Rechtsprechung
BAG, 15.10.2003 - 4 AZR 594/02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
Tarifauslegung - Rufbereitschaftsvergütung, Arbeitsentgelt i. S. v. § 20 MTV Stahl
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegung einzelner tarifvertraglicher Bestimmungen als Gegenstand einer Feststellungsklage; Vergütung für Rufbereitschaft; Variabler Entgeltbestandteil; Berechnung des "regelmäßigen Arbeitsverdienstes"
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tarifauslegung - Verbandsklage; Auslegung einer tarifvertraglichen Bestimmung: Sind Rufbereitschaftsvergütungen iSd. § 5 Ziff. 2 MTV für die Arbeiter, Angestellten und Auszubildenden in der Eisen- und Stahlindustrie von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Düsseldorf, 23.10.2001 - 12 Ca 3244/01
- LAG Düsseldorf, 05.06.2002 - 17 Sa 180/02
- BAG, 15.10.2003 - 4 AZR 594/02
Wird zitiert von ... (8)
- BAG, 27.01.2011 - 2 AZR 9/10
Betriebsbedingte Kündigung - Kulturorchester - Orchestervorstand
Im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten, gesetzeskonformen und praktisch brauchbaren Regelung führt (Senat 24. Juni 2004 - 2 AZR 656/02 - AP BGB § 626 Nr. 180 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 7; BAG 3. Mai 2006 - 1 ABR 2/05 - Rn. 33, BAGE 118, 141; 15. Oktober 2003 - 4 AZR 594/02 - EzA TVG § 4 Stahlindustrie Nr. 2) . - BAG, 24.02.2011 - 2 AZR 830/09
Sanierungstarifvertrag - Auslegung - Zustimmung der Gewerkschaft als …
Im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, gesetzeskonformen und praktisch brauchbaren Regelung führt (Senat 24. Juni 2004 - 2 AZR 656/02 - AP BGB § 626 Nr. 180 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 7; BAG 15. Oktober 2003 - 4 AZR 594/02 - EzA TVG § 4 Stahlindustrie Nr. 2; 30. Mai 2001 - 4 AZR 269/00 - BAGE 98, 35) . - BAG, 24.06.2004 - 2 AZR 656/02
Kündigung einer im Ausland als sog. Ortskraft beschäftigten Sprachlehrerin wegen …
Im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und brauchbaren Regelung führt (BAG 15. Oktober 2003 - 4 AZR 594/02 - EzA TVG § 4 Stahlindustrie Nr. 2; 30. Mai 2001 - 4 AZR 269/00 - BAGE 98, 35).
- BAG, 22.10.2009 - 6 AZR 500/08
Berechnung eines tariflichen Lohnzuschlags für Arbeitszeitverschiebung
Nur dann erlaubt die Tarifpraxis einen Rückschluss auf den Willen der Tarifvertragspartner bei Vertragsabschluss (BAG 15. Oktober 2003 - 4 AZR 594/02 - zu II 2 c der Gründe, EzA TVG § 4 Stahlindustrie Nr. 2; 22. April 1987 - 4 AZR 463/86 - AP TVAL II § 21 Nr. 4). - BAG, 29.09.2010 - 10 AZR 281/09
Öffentlicher Dienst - Taucherzuschlag
Zum einen kann auf dieses Kriterium erst dann zurückgegriffen werden, wenn Wortlaut, Systematik und Sinn und Zweck der tariflichen Regelung zu keinem Ergebnis geführt haben (BAG 15. Oktober 2003 - 4 AZR 594/02 - zu II 2 c der Gründe, EzA TVG § 4 Stahlindustrie Nr. 2) . - LAG Köln, 19.03.2014 - 3 Sa 524/13
Auslegung normativer Teil eines Tarifvertrags
Im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, gesetzeskonformen und praktisch brauchbaren Regelung führt (vgl. BAG, Beschluss vom 21.09.2011 - 7 ABR 54/10 - BAG, Urteil vom 24.02.2011 - 2 AZR 830/09 -, NZA 2011, 708; BAG, Urteil vom 15.10.2003 - 4 AZR 594/02 -, EzA TVG § 4 Stahlindustrie). - LAG Köln, 23.04.2014 - 3 Sa 900/13
Zuschlag für Feiertagsarbeit
Im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, gesetzeskonformen und praktisch brauchbaren Regelung führt (vgl. BAG, Beschluss vom 21.09.2011 - 7 ABR 54/10 - BAG, Urteil vom 24.02.2011 - 2 AZR 830/09 -, NZA 2011, 708; BAG, Urteil vom 15.10.2003 - 4 AZR 594/02 -, EzA TVG § 4 Stahlindustrie). - LAG Köln, 23.04.2014 - 3 Sa 902/13
Zuschlag für Feiertagsarbeit
Im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, gesetzeskonformen und praktisch brauchbaren Regelung führt (vgl. BAG, Beschluss vom 21.09.2011 - 7 ABR 54/10 - BAG, Urteil vom 24.02.2011 - 2 AZR 830/09 -, NZA 2011, 708; BAG, Urteil vom 15.10.2003 - 4 AZR 594/02 -, EzA TVG § 4 Stahlindustrie).