur Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
(5) Nach den Feststellungen des Berufungsgerichts bleibt es mithin dabei, dass die angesprochenen Verkehrskreise die Kundenbewertungen nicht der Sphäre der Beklagten zuordnen (so auch LG Magdeburg, Urteil vom 18. Januar 2019 - 36 O 48/18, juris Rn. 33). - LG Stuttgart, 20.05.2019 - 35 O 68/18
DSGVO-Verstöße wettbewerbsrechtlich nicht abmahnbar
a) Die Frage, ob die Datenschutzgrundverordnung eine abschließende Regelung der Sanktionen enthält, ist streitig und höchstrichterlich noch nicht geklärt (dafür insbesondere LG Magdeburg v. 18.01.2019 - 36 O 48/18; LG Wiesbaden v. 05.11.2018 - 5 O 214/18;… Köhler in: Köhler/Bornkamm/Feddersen, UWG, 37. Aufl., § 3a UWG Rn. 1.40a; Lettl, WRP 2019, 289, dagegen insbesondere OLG Hamburg v. 25.10.2018 - 3 U 66/17, ohne dass es allerdings auf die Frage ankam; vgl. auch Schmidt, WRP 2019, 27). - BGH - I ZR 223/19 (anhängig)
Befugnis von Wettbewerbern zur Verfolgung von Verstößen gegen das …
LG Magdeburg, Urteil vom 18. Januar 2019 - 36 O 48/18. - BGH - I ZR 222/19 I ZR 223/19 (anhängig)
Befugnis von Wettbewerbern zur Verfolgung von Verstößen gegen das …
LG Magdeburg, Urteil vom 18. Januar 2019 - 36 O 48/18.