Rechtsprechung
BAG, 27.04.1983 - 4 AZR 506/80 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Bezahlte freie Tage
Verfahrensgang
- ArbG Rheine, 30.11.1979 - 2 Ca 574/79
- LAG Hamm, 14.08.1980 - 9 Sa 150/80
- BAG, 27.04.1983 - 4 AZR 506/80
Papierfundstellen
- BAGE 42, 272
- NJW 1983, 2600
- MDR 1983, 1052
- JR 1985, 44
Wird zitiert von ... (74)
- LAG Sachsen-Anhalt, 23.06.2010 - 5 Sa 340/09
Tariflicher Anspruch auf Entgeltfortzahlung für die Zeit eines Arztbesuches - …
Zwar enthält diese Vorschrift nachgiebiges Recht und kann daher durch Tarifvertrag abbedungen oder verändert werden (BAG 27.4. 1983 - 4 AZR 506/80 - AP Nr. 61 zu § 616 BGB). - LAG Hamm, 18.01.2002 - 5 Sa 1782/01
Gebetspausen eines muslimischen Arbeitnehmers während der Arbeitszeit
Zu den subjektiven Leistungshindernissen im Sinne von § 616 BGB gehören auch die Erfüllung einer vorrangig religiösen Verpflichtung und die ungestörte Religionsausübung, da sie gemäß Art. 4 Abs. 1 und Abs. 2 GG unter Verfassungsschutz stehen (BAG vom 27.04.1983 - 4 AZR 506/80 - AP Nr. 61 zu § 616 BGB). - LAG Hamm, 26.02.2002 - 5 Sa 1582/01
Entfernung einer Abmahnung wegen Verlassen des Arbeitsplatzes zum Zwecke des …
Hierzu gehören auch die vorrangigen religiösen Verpflichtungen, da sie gemäß Artikel 4 Abs. 1 und Abs. 2 GG unter Verfassungsschutz stehen (BAG, Urteil vom 27.04.1983 - 4 AZR 506/80 - AP Nr. 61 zu § 616 BGB).
- BAG, 18.08.1987 - 1 ABR 30/86
Tarifverträge über differenzierte Arbeitszeiten
Wenn die Tarifvertragsparteien einen Begriff verwenden, der im Gesetz selbst eindeutig in Voraussetzungen und Folgen beschrieben wird, ist anzunehmen, daß sie in ihrem Tarifvertrag, in dem sie denselben Begriff verwenden, auch diese gesetzlich geregelte Institution meinen (ständige Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, vgl. BAGE 42, 272, 277 = AP Nr. 61 zu § 616 BGB; zuletzt Urteil vom 1. April 1987 - BAGE 55, 154, mit weiteren Nachweisen). - BAG, 26.10.2006 - 6 AZR 307/06
Eingetragene Lebenspartnerschaft - Ortszuschlag im kirchlichen Bereich
Die Eheschließung ist gleichermaßen eine Institution des Kirchenrechts bzw. eine Äußerung des kirchlichen Lebens und der Religionsausübung (vgl. BAG 27. April 1983 - 4 AZR 506/80 -BAGE 42, 272). - BAG, 07.11.2001 - 4 AZR 724/00
Vergütungsautomatik bei Veränderung tatsächlicher Umstände
Verwenden die Tarifvertragsparteien einen Begriff, der in der Rechtsterminologie eine bestimmte vorgegebene Bedeutung hat, so wollen sie den betreffenden Begriff in seiner allgemeinen rechtlichen Bedeutung verstanden und angewendet wissen, soweit sich nicht aus dem Tarifvertrag selbst etwas anderes ergibt (BAG 27. April 1983 - 4 AZR 506/80 - BAGE 42, 272, 277). - BAG, 25.11.1987 - 4 AZR 361/87
Mischbetrieb - Inzidentfeststellungsklage
Für diese Beurteilung spricht auch, daß dann, wenn die Tarifvertragsparteien einen Begriff verwenden, der in der Rechtsterminologie eine vorgegebene Bedeutung hat, davon auszugehen ist, daß sie ihn auch in ihrem Regelungsbereich, sofern sie nicht selbst etwas anderes bestimmen, in seiner allgemeinen rechtlichen Bedeutung verwenden und angewendet wissen wollen (vgl. die Urteile des Senats BAGE 42, 272, 277 = AP Nr. 61 zu § 616 BGB sowie BAGE 50, 147 = AP Nr. 35 zu § 1 TVG Tarifverträge: Metallindustrie, und BAGE 55, 171, mit weiteren Nachweisen auf die ständige Senatsrechtsprechung). - BAG, 28.05.1998 - 6 AZR 349/96
Nichtverlängerungsmitteilung aus Anlaß des Intendantenwechsels
Verwenden die Tarifvertragsparteien einen Rechtsbegriff, der vom Gesetzgeber in anderem Zusammenhang gebraucht wird und bedienen sie sich somit der juristischen Fachsprache, ist nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts davon auszugehen, daß sie diesen Begriff in seiner allgemeinen rechtlichen Bedeutung gemeint haben, sofern sich nicht aus dem Tarifvertrag etwas anderes ergibt (BAG Urteil vom 29. September 1976 - 4 AZR 381/75 - AP Nr. 2 zu § 1 TVG Tarifverträge: Papierindustrie; Urteil vom 27. April 1983 - 4 AZR 506/80 - BAGE 42, 272, 277 = AP Nr. 61 zu § 616 BGB; Senatsurteil vom 17. September 1987 - 6 AZR 522/84 - BAGE 56, 129, 135 = AP Nr. 15 zu § 611 BGB Musiker, zu II 3 der Gründe; BAG Urteil vom 29. August 1991 - 2 AZR 59/91 - AP Nr. 58 zu § 102 BetrVG 1972, zu II 2 a der Gründe; Urteil vom 25. September 1996 - 4 AZR 200/95 - AP Nr. 218 zu §§ 22, 23 BAT 1975, zu B II 4 der Gründe). - BAG, 08.02.1984 - 4 AZR 158/83
Vergütungsmerkmale: Beispiele - Kassierer an Verbrauchermarktkassen im …
Deshalb liegt es zunächst nahe, den allgemeinen Rechtsgrundsatz heranzuziehen, wonach Begriffe, die in der Rechtsterminologie einen bestimmten Inhalt haben, von den Tarifvertragsparteien in ihrer allgemeinen rechtlichen Bedeutung angewendet werden, wenn sich aus dem Tarifvertrag nichts anderes ergibt (vgl. BAG, Urteil vom 27. April 1983 - 4 AZR 506/80 -, zur Veröffentlichung vorgesehen, m.w.N.). - BAG, 07.11.1991 - 6 AZR 496/89
Tarifbegriff - öffentliches Ehrenamt
Da sich aus dem Tarifwortlaut und aus anderen aus dem Tarifvertrag ersichtlichen Gründen nichts Gegenteiliges ergibt, ist davon auszugehen, daß dieser Begriff nach dem Willen der Tarifvertragsparteien in seiner allgemeinen rechtlichen Bedeutung angewendet werden soll (BAG Urteil vom 28. Januar 1977 - 5 AZR 145/76 - AP Nr. 1 zu § 1 TVG Tarifverträge: Ziegelindustrie; BAG Urteil vom 9. Juli 1980 - 4 AZR 560/78 - AP Nr. 2 zu § 1 TVG Tarifverträge: Seeschiffahrt; BAGE 42, 272, 277 AP Nr. 61 zu § 616 BGB und BAG Urteil vom 16. Januar 1985 7 AZR 226/82 - AP Nr. 10 zu § 33 BAT). - BAG, 24.10.1990 - 6 AZR 37/89
Arzt-Krankenhaus-Vertrag
- BAG, 22.01.1986 - 5 AZR 34/85
Arztbesuch während Arbeitszeit
- BAG, 25.11.1992 - 7 AZR 191/92
Befristung; Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende
- BAG, 30.05.1984 - 4 AZR 512/81
Tarifliche Vergütungsregelung für arbeitsfreien 24.12. - Tarifnorm und …
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.06.2020 - 6 Sa 447/19
Freistellungsanspruch im Zusammenhang mit der Umwandlung einer eingetragenen …
- BAG, 04.05.1988 - 4 AZR 728/87
Voraussetzungen einer tarifgerechten Eingruppierung - Anspruch auf Vergütung aus …
- BAG, 20.08.1986 - 4 AZR 272/85
Seniorität - Gleichbehandlung - Haftung der TV-Parteien
- BAG, 13.11.1985 - 4 AZR 269/84
Ehegattenunterhalt - Erbe - Bedürftigkeit - Tarifvertrag - Höchstpersönlicher …
- BAG, 20.04.1988 - 4 AZR 646/87
Reichweite der Allgemeinverbindlichkeit bei fehlender Tarifzuständigkeit. - …
- BAG, 08.02.1984 - 4 AZR 369/83
Supermarkt - Eingruppierung einer Kassiererin - Lebensmittel-Supermarktes - …
- BAG, 18.03.1987 - 4 AZR 274/86
Eingruppierung: Begriff der beschützenden Werkstatt i.S. von § 54 SchwbG
- BAG, 28.04.1993 - 4 AZR 329/92
Verzugslohn und Tronc-Aufkommen
- BAG, 01.04.1987 - 4 AZR 397/86
Eingruppierung: Sozialpädagogin mit Betreuungsaufgaben für gefährdete Kinder
- BAG, 17.10.1985 - 6 AZR 571/82
Arbeitssäumnis aus Anlaß der Eheschließung - Nachholen der Zustimmung des …
- BAG, 06.02.1985 - 4 AZR 275/83
Verfassungsmäßigkeit einer Tarifnorm - Vorgezogenes Altersruhegeld - …
- BAG, 09.10.1991 - 6 AZR 370/89
Zeitzuschlag für Arbeiten an Wochenfeiertagen
- BAG, 30.09.1987 - 4 AZR 233/87
Revision - Schiedvertrag
- BAG, 25.02.1987 - 4 AZR 209/86
Rechtsunwirksamkeit einer Herabgruppierung mangels Beteiligung des Betriebsrates …
- BAG, 13.02.1985 - 4 AZR 154/83
Lehrkraft im Angestelltenverhältnis - Arbeitsvertragliche Vereinbarung - Höhere …
- BAG, 29.08.1991 - 6 AZR 384/89
Zuwendung für Angestellte im öffentlichen Dienst.
- BAG, 01.03.1989 - 4 AZR 639/88
Sozialversicherung: Bestreiten der Beiträge aus dem Tronc
- LAG Hessen, 28.01.1998 - 8 Sa 2457/96
Auslegung einer Versorgungsordnung; Begriff der "Leistungen der …
- BAG, 30.01.1997 - 6 AZR 847/95
Abfindung - befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 12.03.1986 - 4 AZR 547/84
Fahrgastzulage für den Koch eines Taucherbasisschiffes - Definition des …
- LAG Düsseldorf, 05.06.2002 - 17 Sa 180/02
Rufbereitschaftsvergütung in der Stahlindustrie als Grundlage der Benennung …
- LAG Nürnberg, 12.06.2001 - 6 Sa 612/00
Anwendung des Manteltarifvertrages für die Angestellten der Bayerischen Metall- …
- LAG Hamm, 08.08.1996 - 4 (9) Sa 1267/95
Arbeitsverhältnis: Zustandekommen nach dem TV zur Beschäftigungssicherung
- BAG, 17.09.1987 - 6 AZR 522/84
Anspruch auf Ersatz eines Wertminderungsschadens - Kriterien zur Auslegung einer …
- BAG, 05.11.1986 - 4 AZR 639/85
Eingruppierung: Sozialarbeiterin als Amtspflegerin in einem Landratsamt
- LAG Hamm, 08.08.1996 - 4 (9) Sa 1999/95
Arbeitsverhältnis: Zustandekommen nach dem TV zur Beschäftigungssicherung
- BAG, 08.02.1989 - 5 AZR 47/88
Abmahnung: Berechtigung - Mitbestimmungsfreiheit - tarifliche Ausschlussfrist
- BAG, 25.06.1986 - 4 AZR 235/85
Eingruppierung: Begriff des "Rettungsdienstes" in Nr. 3 SR 2c BAT
- BAG, 25.11.1992 - 7 AZR 109/92
Vorliegen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses aufgrund der Unzulässigkeit …
- BAG, 12.10.1988 - 4 AZR 331/88
Vereinbarung bzgl. einer Tronc-Vergütungsregelung für Angestellte in Spielbanken …
- BAG, 24.03.1988 - 6 AZR 525/84
Anforderungen an die Berechnung des Aufschlags zur Urlaubsvergütung gemäß § 47 …
- LAG Hessen, 16.06.1989 - 15 Sa 1166/88
Ermittlung des Geltungsbereichs der Bau-Tarifverträge; Anspruch auf Einziehung …
- BAG, 25.05.1988 - 4 AZR 782/87
Eingruppierung in eine Tariflohngruppe - Begriffe der "Ausbildungsstätte" und der …
- LAG Hessen, 31.03.2010 - 8 Sa 2074/09
Auslegung, Betriebliche Altersversorgung, Versorgungsplan
- BAG, 25.11.1992 - 7 AZR 193/92
Wirksamkeit i.R.d. Befristung eines Arbeitsverhältnisses - Ansprüche eines …
- BAG, 31.08.1988 - 4 AZR 134/88
Eingruppierung eines Schalttafelwärters in Heizkraftwerken - Eingruppierung eines …
- BAG, 17.12.1987 - 6 AZR 123/85
Berücksichtigung von Wehrdienstzeiten bei der Festlegung der Lebensaltersstufe …
- BAG, 30.11.1983 - 4 AZR 353/81
Arbeiter des öffentlichen Dienstes - Bewährungsaufstieg - Bewährungszeit - …
- BAG, 07.06.1990 - 6 AZR 472/88
Leistungszulage für Signalreiniger der Deutschen Bundesbahn - Wartung von …
- BAG, 07.12.1988 - 4 AZR 513/88
Begriff der Fernmontage - Voraussetzungen der Anwendung der Bestimmungen über die …
- BAG, 31.08.1988 - 4 AZR 135/88
Vergütung der Arbeitsleistung nach Lohngruppe IX MTL II - Anforderungen für die …
- BAG, 25.11.1992 - 7 AZR 192/92
Vorliegen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses aufgrund der Unzulässigkeit …
- BAG, 24.10.1990 - 6 AZR 35/89
Verpflichtung eines Klinikums zur Vergütung von Bereitschaftsdiensten und …
- BAG, 14.06.1989 - 4 AZR 139/89
Eingruppierung: Wissenschaftlicher Assistent
- BAG, 19.10.1988 - 4 AZR 354/88
Anwendbarkeit des Tarifvertrages für Großhandel auf Angestellte im Einzelhandel
- BAG, 31.08.1988 - 4 AZR 329/88
Anspruch auf tarifliche Eingruppierung eines Sportlehrers an einer …
- BAG, 31.08.1988 - 4 AZR 165/88
Anspruch auf Fahrgelderstattung im Bewachungsgewerbe - Begriff der Arbeitsstätte
- BAG, 31.08.1988 - 4 AZR 133/88
Tarifliche Eingruppierung einer in der Energiezentrale des Klinikums einer …
- BAG, 18.05.1988 - 4 AZR 762/87
Arbeitszeit und Vergütung der Rettungssanitäter
- BAG, 11.09.1985 - 4 AZR 147/85
Definition gewerkschaftlicher Mandatsträger - Freistellung von Mandatsträgern - …
- LAG Köln, 14.08.1998 - 11 Sa 1256/97
Jahressonderzahlung; Weihnachtsgeld; Auslegung einer Betriebsvereinbarung; …
- BAG, 31.08.1988 - 4 AZR 117/88
Eingruppierung eines an der Führungsakademie der Bundeswehr im Bereich des …
- BAG, 18.05.1988 - 4 AZR 763/87
Arbeitszeit und Vergütung der Rettungssanitäter - Durch Bereitschaftsdienstzeiten …
- LAG Hessen, 14.11.1986 - 5 Sa 653/86
Betrieblichen Geltungsbereich der Sozialkassentarifverträge des Baugewerbes ; …
- BAG, 21.01.1987 - 4 AZR 107/86
Eingruppierung von Kanzleivorsteherin in Vergütungsgruppe nach BAT - Begriff des …
- BAG, 28.04.1993 - 4 AZR 349/92
- BAG, 17.10.1989 - 3 AZR 788/87
Anrechnung einer fiktiven Sozialversicherungsrente
- BAG, 11.09.1985 - 4 AZR 426/84
- LAG Hessen, 23.05.1986 - 13 Sa 1381/85
Eingruppierung einer Arbeitnehmerin als Filialleiterin
- LAG Berlin, 19.03.1985 - 3 Sa 119/84
Ausschluss von freigestellten Betriebsratsmitgliedern von innerbetrieblichen und …