Rechtsprechung
VG Halle, 29.11.2001 - 4 A 496/99 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,25649) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Anspruchsvoraussetzungen für die Kostenübernahme einer Arbeitsassistenz durch das Integrationsamt
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- integrationsaemter.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (5)
- VG Stade, 25.06.2003 - 4 A 1687/01
Kostenübernahme für Arbeitsassistenz bei einem blinden Rechtsanwalt
Mit dieser Regelung, die im Jahre 1988 in die SchwbAV eingeführt wurde, wollte der Verordnungsgeber klarstellen, dass eine Kostenbeteiligung des Schwerbehinderten unzumutbar ist, wenn die Leistung wegen der Behinderung erforderlich ist (vgl. Urt. d. VG Halle v. 29.11.2001 - 4 A 496/99 HAL - m. w. N.). - VG Minden, 22.07.2004 - 7 K 7681/03
Kostenübernahme einer Arbeitsassistenz - Berücksichtigung der finanziell …
Im Ergebnis ebenso VG Bremen, Urteil vom 09.05.2003 - 7 K 2496/01 -, br 2003, 230; VG Hamburg, Urteil vom 09.07.2002 - 5 VG 3700/2001 -, br 2002, 218; wohl auch VG Halle, Urteil vom 29.11.2001 - 4 A 496/99 HAL -, br 2003, 195; a.A. VG Stade, Urteil vom 25.06.2003 - 4 A 1687/01 - , NVwZ-RR 2003, 761; VG Schleswig, Urteil vom 27.08.2003 - 15 A 267/01 -, br 2004, 111. - VG Saarlouis, 15.09.2009 - 11 L 442/09
Übernahme der Kosten für eine Arbeitsassistenz durch Gewährung eines persönlichen …
(vgl. VG Ansbach, Urteil vom 02.07.2009, - AN 14 K 08.01859 -, Juris; VG Halle, Urteil vom 29.11.2001 - 4 A 496/99 -, Juris;… Pahlen in Neumann/Pahlen/Majerski-Pahlen, SGB IX, 11. Aufl. 2005, § 102 Rdnr. 33). - VG Freiburg, 25.08.2016 - 7 K 2476/16
Ablehnung behinderungsbedingten Mehrbedarfs bei sehr hohem Einkommen und …
Zutreffend weist der Beklagte darauf hin, dass das Schwerbehindertenrecht nicht die Aufgabe hat, dem schwerbehinderten Menschen einen umfassenden Ausgleich seiner behinderungsbedingten Nachteile sicherzustellen (vgl. VG Stade, Urt. v. 12.12.1997 - 1 A 753/97 - VG Halle, Urt. v. 29.11.2001 - 4 A 496/99 -, jeweils juris [nur LS]). - VG Ansbach, 02.07.2009 - AN 14 K 08.01859
Um die Notwendigkeit einer Arbeitsassistenz beurteilen zu können muss ein …
Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass der Gesetzgeber mit § 102 Abs. 4 SGB IX eine Besserstellung der schwerbehinderten Menschen gegenüber Nichtbehinderten beabsichtigt hat (VG Halle, Urteil vom 29.11.2001 - 4 A 496/99 HAL -).