Weitere Entscheidungen unten: EGMR, 25.05.2000 | EGMR, 14.09.2011

Rechtsprechung
   EGMR, 29.03.2001 - 38432/97   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,22884
EGMR, 29.03.2001 - 38432/97 (https://dejure.org/2001,22884)
EGMR, Entscheidung vom 29.03.2001 - 38432/97 (https://dejure.org/2001,22884)
EGMR, Entscheidung vom 29. März 2001 - 38432/97 (https://dejure.org/2001,22884)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,22884) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

    THOMA c. LUXEMBOURG

    Art. 10, Art. 10 Abs. 1, Art. 10 Abs. 2, Art. 41 MRK
    Violation de l'art. 10 Dommage matériel - réparation pécuniaire Préjudice moral - constat de violation suffisant Remboursement partiel frais et dépens ...

  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

    THOMA v. LUXEMBOURG

    Art. 10, Art. 10 Abs. 1, Art. 10 Abs. 2, Art. 41 MRK
    Violation of Art. 10 Pecuniary damage - financial award Non-pecuniary damage - finding of violation sufficient Costs and expenses partial award (englisch)

Kurzfassungen/Presse

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (62)

  • BGH, 17.12.2013 - VI ZR 211/12

    Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Internetveröffentlichung: Zurechnung bei

    So genügt es für die Annahme eines Zu-Eigen-Machens nicht, dass ein Presseorgan die ehrenrührige Äußerung eines Dritten in einem Interview verbreitet, ohne sich ausdrücklich von ihr zu distanzieren (Senatsurteil vom 17. November 2009 - VI ZR 226/08, AfP 2010, 72 Rn. 11 mwN; BVerfGK 10, 485, 492; BVerfG, AfP 2009, 480 Rn. 69; EGMR, Urteile vom 29. März 2001 - 38432/97 Rn. 64 - Thoma/Luxemburg; vom 30. März 2004 - 53984/00 Rn. 37 ff. - Radio France/Frankreich; vom 14. Dezember 2006 - 76918/01 Rn. 33 ff. - Verlagsgruppe News GmbH/Österreich).
  • BGH, 17.11.2009 - VI ZR 226/08

    Verbreiterhaftung bei Interviews: "Heute wird offen gelogen"

    Jedenfalls macht sich ein Presseorgan die ehrenrührige Äußerung eines Dritten in einem Interview nicht schon mit deren Verbreitung dadurch zu Eigen, dass es sich nicht ausdrücklich davon distanziert (BGHZ 66, 182, 189; BVerfGK 10, 485, 492; BVerfG, WM 2009, 1706, 1709; EGMR, Urteile vom 29. März 2001, Beschwerde Nr. 38432/97, Thoma/Luxemburg, Rn. 64; vom 30. März 2004, Beschwerde Nr. 53984/00, Radio France u.a./Frankreich, Rn. 37 ff.; vom 14. Dezember 2006, Beschwerde Nr. 76918/01, Verlagsgruppe News GmbH/Österreich, Rn. 33; a.A. aber OLG München, ZUM 1985, 632, 634; OLG Hamburg, AfP 2006, 564, 565; ZUM-RD 2007, 476, 477; Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 35; unklar Ricker, Handbuch des Presserechts, 5. Aufl., Kap. 39 Rn. 15).
  • BVerfG, 25.06.2009 - 1 BvR 134/03

    Haftung für Pressespiegel

    Ebenso ist den Gründen der Entscheidungen nicht zu entnehmen, dass die Fachgerichte den Verbürgungen des Art. 10 Abs. 1 EMRK in ihrer Auslegung, die sie durch den EGMR erfahren haben und die einer von den Gerichten angenommenen generellen Obliegenheit, sich von dem Inhalt einer wiedergegebenen Fremdberichterstattung zu distanzieren, möglicherweise entgegenstehen (vgl. EGMR, Urteil vom 29. März 2001 - 38432/97 Rn. 64 - Thoma/Luxemburg; vgl. inzwischen auch Urteil vom 30. März 2004 - 53984/00 Rn. 37 ff. - Radio France/Frankreich; Urteil vom 14. Dezember 2006 - 76918/01 Rn. 33 ff. - Verlagsgruppe News GmbH/Österreich), hinreichend Rechnung getragen haben.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   EGMR, 25.05.2000 - 38432/97   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2000,30399
EGMR, 25.05.2000 - 38432/97 (https://dejure.org/2000,30399)
EGMR, Entscheidung vom 25.05.2000 - 38432/97 (https://dejure.org/2000,30399)
EGMR, Entscheidung vom 25. Mai 2000 - 38432/97 (https://dejure.org/2000,30399)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,30399) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   EGMR, 14.09.2011 - 44978/98, 13130/02, 40761/05, 30273/07, 38432/97, 51772/99, 51773/99   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,89761
EGMR, 14.09.2011 - 44978/98, 13130/02, 40761/05, 30273/07, 38432/97, 51772/99, 51773/99 (https://dejure.org/2011,89761)
EGMR, Entscheidung vom 14.09.2011 - 44978/98, 13130/02, 40761/05, 30273/07, 38432/97, 51772/99, 51773/99 (https://dejure.org/2011,89761)
EGMR, Entscheidung vom 14. September 2011 - 44978/98, 13130/02, 40761/05, 30273/07, 38432/97, 51772/99, 51773/99 (https://dejure.org/2011,89761)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,89761) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

    BERLIN ET 7 AUTRES AFFAIRES CONTRE LE LUXEMBOURG

    Informations fournies par le gouvernement concernant les mesures prises permettant d'éviter de nouvelles violations. Versement des sommes prévues dans l'arrêt (französisch)

  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

    BERLIN AND 7 OTHER CASES AGAINST LUXEMBOURG

    Information given by the government concerning measures taken to prevent new violations. Payment of the sums provided for in the judgment (englisch)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • EGMR, 10.09.2010 - 31333/06

    McFARLANE v. IRELAND

    27928/02 and 31694/02, 21 October 2003; and in Berlin v. Luxembourg (dec.), no. 44978/98, 7 May 2002 and Leandro Da Silva v. Luxembourg, cited above.
  • EGMR, 27.06.2017 - 25426/15

    NAU & BAKONA SÀRL c. LUXEMBOURG

    Les requérants ont-t-ils épuisé les voies de recours internes, comme l'exige l'article 35 § 1 de la Convention, pour faire valoir leur grief tiré de la durée de la procédure pénale ? En particulier, le recours organisé par l'article 1er de la loi du 1er septembre 1988 relative à la responsabilité de l'État et des collectivités publiques constituait-il un recours effectif au sens de cette disposition pour le grief fondé par les requérants sur l'article 6 § 1 de la Convention et le dépassement du délai raisonnable dans le cadre d'une procédure pénale (voir plus précisément Mifsud c. France (déc.) [GC], no 57220/00, § 16, CEDH 2002-VIII, Leandro Da Silva c. Luxembourg, no 30273/07, §§ 46 et 50, 11 février 2010, Panju c. Belgique, no 18393/09, §§ 54-64, 28 octobre 2014 et Schmit c. Luxembourg (déc.), no 69635/12, 19 novembre 2013) ?.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht