Rechtsprechung
BVerwG, 24.05.1996 - 4 A 38.95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- archive.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fernstraßenrecht: Verfassungsmäßigkeit der straßenrechtlichen Einwendungspräklusion im Planfeststellungsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Materielle Verwirkungspräklusion - Einwendungen gegen Enteignung - Planfeststellungsbehörde - Überprüfung eines Planfeststellungsbeschlusses - Unverschuldete Fristsäumnis - Vermeidung ungewöhnlicher Härten - Wiedereinsetzung in vorigen Stand
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NVwZ 1997, 489
- DVBl 1997, 51
- DÖV 1997, 795
Wird zitiert von ... (133)
- BVerwG, 01.09.1997 - 4 A 36.96
Verwaltungsprozeßrecht - Klagebefugnis bei Inanspruchnahme eines Pachtgrundstücks …
Diese Präklusionsregelung hat materiellrechtlichen Charakter und erstreckt sich auch auf das nachfolgende verwaltungsgerichtliche Verfahren (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119). - BVerwG, 09.11.2006 - 4 A 2001.06
Luftrechtliche Planfeststellung; enteignungsrechtliche Vorwirkung; mittelbare …
Der Einwendungssausschluss erstreckt sich auch auf das gerichtliche Verfahren (vgl. Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - NVwZ 1997, 489 zu § 17 Abs. 4 Satz 1 FStrG). - BVerwG, 30.01.2008 - 9 A 27.06
Planfeststellung; Planrechtfertigung; Änderung der tatsächlichen Verhältnisse; …
Der Gesetzgeber verfolgt mit der Präklusionsregelung im Hinblick auf Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG i.V.m. Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG legitime Ziele (vgl. Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119 S. 137).Einerseits ist es dem Betroffenen möglich, seine Interessen, auch soweit sie nicht eigene Rechtspositionen, sondern öffentliche Belange betreffen, vorzutragen und auf ihre Behandlung zu dringen (vgl. Urteil vom 24. Mai 1996 a.a.O. S. 138).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2011 - 20 A 2148/09
Westfalen bestätigt Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses für den Ausbau des …
vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - 4 A 38.95 , NVwZ 1997, 489, Beschluss vom 12. Februar 1996 - 4 A 38.95 , NVwZ 1997, 171. - BVerwG, 23.04.1997 - 11 A 7.97
Bundesrechtliche Anordnung einer "ortsüblichen Bekanntmachung"
Denn diese Vorschrift beschränkt in zulässiger Weise die von den Klägern insoweit ins Feld geführten Grundrechte aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 und Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG (vgl. BVerfGE 61, 82 (114) [BVerfG 08.07.1982 - 2 BvR 1187/80]; BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119 m.w.N.). - BVerwG, 27.03.2000 - 9 B 518.99
Ablehnung von Beweisanträgen; amtliche Auskunft; Sachverständigenbeweis; Zeuge; …
In der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist vielmehr anerkannt, daß auch eine sog. materielle oder Verwirkungspräklusion grundsätzlich verfassungsrechtlich unbedenklich ist und vom Gesetzgeber auch zur effektiven Gestaltung von Verfahren, welche der Wahrnehmung grundrechtlich geschützter Rechtspositionen dienen, vorgesehen werden kann (vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119 = NVwZ 1997, 489 m.w.N. zur Rechtsprechung des BVerfG). - BVerwG, 27.02.2003 - 4 A 59.01
Straßenrechtliche Planfeststellung; Verbandsbeteiligung; Fristbestimmung; …
§ 17 Abs. 4 Satz 1 FStrG normiert zwar einen Einwendungsausschluss, der sich nach der Senatsrechtsprechung auch auf das gerichtliche Verfahren erstreckt (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119). - BVerwG, 10.08.2000 - 4 A 11.99
Außenwohnbereich; Schallschutz; Verwirkung; Präklusion; ortsübliche …
Die hierüber aufgenommenen Urkunden begründen gemäß § 98 VwGO in Verb. mit § 418 Abs. 1 ZPO vollen Beweis dafür, dass dies geschehen ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119 = DVBl 1997, 51). - BVerwG, 17.02.1997 - 4 VR 17.96
Bundesautobahn A 20 (Ostsee-Autobahn)
Das Anhörungsverfahren dient nicht nur der wechselseitigen Unterrichtung, sondern auch der streitbefriedigenden Erörterung (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1995 - BVerwG 4 A 38.95 - DVBl 1997, 51).Der Betroffene bestimmt daher mit seinem (fristgemäßen) Tatsachenvortrag - sowohl im Einwendungsschreiben als auch im Klagevortrag - die Ermittlungs- und Prüfungsintensität der Planfeststellungsbehörde und der Gerichte (BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - DVBl 1997, 51 = UPR 1996, 386).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2015 - 11 D 12/12
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses über den Ausbau der …
vgl. zum inhaltsgleichen § 5 Abs. 3 VerkPBG: BVerwG, Urteile vom 31. März 1995 - 4 A 1.93 -, BVerwGE 98, 126 (129), und vom 24. Mai 1996 - 4 A 38.95 -, Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119, S. 142.vgl. zur inhaltsgleichen Vorgängernorm des § 17 Abs. 4 Satz 1 FStrG a. F. etwa BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - 4 A 38.95 -, Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 119, S. 136 f.
- BVerwG, 30.07.1998 - 4 A 1.98
Verfahrenskonzentration; Konzentrationsmaxime; Wiedereinsetzung in den vorigen …
- BVerwG, 08.07.1998 - 11 A 30.97
Eisenbahn; Planfeststellung; Anhörungsverfahren; Änderung der Planung; …
- BVerwG, 11.11.2009 - 4 B 57.09
Grünes Licht für Verlängerung der Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens …
- BVerwG, 17.10.2005 - 7 BN 1.05
Wasserschutzgebiet; Festsetzung; Rechtsverordnung; Verfahren; …
- BVerwG, 18.11.2010 - 4 CN 3.10
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Normenkontrollantrag; Einwendungen; Präklusion; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2009 - 8 D 10/08
Klagen gegen Steinkohlekraftwerk in Herne abgewiesen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2017 - 11 D 12/12
Klage gegen einen Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der Bundesstraße 51 (B …
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2000 - 5 S 1885/99
Planfeststellungsverfahren: Präklusion von Einwendungen
- VGH Baden-Württemberg, 01.04.1998 - 8 S 722/98
Einwendungsausschluß gegen Baugenehmigung - Anforderungen an die Darlegung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2011 - 20 A 2147/09
Westfalen bestätigt Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses für den Ausbau des …
- BVerwG, 30.05.2012 - 9 A 35.10
Planfeststellung; Planänderung; Bestimmtheit; Deckblatt; Verkehrsprognose; …
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2000 - 5 S 1883/99
Erhalt von Einwendungen im Planfeststellungsverfahren; Lärmschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2006 - 11 D 94/03
Verlust der Sachbefugnis bei Veräußerung eines Grundstücks während eines …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 22.03.2012 - 5 K 6/10
Anfechtung des Planfeststellungsbeschlusses für den Bau und Betrieb der …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.01.2007 - 4 KS 2/04
Genehmigung für das Zwischenlager Brunsbüttel
- VGH Bayern, 04.04.2013 - 22 A 12.40048
Planfeststellung für einen Ersatzbau einer Hochspannungs-Freileitung auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2015 - 8 B 430/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- OVG Niedersachsen, 20.05.2009 - 7 KS 28/07
Genaue Beschreibung der zwingenden Gründe des überwiegenden öffentlichen …
- BVerwG, 16.03.1998 - 4 A 31.97
Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Ostsee-Autobahn im Peenetal aus …
- VGH Baden-Württemberg, 08.10.2012 - 5 S 203/11
Präklusionswirkung von nicht fristgerecht erhobenen Einwendungen und …
- OVG Niedersachsen, 10.11.2008 - 7 KS 1/05
Voraussetzungen für eine Verletzung des artenschutzrechtlichen Tötungsverbots …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2008 - 13 A 4996/04
Zulassung eines Arzneimittels mit einer Kombinationsbegründung unter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2010 - 11 D 26/08
Klage des BUND gegen Hochspannungsfreileitung erfolglos
- VGH Baden-Württemberg, 11.11.2013 - 5 S 1036/13
Plangenehmigungsverfahren; Ausbau von Bahnknoten; Zuständigkeit des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2009 - 13 A 306/08
Bezugnahme auf eine ausländische Zulassung eines Arzneimittels nach Ablauf der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.06.2013 - 11 D 8/10
Planfeststellungsbeschluss für den Neubau und Betrieb einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2002 - 15 A 527/00
Anträge der Gemeinden auf Erstattung von Aufwendungen für die Aufnahme und …
- OVG Hamburg, 19.12.2012 - 2 E 11/11
Präklusion trotz Berücksichtigung von Einwendungen im Planaufstellungsverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2009 - 13 A 2408/08
Anspruch auf Verlängerung (Nachzulassung) der fiktiven Zulassung eines …
- BVerwG, 29.06.2004 - 4 B 34.04
Verhinderung der Durchsetzung europarechtlicher Ziele und Verkürzung …
- BVerwG, 20.01.2014 - 3 B 40.13
Nachzulassungsantrag; Melisseblätterextrakt; Anwendungsgebiet; therapeutische …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - 11 D 45/06
Klage gegen den sechsspurigen Ausbau der A 40 in Bochum abgewiesen
- BVerwG, 01.04.2005 - 9 VR 5.05
Baustopp für Jahnallee in Leipzig (B 87) aufgehoben
- VGH Baden-Württemberg, 30.04.2001 - 5 S 273/00
Straßenplanung, Gemeinde, Gemeinderatsbeschluss, Einwendungsschreiben, …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 28.10.2009 - 5 M 146/09
Planfeststellungsverfahren: Auslegung in amtsangehörigen Gemeinden, …
- OVG Niedersachsen, 21.10.2009 - 7 KS 32/08
Inanspruchnahme der Flächen eines landwirtschaftlichen Betriebes für den Bau …
- BVerwG, 11.02.2000 - 4 VR 17.99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2011 - 11 D 37/10
Klage gegen Ortsumgehung Nottuln (B 525) abgewiesen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2007 - 13 A 2975/06
Pflicht zur Einreichung von Unterlagen zur Mängelbeseitigung nach einer …
- BVerwG, 06.11.1997 - 4 A 16.97
Naturschutzverband - Klagebefugnis - Subsidiaritätsklausel - Planfeststellung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.07.2010 - 20 B 1320/09
Westfalen bestätigt Baustopp für den Ausbau des Hafens Köln-Godorf
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2014 - 11 D 31/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2009 - 11 D 41/06
Rechtliche Ausgestaltung der Fortführung eines Rechtsstreits durch den Erwerber …
- BVerwG, 01.04.2005 - 9 VR 6.05
Baustopp für Jahnallee in Leipzig (B 87) aufgehoben
- BVerwG, 02.03.2001 - 4 B 13.01
Voraussetzungen für die Annahme einer Präklusion - Rüge der Einstufung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2014 - 11 D 88/11
- VGH Bayern, 13.10.2015 - 22 A 14.40037
Planfeststellung, Selbstständige Betriebsanlage, Einheitlicher Beschluss, AEG
- BVerwG, 02.03.2001 - 4 B 12.01
Verletzung von Landesrecht bei der Zulassung der Revision - Anforderungen an den …
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.03.2002 - 1 B 10259/02
Teilanfechtung eines Planfeststellungsbeschlusses
- VGH Bayern, 19.03.2010 - 22 ZB 09.3157
Planfeststellung für eine Ethylen-Pipeline; materielle Präklusion; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.04.2009 - 8 C 11025/08
Veränderter Schallschutz an der ICE-Strecke Köln - Frankfurt/M. bei Görgeshausen …
- OVG Niedersachsen, 21.01.2004 - 7 KS 211/03
Erschwerung der Rechte im Bereich des Naturschutzes durch die …
- VGH Baden-Württemberg, 14.07.1999 - 3 S 1358/99
Präklusionswirkung für Nachbareinwendungen bei vollständigen Bauvorlagen
- BVerwG, 14.05.1998 - 4 VR 1.98
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlußes hinsichtlich des Trassenverlaufs …
- VGH Baden-Württemberg, 17.10.1997 - 5 S 105/97
Planfeststellungsverfahren für eine Stadtbahnstrecke: Ausschluß von Einwendungen …
- VGH Hessen, 02.12.2002 - 2 Q 2535/02
Fristenregelung des FStrG § 17 Abs 6a bzw VerkPBG § 5 Abs 2 entsprechend auf …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.07.2002 - 1 C 10270/01
- OVG Niedersachsen, 14.08.2015 - 7 KS 148/12
Begründungsfrist; Bezugnahme; Pauschale Bezugnahme; Planänderungsbeschluss; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2013 - 11 D 74/09
Wirksamkeit der Planfeststellung für den Neubau der B 474n (Ortsumgehung Datteln) …
- VG Karlsruhe, 26.04.2007 - 5 K 2087/06
Nachbarklage gegen Freizeiteinrichtung mit Ausübung der Prostitution
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.12.2001 - 1 B 10435/01
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.05.1999 - 1 A 12285/98
Materielle Verwirkungspräklusion; Einwendungsbegriff; Planfeststellung
- VGH Bayern, 14.10.2014 - 22 A 13.40069
Widerruf des Einverständnisses mit einer Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- VG Dresden, 10.10.2005 - 3 K 1933/05
- VGH Baden-Württemberg, 02.02.2005 - 5 S 2333/04
Wiedereinsetzung bei Fristversäumnis einer Gemeinde nach Versäumnis der …
- VG Stuttgart, 27.04.2007 - 12 K 3334/06
Einwendungsausschluss im straßenrechtlichen Planfeststellungsverfahren
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.09.2001 - 1 B 10290/01
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses für den Bau einer …
- VGH Baden-Württemberg, 04.03.1998 - 5 S 3180/97
Unzutreffende Annahme einer Präklusion von Einwendungen des Baunachbarn - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.03.2012 - 8 C 11096/11
Einwendungen gegen fernstraßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluss
- BVerwG, 21.01.1998 - 4 A 22.96
Erkennbarkeit der mit dem Planfeststellungsbeschluss verfolgten Ziele - …
- VGH Bayern, 15.11.2010 - 8 CS 10.2078
Wasserrechtliche Planfeststellung; Abschnittsbildung; Identität zwischen dem …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.03.2010 - 5 M 153/09
Martensches Bruch (Kompensationsmaßnahme) - Anfechtung eines …
- BVerwG, 23.08.1996 - 4 A 30.95
Errichtung einer Bauschuttdeponie und eine Recyclinganlage - Bündelung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2010 - 13 A 1042/09
Verlängerung der fiktiven Zulassung eines Arzneimittels im Falle der …
- OVG Niedersachsen, 10.05.2007 - 7 MS 40/06
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung gegen einen für sofort vollziehbar …
- OVG Niedersachsen, 10.05.2007 - 7 MS 63/06
Prüfung der Trassenwahl bei straßenrechtlicher Planfeststellung; Überschreitung …
- OVG Niedersachsen, 09.04.2003 - 7 MS 2527/01
Präklusion nicht erhobener Einwendungen; Planfeststellungsverfahren; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2002 - 15 A 527/00
Anspruch auf Erstattung von Aufwendungen für ausländische Flüchtlinge; Anspruch …
- VGH Bayern, 09.04.2019 - 1 ZB 17.2158
Beseitigungsanordnung betreffend eine Freizeithütte im Außenbereich und Begriff …
- BVerwG, 14.07.2005 - 9 VR 28.04
Zulässigkeit eines Antrages auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage …
- BVerwG, 14.07.2005 - 9 VR 22.04
Präklusion von Einwendungen gegen einen Planfeststellungsbeschluss - …
- BVerwG, 14.07.2005 - 9 VR 36.04
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung ihrer Klage gegen den …
- BVerwG, 14.07.2005 - 9 VR 35.04
Bestimmung des zuständigen Gerichts im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes …
- VGH Baden-Württemberg, 01.04.2003 - 5 S 748/02
Verkehrswegeänderung - Präklusion eines Nutzungsberechtigten einer …
- VGH Bayern, 25.07.2011 - 8 ZB 11.543
Berufungszulassungsantrag (abgelehnt); wasserrechtliche Planfeststellung; …
- VGH Bayern, 15.04.2009 - 8 ZB 08.3146
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 868/08
Ortsumgehung Münster-Wolbeck darf gebaut werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2005 - 11 A 4823/03
- BVerwG, 16.06.2003 - 4 VR 3.03
Rechtmäßigkeit der sofortigen Vollziehung eines Planfeststellungsbeschlusses; …
- VGH Baden-Württemberg, 27.03.2003 - 5 S 748/02
Stadtbahn, Telekommunikationslinie, Verlegung, Kostentragung, Präklusion
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.03.2001 - 1 A 11447/00
Rechtmäßigkeit eines eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses für einen …
- BVerwG, 05.06.1998 - 11 B 27.98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache bei Auslegung der materiellen Präklusion …
- BVerwG, 10.07.1997 - 4 VR 1.97
Ausgestaltung der aufschiebenden Wirkung von Anfechtungsklagen gegen …
- VGH Baden-Württemberg, 12.09.1996 - 8 S 1511/96
Erstinstanzliche Zuständigkeit des OVG/VGH für Klagen auf Widerruf …
- VG Hamburg, 21.12.2022 - 15 E 4495/22
Im Ergebnis erfolgloser Antrag auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen …
- VGH Bayern, 17.08.2010 - 8 CS 10.303
Präklusion bei fehlenden Einwendungen des Rechtsvorgängers
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 927/08
Wertminderung des Grundstücks durch die Errichtung einer Ortsumgehung; Anfechtung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.09.2004 - 1 C 10264/04
Ausbauplanung für B 41
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.02.2001 - 1 A 11447/00
- BVerwG, 10.07.2000 - 4 PKH 1.00
Verbindlichkeit der Feststellung eines Bedarfs für die Planfeststellung nach § 17 …
- VGH Baden-Württemberg, 17.10.1997 - 5 S 47/97
Planfeststellungsverfahren für eine Stadtbahnstrecke: Ausschluß von Einwendungen …
- VG Münster, 05.09.2008 - 10 K 917/08
Neubau einer Landesstraße als Ortsumgehung; Umweltbeeinträchtigung wegen einer …
- VGH Bayern, 26.11.2002 - 22 AS 02.40076
Bekanntgabe eines eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses an …
- OVG Hamburg, 14.12.1999 - 2 E 22/96
Einordnung des Netzes der Hamburger S-Bahn als Eisenbahn im Sinne von § 2 …
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.1997 - 5 S 1585/95
Planfeststellungsverfahren: Erhebung von Einwendungen im Anhörungsverfahren - …
- VGH Bayern, 24.07.2014 - 8 A 13.40002
Planfeststellung einer Umgehungsstraße; Präklusion; Abwägung; Existenzgefährdung …
- VG Hamburg, 30.01.2012 - 7 K 2259/10
Nachbarliche Belange; materielle Präklusion; Anforderungen an das eine Präklusion …
- VG Gera, 23.06.2009 - 3 K 1276/08
; Planergänzung; landwirtschaftliches Wegenetz; Verkehrssicherheit; Zumutbarkeit
- VG Gera, 02.09.2008 - 3 K 611/08
; Planfeststellung; Trassenalternative; Präklusion; Gewerbebetrieb; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.09.2004 - 1 C 10382/04
Straßenbau: Enteigung möglich, wenn Umgehung zu teuer
- BVerwG, 27.08.2003 - 4 A 5.03
Ausschluss von Einwendungen gegen einen Planfeststellungsbeschluss wegen …
- VGH Baden-Württemberg, 10.06.1998 - 5 S 1167/96
Rastatter Tunnel darf gebaut werden
- VGH Baden-Württemberg, 23.04.1998 - 5 S 1839/95
- OVG Niedersachsen, 07.01.1999 - 3 K 4464/94
Vertiefung der Ems; Abwägung; Ausbauvorhaben; Bundeswasserstraße; Ems …
- VG Dresden, 24.05.2005 - 3 K 915/04
- VG Schleswig, 10.12.2002 - 21 A 423/02
Umweltverträglichkeitsprüfung, Planfeststellung, Planungskompetenz, Präklusion
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2001 - 20 B 1199/01
- OVG Schleswig-Holstein, 19.10.2000 - 4 M 63/00
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.01.2000 - 1 A 11903/99
- OVG Hamburg, 24.06.1999 - 2 E 28/96
- VGH Bayern, 16.03.1998 - 20 ZB 98.342
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.01.1998 - 1 A 12147/96
- VG Saarlouis, 29.03.2021 - 5 K 2022/18
Unzulässige Tierschutzverbandsklage gegen eine in jeder Hinsicht erledigte …
Rechtsprechung
BVerwG, 12.02.1996 - 4 A 38.95, 4 VR 19.95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Fernstraßen - Einwendungsausschluss
- rechtsportal.de
FStrG § 17 Abs. 4 S. 1
Fernstraßenrecht: Umfang des fernstraßenrechtlichen Einwendungsausschlusses - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NVwZ 1997, 171
- DVBl 1996, 684
- DÖV 1996, 608
Wird zitiert von ... (96)
- BVerwG, 24.07.2008 - 4 A 3001.07
Luftrechtliche Planfeststellung; ergänzende Planfeststellung; Betriebsregelung; …
Das Vorbringen muss so konkret sein, dass die Planfeststellungsbehörde erkennen kann, in welcher Weise sie bestimmte Belange einer näheren Betrachtung unterziehen soll (Beschluss vom 12. Februar 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - NVwZ 1997, 171; Urteil vom 30. Januar 2008 - BVerwG 9 A 27.06 - NVwZ 2008, 678 ). - BVerwG, 17.02.1997 - 4 VR 17.96
Bundesautobahn A 20 (Ostsee-Autobahn)
Die Einwendungsfrist besitzt für das gerichtliche Verfahren, das einem Planfeststellungsverfahren folgt, materiellrechtlichen Charakter (BVerwG, Beschluß vom 12. Februar 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 109 = DVBl 1996, 684).Das Anhörungsverfahren dient nicht nur der wechselseitigen Unterrichtung, sondern auch der streitbefriedigenden Erörterung (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1995 - BVerwG 4 A 38.95 - DVBl 1997, 51).
Allerdings wird die Klägerin gehindert, im Klageverfahren neue tatsächliche Gründe vorzutragen, aus denen sich nach ihrer Ansicht die Rechtswidrigkeit des angegriffenen Planfeststellungsbeschlusses ergeben soll (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - a.a.O.).
Der Betroffene bestimmt daher mit seinem (fristgemäßen) Tatsachenvortrag - sowohl im Einwendungsschreiben als auch im Klagevortrag - die Ermittlungs- und Prüfungsintensität der Planfeststellungsbehörde und der Gerichte (BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - DVBl 1997, 51 = UPR 1996, 386).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2011 - 20 A 2148/09
Westfalen bestätigt Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses für den Ausbau des …
vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - 4 A 38.95 , NVwZ 1997, 489, Beschluss vom 12. Februar 1996 - 4 A 38.95 , NVwZ 1997, 171.
- VGH Hessen, 01.12.2014 - 3 B 1633/14
Rechtsnachfolge in bauordnungsrechtliche Verfügungen
"Zu der damit aufgeworfenen Frage der Rechtsnachfolge in durch Verwaltungsakt konkretisierte öffentlich-rechtliche Pflichten folgt der erkennende Senat für den hier fraglichen Bereich des Abfallbeseitigungs- und Immissionsschutzrechts der seit einem zum Bauordnungsrecht erlassenen Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahre 1971 (vgl. Urteil vom 22. Januar 1971 - IV C 62.66 - NJW 1971 S. 1624 ff.) insbesondere in der obergerichtlichen Rechtsprechung, aber auch in der Literatur vorherrschend gewordenen und einem dringenden praktischen Bedürfnis entsprechenden Auffassung, dass nicht nur bauordnungsrechtliche Beseitigungsanordnungen und Nutzungsverbote, sondern auch andere grundstücks- und anlagenbezogene Ordnungsverfügungen, die (im wesentlichen) ungeachtet personenbezogener Umstände zustandsregelnd auf den Bestand oder die Benutzung von Grundstücken, Gebäuden, ortsfesten Anlagen etc. einwirken, also deren öffentlich-rechtlichen Status regeln und deren jeweilige Besitzer oder/und Eigentümer nur quasi als deren handlungsfähige Vertreter aufgrund ihrer Zustandshaftung in Anspruch nehmen, als sog. dingliche Verwaltungsakte fortwirkende Rechtswirkungen nicht nur gegenüber einem Gesamtrechtsnachfolger, sondern grundsätzlich auch gegenüber einem Einzelrechtsnachfolger entfalten (vgl. etwa OVG Berlin, Beschluß vom 25. September 1987 - 2 B 66.85 - DÖV 1988 S. 384; BayVGH, Urteil vom 19. Juli 1989 - 8 A 87.40015 - NVwZ-RR 1990 S. 172; OVG NW, Urteil vom 18. Oktober 1972 - IV A 845/71 - DVBl. 1973 S. 226 und Urteil vom 9. September 1986 - 11 A 1538/86 - DÖV 1987 S. 601 = NVwZ 1987 S. 427; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 14. Mai 1976 - III 741/75 - NJW 1977 S. 861 f., Urteil vom 26. November 1980 - 3 S 2005/80 - BRS 36 (1980) Nr. 209 S. 410 ff.; OVG Koblenz, Urteil vom 26. Juli 1983 - 8 A 62/83 - NVwZ 1985 S. 431; OVG Bremen, Urteil vom 9. Oktober 1984 - 1 BA 43/84 - NJW 1985 S. 2660;… Götz, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 10. Aufl. 1991, Rdnr. 227 ff.; Stadie, DVBl. 1990 S. 501 (506) und Rumpf, VerwArch 78 (1987) S. 269 ff. jeweils m.w.N. auch auf die Gegenansicht; vgl. auch zum Übergang des grundstücksbezogenen nachbarschaftlichen Abwehrrechts BVerwG, Beschluß vom 9. Mai 1989 - 7 B 185/88 - NVwZ 1989 S. 967, Beschluss vom 12. November 1992 - 7 ER 300.92 - und Beschluss vom 12. Februar 1996 - 4 A 38.95 - a.A. in der Rechtsprechung - soweit ersichtlich - nur der 4. Senat des Hess. VGH in ständiger Rechtsprechung: Einzelrechtsnachfolge nur in Rechte und Pflichten aus der Baugenehmigung selbst, etwa auch bezüglich einer darin enthaltenen Abbruchauflage, vgl. Beschluss vom 5. Juli 1982 - IV TH 14/82 - BRS 39 (1982) Nr. 221 S. 434 f., Beschluss vom 19. Juli 1984 a.a.O.; im übrigen mangels eines ausdrücklichen gesetzlichen Nachfolgetatbestandes keine Einzelrechtsnachfolge, etwa in eine "selbständige" Beseitigungsanordnung, vgl. Beschluss vom 1. März 1976 - IV TH 7/76 - DVBl. 1977 S. 255 ff. = NJW 1976 S. 1910 = BRS 30 (1976) Nr. 166 S. 308 f., mit zust. Anm. Stober, NJW 1977 S 123 f., oder in ein baurechtliches Nutzungsverbot, vgl. Beschluss vom 12. September 1986 - 4 TH 1729/86 - HessVGRspr. - OVG Bremen, 18.02.2010 - 1 D 599/08
Verlängerung der Straßenbahnlinie 4 nach Lilienthal - Planfeststellungsbeschluss; …
Der Einwendungsausschluss erstreckt sich auch auf das gerichtliche Verfahren (stRspr; u.a. BVerwG, Beschl. v. 12.02.1996 -4VR19.95-, NVwZ 1997, 171 ; zuletzt rt. v. 30.01.2008 - 9 A 27.06 -, NVwZ 2008, 678 ; OVG Bremen, zuletzt rt.Die Behörden müssen erkennen können, in welcher Weise sie bestimmte Belange einer näheren Betrachtung unterziehen sollen (BVerwG, Beschl. v. 12.02.1996 - 4 VR 19.95 -, NVwZ 1997, 171 , rt.
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 1975/07
Planfeststellungsbeschluss für Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden
Eine unzumutbare Verkürzung berechtigter Belange der davon Betroffenen stellt die auferlegte Mitwirkungslast nicht dar (so ausdrücklich BVerwG, Beschluss vom 12. Februar 1996 - 4 A 38/95 -, NVwZ 1997, 171 zu § 17 Abs. 4 FStrG a.F). - VGH Hessen, 17.11.2011 - 2 C 2165/09
Viergleisiger Ausbau einer Eisenbahnstrecke
Der neue Eigentümer eines Grundstücks ist nämlich mit den auf das Grundstück bezogenen Einwendungen ausgeschlossen, wenn sein Rechtsvorgänger keine fristgerechten Einwendungen erhoben hat (BVerwG…, Beschluss vom 27. Oktober 1997 - 11 VR 4.97 -, juris, Rn. 11, Beschluss vom 12. Februar 1996 - 4 A 38.95 -, juris, Rn. 33;… OVG Nordrhein-Westfalen, a.a.O., juris, Rn. 93). - OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2011 - 20 A 2147/09
Westfalen bestätigt Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses für den Ausbau des …
vgl. BVerwG, Urteil vom 24. Mai 1996 - 4 A 38.95 , NVwZ 1997, 489, Beschluss vom 12. Februar 1996 - 4 A 38.95 , NVwZ 1997, 171. - VGH Baden-Württemberg, 28.10.2005 - 5 S 1382/04
Planfeststellungsverfahren für den Umbau der Wieslauftalbahn
Die Vorschrift normiert eine materielle Verwirkungspräklusion, die sich nach Wortlaut sowie Sinn und Zweck der Regelung auch auf ein nachfolgendes verwaltungsgerichtliches Verfahren erstreckt, in dem sie als zwingendes Recht von Amts wegen zu beachten ist (vgl. BVerwG, Beschl. v. 12.02.1996 - 4 A 38.95 - NVwZ 1997, 171 sowie ständige Rechtsprechung des erkennenden Senats).Zu der dem Betroffenen mit dem Einwendungsausschluss auferlegten Mitwirkungslast gehört es, dass seine Einwendungen zumindest erkennen lassen, welche seiner Rechtsgüter er als gefährdet ansieht; er muss diese Rechtsgüter bezeichnen und die Beeinträchtigungen darlegen; die Einwendungen müssen erkennen lassen, in welcher Hinsicht Bedenken gegen die Planung - aus der Sicht des Einwenders - bestehen könnten; das Vorbringen muss so konkret sein, dass die Planungsbehörde erkennen kann, in welcher Weise sie bestimmte Belange einer näheren Betrachtung unterziehen soll (vgl. BVerwG, Beschl. v. 12.02.1996 - 4 A 38.95 - a.a.O.).
- VGH Baden-Württemberg, 11.02.2004 - 5 S 408/03
Gemeinde; Eisenbahntunnel; Planfeststellung; Planungsmängel; Ausbruchmaterial; …
Die Vorschrift normiert eine materielle Verwirkungspräklusion, die sich nach Wortlaut sowie Sinn und Zweck der Regelung auch auf ein nachfolgendes verwaltungsgerichtliches Verfahren erstreckt, in dem sie als zwingendes Recht von Amts wegen zu beachten ist (vgl. BVerwG, Beschl. v. 12.02.1996 - 4 A 38.95 - NVwZ 1997, 171 = DÖV 1996, 608 sowie ständige Rechtsprechung des erk. Senats).Zu der dem Betroffenen mit dem Einwendungsausschluss auferlegten Mitwirkungslast gehört es, dass seine Einwendungen zumindest erkennen lassen, welche seiner Rechtsgüter er als gefährdet ansieht; er muss diese Rechtsgüter bezeichnen und die Beeinträchtigungen darlegen; die Einwendungen müssen erkennen lassen, in welcher Hinsicht Bedenken gegen die Planung - aus der Sicht des Einwenders - bestehen könnten; das Vorbringen muss so konkret sein, dass die Planfeststellungsbehörde erkennen kann, in welcher Weise sie bestimmte Belange einer näheren Betrachtung unterziehen soll (vgl. BVerwG, Beschl. v. 12.02.1996 - 4 A 38.95 - a.a.O.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2014 - 2 D 14/13
Wirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit der Sondergebietsfläche …
- VGH Bayern, 04.04.2013 - 22 A 12.40048
Planfeststellung für einen Ersatzbau einer Hochspannungs-Freileitung auf …
- BVerwG, 30.09.2008 - 7 VR 1.08
Dortmund-Ems-Kanal (Stadtstrecke Münster) darf ausgebaut werden
- BVerwG, 16.10.2001 - 4 VR 20.01
Präklusion; Einwendungsausschluss; hinreichend konkrete Einwendung; …
- VGH Baden-Württemberg, 11.02.2004 - 5 S 387/03
Planergänzung betr. Erschütterung bei eisenbahnrechtlicher Planfeststellung
- VGH Hessen, 17.06.1997 - 14 TG 2673/95
Dinglicher Verwaltungsakt - Einzelrechtsnachfolge - Eintritt in ein schwebendes …
- VG Köln, 11.08.2009 - 14 K 4719/06
Godorfer Hafen: Verwaltungsgericht Köln hebt Planfeststellungsbeschluss der …
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 2706/07
- VGH Baden-Württemberg, 11.02.2004 - 5 S 386/03
Lärmschutz bei eisenbahnrechtlicher Planfeststellung
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 28.10.2009 - 5 M 146/09
Planfeststellungsverfahren: Auslegung in amtsangehörigen Gemeinden, …
- BVerwG, 06.11.1997 - 4 A 16.97
Naturschutzverband - Klagebefugnis - Subsidiaritätsklausel - Planfeststellung
- VG München, 10.02.2014 - M 1 SN 13.5660
Materielle Präklusion; Voraussetzungen einer Bekanntmachung im Internet
- BVerwG, 12.02.1997 - 11 A 62.95
Verwaltungsverfahrensrecht - Einwendungen einer Gemeinde bei sich selbst
- BVerwG, 09.06.2004 - 9 A 16.03
Klagen gegen Ortsumgehung Michendorf im Wesentlichen abgewiesen
- VGH Baden-Württemberg, 10.06.1998 - 5 S 1167/96
Rastatter Tunnel darf gebaut werden
- VGH Baden-Württemberg, 28.01.2002 - 5 S 2328/99
Ausbau und Neubau einer Eisenbahnstrecke: Lärmschutz - Ausschluss der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2001 - 20 A 1945/99
Zuständigkeit der Bezirksregierung für die Durchführung des …
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2000 - 5 S 1885/99
Planfeststellungsverfahren: Präklusion von Einwendungen
- VGH Bayern, 13.10.2015 - 22 A 14.40037
Planfeststellung, Selbstständige Betriebsanlage, Einheitlicher Beschluss, AEG
- VGH Baden-Württemberg, 15.04.2005 - 5 S 761/04
Inanspruchnahme eines Grundstücks zwecks Sicherung eines Bahnübergangs
- VGH Baden-Württemberg, 06.07.2004 - 5 S 1706/03
Keine Verletzung der Planungshoheit einer Gemeinde bei sechsstreifigem Ausbau …
- VG Freiburg, 21.10.2016 - 7 K 72/15
Klagen gegen Planergänzungsbeschluss zum Polder Elzmündung erfolglos
- BVerwG, 04.08.2011 - 9 B 33.11
Neubau einer Bundesstraße; Einwendungen Privater wegen Verletzung des …
- OVG Sachsen, 14.07.2010 - 4 B 460/09
Erdgasfernleitung "Opal" darf in Sachsen vorläufig weitergebaut werden
- BVerwG, 11.05.2010 - 7 VR 2.09
Eisenbahnrechtliche Planfeststellung; Ausschluss von Einwendungen; Anforderungen …
- VG Gera, 23.06.2009 - 3 K 1276/08
; Planergänzung; landwirtschaftliches Wegenetz; Verkehrssicherheit; Zumutbarkeit
- VG Gera, 02.09.2008 - 3 K 611/08
; Planfeststellung; Trassenalternative; Präklusion; Gewerbebetrieb; …
- BVerwG, 29.01.2009 - 7 A 1.08
Einwendungen der Eigentümer gegen Planungen zum Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals im …
- OVG Schleswig-Holstein, 06.09.2005 - 4 LB 30/03
- OVG Niedersachsen, 14.08.2015 - 7 KS 148/12
Begründungsfrist; Bezugnahme; Pauschale Bezugnahme; Planänderungsbeschluss; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.11.2003 - 2 L 235/03
Zum Einwendungsausschluss bei der Öffentlichkeitsbeteiligung
- VGH Bayern, 14.10.2014 - 22 A 13.40069
Widerruf des Einverständnisses mit einer Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- OVG Sachsen, 18.08.2014 - 1 C 21/11
Planfeststellungsbeschluss, Eisenbahnvorhaben, Gemeinde, Planungshoheit, …
- VGH Baden-Württemberg, 16.06.1998 - 10 S 909/97
Ersetzung abfallrechtlicher Planfeststellung durch immissionsschutzrechtliche …
- VGH Hessen, 13.12.2016 - 9 C 1636/13
BESTANDSKRAFT; ERSTMALIGE BESCHWER; MATERIELLE PRÄKLUSION; PLANERGÄNZUNG; …
- OVG Sachsen, 23.07.2010 - 4 B 444/09
Erdgasfernleitung "Opal" darf in Sachsen vorläufig weitergebaut werden
- VGH Bayern, 04.06.2003 - 22 CS 03.1109
Materielle Präklusion bei unsubstantiierten Einwendungen im …
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.03.2012 - 8 C 11096/11
Einwendungen gegen fernstraßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluss
- VGH Baden-Württemberg, 28.01.2002 - 5 S 2426/99
Ausbau und Neubau einer Eisenbahnstrecke
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2000 - 5 S 1883/99
Erhalt von Einwendungen im Planfeststellungsverfahren; Lärmschutz
- OVG Niedersachsen, 19.01.2011 - 7 KS 161/08
Möglichkeit der gerichtlichen Überprüfung von europäischem Naturschutzrecht bei …
- BVerwG, 05.05.1999 - 4 VR 20.98
Aufschiebende Wirkung einer Anfechtungsklage gegen einen …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.1996 - 4 K 29/95
Landesnaturschutzverband; Beteiligtenrechte; Substantiierung; …
- BVerwG, 02.03.2001 - 4 B 13.01
Voraussetzungen für die Annahme einer Präklusion - Rüge der Einstufung einer …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.03.1998 - 4 K 26/94
- OVG Sachsen, 11.12.2009 - 4 B 444/09
Zwischenentscheidung; Änderung; Interessenabwägung
- OVG Sachsen, 04.04.2012 - 1 B 170/11
Netzergänzende Maßnahmen, gemeindliche Planungshoheit, Präklusion
- VG Lüneburg, 07.06.2007 - 6 A 672/05
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses betreffend …
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.1996 - 8 S 3060/95
Wasserrechtliche Planfeststellung: Einwendungsausschluß iSv WasG BW § 107 Abs 2; …
- VG Chemnitz, 28.05.2009 - 2 L 416/08
Vorläufige Entscheidung des Verwaltungsgerichts im Fall "Trompetter"
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.2002 - 8 S 545/02
Kollidierende Bauleitplanung und Fernstraßenplanung - kommunale Planungshoheit
- BVerwG, 02.03.2001 - 4 B 12.01
Verletzung von Landesrecht bei der Zulassung der Revision - Anforderungen an den …
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.03.2002 - 1 B 10259/02
Teilanfechtung eines Planfeststellungsbeschlusses
- VGH Baden-Württemberg, 28.03.1996 - 5 S 1110/95
Klage einer Gemeinde gegen einen straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluß: …
- OVG Sachsen, 22.06.2011 - 5 B 562/06
Planfeststellung, Präklusion, Planungstorso, Gehörsverletzung
- VG Köln, 11.08.2009 - 4 K 4719/06
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.11.2000 - 1 C 10261/00
- VG Chemnitz, 28.05.2009 - 2 L 415/08
Vorläufige Entscheidung des Verwaltungsgerichts im Fall "Trompetter"
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.10.2003 - 2 M 236/03
Zur Präklusion im Immissionsschutzrecht
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.07.2002 - 1 C 10270/01
- OVG Niedersachsen, 16.10.1996 - 7 K 2363/92
Straßenplanung: Abschnittsbildung; Abschnittsbildung; Abwägung, …
- OVG Bremen, 11.06.1996 - 1 G 3/94
Erweiterung des Containerterminals in Bremerhaven (CT III) - Containerhafen; …
- VG Braunschweig, 23.04.2009 - 2 A 224/07
Drittanfechtung einer Genehmigung zur Freisetzung von gentechnisch verändertem …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.05.2003 - 2 M 285/02
Gemeinde ist im Immissionsschutzverfahren nicht "Trägerin öffentlicher Belange", …
- VG Schleswig, 10.12.2002 - 21 A 423/02
Umweltverträglichkeitsprüfung, Planfeststellung, Planungskompetenz, Präklusion
- BVerwG, 05.08.2002 - 4 A 9.02
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.12.2001 - 1 B 10435/01
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2000 - 5 S 1887/99
Straßenplanung - Lärmschutz im Baubereich
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.05.1999 - 1 A 12285/98
Materielle Verwirkungspräklusion; Einwendungsbegriff; Planfeststellung
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.11.2010 - 12 A 2.10
Schienenanbindung Ost des Flughafens BBI; Planfeststellungsverfahren; Klage einer …
- BVerwG, 17.07.2003 - 9 VR 15.03
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen einen …
- VGH Baden-Württemberg, 23.04.1998 - 5 S 1839/95
- OVG Sachsen, 30.11.2010 - 4 B 500/09
Erdgasfernleitung, Planfeststellung, ergänzendes Verfahren, Planergänzung, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.11.2010 - 12 A 3.10
Schienenanbindung Ost des Flughafens BBI; Planfeststellungsverfahren; Anerkennung …
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.1999 - 5 S 357/99
Eigentumserwerb nach Ablauf der Einwendungsfrist im Planfeststellungsverfahren
- VGH Baden-Württemberg, 10.06.1998 - 5 S 1166/96
Rastatter Tunnel darf gebaut werden
- BVerwG, 07.06.1996 - 11 VR 27.95
Rechtsmittel
- BVerwG, 07.06.1996 - 11 VR 28.95
Rechtsmittel
- VG München, 26.02.2013 - M 2 K 13.780
Wasserrecht; Planfeststellung; Präklusion von Einwendungen
- OVG Niedersachsen, 19.01.2011 - 7 KS 1/10
Anforderungen an eine Einwendung gegen einen Planfeststellungsbeschluss im …
- VGH Bayern, 16.03.1998 - 20 ZB 98.342
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.01.1998 - 1 A 12147/96
- VG München, 07.11.2022 - M 27 S 22.4621
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Kein Rechtsschutzbedürfnis nach …
- VGH Baden-Württemberg, 24.09.1997 - 5 S 2298/97
- VG München, 19.12.2022 - M 27 S 22.3640
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Kein Rechtsschutzbedürfnis nach …
- VG Ansbach, 11.02.1999 - AN 4 K 98.01394
Rechtsanspruch der Nachbarn auf das Unterlassen der Erweiterung des Städtischen …
Rechtsprechung
BVerwG, 25.03.1996 - 4 A 38.95 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de
Verwaltungsprozeßrecht: Gerichtliche Aufforderung zur Vorlage schriftlicher Prozessvollmacht von Amts wegen
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (11)
- BVerwG, 21.01.2004 - 6 A 1.04
Beteiligungsfähigkeit; Vereinigung; Recht auf Betätigung; Prozessvollmacht; …
Eine bei Erhebung der Klage gegen ein vereinsrechtliches Betätigungsverbot noch nicht vorliegende Prozessvollmacht kann mit der Folge nachgereicht werden, dass die bisherige Prozessführung des vollmachtlosen Vertreters genehmigt wird (Fortführung des Beschlusses des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes vom 17. April 1984 - GmS-OGB 2/83 - BVerwGE 69, 380, entgegen Beschluss vom 25. März 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 85).Eine nachträgliche Genehmigung einer ohne Vollmachtserteilung erhobenen Klage ist danach nicht möglich (BVerwG, Beschluss vom 25. März 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 85, S. 6).
- BVerfG, 18.02.2022 - 1 BvR 305/21
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Verwerfung eines …
Auch in weiteren Entscheidungen wird auf eine fehlende Nachreichung der Vollmacht abgestellt, wobei aber immer weitere Umstände angeführt sind, die jeweils gegen das Bestehen der Bevollmächtigung sprachen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 25. März 1996 - 4 A 38/95 -, juris, Rn. 8;… Urteil vom 22. Januar 1985 - 9 C 105/84 -, juris, Rn. 3 und 9 ff.; vgl. zu ernsthaftem Zweifel als Voraussetzung für eine gerichtliche Prüfung und Berücksichtigung eines Mangels der Vollmacht zudem BSG…, Beschluss vom 20. Januar 2016 - B 14 AS 188/15 B -, juris, Rn. 11; BGH…, Urteil vom 5. April 2001 - IX ZR 309/00 -, juris, Rn. 11). - BFH, 27.02.1998 - VI R 88/97
Nachweis der Bevollmächtigung
dd) Soweit das FG die Nichtanerkennung der Vollmachtsurkunde mit seiner Kenntnis vom Auftreten des P als vollmachtloser Vertreter in Verfahren begründet hat, mögen derartige Erfahrungen zwar grundsätzlich geeignet sein, die Legitimation des P auch in Verfahren in Zweifel zu ziehen; insbesondere können sie das Gericht zu weiteren Aufklärungsmaßnahmen berechtigen (vgl. Beschluß des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. Mai 1996 4 A 38.95, Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, 310, § 67 VwGO Nr. 85).
- BFH, 11.02.2003 - VII R 18/02
Nachweis der Bevollmächtigung
Dies entspricht zudem der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) zu der vergleichbaren Regelung des § 67 Abs. 3 der Verwaltungsgerichtsordnung, die durch § 88 Abs. 2 der Zivilprozessordnung ergänzt wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 9 C 105.84, BVerwGE 71, 20, 24; Beschluss vom 16. April 1987 5 B 43.87, Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 310, § 67 VwGO Nr. 69; Beschluss vom 25. März 1996 4 A 38.95, Buchholz, a.a.O., Nr. 85). - BVerwG, 27.06.2011 - 8 A 1.10
Prüfung des Mangels der Vollmacht von Amts wegen
Ob dafür genügt, dass die Prozessführung Zweifel am Bestehen einer Vollmacht weckt (…so etwa Meissner/Schenk, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, § 67, Stand: Juli 2009, Rn. 101, im Anschluss an die Rechtsprechung zu §§ 67 a.F., 173 VwGO i.V.m. § 88 ZPO, vgl. Urteil vom 22. Januar 1985 - BVerwG 9 C 105.84 - BVerwGE 71, 20 m.w.N. = Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 66; Beschluss vom 25. März 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 85 S. 5), muss hier nicht geklärt werden. - OVG Sachsen-Anhalt, 18.10.2006 - 1 M 196/06
Zur Unzulässigkeit eines durch einen Rechtsanwalt eingereichten Rechtsmittel …
Hierzu ist es befugt, wenn es Zweifel hegt, ob für die eingeleiteten Verfahren eine hinreichende Prozessvollmacht besteht (vgl. zum Vorstehenden: BVerwG Beschluss vom 25. März 1996 - Az.: 4 A 38.95 -, Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 85).Hinzu kommt, dass es als ungewöhnlich anzusehen ist, dass ein Rechtsanwalt, nachdem er - wie hier durch das Oberverwaltungsgericht - durch richterliche Anordnung zur Vorlage einer schriftlichen Vollmacht aufgefordert wurde, eine derartige Vollmacht nicht umgehend vorlegt oder zumindest eine Erklärung abgibt, was einer Vorlage bislang entgegengestanden habe (vgl.: BVerwG Beschluss vom 25. März 1996 - Az.: 4 A 38.95 -, Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 85).
- BVerwG, 09.11.2006 - 8 C 14.06
Bestimmung einer Frist für einen Rechtsanwalt zur Vorlage einer schriftlichen …
Eine nachträgliche Genehmigung einer ohne Vollmachtserteilung eingelegten Revision ist nicht möglich (vgl. Beschluss vom 25. März 1996 BVerwG 4 A 38.95 Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 85 S. 4 ). - OVG Sachsen-Anhalt, 03.12.2020 - 1 L 131/20
Zu den Voraussetzungen unter denen ein Gericht von Amts wegen dem Mangel einer …
Hierzu ist es befugt, wenn es Zweifel hegt, ob für die eingeleiteten Verfahren eine hinreichende Prozessvollmacht besteht ( vgl. zum Vorstehenden: BVerwG Beschluss vom 25. März 1996 - 4 A 38.95 -, juris ).Hinzu kommt, dass es als ungewöhnlich anzusehen ist, dass ein Rechtsanwalt, nachdem er - wie hier durch das Oberverwaltungsgericht - durch richterliche Anordnung zur Vorlage einer schriftlichen Vollmacht aufgefordert wurde, eine derartige Vollmacht nicht umgehend vorlegt oder zumindest eine Erklärung abgibt, was einer Vorlage bislang entgegengestanden habe ( vgl.: BVerwG Beschluss vom 25. März 1996, a. a. O.; OVG LSA…, Beschluss vom 18. Oktober 2006, a. a. O. ).
- OVG Sachsen, 05.04.2005 - 3 B 277/03
dienstliche Beurteilung, Prüfungsvermerk, Beurteilungsmaßstab, gleichmäßige …
Entgegen der Ansicht des Klägers steht der Zulässigkeit nicht entgegen, dass sie von einem Rechtsanwalt eingelegt worden ist, der von dem Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts bevollmächtigt worden war, und das Staatsministerium der Justiz einen Eintritt in den Rechtsstreit als Vertreter des beklagten Freistaats und damit die grundsätzlich zulässige Genehmigung der Berufungserhebung auch nach Ablauf der hierfür vorgesehenen Frist (vgl. BVerwG, Zwischenurt. v. 21.1.2004, DVBl. 2004, 713; GemS OGB, Beschl. v. 17.4.1984, BVerwGE 69, 380; a.A. BVerwG, Beschl. v. 25.3.1996 - 4 A 38.95; zit. nach juris) in der Folge ausdrücklich abgelehnt hat. - LSG Berlin-Brandenburg, 18.06.2021 - L 19 AS 2551/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Bevollmächtigter im …
Denn schließlich ist es ungewöhnlich, wenn ein Rechtsanwalt, nachdem er in einer Reihe weiterer Verfahren Vollmachten überreicht hat, später eine derartige Vollmacht in einer weiteren Sache nicht vorlegt oder nicht zumindest erklärt, was einer Vorlage entgegengesteht (vgl. Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 25. März 1996 - 4 A 38.95 -, Juris). - VGH Baden-Württemberg, 31.05.2021 - 12 S 267/21
Prüfung der anwaltlichen Vollmacht von Amts wegen
Rechtsprechung
BVerwG, 19.04.1996 - 4 A 38.95 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Anberaumung eines Termins zur Beweisaufnahme
Rechtsprechung
BVerwG, 14.06.1996 - 4 A 38.95, 4 VR 19.95 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Streitwertbestimmung für ein Verfahren im vorläufigen Rechtsschutz
Verfahrensgang
Rechtsprechung
BVerwG, 11.12.1995 - 4 A 38.95, 4 VR 19.95 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Einstweiliger Rechtsschutz gegen einen Planfeststellungsbeschluss für den Neubau einer Bundesautobahn
Verfahrensgang
Rechtsprechung
BVerwG, 04.04.1996 - 4 A 38.95, 4 VR 19.95 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit - Verfahren
Verfahrensgang
Rechtsprechung
BVerwG, 11.09.1996 - 4 A 38.95, 4 VR 19.95, 4 KSt 7.96 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Zurückweisung einer Beschwerde aufgrund fehlender Begründung
Verfahrensgang
- BVerwG, 11.12.1995 - 4 A 38.95
- BVerwG, 12.02.1996 - 4 A 38.95
- BVerwG, 15.03.1996 - 4 A 38.95
- BVerwG, 25.03.1996 - 4 A 38.95
- BVerwG, 04.04.1996 - 4 A 38.95
- BVerwG, 19.04.1996 - 4 A 38.95
- BVerwG, 24.05.1996 - 4 A 38.95
- BVerwG, 14.06.1996 - 4 A 38.95
- BVerwG, 11.09.1996 - 4 A 38.95, 4 VR 19.95, 4 KSt 7.96
Rechtsprechung
BVerwG, 15.03.1996 - 4 A 38.95, 4 VR 19.95 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit - Verfahren