Rechtsprechung
BAG, 29.08.2001 - 4 AZR 352/00 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Ungleiche tarifliche Vergütung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ungleiche tarifliche Vergütung - Tarifvertrag - Allgemeiner Gleichheitssatz - Übernommener Beschäftigter - Besitzstandswahrung - Eingruppierung - Stammbelegschaft
- Judicialis
GG Art. 9 Abs. 3; ; GG Art. 3 Abs. 1; ; Überleitungstarifvertrag Deutsche Welle vom 30. August 1993
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Arbeitslohn; Tarifrecht; Gleichbehandlung - Überleitungstarifvertrag; Eingruppierung von übernommenen Beschäftigten im Sinne von Besitzstandswahrung; Ungleichbehandlung von Stammbelegschaft und übernommenen Beschäftigten; Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien, ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Tarifvertragsrecht; Eingruppierung von übernommenen Beschäftigten
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 13.01.1999 - 10 Ca 6094/98
- LAG Köln, 15.03.2000 - 7 Sa 824/99
- BAG, 29.08.2001 - 4 AZR 352/00
Papierfundstellen
- BAGE 99, 31
- MDR 2002, 704
- NZA 2002, 863
- BB 2002, 1598
- BB 2002, 948
- DB 2002, 1220
Wird zitiert von ... (125)
- BAG, 21.03.2012 - 4 AZR 266/10
Eingruppierung - Mitarbeiter/in im Außendienst (städtischer/bezirklicher …
Soweit die Beklagte die Wertigkeit der von ihr angeführten Tätigkeiten im Entgeltsystem nicht zutreffend abgebildet findet, ist es nicht Aufgabe der Gerichte zu prüfen, ob die Tarifvertragsparteien die gerechteste und zweckmäßigste Lösung für das Regelungsproblem gefunden haben (ua. BAG 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - zu I 4 a der Gründe mwN, BAGE 99, 31) . - BAG, 27.05.2004 - 6 AZR 129/03
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
Dem hat sich im Ergebnis der Vierte Senat auch für das Gleichheitsgebot des Art. 3 Abs. 1 GG und die grundrechtlichen Differenzierungsverbote des Art. 3 Abs. 2 und Abs. 3 GG angeschlossen (BAG 30. August 2000 - 4 AZR 563/99 - BAGE 95, 277, 289; 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - BAGE 99, 31, 37; 29. November 2001 - 4 AZR 762/00 - AP GG Art. 3 Nr. 296 = EzA GG Art. 3 Nr. 94).aa) Gestützt auf die Urteile vom 30. August 2000 und vom 29. August 2001 (- 4 AZR 563/99 - BAGE 95, 277, 282 ff.; - 4 AZR 352/00 - BAGE 99, 31, 36) geht allerdings der Vierte Senat davon aus, dass die Tarifvertragsparteien bei der Festlegung des persönlichen Geltungsbereichs eines Tarifvertrags wegen der Besonderheiten der tarifvertraglichen Einigung sowie der mangelnden Klarheit und Transparenz des anzuwendenden Überprüfungsmaßstabs nicht unmittelbar an Art. 3 Abs. 1 GG gebunden seien.
- BAG, 14.10.2003 - 9 AZR 146/03
Altersteilzeit - "Störfall" - Blockmodell
Bei der inhaltlichen Gestaltung der Regelung haben sie einen Beurteilungs- und Ermessensspielraum (BAG 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - BAGE 99, 31).
- BAG, 29.04.2004 - 6 AZR 101/03
Ortszuschlag bei eingetragener Lebenspartnerschaft
Demzufolge waren die Tarifvertragsparteien auch nicht gehalten, das für die Beamten ab dem 1. Juli 1997 eingeführte System der Familienzuschläge zu übernehmen oder die durch Art. 9 § 2 BBVAnpG 99 geregelte Erhöhung des kinderbezogenen Familienzuschlags ab dem dritten Kind auch für Angestellte zu vereinbaren (vgl. BAG 3. April 2003 - 6 AZR 633/01- AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 182 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 1, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen). - BAG, 06.08.2002 - 1 ABR 49/01
Umgruppierung wegen geänderter tariflicher Tätigkeitsbewertung
Bei der inhaltlichen Gestaltung der Regelung haben sie einen Beurteilungs- und Ermessensspielraum (BAG 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - AP GG Art. 3 Nr. 291 = EzA GG Art. 3 Nr. 93;… ErfK/Dieterich 2. Aufl. GG Art. 3 Rn. 27).Die Tarifvertragsparteien können im Interesse der Praktikabilität, Verständlichkeit und Übersichtlichkeit auch typisierende Regelungen treffen (BAG 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - aaO).
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 405/00
Erstreckung der tariflichen Vorschriften über die Urlaubskasse des Baugewerbes …
Es ist nicht Aufgabe der Gerichte zu prüfen, ob die Tarifvertragsparteien die gerechteste und zweckmäßigste Lösung für das Regelungsproblem gefunden haben (BAG 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - AP GG Art. 3 Nr. 291 = EzA GG Art. 3 Nr. 93). - BGH, 24.09.2008 - IV ZR 134/07
Startgutschriftenregelung der neuen Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und …
Maßgebend für die verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Übergangsregelung ist daher nicht, dass sie in einzelnen Fällen möglicherweise zu Benachteiligungen rentennaher Versicherter gegenüber rentenfernen führt, vielmehr ist auf die generellen Auswirkungen der Regelung abzustellen (vgl. BAGE 99, 31, 38; 106, 374, 383). - LAG Schleswig-Holstein, 11.02.2004 - 3 Sa 342/03
Erschwerniszulage, Funktionszulage, Gleichheitsgrundsatz, Stichtagsregelung, …
Nur so können Sinn und Zweck der Tarifnorm zutreffend ermittelt werden (BAG v. 05.10.1999 - 4 AZR 578/98 = AP-Nr. 15 zu § 4 TVG Verdienstsicherung; BAG v. 29.08.2001 - 4 AZR 352/00 = AP-Nr. 291 zu Art. 3 GG).Insbesondere ist noch offen, ob sich aus der vom Bundesverfassungsgericht entwickelten Auffassung vom Schutzauftrag der Grundrechte (grundlegend BVerfG vom 28.5.1993 - 2 BvF 2/90, 4/92 und 5/92 - BVerfGE 88, 203) generell eine andere und geringere Bindung der Tarifvertragsparteien an die Grundrechte ergibt als für den Staat ( vgl. Dieterich, FS für Schaub, S. 117, 121: BAG vom 29.8.2001 - 4 AZR 352/00 - AP Nr. 291 zu Art. 3 GG).
Die Grenze der Willkür sei erst überschritten, wenn die Differenzierung unter keinem Gesichtspunkt, auch koalitionspolitischer Art, plausibel erklärbar ist (vgl. BAG vom 30.8.2000 - 4 AZR 563/99 - AP Nr. 25 zu § 4 TVG Geltungsbereich; BAG v. 29.11.2001 - 4 AZR 762/00 = AP-Nr. 296 zu Art. 3 GG, BAG v. 29.08.2001 - 4 AZR 352/00 = AP Nr. 291 zu Art. 3 GG; BAG vom 24.6.2003 - 4 AZR 405/02).
Deshalb kann bei der Prüfung eines möglichen Verstoßes gegen den allgemeinen Gleichheitssatz nicht auf die Einzelfallgerechtigkeit abgestellt werden, sondern auf die generellen Auswirkungen der Regelung (BAG v. 29.08.2001 - 4 AZR 352/00 = AP Nr. 291 zu Art. 3 GG; BAG v. 29.11.2001 - 4 AZR 762/00 = AP Nr. 296 zu Art. 3 GG m.w.N.).
e.e.) Die in § 22 Abs. 2 TV SR getroffene Besitzstandsregelung ist ein im Arbeitsleben allgemein anerkanntes legitimes Regelungsziel (BAG v. 29.08.2004 - 4 AZR 352/00 = AP Nr. 251 zu Art. 3 GG).
Ein solcher Zwang zur Angleichung nach oben ist im Hinblick auf die damit verbundenen wirtschaftlichen Belastungen rechtlich nicht begründbar (BAG v. 29.08.2001 - 4 AZR 352/00 = AP Nr. 291 zu Art. 3 GG).
Die Entscheidung, ob, wann und wie die Differenzierung abgebaut werden soll, liegt in der Regelungskompetenz der Tarifvertragsparteien und kann rechtlich nicht vorgegeben werden ( BAG vom 29.8.2001 - 4 AZR 352/00 - AP Nr. 291 zu Art. 3 GG).
- BAG, 25.06.2003 - 4 AZR 405/02
Stichtagsregelung in "Pakt für Arbeit
Kirche § 12 Nr. 2; zuletzt 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - BAGE 99, 31 = AP GG Art. 3 Nr. 291 = EzA GG Art. 3 Nr. 93 mzN).Es ist nicht Aufgabe der Gerichte zu prüfen, ob die Tarifvertragsparteien die gerechteste und zweckmäßigste Lösung für das Regelungsproblem gefunden haben (ua. BAG 23. Juni 1994 - 6 AZR 911/93 - BAGE 77, 137 = AP TVG § 1 Tarifverträge: DDR Nr. 13; Senat 29. August 2001 - 4 AZR 352/00 - BAGE 99, 31 = AP GG Art. 3 Nr. 291 = EzA GG Art. 3 Nr. 93).
- LAG Bremen, 05.11.2002 - 1 Sa 98/02
Geltendmachung von Ansprüchen auf tarifliche Besitzstandszulagen ; …
Demgegenüber hat das Bundesarbeitsgericht in weiteren Entscheidungen den Gestaltungsspielraum der Tarifvertragsparteien stärker betont; es ist davon ausgegangen, dass der Tarifautonomie der Vorrang vor dem allgemeinen Gleichheitssatz einzuräumen ist (vgl. BAG Urteil v. 25.07.2000 Az: 3 AZR 231/98; BAG Urteil v. 30.08.2000 Az: 4 AZR 563/99 AP Nr. 9 zu § 1 TVG Gültigkeit; BAG Urteil v. 04.04.2001 Az: 4 AZR 232/00 m.w.N.; BAG Urteil v. 28.06.2001 Az: 6 AZR 114/00; BAG Urteil v. 29.08.2001 Az: 4 AZR 352/00 NZA 2002, 862).In der Entscheidung vom 29.08.2001 Az: 4 AZR 352/00 (abgedruckt in NZA 2002, 862) hat das Bundesarbeitsgericht die Auffassung vertreten, dass einiges dafür spreche, dass der Maßstab für die Überprüfung von Tarifverträgen wegen Verstoßes gegen den allgemeinen Gleichheitssatz bei inhaltlich differenzierenden Regelungen in demselben Tarifvertrag bzw. Tarifwerk nicht prinzipiell anders sei als bei der Regelung des persönlichen Geltungsbereichs.
Seniorität; BAG Urteil v. 29. August 2001 Az: 4 AZR 352/00 NZA 2002, 862).
Deshalb könne bei der Prüfung eines möglichen Verstoßes gegen den allgemeinen Gleichheitssatz nicht auf die Einzelfallgerechtigkeit abgestellt werden, sondern es müsse die generelle Auswirkung der Regelung betrachtet werden (vgl. BAG Urteil v. 06. September 1995 Az: 5 AZR 174/94 BAGE 81, 5; BAG Urteil v. 29. August 2001 Az: 4 AZR 352/00 NZA 2002, 862).
Es ist nicht Aufgabe der Gerichte zu prüfen, ob die Tarifvertragsparteien die gerechteste und zweckmäßigste Lösung für das Regelungsproblem gefunden haben (vgl. zum Ganzen: BAG Urteil v. 29.08.2001 Az: 4 AZR 352/00 NZA 2002, 862).
- LAG Schleswig-Holstein, 26.08.2004 - 3 Sa 189/04
Gewerkschaftssekretär, Arbeitsbedingungen , Differenzierungsgrund, …
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 322/01
Arbeitnehmerentsenderecht - Niederlassung in Deutschland als Betrieb iSd. …
- BAG, 29.11.2001 - 4 AZR 762/00
Ungleiche tarifliche Vergütung
- BAG, 28.07.2004 - 10 AZR 580/03
Sozialkassen - Auskunftsklage - Entschädigungshöhe
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 106/01
Beitragspflichten ausländischer Arbeitgeber zur Urlaubskasse des Baugewerbes
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 439/01
Arbeitnehmerentsendung - Urlaubskasse Baugewerbe - Slowakische Republik
- OLG Karlsruhe, 30.11.2021 - 12 U 112/20
Startgutschriften der VBL für rentenferne Versicherte
- BAG, 23.02.2005 - 4 AZR 172/04
Anrechnung des Arbeitslosengeldes auf Flugdienstuntauglichkeitsrente
- LAG Köln, 27.04.2009 - 5 Sa 1362/08
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- BAG, 20.09.2006 - 10 ABR 57/05
Umgruppierung - ICE/EC/IC-Betreuer der Deutschen Bahn
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 264/01
Arbeit & Soziales - Urlaubskassenverfahren auch für polnische Arbeitgeber?
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 406/00
Arbeitnehmerentsendung - Urlaubskasse Baugewerbe - Rumänien
- BAG, 27.05.2004 - 6 AZR 132/03
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- BGH, 25.09.2013 - IV ZR 207/11
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst in Übergangsfällen: Errechnung der …
- BAG, 26.11.2003 - 4 AZR 693/02
Cockpitpersonal - Mehrflugstundenvergütung und Erziehungsurlaub
- BAG, 22.01.2003 - 4 ABR 18/02
Umgruppierung - korrigierende Rückgruppierung
- BAG, 27.05.2004 - 6 AZR 131/03
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- BAG, 27.05.2004 - 6 AZR 130/03
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- BAG, 14.01.2004 - 4 AZR 581/02
Tarifvertrag und Senioritätsrang
- BGH, 25.09.2013 - IV ZR 47/12
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Verfassungsmäßigkeit der …
- LAG Hamm, 09.08.2007 - 17 Sa 404/07
Verpflichtung eines ehemaligen Arbeitgebers zur Zahlung von Besitzstandszulagen; …
- BAG, 16.12.2003 - 3 AZR 668/02
Tarifauslegung - tarifliche Regelung der Arbeitsbedingungen für Abendpersonal an …
- LAG Düsseldorf, 25.03.2003 - 16 (5) Sa 1504/02
Weihnachtsgeld; Gleichbehandlung
- BAG, 25.06.2003 - 4 AZR 522/02
Absenkung verschiedener Vergütungsansprüche aufgrund eines Tarifvertrages - …
- BAG, 25.06.2003 - 4 AZR 378/02
Absenkung verschiedener Vergütungsansprüche aufgrund eines Tarifvertrages - …
- BAG, 25.06.2003 - 4 AZR 440/02
Absenkung verschiedener Vergütungsansprüche aufgrund eines Tarifvertrages - …
- OLG Karlsruhe, 30.11.2021 - 12 U 88/20
Startgutschriften der VBL für rentenferne Versicherte
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 558/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 285/04
Vergütungsrechtliche Behandlung von Wendezeiten in Nahverkehrs-Tarifvertrag
- BAG, 25.06.2002 - 9 AZR 440/01
Arbeitnehmerentsendung - Urlaubskasse Baugewerbe - Slowakische Republik
- BAG, 25.08.2004 - 7 AZR 39/04
Personalvertretung - Mehrflugstundenvergütung
- BAG, 18.02.2003 - 9 AZR 563/01
Schadenersatzanspruch bei nichtgewährtem Urlaub; Urlaubs- übertragungszeitraum …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2015 - 7 Sa 229/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 11.01.2017 - 15 Sa 1553/16
Tarifvertrag - Verstoß gegen Gleichheitssatz - unterschiedlicher Behandlung von …
- LAG Düsseldorf, 02.02.2006 - 11 (7) Sa 687/05
Prüfungsmaßstab bei Eingriff in Versorgungsanwartschaften durch Umstellung …
- BAG, 25.06.2003 - 4 AZR 135/02
Absenkung verschiedener Vergütungsansprüche aufgrund eines Tarifvertrages - …
- BAG, 25.06.2003 - 4 AZR 394/02
Absenkung verschiedener Vergütungsansprüche aufgrund eines Tarifvertrages - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2015 - 7 Sa 38/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2015 - 7 Sa 235/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2015 - 7 Sa 35/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 557/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- BAG, 06.06.2007 - 4 AZR 419/06
Stufenaufstieg von umgruppierten Flugzeugführern nach einem Haustarifvertrag …
- BAG, 16.03.2004 - 9 AZR 267/03
Altersteilzeit - "Störfall" - Blockmodell
- LAG Hamm, 18.03.2003 - 19 Sa 1098/02
Ausschluss befristet Beschäftigter vom Bezug einer Besitzstandszulage durch …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2015 - 7 Sa 31/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 568/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 995/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 254/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- BAG, 06.06.2007 - 4 AZR 401/06
Stufenaufstieg von umgruppierten Flugzeugführern nach einem Haustarifvertrag …
- LAG Hamm, 18.01.2007 - 17 Sa 1187/06
Nachzahlungsanspruch einer befristet Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit - …
- BAG, 25.06.2003 - 4 AZR 357/02
Absenkung verschiedener Vergütungsansprüche aufgrund eines Tarifvertrages - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.10.2015 - 7 Sa 249/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 567/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 561/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 304/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Hamm, 16.09.2003 - 19 Sa 836/03
Auslegung von Tarifverträgen, Verstoß von Tarifnormen gegen den allgemeinen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2015 - 7 Sa 234/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2015 - 7 Sa 32/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 571/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 569/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 564/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 570/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 566/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 559/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 560/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 269/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 562/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2015 - 7 Sa 36/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2015 - 7 Sa 34/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.06.2015 - 7 Sa 33/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 572/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 565/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 563/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- OLG Karlsruhe, 05.03.2015 - 12 U 157/11
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Verstoß der Übergangsvorschriften der …
- LAG Niedersachsen, 28.02.2003 - 10 Sa 1168/01
Vergütungssicherung nach dem Tarifvertrag über den Rationalisierungsschutz für …
- LAG Hessen, 27.09.2016 - 13 Sa 672/15
Die in der Arbeitsplatzbeschreibung eines Wachpolizisten aufgeführten Tätigkeiten …
- LG Karlsruhe, 28.02.2014 - 6 O 145/13
Versorgungsausgleich: Vereinbarkeit der Berechnung der Startgutschrift für …
- LAG Hessen, 30.01.2012 - 17 Sa 1082/11
Diskriminierung wegen befristeter Beschäftigung - Stichtagregelung - …
- LAG Hamm, 03.05.2007 - 17 Sa 1647/06
Berechnung von Kranken- und Urlaubsvergütung bei angestellten Tierärzten der …
- LAG München, 24.05.2006 - 10 Sa 1233/05
Zuschlagpflichtige Mehrarbeit bei Jahresarbeitszeitkonto und Freizeitausgleich
- LAG Hamm, 24.01.2008 - 15 Sa 1950/07
Diskriminierung wegen Befristung des Arbeitsvertrages; Verstoß gegen …
- LAG Niedersachsen, 15.05.2003 - 4 Sa 690/02
Besitzstandszulage - befristetes Arbeitsverhältnis - Gleichbehandlungsgrundsatz - …
- LAG Saarland, 13.11.2002 - 1 (2) Sa 84/02
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien, Gleichbehandlungsgrundsatz, …
- LAG Hessen, 13.09.2016 - 13 Sa 1249/15
Die in der Arbeitsplatzbeschreibung eines Wachpolizisten aufgeführten Tätigkeiten …
- LAG Hessen, 30.01.2012 - 17 Sa 1081/11
Diskriminierung wegen befristeter Beschäftigung - Stichtagregelung - …
- BAG, 14.01.2004 - 4 AZR 268/03
Anspruch auf Änderung der Senioritätsliste - Unzulässigkeit einer …
- LAG Niedersachsen, 04.02.2003 - 9 Sa 687/02
Zur Frage, ob eine tarifvertragliche Besitzstandsklausel wirksam zwischen …
- LAG Hessen, 13.09.2016 - 13 Sa 1248/15
Die in der Arbeitsplatzbeschreibung eines Wachpolizisten im Bereich des …
- LAG Hessen, 13.09.2016 - 13 Sa 1250/15
Die in der Arbeitsplatzbeschreibung eines Wachpolizisten aufgeführten Tätigkeiten …
- LG Karlsruhe, 26.03.2010 - 6 O 240/09
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Auskunftsanspruch eines rentennahen …
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 335/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Hessen, 27.09.2016 - 13 Sa 673/15
Die in der Arbeitsplatzbeschreibung eines Wachpolizisten aufgeführten Tätigkeiten …
- ArbG Siegburg, 06.02.2015 - 3 Ca 2047/14
Zahlung von Beiträgen eines Innungsmitglieds i.R.d. Betriebs des …
- LAG Nürnberg, 02.12.2009 - 3 Sa 180/09
Auslegung des LeistungsTV-Bund - Leistungsentgelt bei Altersteilzeit des …
- BAG, 14.01.2004 - 4 AZR 289/03
Mantel- und Vergütungstarifvertrag für das Bordpersonal - Zuständigkeit der …
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 389/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 337/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 336/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 390/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Düsseldorf, 13.11.2002 - 1 (2) Sa 84/02
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 334/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 148/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 338/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG Berlin, 19.09.2002 - 10 Sa 836/02
Anspruch eines Postzustellers auf Gewährung einer tariflichen Besitzstandszulage; …
- LAG Hamburg, 28.01.2003 - 2 Sa 75/02
Besitzstandszulage nach Entgelttarifvertrag für Arbeiter
- BAG, 29.08.2001 - 4 AZR 360/00
- BAG, 29.08.2001 - 4 AZR 361/00
- BAG, 29.08.2001 - 4 AZR 362/00
- LAG Hessen, 23.02.2021 - 15 TaBV 122/20
- LAG Niedersachsen, 09.01.2003 - 7 Sa 339/02
Schlechterstellung von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in einer …
- LAG München, 08.08.2002 - 4 Sa 1015/01
Wirksamkeit eines Gehaltstarifvertrages unter dem Prüfungsmaßstab des …
- LAG Schleswig-Holstein, 14.01.2004 - 3 Sa 512/02
Friedhofsverwalter, Eingruppierung, Voraussetzung, Verantwortung, Tarifvertrag, …
- ArbG Gelsenkirchen, 16.01.2019 - 3 Ca 1375/18
- ArbG Gelsenkirchen, 16.01.2019 - 3 Ca 1426/18
- ArbG Gelsenkirchen, 21.11.2018 - 2 Ca 1366/18
Höhergruppierungsantrag nach § 29b TVÜ-VKA, betragsmäßige oder stufengleiche …