Rechtsprechung
BVerwG, 27.07.1990 - 4 B 156.89 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit der Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Anforderungen an die Darlegung von Zulassungsgründen
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Gipsabbau als Vorhaben i.S.d. § 29 BauGB: zeitliche Geltung einer Veränderungssperre
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BauGB § 9 Abs. 1 Nr. 20
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NVwZ 1991, 62
- DÖV 1991, 123
- BauR 1990, 694
- ZfBR 1990, 302
Wird zitiert von ... (143)
- BVerwG, 19.02.2004 - 4 CN 16.03
Veränderungssperre; Normenkontrollverfahren; Verlängerung; Windenergieanlagen; …
Eine Veränderungssperre darf erst erlassen werden, wenn die Planung, die sie sichern soll, ein Mindestmaß dessen erkennen lässt, was Inhalt des zu erwartenden Bebauungsplans sein soll (stRspr, z.B. BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 39.74 - BVerwGE 51, 121 ; Beschluss vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - ZfBR 1990, 302; Beschluss vom 25. November 2003 - BVerwG 4 BN 60.03 -). - BVerwG, 12.02.2003 - 4 BN 9.03
Flächennutzungsplan; Darstellung als "Wald"; Bebauungsplan; Festsetzung als …
Insoweit ermöglicht es ihr der Gesetzgeber, das Städtebaurecht für landespflegerische Zwecke einzusetzen und Ziele zu verfolgen, die mehr auf die Bewahrung als auf eine Veränderung der vorhandenen Situation gerichtet sind (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 4 und vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 NB 8.90 - Buchholz 406.11 § 9 BBauGB/BauGB Nr. 47). - BVerwG, 21.10.2004 - 4 C 3.04
Windfarm, Änderung einer -; immissionsschutzrechtliche Genehmigung; …
Darauf konnte sich der Kläger jedoch nicht berufen, weil im Hinblick auf sein Grundstück die Sperre nach § 17 Abs. 1 Satz 3 BauGB um ein Jahr verlängert werden durfte (vgl. BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 39.74 - Buchholz 406.11 § 14 BBauG Nr. 7 ; Beschluss vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - BRS 50 Nr. 101).
- BVerwG, 19.02.2004 - 4 CN 13.03
Veränderungssperre; Normenkontrollverfahren; Verlängerung; Windenergieanlagen; …
Eine Veränderungssperre darf erst erlassen werden, wenn die Planung, die sie sichern soll, ein Mindestmaß dessen erkennen lässt, was Inhalt des zu erwartenden Bebauungsplans sein soll (stRspr, z.B. BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 39.74 - BVerwGE 51, 121 ; Beschluss vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - ZfBR 1990, 302; Beschluss vom 25. November 2003 - BVerwG 4 BN 60.03 -).Nach der Rechtsprechung des Senats ist dagegen erforderlich, aber auch ausreichend, dass die Gemeinde im Zeitpunkt des Erlasses einer Veränderungssperre zumindest Vorstellungen über die Art der baulichen Nutzung besitzt, sei es, dass sie einen bestimmten Baugebietstyp, sei es, dass sie nach den Vorschriften des § 9 Abs. 1 BauGB festsetzbare Nutzungen ins Auge gefasst hat (vgl. z.B. BVerwG, Beschluss vom 15. August 2000 - BVerwG 4 BN 35.00 - BRS 64 Nr. 109; Beschluss vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - ZfBR 1990, 302).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2016 - 2 D 30/15
Normenkontrollantrag gegen eine zeitlich begrenzte Veränderungssperre; …
In diesem Zusammenhang dient die Ausweisung eines (eingeschränkten) Gewerbegebietes, die im Übrigen die Darstellung im geltenden Flächennutzungsplan als gewerbliche Baufläche mit dem Hinweis "Abwägung hinsichtlich Nutzungsbeschränkung und Immissionsschutz beachten" umsetzt - vgl. zur Bedeutung dieses Umstandes allgemein BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694 = juris Rn. 7 -, zudem einer "Vermittlung" im Sinne eines "Puffers" zwischen der nördlich angrenzenden Wohnnutzung und der südlich anschließenden gewerblich-industriellen Nutzung.vgl. allgemein BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694 = juris Rn. 9; OVG NRW, Urteil vom 26. Februar 2009 - 10 D 40/07.NE -, juris Rn. 72.
BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694; OVG NRW, Beschluss vom 16. März 2012 - 2 B 202/12 -, BRS 79 Nr. 119; Urteil vom 26. Februar 2009 - 10 D 40/07.NE -, juris Rn. 51 ff.
vgl. dazu wiederum BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694 = juris Rn. 9.
vgl. in diesem Zusammenhang BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, juris Rn. 11, und Urteil vom 10. September 1976 - IV C 39.74 -, juris Rn. 46 (insoweit in BVerwGE 51, 121 nicht abgedruckt).
vgl. in diesem Zusammenhang BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - IV C 39.74 -, juris Rn. 46 (insoweit in BVerwGE 51, 121 nicht abgedruckt); ebenso Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, juris Rn. 10 zur Frage der (automatischen) individuellen Verlängerung einer aufgrund eines Zurückstellungsbescheides für einen Betroffenen abgelaufenen Zweijahresfrist, wenn die Voraussetzungen des § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB für dieses Grundstück vorliegen.
- BVerwG, 18.12.1990 - 4 NB 8.90
Bauleitplanung zur Verhinderung von Fehlentwicklungen und unzulässige …
Denn die Aufstellung eines Bebauungsplans mit dem Ziel der Ausweisung von Flächen für die in § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB genannten Maßnahmen hat - auch wenn ein solcher Plan letztlich auf die Erhaltung des Bestehenden gerichtet sein mag - insoweit eine positive planerische Aussage über die zukünftige Funktion der betreffenden Fläche im städtbaulichen Gesamtkonzept der Gemeinde zum Inhalt und beschränkt sich nicht auf die bloße Abwehr jeglicher Veränderung durch Aufnahme bestimmter Nutzungen (BVerwG, Beschluß vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - ZfBR 1990, 302 ). - VGH Baden-Württemberg, 09.09.2015 - 3 S 276/15
Veränderungssperre unter Beschränkung auf bestimmte Vorhaben - entsprechende …
50 bb) Die in § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB getroffene Regelung findet nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts auch auf sogenannte faktische Zurückstellungen entsprechende Anwendung (…BVerwG, Urt. v. 10.9.1976, a.a.O.; Beschl. v. 27.7.1990 - 4 B 156.89 - NVwZ 1991, 62; Beschl. v. 27.4.1992 - 4 NB 11.92 - NVwZ 1992, 1090; Beschl. v. 5.5.2011 - 4 B 12.11 - BRS 78 Nr. 130;… ebenso: VGH Bad.-Württ., Urt. v. 28.10.1999 - 5 S 439/98 - BRS 62 Nr. 121;… Urt. v. 11.2.1993 - 5 S 2471/92 - NVwZ-RR 1994, 74;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 17 Rn. 18;… Lemmel, in: Berliner Kommentar, § 17 Rn. 5;… Mitschang, in: Battis/Krautzber-ger/Löhr, BauGB, 12. Aufl., § 17 Rn. 2;… Hornmann, in: Spannowsky/Uechtritz, BauGB, 2. Aufl., § 17 Rn. 4;… Schiller, in: Bracher/Reidt/Schiller, Bauplanungsrecht, 8. Aufl., Rn. 2538 f.).Bei der Frage, ob der Bauherr durch die Veränderungssperre unter Anrechnung des Zeitraums einer faktischen Zurückstellung mit einer zeitlich zu lang ausgedehnten Sperre belegt würde, ist die der Gemeinde gemäß § 17 Abs. 1 Satz 3 BauGB eingeräumte Möglichkeit der Verlängerung der Veränderungssperre um ein drittes Jahr mit einzurechnen, die Möglichkeit einer nochmalige Verlängerung der Veränderungssperre um ein weiteres Jahr dagegen nur im Falle des Vorliegens besonderer Umstände im Sinne des § 17 Abs. 2 BauGB (BVerwG, Beschl. v. 27.7.1990 - 4 B 156.89 - NVwZ 1991, 62;… Lemmel, a.a.O.).
- BVerwG, 31.01.1997 - 4 NB 27.96
Bauplanungsrecht - Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes und der …
Die Gemeinde verfügt insbesondere durch § 9 Abs. 1 Nrn. 15, 20 und 25 BauGB über die rechtliche Möglichkeit, Flächen als Ausgleichs- oder Ersatzflächen planerisch festzusetzen (vgl. auch BVerwG, Beschluß vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 4 = NVwZ 1991, 62 f.). - BVerwG, 29.04.1992 - 4 C 29.90
Verwaltungsprozeßrecht: Fortsetzungsfeststellunginteresse bei offensichtlicher …
An seine Ausführungen im Revisionszulassungsbeschluß vom 27. Juli 1990 - BVerwG 4 B 156.89 - (NVwZ 1991, 62 = UPR 1991, 29) wäre der Senat nicht gebunden. - OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2015 - 2 D 65/14
Erteilungsbegehren bzgl. eines Bauvorbescheids für eine Moschee; Verhinderung der …
In diesem Zusammenhang dient die Ausweisung eines (eingeschränkten) Gewerbegebietes, die im Übrigen die Darstellung im geltenden Flächennutzungsplan als gewerbliche Baufläche mit dem Hinweis "Abwägung hinsichtlich Nutzungsbeschränkung und Immissionsschutz beachten" umsetzt - vgl. zur Bedeutung dieses Umstandes allgemein BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694 = juris Rn. 7 -, zudem einer "Vermittlung" im Sinne eines "Puffers" zwischen der nördlich angrenzenden Wohnnutzung und der südlich anschließenden gewerblich-industriellen Nutzung.vgl. allgemein BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694 = juris Rn. 9; OVG NRW, Urteil vom 26. Februar 2009 - 10 D 40/07.NE -, juris Rn. 72.
BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694; OVG NRW, Beschluss vom 16. März 2012 - 2 B 202/12 -, BRS 79 Nr. 119; Urteil vom 26. Februar 2009 - 10 D 40/07.NE -, juris Rn. 51 ff.
vgl. dazu wiederum BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, BauR 1990, 694 = juris Rn. 9.
vgl. in diesem Zusammenhang BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, juris Rn. 11, und Urteil vom 10. September 1976 - IV C 39.74 -, juris Rn. 46 (insoweit in BVerwGE 51, 121 nicht abgedruckt).
vgl. in diesem Zusammenhang BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - IV C 39.74 -, juris Rn. 46 (insoweit in BVerwGE 51, 121 nicht abgedruckt); ebenso Beschluss vom 27. Juli 1990 - 4 B 156.89 -, juris Rn. 10 zur Frage der (automatischen) individuellen Verlängerung einer aufgrund eines Zurückstellungsbescheides für einen Betroffenen abgelaufenen Zweijahresfrist, wenn die Voraussetzungen des § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB für dieses Grundstück vorliegen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.05.2013 - 10 A 2974/11
Erteilung eines bauplanungsrechtlichen Vorbescheids zur Errichtung von zwei …
- BVerwG, 21.12.1993 - 4 NB 40.93
Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer Veränderungssperre - Zweck einer …
- OVG Saarland, 20.10.2011 - 2 C 510/09
Normenkontrollantrag eines Kiesabbau-Unternehmens gegen Bebauungsplan, der …
- VGH Bayern, 26.01.2007 - 1 BV 02.2147
Ausnahmeermessen bei Vergnügungsstätte im Gewerbegebiet
- OVG Niedersachsen, 18.06.2003 - 1 LB 143/02
Sachdienlichkeit einer Klageänderung - vorzeitige Verlängerung der Geltungsdauer …
- BVerwG, 08.09.2016 - 4 BN 22.16
Zum Begriff der Negativplanung (hier: Verhinderung einer Stätte der …
- OVG Sachsen, 04.04.2022 - 1 B 460/21
Veränderungssperre; Normenkontrolle; einstweilige Anordnung
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2013 - 5 S 29/12
Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Gaststätte in eine …
- BVerwG, 21.10.2004 - 4 C 11.04
Erteilung eines Bauvorbescheids für die Errichtung einer Windenergieanlage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2013 - 10 A 332/08
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei Ausschluss von Einzelhandel für Lebensmittel …
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2007 - 8 S 1584/06
Normenkontrolle; Bauleitplan; Außer-Kraft-Treten einer Veränderungssperre; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2018 - 2 D 44/17
Erlass einer Veränderungssperre zur Sicherung der Planung für den künftigen …
- OVG Sachsen, 02.11.2022 - 1 C 81/20
Veränderungssperre; Normenkontrolle; Antragsbefugnis; allgemeine …
- BVerwG, 22.01.2013 - 4 BN 7.13
Anforderungen an den Erlass einer Veränderungssperre
- OVG Saarland, 29.04.2010 - 2 C 224/08
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen abwägungsfehlerhafter Festsetzung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2010 - 8 B 1652/09
Beantragung der Genehmigung der Annahme, Lagerung und Aufbereitung von …
- VG Aachen, 20.06.2007 - 6 K 1074/06
Klage auf Genehmigung des "Windparks Zülpich" bleibt ohne Erfolg
- VGH Baden-Württemberg, 17.10.1995 - 3 S 1/93
Rechtsmitteleinlegung durch Beigeladenen - materielle Beschwer; fehlendes …
- VGH Baden-Württemberg, 01.07.2020 - 8 S 2280/18
Festsetzung von Ausgleichsmaßnahmen in einem anderen ("Ausgleichs"-) …
- VG Stuttgart, 30.03.2021 - 2 K 5949/20
Wiederholtes Stellen von Bauanträgen
- OVG Sachsen, 17.06.2021 - 1 B 118/21
Veränderungssperre; einstweilige Anordnung
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.02.2020 - 10 A 1.16
Zulässigkeit eines Normenkontrollantrages gegen eine außer Kraft getretene …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2001 - 7 A 2983/98
Sicherung der Erschließung für einen Lebensmittelmarkt; Zulässigkeit einer …
- OVG Sachsen, 09.06.2022 - 1 C 106/21
Veränderungssperre; Normenkontrolle; positives Planungsziel; Mindestmaß an …
- OVG Sachsen, 04.10.2022 - 1 C 82/20
Veränderungssperre; Normenkontrolle; Antragsbefugnis; ergänzendes Verfahren; …
- VG Augsburg, 07.03.2018 - Au 4 K 17.869
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Betriebshalle zum Umschlag und …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.09.2022 - 8 A 11419/21
Erlass einer neuen Veränderungssperre nach erfolgreichem Normenkontrollantrag; …
- VGH Bayern, 07.02.2013 - 1 N 11.1854
Beschränkung der Grundfläche privilegierter landwirtschaftlicher Vorhaben; …
- VGH Baden-Württemberg, 24.11.2005 - 8 S 794/05
Konkretisierung der Planungsziele als Voraussetzung für den Erlass einer …
- VG Aachen, 30.11.2009 - 5 K 1777/08
Bauvorhaben: Errichtung eines Einzelhandelbetriebes
- BVerwG, 09.08.1991 - 4 B 135.91
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Wirksamkeit einer Veränderungssperre …
- OVG Schleswig-Holstein, 05.10.2016 - 1 KN 20/15
Verletzung des Bestimmtheitsgebots bei Erlass einer Veränderungssperre
- BVerwG, 24.02.2003 - 4 BN 14.03
"Städtebauliche Gründe" i.S. des § 9 Abs. 1 BauGB; Festsetzung von von jeglicher …
- BVerwG, 22.07.2008 - 4 BN 18.08
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen aktenwidriger …
- VG Augsburg, 06.03.2008 - Au 5 K 06.891
Solarpark; Vorbescheid; Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- OVG Sachsen, 09.07.2020 - 1 C 26/19
Veränderungssperre; konkretisierte Planung; Planungshoheit; Normenkontrolle
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2009 - 10 D 40/07
Überprüfung einer (Verlängerung) einer Veränderungssperre zur Sicherung der …
- OVG Sachsen, 25.01.2022 - 1 B 276/21
Veränderungssperre; positives Planungsziel; städtebauliches Konzept
- VGH Bayern, 13.12.2012 - 15 N 08.1561
Der Hinweis auf einen Umweltbericht und "wesentliche, bereits vorliegende …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 01.07.2009 - 3 K 28/08
Bekanntgabe einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung als Bekanntmachung eines …
- VG Augsburg, 06.03.2008 - Au 5 K 06.1357
Solarpark; Vorbescheid; Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- OVG Niedersachsen, 15.03.2001 - 1 K 2440/00
Verlängerung einer Veränderungssperre - Zeitpunkt
