Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - 4 A 869/16.A |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln - 23 K 1354/15
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - 4 A 869/16.A
Wird zitiert von ... (45)
- VGH Bayern, 25.02.2021 - 23 ZB 21.30003
Abschiebungsverbot, Berufung, Zulassungsantrag, Zulassungsgrund, Somalia, …
Eine auf tatsächliche Verhältnisse gestützte Grundsatzrüge erfordert zudem die Angabe konkreter Anhaltspunkte dafür, dass die für die Entscheidung erheblichen Tatsachen etwa im Hinblick auf hierzu vorliegende gegensätzliche Auskünfte oder abweichende Rechtsprechung einer unterschiedlichen Würdigung zugänglich sind (…BayVGH, B.v. 25.1.2019 - 13a ZB 19.30064 - juris Rn. 5; OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 6). - VGH Bayern, 04.04.2019 - 13a ZB 18.30490
Antrag auf Zulassung der Berufung
Eine auf tatsächliche Verhältnisse gestützte Grundsatzrüge erfordert die Angabe konkreter Anhaltspunkte dafür, dass die für die Entscheidung erheblichen Tatsachen etwa im Hinblick auf hierzu vorliegende gegensätzliche Auskünfte oder abweichende Rechtsprechung einer unterschiedlichen Würdigung zugänglich sind (…BayVGH, B.v. 25.1.2019 - 13a ZB 19.30064 - juris Rn. 5; OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 6).Insoweit ist es Aufgabe des Rechtsmittelführers, durch die Benennung von bestimmten begründeten Informationen, Auskünften, Presseberichten oder sonstigen Erkenntnisquellen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür darzulegen, dass nicht die Feststellungen, Erkenntnisse und Einschätzungen des Verwaltungsgerichts, sondern die gegenteiligen Bewertungen in der Zulassungsschrift zutreffend sind, so dass es zur Klärung der sich insoweit stellenden Fragen der Durchführung eines Berufungsverfahrens bedarf (…BayVGH, B.v. 25.1.2019 - 13a ZB 19.30064 - juris Rn. 5; OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 6).
Hat das Verwaltungsgericht Feststellungen zu einer Tatsachenfrage mit von ihm benannten Erkenntnisquellen begründet, muss zur Darlegung der Klärungsbedürftigkeit eine fallbezogene Auseinandersetzung mit diesen Erkenntnisquellen erfolgen (…BayVGH, B.v. 25.1.2019 - 13a ZB 19.30064 - juris Rn. 5; OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 8).
- VGH Bayern, 25.01.2019 - 13a ZB 19.30064
Verwaltungsgerichte, Erkenntnisquellen, Klärungsbedürftigkeit, grundsätzliche …
Eine auf tatsächliche Verhältnisse gestützte Grundsatzrüge erfordert die Angabe konkreter Anhaltspunkte dafür, dass die für die Entscheidung erheblichen Tatsachen etwa im Hinblick auf hierzu vorliegende gegensätzliche Auskünfte oder abweichende Rechtsprechung einer unterschiedlichen Würdigung zugänglich sind (OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 6).Insoweit ist es Aufgabe des Rechtsmittelführers, durch die Benennung von bestimmten begründeten Informationen, Auskünften, Presseberichten oder sonstigen Erkenntnisquellen zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür darzulegen, dass nicht die Feststellungen, Erkenntnisse und Einschätzungen des Verwaltungsgerichts, sondern die gegenteiligen Bewertungen in der Zulassungsschrift zutreffend sind, so dass es zur Klärung der sich insoweit stellenden Fragen der Durchführung eines Berufungsverfahrens bedarf (OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 6).
Hat das Verwaltungsgericht Feststellungen zu einer Tatsachenfrage mit von ihm benannten Erkenntnisquellen begründet, muss zur Darlegung der Klärungsbedürftigkeit eine fallbezogene Auseinandersetzung mit diesen Erkenntnisquellen erfolgen (OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 8).
- VGH Hessen, 08.12.2020 - 5 A 2391/18
Grundsätzliche Bedeutung der Frage, ob größere Funktionsstörungen in Griechenland …
Grundsätzliche Bedeutung im Sinne des § 78 Abs. 3 Nr. 1 AsylG hat eine Rechtssache nur, wenn die in dem Zulassungsantrag aufgeworfene rechtliche oder tatsächliche Frage für die Entscheidung des Verwaltungsgerichts von Bedeutung war, ihre Klärung im Berufungsverfahren zu erwarten und zur Erhaltung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder der Weiterentwicklung des Rechts geboten ist und ihr eine über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung zukommt (vgl. Bayerischer VGH…, Beschluss vom 11. Januar 2019 - 13a ZB 17.31521 -, Juris Rn. 3; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26. Februar 2018 - 4 A 869/16.A -, Juris Rn. 4). - VGH Hessen, 18.02.2021 - 5 A 3229/20
Zulassung der Berufung hinsichtlich der Fragestellung, ob im Irak die Gefahr der …
Grundsätzliche Bedeutung im Sinne des § 78 Abs. 3 Nr. 1 AsylG hat eine Rechtssache nur, wenn die in dem Zulassungsantrag aufgeworfene rechtliche oder tatsächliche Frage für die Entscheidung des Verwaltungsgerichts von Bedeutung war, ihre Klärung im Berufungsverfahren zu erwarten und zur Erhaltung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung oder der Weiterentwicklung des Rechts geboten ist und ihr eine über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung zukommt (vgl. Bayerischer VGH…, Beschluss vom 11. Januar 2019 - 13a ZB 17.31521 -, Juris Rn. 3; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26. Februar 2018 - 4 A 869/16.A -, Juris Rn. 4). - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2021 - 2 A 3402/20 vgl. OVG NRW, Beschluss vom 26. April 2018 - 4 A 869/16.A -, juris Rn. 6 f., m. w. N.
- VGH Bayern, 30.10.2018 - 15 ZB 18.31200
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehörs
Eine Verletzung des rechtlichen Gehörs aufgrund von Übermittlungsfehlern bei Beteiligung eines Dolmetschers in der mündlichen Verhandlung, mit dem Verständigungsschwierigkeiten bestehen (sollen), kommt im Übrigen nur in Betracht, wenn die Sprachmittlung durch einen zugezogenen Dolmetscher aufgrund von Übertragungsfehlern tatsächlich an erheblichen Mängeln gelitten und dies zu einer unrichtigen, unvollständigen oder sinnentstellenden Wiedergabe der vom Asylsuchenden in der mündlichen Verhandlung gemachten Angaben geführt hat (…BayVGH, B.v. 4.12.2017 - 5 ZB 17.31569 - NVwZ-RR 2018, 631 = juris Rn. 10 m.w.N.; B.v. 8.10.2018 - 15 ZB 17.30545 - noch unveröffentlicht;… OVG NRW, B.v. 2.10.2017 - 4 A 2286/17.A - juris Rn. 6; B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 33;… NdsOVG, B.v. 13.2.2004 - 7 LA 194/03 - NVwZ-RR 2004, 707 = juris Rn. 4). - VGH Bayern, 17.03.2020 - 23 ZB 18.33356
Frage der unmenschlichen und erniedrigenden Behandlung in Griechen
Eine auf tatsächliche Verhältnisse gestützte Grundsatzrüge erfordert die Angabe konkreter Anhaltspunkte dafür, dass die für die Entscheidung erheblichen Tatsachen einer unterschiedlichen Würdigung zugänglich sind (…BayVGH, B.v. 25.1.2019 - 13a ZB 19.30064 - juris Rn. 5; OVG NW, B.v. 26.4.2018 - 4 A 869/16.A - juris Rn. 6). - OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2019 - 4 A 274/19
Gefahr eines ersnthaften Schadens für einen Angehörigen der schiitischen …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 26.4.2018 - 4 A 869/16.A -, juris, Rn. 4 f., m. w. N.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 26.4.2018 - 4 A 869/16.A -, juris, Rn. 6 f., m. w. N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2018 - 4 A 3890/18
Nachweis einer Gruppenverfolgung der Schiiten in Pakistan im Rahmen eines …
vgl. OVG NRW, Beschuss vom 26.4.2018 - 4 A 869/16.A -, juris, Rn. 6 f., m. w. N.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 26.4.2018 - 4 A 869/16.A -, juris, Rn. 14 ff.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2019 - 4 A 6/19
Nachweis einer Gefährdung durch die eine Verbindung ablehnende Familie der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2019 - 4 A 3028/18
Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft; Anforderungen an …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2019 - 4 A 8/18
Vorliegen einer sicheren Fluchtalternative in Pakistan für eine von den Taliban …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2019 - 4 A 1124/19
Zulassung der Berufung wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2018 - 4 A 771/18
Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein zweitinstanzliches …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2019 - 4 A 1995/19
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2019 - 4 A 2649/17
Zulassung der Berufung wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (hier: …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2020 - 2 A 2255/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2018 - 4 A 3646/18
Nachweis des Bestehens einer internen Schutzmöglichkeit bei der Zuerkennung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2018 - 4 A 2730/17
Anforderungen an die Darlegung einer Verfolgung im gesamten Landesgebiet von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2020 - 4 A 1437/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2020 - 2 A 2082/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2019 - 4 A 2126/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2020 - 2 A 74/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2020 - 4 A 3331/19
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das zweitinstanzliche Verfahren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2020 - 4 A 3788/19
Nachweis einer besonderen Verfolgungsgefährdung bei Konvertiten; Asylrechtliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2020 - 4 A 783/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2019 - 4 A 3423/19
Darlegungsanforderungen für eine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2019 - 4 A 3755/19
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache im asylgerichtlichen Prozess; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2019 - 4 A 3183/19
Darlegung von Zulassungsgründen im asylgerichtlichen Berufungsverfahren; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2019 - 4 A 4667/18
Möglichkeit der adäquaten Behandlung einer psychischen Erkrankung in Pakistan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2019 - 4 A 4554/18
Erstreckung des § 4 Abs. 1 S. 1 AsylG auf den Schutz vor Gefährdungen durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2020 - 4 A 4765/19
Nachweis der Gefahr einer politischen Verfolgung bei einer Rückkehr nach …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2020 - 4 A 4766/19
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Grundsätzliche Bedeutung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2019 - 4 A 3042/18
Unzulässigkeit einer Berufung mangels grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2019 - 4 A 684/19
Mitwirkungspflichten eines Asylbewerbers in Form von Darlegungs- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2019 - 4 A 4895/18
Nachweis einer erheblichen Gefährdung eines Asylbewerbers in Pakistan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2018 - 4 A 2794/18
Nachweis einer Verfolgungssituation im Heimatland eines Asylbewerbers
- VGH Hessen, 30.06.2020 - 10 A 430/19
Flüchtigsein im "Dublin"-Verfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2020 - 4 A 41/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2020 - 4 A 2038/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2020 - 4 A 841/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2019 - 4 A 3869/19
Diskriminierung einer alleinstehenden Frau mit minderjährigen Kindern in der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2019 - 4 A 3655/19
Versagung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe mangels Erfolgsaussicht; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2019 - 4 A 3214/17
Drohende politische Verfolgung in ganz Pakistan wegen zwei in Deutschland …