Rechtsprechung
LG Düsseldorf, 28.08.2009 - 38 O 34/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,15205) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- JurPC
Keine Unlauterkeit der Inrechnungstellung von Forderungen, die auf unlauteren Geschäftspraktiken basieren
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unlauterkeitsvoraussetzungen bei bloßer Berechnung, der Inrechnungstellung oder Geltendmachung von Forderungen
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Community-Umstellung auf Kostenpflichtigkeit - Unlauter
- info-it-recht.de
Inrechnungstellung von Forderungen, die auf unlauteren Geschäftspraktiken basieren, ist nicht vom § 3 UWG erfasst
- kanzlei.biz
Unfassbar, die Rechnung ist lauter!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 3, 5 UWG
"Betrügerische Aktivitäten” bei fabriken.de und rezept-ideen.de zivilrechtlich einwandfrei? - heise.de (Pressebericht)
Abzocker dürfen vermeintlich unberechtigte Forderungen geltend machen
- heise.de (Pressemeldung, 03.09.2009)
Abofallen-Betreiber dürfen "vermeintlich unberechtigte Forderungen" geltend machen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Das bloße Inrechnungstellen einer unberechtigten Forderung als UWG-Verstoß?