- VGH Hessen, 25.05.2000 - 4 N 2660/91
Normenkontrolle eines Bebauungsplans mit integriertem Landschaftsplan: …
- OVG Thüringen, 04.01.2017 - 1 N 252/14
Anforderungen an eine Veränderungssperre
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2016 - 2 D 23/16
Normenkontrollantrag gegen eine Veränderungssperre; Sicherung der Planung für den …
- OVG Niedersachsen, 22.06.2009 - 1 LB 52/08
Faktische Zurückstellung eines Bauantrags bis zum Erlass einer Veränderungssperre …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.01.2008 - 3 K 32/03
Normenkontrollverfahren - Feststellung der Unwirksamkeit einer außer Kraft …
- VG Aachen, 06.03.2007 - 3 K 1674/05
Anspruch auf Erteilung einer Bebauungsgenehmigung zur Errichtung von zwei …
- BVerwG, 21.10.2004 - 4 C 8.04
Erteilung eines Bauvorbescheids für die Errichtung einer Windenergieanlage; …
- VGH Baden-Württemberg, 22.06.2010 - 3 S 1391/08
Bedeutung des Landschaftsbildes bei Erlass einer Veränderungssperre
- OVG Saarland, 29.05.2008 - 2 C 153/07
Normenkontrollverfahren - Veränderungssperre - Anpassungspflicht nach § 1 Abs 4 …
- VGH Baden-Württemberg, 21.06.1994 - 10 S 966/94
Planungshoheit der Gemeinde: kein Eingriff durch Verlängerung einer Genehmigung …
- VG Köln, 14.06.2010 - 11 K 3203/09
Möglichkeit einer Gemeinde zum Beschluss einer Veränderungssperre zur Sicherung …
- VG Düsseldorf, 23.05.2003 - 9 K 697/01
Erlass einer Veränderungssperre durch die Gemeinde zur Sicherung der Planung für …
- VGH Baden-Württemberg, 15.07.2002 - 5 S 1601/01
Negativplanung
- VGH Baden-Württemberg, 15.05.1997 - 8 S 3479/96
Gartenbaubetrieb als privilegiertes Vorhaben im Außenbereich, BauGB § 35 Abs 1
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.08.2007 - 1 A 10076/07
- VG München, 24.01.2018 - M 9 K 16.5011
Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer landwirtschaftlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.07.2007 - 7 A 3851/06
Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung eines SB-Marktes mit 43 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2006 - 7 D 68/06
Bekanntmachung des Beschlusses über die Aufstellung eines Bebauungsplans; …
- BVerwG, 03.12.1998 - 4 BN 24.98
Bauplanungsrecht - Beschränkung der Bodennutzung aus städtebaulichen Gründen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.1996 - 11 A 3960/95
Wirksamkeit einer Veränderungssperre im Falle der Verhinderung eines …
- VGH Bayern, 11.07.2018 - 1 N 15.938
Bebauungsplan zur Erhaltung des Landschaftsbildes
- BVerfG, 19.02.2004 - 4 CN 13.03
Keine Veränderungssperre wegen mangelnden Sicherungsbedürfnisses, § 14 BauGB
- OVG Niedersachsen, 24.11.2003 - 1 MN 256/03
Konkretisierung der Ausgleichsmaßnahmen für Windpark - Veränderungssperre
- OVG Saarland, 27.03.2001 - 2 N 9/99
Möglichkeit einer Rechtsverletzung im Normenkontrollverfahren; Gerichtliche …
- VG Augsburg, 26.04.2017 - Au 4 K 16.1015
Unwirksame Veränderungssperre wegen Verhinderungsplanung in Bezug auf das …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.07.2009 - 3 K 28/08
Erlass einer Veränderungssperre
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2000 - 10 A 696/96
Erteilung einer Bebauungsgenehmigung für die Erweiterung einer Spielhalle; …
- VG München, 11.10.2012 - M 11 K 11.1662
- VGH Baden-Württemberg, 17.06.2011 - 5 S 2757/10
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren - Festlegung eines …
- OVG Niedersachsen, 01.02.2006 - 9 MN 40/05
Eilrechtsschutz wegen Festsetzung von Grundstücksflächen als von Bebauung …
- OVG Sachsen, 19.05.2022 - 1 C 24/21
Veränderungssperre; Normenkontrolle; Verhinderungsplanung; Ausfertigung; …
- OVG Sachsen, 13.04.2022 - 1 B 395/21
Uneigentliche Antragshäufung; Ausfertigung; Satzung; Bekanntmachung; ergänzendes …
- VG Sigmaringen, 16.03.2005 - 4 K 200/04
Veränderungssperre; Voraussetzung für eine zweite Verlängerung.
- VGH Baden-Württemberg, 04.02.1999 - 8 S 39/99
Vertrauensschutz bei nachträglicher Veränderungssperre betrifft nur bereits …
- VGH Baden-Württemberg, 15.03.1993 - 10 S 380/92
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Motorsportanlage; Stillegung nach …
- VG Ansbach, 15.04.2015 - AN 9 K 12.01226
Abschlussbetriebsplan; Veränderungssperre; maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt
- OVG Niedersachsen, 10.03.2004 - 1 KN 276/03
Veränderungssperre zur Sicherung von Planungsfreiräumen unzulässig
- OVG Berlin, 20.02.1998 - 2 A 8.94
Bauleitplanung: Festsetzung einer Fläche für die Landwirtschaft auf ausgewiesenem …
- OVG Berlin, 03.01.1991 - 2 A 10.90
Bauplanungsrecht, Veränderungssperre, faktische Zurückstellung, einstweiliger …
- VG Düsseldorf, 06.09.2017 - 28 L 2522/17
- OVG Schleswig-Holstein, 02.12.2015 - 1 KN 21/14
Normenkontrolle gegen eine Veränderungssperre; Verwirklichung negativer …
- VG Ansbach, 15.04.2015 - AN 9 K 12.01227
Abschlussbetriebsplan; Veränderungssperre; maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.03.2013 - 1 C 10456/12
Erforderlichkeit eines Bebauungsplans; Einzelfall einer unzulässigen …
- VGH Bayern, 03.03.1998 - 27 N 93.3748
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Gewässers nach BauGB § 9 …
- OVG Niedersachsen, 14.11.2011 - 1 ME 181/11
Steuerung von Tierhaltungsanlagen (hier: Zurückstellungsbescheid)
- VG Stuttgart, 15.10.2009 - 6 K 2490/09
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die sofort vollziehbare Zurückstellung eines …
- VG Arnsberg, 08.04.2008 - 4 K 3873/06
- OVG Niedersachsen, 07.11.1997 - 1 K 3601/96
Maßgabe im Anzeigeverfahren für einen Bebauungsplan; Inkraftsetzen des B-Plans …
- BVerwG, 31.01.1997 - 4 NB 25.96
Verpflichtung der Gemeinde zur Vermeidung von Beeinträchtigungen von Natur und …
- VGH Baden-Württemberg, 10.12.1993 - 8 S 994/92
Zulässigkeit einer Veränderungssperre im Falle einer Änderungsplanung - …
- OVG Schleswig-Holstein, 18.08.2011 - 1 KN 3/11
Änderung einer unwirksam erlassenen Veränderungssperre
- VG Neustadt, 28.07.2008 - 3 K 295/08
Kein Schuh-, Textilien- und Haushaltswarenmarkt im ehemaligen SB-Warenhaus …
- OVG Sachsen, 14.02.1996 - 1 S 98/95
Normenkontrolle - Veränderungssperre; fehlerhafte Bekanntmachung; wiederholte …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.08.2004 - 2 R 31/04
Keine Veränderungssperre für nicht (mehr) beabsichtigte Planung
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.08.2001 - 1 C 10184/01
Veränderungssperre
- VG Gelsenkirchen, 24.01.2022 - 6 K 1994/20
Bauvorbescheid Einzelhandel Lebensmittelmarkt Vergrößerung Bebauungsplan …
- VG Gelsenkirchen, 24.01.2022 - 6 K 1983/20
Bauvorbescheid; Einzelhandel; Lebensmittelmarkt; Vergrößerung; Bebauungsplan; …
- VG Düsseldorf, 30.11.2018 - 9 L 3223/18
- VG Düsseldorf, 21.06.2018 - 11 K 6762/15
Veränderungssperre Parallelplanung überlappende Aufstellungsbeschlüsse …
- VG Gelsenkirchen, 14.02.2017 - 6 K 5557/15
Veränderungssperre; Satzung; Aufstellungsbeschluss; Bekanntmachung; Frist
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2015 - 2 B 374/15
Bestehen eines erheblichen öffentlichen Interesses an der sofortigen Sicherung …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.02.2011 - 1 KN 12/10
Veränderungssperre für den Bebauungsplan Nr. 57 - Mergenthalerstraße / …
- VG Hamburg, 19.01.2010 - 11 E 3453/09
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Zurückstellungsbescheid in Bezug auf …
- VG Mainz, 15.01.2008 - 3 K 313/07
Beseitigung baulicher Anlagen auf einem ehemaligen Mobilmachungsstützpunkt der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.10.2004 - 2 R 488/03
Veränderungssperre bei Windenergieanlagen
- VG Oldenburg, 22.07.2004 - 5 A 125/03
Zur Zulässigkeit einer Veränderungssperre zur Sicherung von Bebauungsplänen zum …
- VGH Baden-Württemberg, 28.01.1991 - 8 S 2238/90
Auswirkungen einer zwischenzeitlich abgelaufenen Zurückstellung und einer …
- VG Münster, 17.01.2019 - 2 K 3320/17
- VGH Bayern, 24.04.2012 - 1 N 11.303
Normenkontrollantrag gegen Veränderungssperre; Bürgerentscheid; Emissionen aus …
- VG Düsseldorf, 18.09.2003 - 9 L 2116/03
Verwaltungsgericht lehnt Eilanträge gegen Zurückstellung von drei Baugesuchen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.1994 - 11a B 184/94
Veränderungssperre; Sicherung planerischer Ziele; Sperrwirkung; Unterbindung von …
- VG München, 28.11.2018 - M 9 K 18.1607
Wirksamkeit einer Veränderungssperre - Versagung einer Baugenehmigung für …
- VG München, 01.08.2013 - M 11 K 13.291
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens; Veränderungssperre; hinreichend …
- VG Berlin, 20.05.2011 - 10 K 409.09
Straßenrechtliche Veränderungssperre - Erteilung einer unbefristeten …
- VG Göttingen, 14.09.2006 - 2 A 473/05
Bebauungsplan: Aufstellungsbeschluss; Einzelhandelskonzept; Planung: …
- VG Düsseldorf, 30.03.2005 - 9 L 285/05
Rechtsgrundlage für die Zurückstellung eines Baugesuchs; Voraussetzungen und …
- VG Bremen, 05.09.2011 - 5 V 936/11
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die sofort vollziehbare Zurückstellung eines …
- VG Münster, 04.08.2011 - 2 K 1233/10
Sicherung einer Bauleitplanung als Voraussetzung für die Gültigkeit einer …
- VG Münster, 17.07.2009 - 2 K 1817/07
Unzulässigkeit vorhabenunabhängiger Flächenbegrenzungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.1999 - 10a B 2353/98
Sicherung der Bauleitplanung; Veränderungssperre; Voraussetzungen; Anforderungen …
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.1994 - 8 S 2252/94
Verfahrensfehler bei der Bebauungsplanaufstellung - Beteiligung der Bürger; …
- BVerwG, 21.01.1992 - 4 B 17.92
Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde bei fehlender …
- VGH Bayern, 04.03.2010 - 15 ZB 09.1323
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …
- VG München, 28.11.2018 - M 9 K 18.1605
Wirksamkeit einer Veränderungssperre - Versagung einer Baugenehmigung für …
- VG Leipzig, 08.03.2017 - 4 L 139/17
- VG Minden, 15.07.2011 - 9 K 3361/09
Anspruch auf Erteilung eines positiven Bauvorbescheides für die Errichtung eines …
- VG München, 19.07.2010 - M 1 S 10.2977
Vorbescheidsantrag; Zurückstellungsbescheid; faktische Zurückstellung; …
- VGH Bayern, 04.03.2010 - 15 ZB 09.1543
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …
- VGH Bayern, 04.03.2010 - 15 ZB 09.1321
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …
- VGH Bayern, 04.03.2010 - 15 ZB 09.1324
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …
- VGH Bayern, 04.03.2010 - 15 ZB 09.1319
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …