Weitere Entscheidung unten: LG Düsseldorf, 27.06.2007

Rechtsprechung
   LG Düsseldorf, 02.02.2007 - 38 O 145/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,3138
LG Düsseldorf, 02.02.2007 - 38 O 145/06 (https://dejure.org/2007,3138)
LG Düsseldorf, Entscheidung vom 02.02.2007 - 38 O 145/06 (https://dejure.org/2007,3138)
LG Düsseldorf, Entscheidung vom 02. Februar 2007 - 38 O 145/06 (https://dejure.org/2007,3138)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,3138) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (14)

  • MIR - Medien Internet und Recht

    Telefonwerbung

    Ob ein Unternehmer im Rahmen einer Telefonwerbung selber durch einen Angestellten handelt oder ein Mitarbeiter eines mit den Werbeanrufen beauftragten Unternehmens tätig wird, ist ohne Bedeutung, da der Unternehmer sich das Verhalten derartiger "Mitarbeiter" zurechnen ...

  • openjur.de

    §§ 8, 12, 3, 7 UWG

  • openjur.de

Kurzfassungen/Presse (12)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Einverständnis mit Telefonanrufen bei Gewinnspielpostkarten

  • heise.de (Pressebericht, 16.02.2007)

    Verbraucherschützer werfen Tele2 unlautere Telefonwerbung vor

  • heise.de (Pressebericht, 14.03.2007)

    Kein Einverständnis in Telefonwerbung durch Teilnahme an einem Gewinnspiel

  • heise.de (Pressebericht, 16.02.2007)

    Verbraucherschützer werfen Tele2 unlautere Telefonwerbung vor

  • heise.de (Pressebericht, 14.03.2007)

    Kein Einverständnis in Telefonwerbung durch Teilnahme an einem Gewinnspiel

  • heise.de (Pressebericht, 07.07.2007)

    Strafe für Tele2

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Kein Einverständnis mit Telefonwerbung durch Gewinnspielteilnahme

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Kein Einverständnis mit Telefonwerbung durch Gewinnspielteilnahme

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Mitstörerhaftung für unerlaubte Werbeanrufe bei Postkarten-Gewinnspielen

  • beck.de (Leitsatz)

    Telefonwerbung nach Gewinnspielteilnahme

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Mitstörerhaftung für unerlaubte Werbeanrufe bei Postkarten-Gewinnspielen

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Gewinnspielteilnahme stellt kein Einverständnis für Telefonwerbung dar

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MMR 2007, 458
  • K&R 2007, 282
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Düsseldorf, 20.12.2013 - 33 O 95/13

    Sittenwidrigkeit von Verträgen im Adresshandel

    Damit liegt aber keine von einem entsprechenden Erklärungswillen des Verbrauchers getragene Zustimmungserklärung vor (vgl. dazu Landgericht Düsseldorf - 38 O 145/06 - Urteil vom 2. Februar 2007).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Düsseldorf, 27.06.2007 - 38 O 145/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,18697
LG Düsseldorf, 27.06.2007 - 38 O 145/06 (https://dejure.org/2007,18697)
LG Düsseldorf, Entscheidung vom 27.06.2007 - 38 O 145/06 (https://dejure.org/2007,18697)
LG Düsseldorf, Entscheidung vom 27. Juni 2007 - 38 O 145/06 (https://dejure.org/2007,18697)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,18697) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer

    Anforderungen an die Verurteilung auf Zahlung eines Ordnungsgeldes wegen mehrfachen Verstoßes gegen die Unterlassungsverpflichtung aus einem rechtskräftigen Urteil

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Werbeanrufe - Einwilligung bei Internetgewinnspielen - Unterlassungsanspruch

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • heise.de (Pressebericht, 07.07.2007)

    Strafe für Tele2

  • 123recht.net (Pressemeldung, 9.7.2007)

    Hohe Ordnungsstrafen für Tele2 wegen verbotener Telefonwerbung // Verstöße gegen Unterlassungsverfügungen

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht