Rechtsprechung
EGMR, 29.03.2001 - 38432/97 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
THOMA c. LUXEMBOURG
Art. 10, Art. 10 Abs. 1, Art. 10 Abs. 2, Art. 41 MRK
Violation de l'art. 10 Dommage matériel - réparation pécuniaire Préjudice moral - constat de violation suffisant Remboursement partiel frais et dépens ... - Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
THOMA v. LUXEMBOURG
Art. 10, Art. 10 Abs. 1, Art. 10 Abs. 2, Art. 41 MRK
Violation of Art. 10 Pecuniary damage - financial award Non-pecuniary damage - finding of violation sufficient Costs and expenses partial award (englisch)
Kurzfassungen/Presse
- IRIS Merlin (Kurzinformation)
Thoma gegen Luxemburg
Verfahrensgang
- EGMR, 25.05.2000 - 38432/97
- EGMR, 29.03.2001 - 38432/97
Wird zitiert von ... (61)
- BGH, 17.12.2013 - VI ZR 211/12
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Internetveröffentlichung: Zurechnung bei …
So genügt es für die Annahme eines Zu-Eigen-Machens nicht, dass ein Presseorgan die ehrenrührige Äußerung eines Dritten in einem Interview verbreitet, ohne sich ausdrücklich von ihr zu distanzieren (…Senatsurteil vom 17. November 2009 - VI ZR 226/08, AfP 2010, 72 Rn. 11 mwN; BVerfGK 10, 485, 492;… BVerfG, AfP 2009, 480 Rn. 69; EGMR, Urteile vom 29. März 2001 - 38432/97 Rn. 64 - Thoma/Luxemburg;… vom 30. März 2004 - 53984/00 Rn. 37 ff. - Radio France/Frankreich;… vom 14. Dezember 2006 - 76918/01 Rn. 33 ff. - Verlagsgruppe News GmbH/Österreich). - BGH, 17.11.2009 - VI ZR 226/08
Verbreiterhaftung bei Interviews: "Heute wird offen gelogen"
Jedenfalls macht sich ein Presseorgan die ehrenrührige Äußerung eines Dritten in einem Interview nicht schon mit deren Verbreitung dadurch zu Eigen, dass es sich nicht ausdrücklich davon distanziert (BGHZ 66, 182, 189; BVerfGK 10, 485, 492; BVerfG, WM 2009, 1706, 1709; EGMR, Urteile vom 29. März 2001, Beschwerde Nr. 38432/97, Thoma/Luxemburg, Rn. 64;… vom 30. März 2004, Beschwerde Nr. 53984/00, Radio France u.a./Frankreich, Rn. 37 ff.;… vom 14. Dezember 2006, Beschwerde Nr. 76918/01, Verlagsgruppe News GmbH/Österreich, Rn. 33; a.A. aber OLG München, ZUM 1985, 632, 634; OLG Hamburg, AfP 2006, 564, 565; ZUM-RD 2007, 476, 477;… Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 35;… unklar Ricker, Handbuch des Presserechts, 5. Aufl., Kap. 39 Rn. 15). - BVerfG, 25.06.2009 - 1 BvR 134/03
Haftung für Pressespiegel
Ebenso ist den Gründen der Entscheidungen nicht zu entnehmen, dass die Fachgerichte den Verbürgungen des Art. 10 Abs. 1 EMRK in ihrer Auslegung, die sie durch den EGMR erfahren haben und die einer von den Gerichten angenommenen generellen Obliegenheit, sich von dem Inhalt einer wiedergegebenen Fremdberichterstattung zu distanzieren, möglicherweise entgegenstehen (vgl. EGMR, Urteil vom 29. März 2001 - 38432/97 Rn. 64 - Thoma/Luxemburg;… vgl. inzwischen auch Urteil vom 30. März 2004 - 53984/00 Rn. 37 ff. - Radio France/Frankreich;… Urteil vom 14. Dezember 2006 - 76918/01 Rn. 33 ff. - Verlagsgruppe News GmbH/Österreich), hinreichend Rechnung getragen haben.
- EGMR, 10.07.2014 - 48311/10
BILD-Artikel zu Gerhard Schröder und Gazprom zulässig
Der Gerichtshof weist im Übrigen darauf hin, dass das Oberlandesgericht zwar der Meinung war, die Verwendung des Ausdrucks "ungeheuerlicher Verdacht" an der streitgegenständlichen Stelle bestätige die Schwere des Herrn Schröder gemachten Vorwurfs und daher auch die tendenziöse und parteiische Seite des Artikels, es jedoch nicht in Betracht gezogen hat, dass die Verwendung dieses Ausdrucks auch bedeuten könnte, dass die Beschwerdeführerin zeigen wollte, dass sie sich von den von Herrn T. gestellten Fragen distanzierte (vgl. mutatis mutandis, Thoma./. Luxemburg, Nr. 38432/97, Rdnr. 64, CEDH 2001-III ;… Erla HlynsdÏ?ttir, vorgenannt, Rdnr. 67). - EGMR, 12.02.2008 - 14277/04
GUJA v. MOLDOVA
Relying on the cases of Thoma v. Luxembourg (no. 38432/97, ECHR 2001-III) and Jersild v. Denmark (judgment of 23 September 1994, Series A no. 298) he submitted that the Court had already found that freedom of expression also covered the right to disseminate information received from third parties. - EGMR, 02.02.2016 - 22947/13
News-Portal: Keine Haftung für Nutzerkommentare
Even accepting the domestic courts" qualification of the applicants" conduct as "disseminating" defamatory statements, the applicant's liability is difficult to reconcile with the existing case-law according to which "punishment of a journalist for assisting in the dissemination of statements made by another person in an interview would seriously hamper the contribution of the press to discussion of matters of public interest and should not be envisaged unless there are particularly strong reasons for doing so" (see Jersild, cited above, § 35; Thoma v. Luxembourg, no. 38432/97, § 62, ECHR 2001-III; and, mutatis mutandis, Verlagsgruppe News GmbH v. Austria, no. 76918/01, § 31, 14 December 2006, Print Zeitungsverlag GmbH v. Austria, no. 26547/07, § 39, 10 October 2013; and Delfi AS, cited above, § 135). - BVerfG, 21.03.2007 - 1 BvR 2231/03
Verurteilung eines Presseunternehmens zur Unterlassung einer erneuten …
Der Europäische Gerichtshof beanstandet es, wenn die nationalen Gerichte generell eine systematische Distanzierung der Medienberichterstattung von dem ehrenrührigen Inhalt der Interviewäußerungen eines Gewährsmannes oder sonstiger Quellen fordern (vgl. EGMR, Urteil vom 29. März 2001, Beschwerde-Nr. 38432/97, Thoma gegen Luxemburg, Rn. 64; EGMR…, Urteil vom 30. März 2004, Beschwerde-Nr. 53984/00, Radio France gegen Frankreich, Rn. 37 ff.; EGMR…, Urteil vom 14. Dezember 2006, Beschwerde-Nr. 76918/01, Verlagsgruppe News GmbH gegen Österreich, Rn. 33). - OLG Dresden, 03.05.2012 - 4 U 1883/11
Geldentschädigungsanspruch; Verdachtsberichterstattung
Allerdings macht sich ein Presseorgan die ehrenrührige Äußerung eines Dritten in einem Interview auch nicht schon mit deren Verbreitung dadurch zu eigen, dass es sich nicht ausdrücklich davon distanziert (BVerfG, WM 2009, 1706; BGH AfP 2010, 72 unter Hinweis auf EGMR, Urteile vom 29. März 2001, Beschwerde Nr. 38432/97, Thoma/Luxemburg, Rn. 64;… vom 30. März 2004, Beschwerde Nr. 53984/00, Radio France u.a./Frankreich, Rn. 37 ff.;… vom 14. Dezember 2006, Beschwerde Nr. 76918/01, Verlagsgruppe News GmbH/Österreich, Rn. 33 sowie die entgegenstehende Rechtsprechung des OLG München, ZUM 1985, 632 und des OLG Hamburg ZUM-RD 2007, 476;… vgl. im Übrigen Löffler/Ricker, Handbuch des Presserechts, 5. Aufl., Kap. 39 Rn. 15). - EGMR, 30.03.2004 - 53984/00
RADIO FRANCE ET AUTRES c. FRANCE
They observed in particular that in Thoma v. Luxembourg (no. 38432/97, § 64, ECHR 2001-III; also cited by the Government) the Court had held that a general requirement for journalists systematically and formally to distance themselves from the content of a quotation that might insult or provoke others or damage their reputation was not reconcilable with the press's role of providing information on current events, opinions and ideas. - EGMR, 04.12.2003 - 35071/97
GUNDUZ v. TURKEY
Enfin, quelle que soit la solution retenue, eu égard à l'ensemble des éléments propres à l'affaire et à la jurisprudence de la Cour (voir, parmi beaucoup d'autres, Nilsen et Johnsen c. Norvège [GC], no 23118/93, § 56, CEDH 1999-VIII ; Skalka c. Pologne, no 43425/98, § 48, 27 mai 2003, et Thoma c. Luxembourg, no 38432/97, § 74, CEDH 2001-III), il est regrettable que la chambre ait décidé d'allouer une somme au requérant au titre du dommage moral, alors qu'elle aurait pu estimer que le simple constat de violation de l'article 10 constituait une satisfaction équitable suffisante. - EGMR, 13.07.2012 - 16354/06
MOUVEMENT RAËLIEN SUISSE c. SUISSE
- EGMR, 22.10.2007 - 21279/02
LINDON, OTCHAKOVSKY-LAURENS ET JULY c. FRANCE
- OLG Dresden, 25.01.2022 - 4 U 2052/21
Sorgfaltspflichten bei Übernahme von Nachrichten einer Presseagentur auf eigene …
- EGMR, 17.12.2004 - 33348/96
CUMPANA AND MAZARE v. ROMANIA
- EGMR, 07.12.2006 - 35841/02
OSTERREICHISCHER RUNDFUNK v. AUSTRIA
- EGMR, 10.07.2012 - 46443/09
BJÖRK EIÐSDÓTTIR v. ICELAND
- EGMR, 05.05.2011 - 33014/05
EDITORIAL BOARD OF PRAVOYE DELO ET SHTEKEL c. UKRAINE
- OLG Dresden, 15.09.2021 - 4 U 1214/21
- EGMR, 15.05.2014 - 19554/05
TARANENKO v. RUSSIA
- EGMR, 07.06.2007 - 1914/02
DUPUIS AND OTHERS v. FRANCE
- EGMR, 02.11.2006 - 13071/03
STANDARD VERLAGS GMBH v. AUSTRIA
- LG Hamburg, 18.03.2016 - 324 O 621/13
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Unterlassungsanspruch bei Verbreitung einer …
- EGMR, 14.12.2006 - 76918/01
VERLAGSGRUPPE NEWS GMBH v. AUSTRIA
- EGMR, 13.01.2011 - 16354/06
Mouvement Raelien Suisse ./. Schweiz
- EGMR, 02.06.2015 - 54145/10
ERLA HLYNSDOTTIR v. ICELAND (No. 3)
- EGMR, 19.04.2011 - 22385/03
KASABOVA v. BULGARIA
- EGMR, 14.03.2002 - 26229/95
GAWEDA v. POLAND
- EGMR, 14.06.2007 - 71111/01
HACHETTE FILIPACCHI ASSOCIES v. FRANCE
- EGMR, 19.01.2016 - 12138/08
AURELIAN OPREA v. ROMANIA
- EGMR, 10.07.2012 - 43380/10
ERLA HLYNSDÓTTIR v. ICELAND
- EGMR, 22.10.2009 - 25333/06
EUROPAPRESS HOLDING D.O.O. v. CROATIA
- EGMR, 14.02.2008 - 36207/03
RUMYANA IVANOVA v. BULGARIA
- EGMR, 14.10.2010 - 4260/04
ANDRUSHKO v. RUSSIA
- EGMR, 18.04.2013 - 26419/10
SAINT-PAUL LUXEMBOURG S.A. c. LUXEMBOURG
- EGMR, 16.12.2010 - 24061/04
Aleksey Ovchinnikov ./. Rußland
- EGMR, 04.11.2008 - 42512/02
MIHAIU c. ROUMANIE
- EGMR, 19.01.2006 - 46389/99
ALBERT-ENGELMANN-GESELLSCHAFT MBH v. AUSTRIA
- EGMR, 10.10.2013 - 26547/07
PRINT ZEITUNGSVERLAG GMBH v. AUSTRIA
- EGMR, 22.11.2011 - 17320/10
JOHN ANTHONY MIZZI v. MALTA
- EGMR, 27.11.2012 - 13471/05
MENGI v. TURKEY
- EGMR, 31.05.2011 - 5995/06
SABANOVIC v. MONTENEGRO AND SERBIA
- EGMR, 14.10.2008 - 37406/03
DYUNDIN v. RUSSIA
- EGMR, 31.07.2007 - 25968/02
DYULDIN AND KISLOV v. RUSSIA
- EGMR, 05.07.2007 - 1131/05
LIONARAKIS c. GRECE
- EGMR, 21.10.2008 - 39457/03
SAYGILI AND FALAKAOGLU v. TURKEY
- EGMR, 07.03.2006 - 77109/01
HOCAOGULLARI c. TURQUIE
- EGMR, 21.09.2004 - 58729/00
ABEBERRY c. FRANCE
- EGMR, 19.04.2011 - 3316/04
BOZHKOV v. BULGARIA
- EGMR, 01.07.2008 - 17343/04
FLUX v. MOLDOVA (No. 5)
- EGMR, 23.10.2007 - 28700/03
FLUX AND SAMSON v. MOLDOVA
- EGMR, 09.11.2006 - 72331/01
KRONE VERLAGS GMBH & CO KG v. AUSTRIA (No. 4)
- EGMR, 15.06.2006 - 6929/04
TUDOR (N° 2) c. ROUMANIE
- EGMR, 13.09.2005 - 4124/02
TOSUN c. TURQUIE
- EGMR, 13.11.2003 - 59745/00
GÜNDÜZ contre la TURQUIE
- EGMR, 21.10.2008 - 37115/06
SGARBI c. ITALIE
- EGMR, 06.12.2007 - 73219/01
FILATENKO v. RUSSIA
- EGMR, 10.08.2006 - 21040/02
LYASHKO v. UKRAINE
- EGMR, 15.06.2006 - 6928/04
TUDOR (N° 1) c. ROUMANIE
- EGMR, 04.07.2002 - 60916/00
PASALARIS et FONDATION DE PRESS S.A. contre la GRECE
- EGMR, 05.07.2011 - 38681/08
ROBERTS AND ROBERTS v. THE UNITED KINGDOM
- EGMR, 10.03.2009 - 10129/04
OZGUR RADYO - SES RADYO-TELEVIZYON YAYIN YAPIM VE TANITIM A.S. v. TURKEY (N° 3)
Rechtsprechung
EGMR, 25.05.2000 - 38432/97 |
Volltextveröffentlichung
Verfahrensgang
- EGMR, 25.05.2000 - 38432/97
- EGMR, 29.03.2001 - 38432/97
Rechtsprechung
EGMR, 14.09.2011 - 44978/98, 13130/02, 40761/05, 30273/07, 38432/97, 51772/99, 51773/99 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
BERLIN ET 7 AUTRES AFFAIRES CONTRE LE LUXEMBOURG
Informations fournies par le gouvernement concernant les mesures prises permettant d'éviter de nouvelles violations. Versement des sommes prévues dans l'arrêt (französisch)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
BERLIN AND 7 OTHER CASES AGAINST LUXEMBOURG
Information given by the government concerning measures taken to prevent new violations. Payment of the sums provided for in the judgment (englisch)
Verfahrensgang
- EGMR, 07.05.2002 - 44978/98
- EGMR, 15.07.2003 - 44978/98
- EGMR, 14.09.2011 - 44978/98, 13130/02, 40761/05, 30273/07, 38432/97, 51772/99, 51773/99
Wird zitiert von ... (2)
- EGMR, 10.09.2010 - 31333/06
McFARLANE v. IRELAND
- EGMR, 27.06.2017 - 25426/15
NAU & BAKONA SÀRL c. LUXEMBOURG
Les requérants ont-t-ils épuisé les voies de recours internes, comme l'exige l'article 35 § 1 de la Convention, pour faire valoir leur grief tiré de la durée de la procédure pénale ? En particulier, le recours organisé par l'article 1er de la loi du 1er septembre 1988 relative à la responsabilité de l'État et des collectivités publiques constituait-il un recours effectif au sens de cette disposition pour le grief fondé par les requérants sur l'article 6 § 1 de la Convention et le dépassement du délai raisonnable dans le cadre d'une procédure pénale (voir plus précisément Mifsud c. France (déc.) [GC], no 57220/00, § 16, CEDH 2002-VIII, Leandro Da Silva c. Luxembourg, no 30273/07, §§ 46 et 50, 11 février 2010, Panju c. Belgique, no 18393/09, §§ 54-64, 28 octobre 2014 et Schmit c. Luxembourg (déc.), no 69635/12, 19 novembre 2013) ?.